Tutorials

Wie man ein Miro-Board herunterlädt

Wie man ein Miro-Board herunterlädt

Wie man ein Miro-Board herunterlädt

Erfahren Sie, wie Sie ein Miro-Board als Bild oder PDF herunterladen. Folgen Sie dieser kurzen Anleitung, um Ihr Miro-Board für die Offline-Nutzung oder zum Teilen mit Ihrem Team zu exportieren.

Um ein Miro-Board herunterzuladen, müssen Sie es zuerst in einem gewünschten Format exportieren, wie PDF oder Bild. Dann können Sie die exportierte Datei auf Ihr Gerät herunterladen. Miro bietet mehrere Exportoptionen, darunter PDF, Bild, CSV und Board-Backup. 

Schritte zum Herunterladen eines Miro-Boards:

Öffnen Sie das Miro-Board: Navigieren Sie zu dem Board, das Sie herunterladen möchten. 
Greifen Sie auf das Exportmenü zu: Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte (in der Regel in der oberen linken Ecke) und wählen Sie "Board" aus, um die Exportoptionen zu finden. 
Wählen Sie das Exportformat: Wählen Sie das gewünschte Format, wie "Als PDF speichern" oder "Als Bild speichern". 
Wählen Sie die Exporteinstellungen (falls zutreffend): Wenn Sie PDF gewählt haben, haben Sie möglicherweise Optionen für die Dateigröße (klein oder beste Qualität).
Bei Bildern können Sie eventuell die Größe auswählen (z.B. Klein, Mittel, Groß oder Vektor). Starten Sie den Export: Klicken Sie auf die Exporttaste. 
Laden Sie die Datei herunter: Sobald der Export abgeschlossen ist, wird die Datei auf Ihr Gerät heruntergeladen, in der Regel in den Download-Ordner. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So laden Sie ein Miro-Board herunter

Schritt 1

Wählen Sie das gewünschte Miro-Board aus,

Select the desired miro board,

Schritt 2

Als Nächstes suchen Sie die 'Export'-Option und klicken darauf.

Next, locate and click on the 'Export' option.

Schritt 3

Wählen Sie die Option, um als PDF herunterzuladen.

Select the option to download as a PDF.

Schritt 4

Klicken Sie auf 'Exportieren', um den Vorgang abzuschließen.

Click 'Export' to complete the process.

Pro-Tipps für das Herunterladen eines Miro-Boards

  1. Öffnen Sie Ihr Miro-Board
    Loggen Sie sich in Ihr Miro-Konto ein und öffnen Sie das Board, das Sie herunterladen möchten.

  2. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke
    Lokalisieren Sie das Mehr-Menü (drei vertikale Punkte) in der oberen Symbolleiste des Boards.

  3. Wählen Sie Exportieren als Bild oder PDF
    Wählen Sie im Dropdown entweder „Als Bild exportieren“ oder „Als PDF exportieren“ basierend auf Ihrem bevorzugten Dateiformat.

  4. Wählen Sie den Exportbereich aus
    Sie können das gesamte Board oder einen bestimmten Frame exportieren. Bei großen Boards sorgt die Verwendung von Frames für ein besseres Layout und eine bessere Organisation im Download.

  5. Passen Sie die Exporteinstellungen an
    Wählen Sie die Bildauflösung (für PNG) oder die Papiergröße (für PDF). Überprüfen Sie alle zusätzlichen Optionen wie Hintergrundsichtbarkeit oder Rastereinbeziehung.

  6. Klicken Sie auf Exportieren und warten Sie, bis die Datei generiert wird
    Nachdem Sie Ihre Einstellungen bestätigt haben, klicken Sie auf die Exporttaste. Miro wird Ihre Datei vorbereiten und den Download starten.

  7. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Gerät
    Sobald die Datei bereit ist, wird sie automatisch heruntergeladen oder Ihnen ein Download-Link angezeigt. Speichern Sie sie auf Ihrem Computer oder in der Cloud.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Exportoption nicht sichtbar
    Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Zugriffsebene haben. Nur Board-Editoren und -Besitzer können Inhalte exportieren.

  2. Bild oder PDF ist leer oder beschnitten
    Verwenden Sie immer Frames, wenn Sie große Boards exportieren, um fehlende Inhalte in der Ausgabedatei zu vermeiden.

  3. Niedrige Auflösung der Ausgabe
    Wenn die Bildqualität schlecht ist, wählen Sie eine hohe Auflösung in den Exporteinstellungen vor dem Herunterladen aus.

  4. Board zu groß zum Exportieren
    Teilen Sie das Board in mehrere Frames oder Abschnitte auf, wenn es zu groß ist, um als ein Bild oder PDF exportiert zu werden.

  5. Nicht auf Mobilgeräten herunterladen
    Einige Exportoptionen funktionieren möglicherweise nicht richtig auf mobilen Browsern. Verwenden Sie die Desktop-Version für die besten Ergebnisse.

Häufig gestellte Fragen zum Herunterladen eines Miro-Boards

  1. Wie exportiere ich ein Miro-Board als PDF oder Bild?
    Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü auf dem Board und wählen Sie dann „Als Bild exportieren“ oder „Als PDF exportieren“.

  2. Kann ich nur einen Teil des Boards exportieren?
    Ja, verwenden Sie Frames, um spezifische Abschnitte des Boards zu definieren und zu exportieren.

  3. Warum kann ich die Exportoption nicht sehen?
    Sie haben möglicherweise nicht die richtigen Berechtigungen. Nur Editoren oder Board-Besitzer können auf die Exportwerkzeuge zugreifen.

  4. In welchen Formaten kann ich mein Miro-Board herunterladen?
    Sie können in PNG, PDF und manchmal als CSV (für Tabellen oder Boards mit Daten) herunterladen.

  5. Gibt es eine Möglichkeit, ein Miro-Board mit transparentem Hintergrund herunterzuladen?
    Beim Exportieren als PNG können Sie den Hintergrund in den Exporteinstellungen aktivieren oder deaktivieren.

  6. Wie aufgezeichnet man auf einem Mac? 
    Um auf einem Mac aufzuzeichnen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm zu erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Hinzufügen von Voiceover, Vergrößern und Verkleinern im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und auch dabei hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie zeichne ich auf Windows auf?
    Um auf Windows aufzuzeichnen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für umfassendere Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzung usw. verwenden.

  9. Wie füge ich ein Voiceover zu einem Video hinzu?
    Um Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Sobald Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie kann ich während einer Bildschirmaufnahme zoomen?
    Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, an bestimmten Stellen hinein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.

Um ein Miro-Board herunterzuladen, müssen Sie es zuerst in einem gewünschten Format exportieren, wie PDF oder Bild. Dann können Sie die exportierte Datei auf Ihr Gerät herunterladen. Miro bietet mehrere Exportoptionen, darunter PDF, Bild, CSV und Board-Backup. 

Schritte zum Herunterladen eines Miro-Boards:

Öffnen Sie das Miro-Board: Navigieren Sie zu dem Board, das Sie herunterladen möchten. 
Greifen Sie auf das Exportmenü zu: Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte (in der Regel in der oberen linken Ecke) und wählen Sie "Board" aus, um die Exportoptionen zu finden. 
Wählen Sie das Exportformat: Wählen Sie das gewünschte Format, wie "Als PDF speichern" oder "Als Bild speichern". 
Wählen Sie die Exporteinstellungen (falls zutreffend): Wenn Sie PDF gewählt haben, haben Sie möglicherweise Optionen für die Dateigröße (klein oder beste Qualität).
Bei Bildern können Sie eventuell die Größe auswählen (z.B. Klein, Mittel, Groß oder Vektor). Starten Sie den Export: Klicken Sie auf die Exporttaste. 
Laden Sie die Datei herunter: Sobald der Export abgeschlossen ist, wird die Datei auf Ihr Gerät heruntergeladen, in der Regel in den Download-Ordner. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So laden Sie ein Miro-Board herunter

Schritt 1

Wählen Sie das gewünschte Miro-Board aus,

Select the desired miro board,

Schritt 2

Als Nächstes suchen Sie die 'Export'-Option und klicken darauf.

Next, locate and click on the 'Export' option.

Schritt 3

Wählen Sie die Option, um als PDF herunterzuladen.

Select the option to download as a PDF.

Schritt 4

Klicken Sie auf 'Exportieren', um den Vorgang abzuschließen.

Click 'Export' to complete the process.

Pro-Tipps für das Herunterladen eines Miro-Boards

  1. Öffnen Sie Ihr Miro-Board
    Loggen Sie sich in Ihr Miro-Konto ein und öffnen Sie das Board, das Sie herunterladen möchten.

  2. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke
    Lokalisieren Sie das Mehr-Menü (drei vertikale Punkte) in der oberen Symbolleiste des Boards.

  3. Wählen Sie Exportieren als Bild oder PDF
    Wählen Sie im Dropdown entweder „Als Bild exportieren“ oder „Als PDF exportieren“ basierend auf Ihrem bevorzugten Dateiformat.

  4. Wählen Sie den Exportbereich aus
    Sie können das gesamte Board oder einen bestimmten Frame exportieren. Bei großen Boards sorgt die Verwendung von Frames für ein besseres Layout und eine bessere Organisation im Download.

  5. Passen Sie die Exporteinstellungen an
    Wählen Sie die Bildauflösung (für PNG) oder die Papiergröße (für PDF). Überprüfen Sie alle zusätzlichen Optionen wie Hintergrundsichtbarkeit oder Rastereinbeziehung.

  6. Klicken Sie auf Exportieren und warten Sie, bis die Datei generiert wird
    Nachdem Sie Ihre Einstellungen bestätigt haben, klicken Sie auf die Exporttaste. Miro wird Ihre Datei vorbereiten und den Download starten.

  7. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Gerät
    Sobald die Datei bereit ist, wird sie automatisch heruntergeladen oder Ihnen ein Download-Link angezeigt. Speichern Sie sie auf Ihrem Computer oder in der Cloud.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Exportoption nicht sichtbar
    Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Zugriffsebene haben. Nur Board-Editoren und -Besitzer können Inhalte exportieren.

  2. Bild oder PDF ist leer oder beschnitten
    Verwenden Sie immer Frames, wenn Sie große Boards exportieren, um fehlende Inhalte in der Ausgabedatei zu vermeiden.

  3. Niedrige Auflösung der Ausgabe
    Wenn die Bildqualität schlecht ist, wählen Sie eine hohe Auflösung in den Exporteinstellungen vor dem Herunterladen aus.

  4. Board zu groß zum Exportieren
    Teilen Sie das Board in mehrere Frames oder Abschnitte auf, wenn es zu groß ist, um als ein Bild oder PDF exportiert zu werden.

  5. Nicht auf Mobilgeräten herunterladen
    Einige Exportoptionen funktionieren möglicherweise nicht richtig auf mobilen Browsern. Verwenden Sie die Desktop-Version für die besten Ergebnisse.

Häufig gestellte Fragen zum Herunterladen eines Miro-Boards

  1. Wie exportiere ich ein Miro-Board als PDF oder Bild?
    Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü auf dem Board und wählen Sie dann „Als Bild exportieren“ oder „Als PDF exportieren“.

  2. Kann ich nur einen Teil des Boards exportieren?
    Ja, verwenden Sie Frames, um spezifische Abschnitte des Boards zu definieren und zu exportieren.

  3. Warum kann ich die Exportoption nicht sehen?
    Sie haben möglicherweise nicht die richtigen Berechtigungen. Nur Editoren oder Board-Besitzer können auf die Exportwerkzeuge zugreifen.

  4. In welchen Formaten kann ich mein Miro-Board herunterladen?
    Sie können in PNG, PDF und manchmal als CSV (für Tabellen oder Boards mit Daten) herunterladen.

  5. Gibt es eine Möglichkeit, ein Miro-Board mit transparentem Hintergrund herunterzuladen?
    Beim Exportieren als PNG können Sie den Hintergrund in den Exporteinstellungen aktivieren oder deaktivieren.

  6. Wie aufgezeichnet man auf einem Mac? 
    Um auf einem Mac aufzuzeichnen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm zu erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Hinzufügen von Voiceover, Vergrößern und Verkleinern im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und auch dabei hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie zeichne ich auf Windows auf?
    Um auf Windows aufzuzeichnen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für umfassendere Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzung usw. verwenden.

  9. Wie füge ich ein Voiceover zu einem Video hinzu?
    Um Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Sobald Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie kann ich während einer Bildschirmaufnahme zoomen?
    Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, an bestimmten Stellen hinein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.

Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.