
Tutorials
Wie man Farben in Canva anpasst
Erfahren Sie, wie Sie Farben in Canva mit dem Farbwähler, Hex-Codes und Marken-Kits abstimmen. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung visuell konsistenter und professioneller Designs.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So stimmen Sie Farben auf Canva ab
Schritt 1
Um mit der Farbabstimmung in Canva zu beginnen, öffnen Sie ein vorhandenes Projekt und wählen Sie es aus.

Schritt 2
Klicken Sie auf das Bild, dessen Farbe Sie ändern möchten.

Schritt 3
Klicken Sie auf das Ellipsen-Symbol in der schwebenden Leiste.

Schritt 4
Wählen Sie „Farben auf Seite anwenden“ aus.

Schritt 5
Canva kann automatisch Farben aus jedem Bild extrahieren, das Sie hochladen.

Schritt 6
Sie können auch den gleichen Prozess wiederholen und die Farbe der Seite erneut ändern, indem Sie auf „Farben auf Seite anwenden“ klicken.

Schritt 7
Sobald Sie zufrieden sind, klicken Sie auf „Teilen“, um Ihre Arbeit zu speichern.

Profi-Tipps zur Farbabstimmung auf Canva
Öffnen Sie Ihr Design in Canva
Gehen Sie zu canva.com, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und öffnen Sie das Projekt, in dem Sie Farben abstimmen möchten.Wählen Sie das Element aus, das Sie ändern möchten
Klicken Sie auf den Text, die Form, den Hintergrund oder das Bild, dessen Farbe Sie mit einem anderen Element abstimmen möchten.Klicken Sie auf das Farbfeld
Klicken Sie in der oberen Werkzeugleiste auf das farbige Quadrat, um das Farbpaneel zu öffnen.Verwenden Sie das Farbpipette-Tool
Klicken Sie auf die Farbpipette (verfügbar in den meisten Browsern und Canva-Versionen), um eine Farbe von irgendwo in Ihrem Design oder Bildschirm auszuwählen.Anwenden der ausgewählten Farbe
Sobald Sie mit der Farbpipette auf die gewünschte Farbe klicken, wird sie automatisch auf das ausgewählte Element angewendet.Speichern Sie die Farbe in Ihrem Markenkit (Optional)
Wenn Sie dieselbe Farbe häufig verwenden, speichern Sie sie in Ihrem Markenkit (verfügbar in Canva Pro) für einen schnellen Zugriff später.Verwenden Sie Farb-Codes für Präzision
Wenn Sie den HEX-Code der Farbe kennen, die Sie abstimmen möchten, fügen Sie ihn direkt in das Farbeingabefeld ein, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
Häufige Fallen und wie man sie vermeidet
Farbenpipette-Tool wird nicht angezeigt
Wenn die Farbpipette nicht angezeigt wird, aktualisieren Sie Ihren Browser oder versuchen Sie, Canva in Chrome zu verwenden, wo es am besten funktioniert.Farbe sieht nach dem Anwenden anders aus
Einige Farben können aufgrund von Transparenz oder Überlagerung leicht anders aussehen. Verwenden Sie feste Elemente, um eine bessere Abstimmung zu erzielen.Vergessen, die Farbe anzuwenden
Das Auswählen einer Farbe, ohne ein Element ausgewählt zu haben, wendet die Farbe nicht an. Wählen Sie immer zuerst das Element aus.Inkonsequente Farbabstimmung über Geräte hinweg
Die Bildschirmhelligkeit und die Anzeigeeinstellungen können beeinflussen, wie Farben erscheinen. Vorschau Ihres Designs auf verschiedenen Geräten für Konsistenz.HEX-Code falsch eingegeben
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen 6-stelligen HEX-Code eingeben, der mit # beginnt, um unerwartete Farben zu vermeiden.
Häufige FAQ zur Farbabstimmung auf Canva
Wie stimme ich Farben zwischen Elementen in Canva ab?
Verwenden Sie das Farbpipette-Tool oder kopieren und fügen Sie den HEX-Code ein, um dieselbe Farbe auf mehrere Elemente anzuwenden.Ist das Farbpipette-Tool in der kostenlosen Version von Canva verfügbar?
Ja, das Farbpipette-Tool steht allen Nutzern zur Verfügung, funktioniert jedoch am besten in unterstützten Browsern wie Chrome.Kann ich eine Farbe aus einem Bild in Canva verwenden?
Ja, verwenden Sie die Farbpipette, um eine Farbe aus einem Bild direkt in Ihrem Design auszuwählen.Wie stelle ich die Farbkonstanz über Seiten hinweg sicher?
Verwenden Sie gespeicherte Farben oder kopieren und fügen Sie Elemente mit abgestimmten Farben auf verschiedenen Seiten Ihres Projekts ein.Kann ich eine benutzerdefinierte Farbpalette in Canva erstellen?
Ja, Sie können benutzerdefinierte Farbpaletten im Markenkit erstellen und speichern, wenn Sie Canva Pro verwenden.Wie nehme ich einen Screenshot auf einem Mac auf?
Um einen Screenshot auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachausgabe und das Rein- und Herauszoomen im Video. Mit der AI-Video-Übersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzu?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufzeichnungstool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufzeichnungstool, mit dem Sie Videos mit mehreren Avataren erstellen und Ihnen auch helfen kann, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie nehme ich einen Screenshot auf Windows auf?
Um einen Screenshot auf Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für fortschrittlichere Funktionen wie KI-Avatare, Sprachausgabe, Übersetzung usw. verwenden.Wie füge ich eine Sprachausgabe zu einem Video hinzu?
Um eine Sprachausgabe zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nach der Anmeldung laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachausgabe von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video.Wie zoome ich in einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoomeffekte in Trupeer AI, mit denen Sie zu bestimmten Momenten hinein- und herauszoomen können, um die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So stimmen Sie Farben auf Canva ab
Schritt 1
Um mit der Farbabstimmung in Canva zu beginnen, öffnen Sie ein vorhandenes Projekt und wählen Sie es aus.

Schritt 2
Klicken Sie auf das Bild, dessen Farbe Sie ändern möchten.

Schritt 3
Klicken Sie auf das Ellipsen-Symbol in der schwebenden Leiste.

Schritt 4
Wählen Sie „Farben auf Seite anwenden“ aus.

Schritt 5
Canva kann automatisch Farben aus jedem Bild extrahieren, das Sie hochladen.

Schritt 6
Sie können auch den gleichen Prozess wiederholen und die Farbe der Seite erneut ändern, indem Sie auf „Farben auf Seite anwenden“ klicken.

Schritt 7
Sobald Sie zufrieden sind, klicken Sie auf „Teilen“, um Ihre Arbeit zu speichern.

Profi-Tipps zur Farbabstimmung auf Canva
Öffnen Sie Ihr Design in Canva
Gehen Sie zu canva.com, melden Sie sich bei Ihrem Konto an und öffnen Sie das Projekt, in dem Sie Farben abstimmen möchten.Wählen Sie das Element aus, das Sie ändern möchten
Klicken Sie auf den Text, die Form, den Hintergrund oder das Bild, dessen Farbe Sie mit einem anderen Element abstimmen möchten.Klicken Sie auf das Farbfeld
Klicken Sie in der oberen Werkzeugleiste auf das farbige Quadrat, um das Farbpaneel zu öffnen.Verwenden Sie das Farbpipette-Tool
Klicken Sie auf die Farbpipette (verfügbar in den meisten Browsern und Canva-Versionen), um eine Farbe von irgendwo in Ihrem Design oder Bildschirm auszuwählen.Anwenden der ausgewählten Farbe
Sobald Sie mit der Farbpipette auf die gewünschte Farbe klicken, wird sie automatisch auf das ausgewählte Element angewendet.Speichern Sie die Farbe in Ihrem Markenkit (Optional)
Wenn Sie dieselbe Farbe häufig verwenden, speichern Sie sie in Ihrem Markenkit (verfügbar in Canva Pro) für einen schnellen Zugriff später.Verwenden Sie Farb-Codes für Präzision
Wenn Sie den HEX-Code der Farbe kennen, die Sie abstimmen möchten, fügen Sie ihn direkt in das Farbeingabefeld ein, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
Häufige Fallen und wie man sie vermeidet
Farbenpipette-Tool wird nicht angezeigt
Wenn die Farbpipette nicht angezeigt wird, aktualisieren Sie Ihren Browser oder versuchen Sie, Canva in Chrome zu verwenden, wo es am besten funktioniert.Farbe sieht nach dem Anwenden anders aus
Einige Farben können aufgrund von Transparenz oder Überlagerung leicht anders aussehen. Verwenden Sie feste Elemente, um eine bessere Abstimmung zu erzielen.Vergessen, die Farbe anzuwenden
Das Auswählen einer Farbe, ohne ein Element ausgewählt zu haben, wendet die Farbe nicht an. Wählen Sie immer zuerst das Element aus.Inkonsequente Farbabstimmung über Geräte hinweg
Die Bildschirmhelligkeit und die Anzeigeeinstellungen können beeinflussen, wie Farben erscheinen. Vorschau Ihres Designs auf verschiedenen Geräten für Konsistenz.HEX-Code falsch eingegeben
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen 6-stelligen HEX-Code eingeben, der mit # beginnt, um unerwartete Farben zu vermeiden.
Häufige FAQ zur Farbabstimmung auf Canva
Wie stimme ich Farben zwischen Elementen in Canva ab?
Verwenden Sie das Farbpipette-Tool oder kopieren und fügen Sie den HEX-Code ein, um dieselbe Farbe auf mehrere Elemente anzuwenden.Ist das Farbpipette-Tool in der kostenlosen Version von Canva verfügbar?
Ja, das Farbpipette-Tool steht allen Nutzern zur Verfügung, funktioniert jedoch am besten in unterstützten Browsern wie Chrome.Kann ich eine Farbe aus einem Bild in Canva verwenden?
Ja, verwenden Sie die Farbpipette, um eine Farbe aus einem Bild direkt in Ihrem Design auszuwählen.Wie stelle ich die Farbkonstanz über Seiten hinweg sicher?
Verwenden Sie gespeicherte Farben oder kopieren und fügen Sie Elemente mit abgestimmten Farben auf verschiedenen Seiten Ihres Projekts ein.Kann ich eine benutzerdefinierte Farbpalette in Canva erstellen?
Ja, Sie können benutzerdefinierte Farbpaletten im Markenkit erstellen und speichern, wenn Sie Canva Pro verwenden.Wie nehme ich einen Screenshot auf einem Mac auf?
Um einen Screenshot auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachausgabe und das Rein- und Herauszoomen im Video. Mit der AI-Video-Übersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzu?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufzeichnungstool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufzeichnungstool, mit dem Sie Videos mit mehreren Avataren erstellen und Ihnen auch helfen kann, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie nehme ich einen Screenshot auf Windows auf?
Um einen Screenshot auf Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für fortschrittlichere Funktionen wie KI-Avatare, Sprachausgabe, Übersetzung usw. verwenden.Wie füge ich eine Sprachausgabe zu einem Video hinzu?
Um eine Sprachausgabe zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nach der Anmeldung laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachausgabe von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video.Wie zoome ich in einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoomeffekte in Trupeer AI, mit denen Sie zu bestimmten Momenten hinein- und herauszoomen können, um die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.
Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free

Make Videos with AI Avatars in 30+ languages
Experience the new & faster way of creating product videos.
Use TrupeerAI to create Videos with AI Avatars in 30+ languages seamlessly.
Experience the new & faster way of creating product videos.
Use TrupeerAI to create Videos with AI Avatars in 30+ languages seamlessly.
Experience the new & faster way of creating product videos.
Use TrupeerAI to create Videos with AI Avatars in 30+ languages seamlessly.
Build Killer Demos & Docs in 2 minutes
Build Killer Demos & Docs in 2 minutes