Wie man einen Kalender in Google Tabellen hinzufügt – Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wie man einen Kalender in Google Tabellen hinzufügt – Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wie man einen Kalender in Google Tabellen hinzufügt – Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
Dieses Dokument bietet einen klaren und präzisen Prozess zum Hinzufügen einer Kalenderfunktion in Google Sheets. Indem die folgenden Schritte befolgt werden, können Benutzer ganz einfach eine Datenauswahlfunktion in Google Sheets hinzufügen.
Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, einen Kalender in Google Sheets hinzuzufügen, egal ob Sie eine Vorlage verwenden, eine von Grund auf mit Formeln erstellen oder ein nützliches Add-on installieren. Sie können sogar eine Zeitachsenansicht erstellen, um Ereignisse über die Zeit hinweg zu visualisieren.
Option 1: Verwenden Sie eine Kalender-Vorlage
Der schnellste Weg, um einen Kalender hinzuzufügen:
Öffnen Sie Google Sheets und gehen Sie zu Datei > Neu > Aus Vorlage.
Durchsuchen Sie die Vorlagegalerie nach „Kalender“.
Wählen Sie eine Vorlage aus, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Passen Sie sie an, indem Sie Ihre eigenen Ereignisse, Daten oder das Format hinzufügen.
Option 2: Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Kalender
Wenn Sie mehr Kontrolle über das Layout wünschen:
Verwenden Sie die
DATE()
Funktion
Zum Beispiel:=DATE(2025, 6, 9)
gibt den 9. Juni 2025 zurück.Formatieren Sie die Zellen
Ändern Sie das Anzeigeformat, um den Tag, das vollständige Datum oder die Woche anzuzeigen, je nachdem, was für Sie funktioniert.Füllen Sie den Monat aus
Verwenden Sie Formeln, um den Rest des Monats automatisch auszufüllen oder Wochen dynamisch zu generieren.
Option 3: Installieren Sie ein Kalender-Add-on
Gehen Sie zu Add-ons > Add-ons abrufen in der Symbolleiste.
Durchsuchen Sie nach „Kalender“ und wählen Sie ein Add-on aus, das zu Ihrem Workflow passt.
Installieren und Konfigurieren
Befolgen Sie die Hinweise, die vom Add-on bereitgestellt werden, um Ihr Kalenderlayout einzurichten oder mit Ereignissen zu synchronisieren.
Option 4: Erstellen Sie eine Zeitachsenansicht
Perfekt für die Verfolgung von Projektzeitplänen oder Ereignissen über die Zeit:
Wählen Sie Ihren Datenbereich aus (er sollte ein Startdatum und ein Enddatum enthalten).
Gehen Sie zu Einfügen > Zeitachse.
Passen Sie die Zeitachse an, um Ihre Projektphasen oder den Ereignisplan widerzuspiegeln.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So fügen Sie einen Kalender in Google Sheets hinzu
Schritt 1
Um einen Kalender in Google Sheets hinzuzufügen, wählen Sie die Zellen aus, in denen der Kalender erscheinen soll.

Schritt 2
Nachdem die Zellen ausgewählt sind, navigieren Sie zum Menü 'Daten', das sich oben in der Benutzeroberfläche befindet.

Schritt 3
Wählen Sie im Menü 'Daten' die Option 'Datenvalidierung' aus.

Schritt 4
Klicken Sie in den Einstellungen zur 'Datenvalidierung' auf 'Regel hinzufügen'.

Schritt 5
Öffnen Sie im Kriterienabschnitt die Dropdown-Liste 'Kriterien' und wählen Sie die Option 'Datum' aus.

Schritt 6
Wenn gewünscht, klicken Sie auf 'Hilfetext für ausgewählte Zelle anzeigen', um Benutzern einen Popup-Leitfaden bereitzustellen.

Schritt 7
Klicken Sie schließlich auf 'Fertig'. Sie können jetzt auf eine der angegebenen Zellen klicken, um ein Kalender-Popup zur Datenauswahl zu öffnen.

Profi-Tipps zum Hinzufügen eines Kalenders in Google Sheets
Verwenden Sie die Google Sheets-Vorlage: Um schnell einen Kalender hinzuzufügen, gehen Sie zu Datei > Neu > Aus Vorlage und wählen Sie die Kalender-Vorlage aus. Dies bietet einen vorgefertigten Kalender, den Sie anpassen können.
Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Kalender: Verwenden Sie grundlegende Datumsfunktionen wie
=DATE(Jahr, Monat, Tag)
, um einen benutzerdefinierten Kalender zu erstellen. Sie können Zellen formatieren, um das gewünschte Kalenderlayout anzuzeigen.Verwenden Sie Google Sheets-Add-ons: Suchen Sie nach Kalender-Add-ons über Add-ons > Add-ons abrufen und installieren Sie ein Kalender-Tool, um Ereignisse zu generieren und zu verwalten.
Häufige Fallstricke und wie man sie beim Hinzufügen von Kalendern in Google Sheets vermeidet
Falsches Datumsformat: Wenn Daten nicht richtig angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass die Zellen als Datumszellen formatiert sind. Fix: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zellen, wählen Sie Zellen formatieren und wählen Sie Datum aus.
Kein Platz für Text in den Zellen: Wenn Sie Ereignisse zu einem Kalender hinzufügen, kann der Text abgeschnitten werden. Fix: Passen Sie die Zeilenhöhe oder Spaltenbreite an, um mehr Platz für den Text zu schaffen.
Manuelle Updates: Manuell erstellte Kalender können häufige Updates erfordern. Fix: Verwenden Sie Google Sheets-Vorlagen oder Add-ons, um Updates zu automatisieren für bessere Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Häufige FAQs zum Hinzufügen von Kalendern in Google Sheets
Wie füge ich ein wiederkehrendes Ereignis im Kalender hinzu?
Verwenden Sie Google Sheets-Add-ons oder erstellen Sie Formeln, die die Wiederholung von Ereignissen basierend auf dem Datum automatisieren.Kann ich Ereignisse im Kalender farblich kennzeichnen?
Ja, verwenden Sie Bedingte Formatierung unter Format > Bedingte Formatierung, um nach bestimmten Regeln für Ereignisse farblich zu kennzeichnen.Kann ich den Kalender mit Google Kalender synchronisieren?
Während Sheets-Kalender separat sind, können Sie die API von Google Kalender verwenden, um Ereignisse mit einem Google Sheet zu synchronisieren.Wie kann ich den Bildschirm auf einem Mac aufnehmen?
Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Damit können Sie den gesamten Bildschirm aufzeichnen und bieten AI-Funktionen wie das Hinzufügen von AI-Avataren, Voiceover, das Vergrößern und Verkleinern im Video. Mit der AI-Videoübersetzungsfunktion von trupeer können Sie das Video in mehr als 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen AI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
Um einen AI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und Ihnen auch hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie nehme ich den Bildschirm unter Windows auf?
Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integannte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches AI-Tool wie Trupeer AI für weitere Funktionen wie AI-Avatare, Voiceover, Übersetzungen usw. verwenden.Wie füge ich ein Voiceover zu einem Video hinzu?
Um ein Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Melden Sie sich an, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video.Wie zoomt man bei einer Bildschirmaufnahme hinein?
Um bei einer Bildschirmaufnahme hinein zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeiten hinein- und herauszuzoomen und so die visuelle Wirkung Ihres Video-Contents zu verbessern.
Dieses Dokument bietet einen klaren und präzisen Prozess zum Hinzufügen einer Kalenderfunktion in Google Sheets. Indem die folgenden Schritte befolgt werden, können Benutzer ganz einfach eine Datenauswahlfunktion in Google Sheets hinzufügen.
Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, einen Kalender in Google Sheets hinzuzufügen, egal ob Sie eine Vorlage verwenden, eine von Grund auf mit Formeln erstellen oder ein nützliches Add-on installieren. Sie können sogar eine Zeitachsenansicht erstellen, um Ereignisse über die Zeit hinweg zu visualisieren.
Option 1: Verwenden Sie eine Kalender-Vorlage
Der schnellste Weg, um einen Kalender hinzuzufügen:
Öffnen Sie Google Sheets und gehen Sie zu Datei > Neu > Aus Vorlage.
Durchsuchen Sie die Vorlagegalerie nach „Kalender“.
Wählen Sie eine Vorlage aus, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Passen Sie sie an, indem Sie Ihre eigenen Ereignisse, Daten oder das Format hinzufügen.
Option 2: Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Kalender
Wenn Sie mehr Kontrolle über das Layout wünschen:
Verwenden Sie die
DATE()
Funktion
Zum Beispiel:=DATE(2025, 6, 9)
gibt den 9. Juni 2025 zurück.Formatieren Sie die Zellen
Ändern Sie das Anzeigeformat, um den Tag, das vollständige Datum oder die Woche anzuzeigen, je nachdem, was für Sie funktioniert.Füllen Sie den Monat aus
Verwenden Sie Formeln, um den Rest des Monats automatisch auszufüllen oder Wochen dynamisch zu generieren.
Option 3: Installieren Sie ein Kalender-Add-on
Gehen Sie zu Add-ons > Add-ons abrufen in der Symbolleiste.
Durchsuchen Sie nach „Kalender“ und wählen Sie ein Add-on aus, das zu Ihrem Workflow passt.
Installieren und Konfigurieren
Befolgen Sie die Hinweise, die vom Add-on bereitgestellt werden, um Ihr Kalenderlayout einzurichten oder mit Ereignissen zu synchronisieren.
Option 4: Erstellen Sie eine Zeitachsenansicht
Perfekt für die Verfolgung von Projektzeitplänen oder Ereignissen über die Zeit:
Wählen Sie Ihren Datenbereich aus (er sollte ein Startdatum und ein Enddatum enthalten).
Gehen Sie zu Einfügen > Zeitachse.
Passen Sie die Zeitachse an, um Ihre Projektphasen oder den Ereignisplan widerzuspiegeln.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So fügen Sie einen Kalender in Google Sheets hinzu
Schritt 1
Um einen Kalender in Google Sheets hinzuzufügen, wählen Sie die Zellen aus, in denen der Kalender erscheinen soll.

Schritt 2
Nachdem die Zellen ausgewählt sind, navigieren Sie zum Menü 'Daten', das sich oben in der Benutzeroberfläche befindet.

Schritt 3
Wählen Sie im Menü 'Daten' die Option 'Datenvalidierung' aus.

Schritt 4
Klicken Sie in den Einstellungen zur 'Datenvalidierung' auf 'Regel hinzufügen'.

Schritt 5
Öffnen Sie im Kriterienabschnitt die Dropdown-Liste 'Kriterien' und wählen Sie die Option 'Datum' aus.

Schritt 6
Wenn gewünscht, klicken Sie auf 'Hilfetext für ausgewählte Zelle anzeigen', um Benutzern einen Popup-Leitfaden bereitzustellen.

Schritt 7
Klicken Sie schließlich auf 'Fertig'. Sie können jetzt auf eine der angegebenen Zellen klicken, um ein Kalender-Popup zur Datenauswahl zu öffnen.

Profi-Tipps zum Hinzufügen eines Kalenders in Google Sheets
Verwenden Sie die Google Sheets-Vorlage: Um schnell einen Kalender hinzuzufügen, gehen Sie zu Datei > Neu > Aus Vorlage und wählen Sie die Kalender-Vorlage aus. Dies bietet einen vorgefertigten Kalender, den Sie anpassen können.
Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Kalender: Verwenden Sie grundlegende Datumsfunktionen wie
=DATE(Jahr, Monat, Tag)
, um einen benutzerdefinierten Kalender zu erstellen. Sie können Zellen formatieren, um das gewünschte Kalenderlayout anzuzeigen.Verwenden Sie Google Sheets-Add-ons: Suchen Sie nach Kalender-Add-ons über Add-ons > Add-ons abrufen und installieren Sie ein Kalender-Tool, um Ereignisse zu generieren und zu verwalten.
Häufige Fallstricke und wie man sie beim Hinzufügen von Kalendern in Google Sheets vermeidet
Falsches Datumsformat: Wenn Daten nicht richtig angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass die Zellen als Datumszellen formatiert sind. Fix: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zellen, wählen Sie Zellen formatieren und wählen Sie Datum aus.
Kein Platz für Text in den Zellen: Wenn Sie Ereignisse zu einem Kalender hinzufügen, kann der Text abgeschnitten werden. Fix: Passen Sie die Zeilenhöhe oder Spaltenbreite an, um mehr Platz für den Text zu schaffen.
Manuelle Updates: Manuell erstellte Kalender können häufige Updates erfordern. Fix: Verwenden Sie Google Sheets-Vorlagen oder Add-ons, um Updates zu automatisieren für bessere Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Häufige FAQs zum Hinzufügen von Kalendern in Google Sheets
Wie füge ich ein wiederkehrendes Ereignis im Kalender hinzu?
Verwenden Sie Google Sheets-Add-ons oder erstellen Sie Formeln, die die Wiederholung von Ereignissen basierend auf dem Datum automatisieren.Kann ich Ereignisse im Kalender farblich kennzeichnen?
Ja, verwenden Sie Bedingte Formatierung unter Format > Bedingte Formatierung, um nach bestimmten Regeln für Ereignisse farblich zu kennzeichnen.Kann ich den Kalender mit Google Kalender synchronisieren?
Während Sheets-Kalender separat sind, können Sie die API von Google Kalender verwenden, um Ereignisse mit einem Google Sheet zu synchronisieren.Wie kann ich den Bildschirm auf einem Mac aufnehmen?
Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Damit können Sie den gesamten Bildschirm aufzeichnen und bieten AI-Funktionen wie das Hinzufügen von AI-Avataren, Voiceover, das Vergrößern und Verkleinern im Video. Mit der AI-Videoübersetzungsfunktion von trupeer können Sie das Video in mehr als 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen AI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
Um einen AI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und Ihnen auch hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie nehme ich den Bildschirm unter Windows auf?
Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integannte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches AI-Tool wie Trupeer AI für weitere Funktionen wie AI-Avatare, Voiceover, Übersetzungen usw. verwenden.Wie füge ich ein Voiceover zu einem Video hinzu?
Um ein Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Melden Sie sich an, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video.Wie zoomt man bei einer Bildschirmaufnahme hinein?
Um bei einer Bildschirmaufnahme hinein zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeiten hinein- und herauszuzoomen und so die visuelle Wirkung Ihres Video-Contents zu verbessern.
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT
VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT
VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT