Tutorials

Wie man einen Kalender in Google Tabellen hinzufügt – Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie man einen Kalender in Google Tabellen hinzufügt – Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie man einen Kalender in Google Tabellen hinzufügt – Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Erfahren Sie, wie Sie mit diesem kurzen Tutorial einen Kalender in Google Sheets einfügen können. Ob zur Planung oder Nachverfolgung, das Hinzufügen eines Kalenders ist einfach und anpassbar.

Dieses Dokument bietet einen klaren und präzisen Prozess zum Hinzufügen einer Kalenderfunktion in Google Sheets. Indem die folgenden Schritte befolgt werden, können Benutzer ganz einfach eine Datenauswahlfunktion in Google Sheets hinzufügen.

Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, einen Kalender in Google Sheets hinzuzufügen, egal ob Sie eine Vorlage verwenden, eine von Grund auf mit Formeln erstellen oder ein nützliches Add-on installieren. Sie können sogar eine Zeitachsenansicht erstellen, um Ereignisse über die Zeit hinweg zu visualisieren.

Option 1: Verwenden Sie eine Kalender-Vorlage
Der schnellste Weg, um einen Kalender hinzuzufügen:

  1. Öffnen Sie Google Sheets und gehen Sie zu Datei > Neu > Aus Vorlage.

  2. Durchsuchen Sie die Vorlagegalerie nach „Kalender“.

  3. Wählen Sie eine Vorlage aus, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

  4. Passen Sie sie an, indem Sie Ihre eigenen Ereignisse, Daten oder das Format hinzufügen.

Option 2: Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Kalender
Wenn Sie mehr Kontrolle über das Layout wünschen:

  1. Verwenden Sie die DATE() Funktion
    Zum Beispiel: =DATE(2025, 6, 9) gibt den 9. Juni 2025 zurück.

  2. Formatieren Sie die Zellen
    Ändern Sie das Anzeigeformat, um den Tag, das vollständige Datum oder die Woche anzuzeigen, je nachdem, was für Sie funktioniert.

  3. Füllen Sie den Monat aus
    Verwenden Sie Formeln, um den Rest des Monats automatisch auszufüllen oder Wochen dynamisch zu generieren.

Option 3: Installieren Sie ein Kalender-Add-on

  1. Gehen Sie zu Add-ons > Add-ons abrufen in der Symbolleiste.

  2. Durchsuchen Sie nach „Kalender“ und wählen Sie ein Add-on aus, das zu Ihrem Workflow passt.

  3. Installieren und Konfigurieren
    Befolgen Sie die Hinweise, die vom Add-on bereitgestellt werden, um Ihr Kalenderlayout einzurichten oder mit Ereignissen zu synchronisieren.

Option 4: Erstellen Sie eine Zeitachsenansicht
Perfekt für die Verfolgung von Projektzeitplänen oder Ereignissen über die Zeit:

  1. Wählen Sie Ihren Datenbereich aus (er sollte ein Startdatum und ein Enddatum enthalten).

  2. Gehen Sie zu Einfügen > Zeitachse.

  3. Passen Sie die Zeitachse an, um Ihre Projektphasen oder den Ereignisplan widerzuspiegeln.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So fügen Sie einen Kalender in Google Sheets hinzu

Schritt 1

Um einen Kalender in Google Sheets hinzuzufügen, wählen Sie die Zellen aus, in denen der Kalender erscheinen soll.

To add a calendar in Google Sheets, begin by selecting the cells where you want the calendar to appear.

Schritt 2

Nachdem die Zellen ausgewählt sind, navigieren Sie zum Menü 'Daten', das sich oben in der Benutzeroberfläche befindet.

Once the cells are selected, navigate to the 'Data' menu located at the top of the interface.

Schritt 3

Wählen Sie im Menü 'Daten' die Option 'Datenvalidierung' aus.

Within the 'Data' menu, select the 'Data Validation' option.

Schritt 4

Klicken Sie in den Einstellungen zur 'Datenvalidierung' auf 'Regel hinzufügen'.

In the 'Data Validation' settings, click on 'Add rule.'

Schritt 5

Öffnen Sie im Kriterienabschnitt die Dropdown-Liste 'Kriterien' und wählen Sie die Option 'Datum' aus.

From the criteria section, open the 'Criteria' drop-down list and select the 'Date' option.

Schritt 6

Wenn gewünscht, klicken Sie auf 'Hilfetext für ausgewählte Zelle anzeigen', um Benutzern einen Popup-Leitfaden bereitzustellen.

If desired, click on 'Show help text for selected cell' to provide a pop-up guide for users.

Schritt 7

Klicken Sie schließlich auf 'Fertig'. Sie können jetzt auf eine der angegebenen Zellen klicken, um ein Kalender-Popup zur Datenauswahl zu öffnen.

Finally, click on 'Done.' You can now click on any of the specified cells to access a calendar pop-up for date selection.

Profi-Tipps zum Hinzufügen eines Kalenders in Google Sheets

  1. Verwenden Sie die Google Sheets-Vorlage: Um schnell einen Kalender hinzuzufügen, gehen Sie zu Datei > Neu > Aus Vorlage und wählen Sie die Kalender-Vorlage aus. Dies bietet einen vorgefertigten Kalender, den Sie anpassen können.

  2. Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Kalender: Verwenden Sie grundlegende Datumsfunktionen wie =DATE(Jahr, Monat, Tag), um einen benutzerdefinierten Kalender zu erstellen. Sie können Zellen formatieren, um das gewünschte Kalenderlayout anzuzeigen.

  3. Verwenden Sie Google Sheets-Add-ons: Suchen Sie nach Kalender-Add-ons über Add-ons > Add-ons abrufen und installieren Sie ein Kalender-Tool, um Ereignisse zu generieren und zu verwalten.

Häufige Fallstricke und wie man sie beim Hinzufügen von Kalendern in Google Sheets vermeidet

  1. Falsches Datumsformat: Wenn Daten nicht richtig angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass die Zellen als Datumszellen formatiert sind. Fix: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zellen, wählen Sie Zellen formatieren und wählen Sie Datum aus.

  2. Kein Platz für Text in den Zellen: Wenn Sie Ereignisse zu einem Kalender hinzufügen, kann der Text abgeschnitten werden. Fix: Passen Sie die Zeilenhöhe oder Spaltenbreite an, um mehr Platz für den Text zu schaffen.

  3. Manuelle Updates: Manuell erstellte Kalender können häufige Updates erfordern. Fix: Verwenden Sie Google Sheets-Vorlagen oder Add-ons, um Updates zu automatisieren für bessere Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Häufige FAQs zum Hinzufügen von Kalendern in Google Sheets

  1. Wie füge ich ein wiederkehrendes Ereignis im Kalender hinzu?
    Verwenden Sie Google Sheets-Add-ons oder erstellen Sie Formeln, die die Wiederholung von Ereignissen basierend auf dem Datum automatisieren.

  2. Kann ich Ereignisse im Kalender farblich kennzeichnen?
    Ja, verwenden Sie Bedingte Formatierung unter Format > Bedingte Formatierung, um nach bestimmten Regeln für Ereignisse farblich zu kennzeichnen.

  3. Kann ich den Kalender mit Google Kalender synchronisieren?
    Während Sheets-Kalender separat sind, können Sie die API von Google Kalender verwenden, um Ereignisse mit einem Google Sheet zu synchronisieren.

  4. Wie kann ich den Bildschirm auf einem Mac aufnehmen?
    Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Damit können Sie den gesamten Bildschirm aufzeichnen und bieten AI-Funktionen wie das Hinzufügen von AI-Avataren, Voiceover, das Vergrößern und Verkleinern im Video. Mit der AI-Videoübersetzungsfunktion von trupeer können Sie das Video in mehr als 30 Sprachen übersetzen. 

  5. Wie füge ich einen AI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen AI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und Ihnen auch hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  6. Wie nehme ich den Bildschirm unter Windows auf?
    Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integannte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches AI-Tool wie Trupeer AI für weitere Funktionen wie AI-Avatare, Voiceover, Übersetzungen usw. verwenden.

  7. Wie füge ich ein Voiceover zu einem Video hinzu?
    Um ein Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Melden Sie sich an, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  8. Wie zoomt man bei einer Bildschirmaufnahme hinein?
    Um bei einer Bildschirmaufnahme hinein zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeiten hinein- und herauszuzoomen und so die visuelle Wirkung Ihres Video-Contents zu verbessern.

Dieses Dokument bietet einen klaren und präzisen Prozess zum Hinzufügen einer Kalenderfunktion in Google Sheets. Indem die folgenden Schritte befolgt werden, können Benutzer ganz einfach eine Datenauswahlfunktion in Google Sheets hinzufügen.

Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, einen Kalender in Google Sheets hinzuzufügen, egal ob Sie eine Vorlage verwenden, eine von Grund auf mit Formeln erstellen oder ein nützliches Add-on installieren. Sie können sogar eine Zeitachsenansicht erstellen, um Ereignisse über die Zeit hinweg zu visualisieren.

Option 1: Verwenden Sie eine Kalender-Vorlage
Der schnellste Weg, um einen Kalender hinzuzufügen:

  1. Öffnen Sie Google Sheets und gehen Sie zu Datei > Neu > Aus Vorlage.

  2. Durchsuchen Sie die Vorlagegalerie nach „Kalender“.

  3. Wählen Sie eine Vorlage aus, die Ihren Bedürfnissen entspricht.

  4. Passen Sie sie an, indem Sie Ihre eigenen Ereignisse, Daten oder das Format hinzufügen.

Option 2: Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Kalender
Wenn Sie mehr Kontrolle über das Layout wünschen:

  1. Verwenden Sie die DATE() Funktion
    Zum Beispiel: =DATE(2025, 6, 9) gibt den 9. Juni 2025 zurück.

  2. Formatieren Sie die Zellen
    Ändern Sie das Anzeigeformat, um den Tag, das vollständige Datum oder die Woche anzuzeigen, je nachdem, was für Sie funktioniert.

  3. Füllen Sie den Monat aus
    Verwenden Sie Formeln, um den Rest des Monats automatisch auszufüllen oder Wochen dynamisch zu generieren.

Option 3: Installieren Sie ein Kalender-Add-on

  1. Gehen Sie zu Add-ons > Add-ons abrufen in der Symbolleiste.

  2. Durchsuchen Sie nach „Kalender“ und wählen Sie ein Add-on aus, das zu Ihrem Workflow passt.

  3. Installieren und Konfigurieren
    Befolgen Sie die Hinweise, die vom Add-on bereitgestellt werden, um Ihr Kalenderlayout einzurichten oder mit Ereignissen zu synchronisieren.

Option 4: Erstellen Sie eine Zeitachsenansicht
Perfekt für die Verfolgung von Projektzeitplänen oder Ereignissen über die Zeit:

  1. Wählen Sie Ihren Datenbereich aus (er sollte ein Startdatum und ein Enddatum enthalten).

  2. Gehen Sie zu Einfügen > Zeitachse.

  3. Passen Sie die Zeitachse an, um Ihre Projektphasen oder den Ereignisplan widerzuspiegeln.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So fügen Sie einen Kalender in Google Sheets hinzu

Schritt 1

Um einen Kalender in Google Sheets hinzuzufügen, wählen Sie die Zellen aus, in denen der Kalender erscheinen soll.

To add a calendar in Google Sheets, begin by selecting the cells where you want the calendar to appear.

Schritt 2

Nachdem die Zellen ausgewählt sind, navigieren Sie zum Menü 'Daten', das sich oben in der Benutzeroberfläche befindet.

Once the cells are selected, navigate to the 'Data' menu located at the top of the interface.

Schritt 3

Wählen Sie im Menü 'Daten' die Option 'Datenvalidierung' aus.

Within the 'Data' menu, select the 'Data Validation' option.

Schritt 4

Klicken Sie in den Einstellungen zur 'Datenvalidierung' auf 'Regel hinzufügen'.

In the 'Data Validation' settings, click on 'Add rule.'

Schritt 5

Öffnen Sie im Kriterienabschnitt die Dropdown-Liste 'Kriterien' und wählen Sie die Option 'Datum' aus.

From the criteria section, open the 'Criteria' drop-down list and select the 'Date' option.

Schritt 6

Wenn gewünscht, klicken Sie auf 'Hilfetext für ausgewählte Zelle anzeigen', um Benutzern einen Popup-Leitfaden bereitzustellen.

If desired, click on 'Show help text for selected cell' to provide a pop-up guide for users.

Schritt 7

Klicken Sie schließlich auf 'Fertig'. Sie können jetzt auf eine der angegebenen Zellen klicken, um ein Kalender-Popup zur Datenauswahl zu öffnen.

Finally, click on 'Done.' You can now click on any of the specified cells to access a calendar pop-up for date selection.

Profi-Tipps zum Hinzufügen eines Kalenders in Google Sheets

  1. Verwenden Sie die Google Sheets-Vorlage: Um schnell einen Kalender hinzuzufügen, gehen Sie zu Datei > Neu > Aus Vorlage und wählen Sie die Kalender-Vorlage aus. Dies bietet einen vorgefertigten Kalender, den Sie anpassen können.

  2. Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Kalender: Verwenden Sie grundlegende Datumsfunktionen wie =DATE(Jahr, Monat, Tag), um einen benutzerdefinierten Kalender zu erstellen. Sie können Zellen formatieren, um das gewünschte Kalenderlayout anzuzeigen.

  3. Verwenden Sie Google Sheets-Add-ons: Suchen Sie nach Kalender-Add-ons über Add-ons > Add-ons abrufen und installieren Sie ein Kalender-Tool, um Ereignisse zu generieren und zu verwalten.

Häufige Fallstricke und wie man sie beim Hinzufügen von Kalendern in Google Sheets vermeidet

  1. Falsches Datumsformat: Wenn Daten nicht richtig angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass die Zellen als Datumszellen formatiert sind. Fix: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zellen, wählen Sie Zellen formatieren und wählen Sie Datum aus.

  2. Kein Platz für Text in den Zellen: Wenn Sie Ereignisse zu einem Kalender hinzufügen, kann der Text abgeschnitten werden. Fix: Passen Sie die Zeilenhöhe oder Spaltenbreite an, um mehr Platz für den Text zu schaffen.

  3. Manuelle Updates: Manuell erstellte Kalender können häufige Updates erfordern. Fix: Verwenden Sie Google Sheets-Vorlagen oder Add-ons, um Updates zu automatisieren für bessere Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Häufige FAQs zum Hinzufügen von Kalendern in Google Sheets

  1. Wie füge ich ein wiederkehrendes Ereignis im Kalender hinzu?
    Verwenden Sie Google Sheets-Add-ons oder erstellen Sie Formeln, die die Wiederholung von Ereignissen basierend auf dem Datum automatisieren.

  2. Kann ich Ereignisse im Kalender farblich kennzeichnen?
    Ja, verwenden Sie Bedingte Formatierung unter Format > Bedingte Formatierung, um nach bestimmten Regeln für Ereignisse farblich zu kennzeichnen.

  3. Kann ich den Kalender mit Google Kalender synchronisieren?
    Während Sheets-Kalender separat sind, können Sie die API von Google Kalender verwenden, um Ereignisse mit einem Google Sheet zu synchronisieren.

  4. Wie kann ich den Bildschirm auf einem Mac aufnehmen?
    Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Damit können Sie den gesamten Bildschirm aufzeichnen und bieten AI-Funktionen wie das Hinzufügen von AI-Avataren, Voiceover, das Vergrößern und Verkleinern im Video. Mit der AI-Videoübersetzungsfunktion von trupeer können Sie das Video in mehr als 30 Sprachen übersetzen. 

  5. Wie füge ich einen AI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen AI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und Ihnen auch hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  6. Wie nehme ich den Bildschirm unter Windows auf?
    Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integannte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches AI-Tool wie Trupeer AI für weitere Funktionen wie AI-Avatare, Voiceover, Übersetzungen usw. verwenden.

  7. Wie füge ich ein Voiceover zu einem Video hinzu?
    Um ein Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Melden Sie sich an, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  8. Wie zoomt man bei einer Bildschirmaufnahme hinein?
    Um bei einer Bildschirmaufnahme hinein zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeiten hinein- und herauszuzoomen und so die visuelle Wirkung Ihres Video-Contents zu verbessern.

Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI

Pro tips for adding a calendar in Google Sheets

  1. Use Google Sheets Template: To quickly add a calendar, go to File > New > From template and select the Calendar template. This will provide a pre-made calendar that you can customize.

  2. Create a Custom Calendar: Use basic date functions like =DATE(year, month, day) to create a custom calendar. You can format cells to display the desired calendar layout.

  3. Use Google Sheets Add-ons: Search for calendar add-ons through Add-ons > Get add-ons and install a calendar tool to generate and manage events.

Common pitfalls and how to avoid them for adding calendar in Google Sheets

  1. Wrong date format: If dates don’t display properly, make sure the cells are formatted as date cells. Fix: Right-click on the cells, select Format cells, and choose Date.

  2. No space for text inside cells: When adding events to a calendar, text may be cut off. Fix: Adjust the row height or column width to make more space for text.

  3. Manual updates: Calendars created manually may require frequent updates. Fix: Use Google Sheets templates or add-ons to automate updates for better accuracy and ease.

Pro tips for adding a calendar in Google Sheets

  1. Use Google Sheets Template: To quickly add a calendar, go to File > New > From template and select the Calendar template. This will provide a pre-made calendar that you can customize.

  2. Create a Custom Calendar: Use basic date functions like =DATE(year, month, day) to create a custom calendar. You can format cells to display the desired calendar layout.

  3. Use Google Sheets Add-ons: Search for calendar add-ons through Add-ons > Get add-ons and install a calendar tool to generate and manage events.

Common pitfalls and how to avoid them for adding calendar in Google Sheets

  1. Wrong date format: If dates don’t display properly, make sure the cells are formatted as date cells. Fix: Right-click on the cells, select Format cells, and choose Date.

  2. No space for text inside cells: When adding events to a calendar, text may be cut off. Fix: Adjust the row height or column width to make more space for text.

  3. Manual updates: Calendars created manually may require frequent updates. Fix: Use Google Sheets templates or add-ons to automate updates for better accuracy and ease.

Common FAQs for adding calendar in Google Sheets

  1. How do I add a recurring event in the calendar?
    Use Google Sheets add-ons or create formulas that automate the recurrence of events based on the date.

  2. Can I color-code events on the calendar?
    Yes, use Conditional formatting under Format > Conditional formatting to color-code based on specific rules for events.

  3. Can I sync the calendar with Google Calendar?
    While Sheets calendars are separate, you can use Google Calendar’s API to sync events with a Google Sheet.

  4. How to screen record on mac? 
    To screen record on a Mac, you can use Trupeer AI. It allows you to capture the entire screen and provides AI capabilities such as adding AI avatars, add voiceover, add zoom in and out in the video. With trupeer’s AI video translation feature, you can translate the video into 30+ languages. 

  5. How to add an AI avatar to screen recording?
    To add an AI avatar to a screen recording, you'll need to use an AI screen recording tool. Trupeer AI is an AI screen recording tool, which helps you create videos with multiple avatars, also helps you in creating your own avatar for the video.

  6. How to screen record on windows?
    To screen record on Windows, you can use the built-in Game Bar (Windows + G) or advanced AI tool like Trupeer AI for more advanced features such as AI avatars, voiceover, translation etc.

  7. How to add voiceover to video?
    To add voiceover to videos, download trupeer ai chrome extension. Once signed up, upload your video with voice, choose the desired voiceover from trupeer and export your edited video. 

  8. How do I Zoom in on a screen recording?
    To zoom in during a screen recording, use the zoom effects in Trupeer AI which allows you to zoom in and out at specific moments, enhancing the visual impact of your video content.

People also ask

How to Add Rupee Symbol in Google Sheets

How to Change Currency Format in Google Sheets

How to Add Bullet Points in Google Sheets

How To Change Ownership Of A Google Sheet

How To Calculate Percentage In Google Sheets

Common FAQs for adding calendar in Google Sheets

  1. How do I add a recurring event in the calendar?
    Use Google Sheets add-ons or create formulas that automate the recurrence of events based on the date.

  2. Can I color-code events on the calendar?
    Yes, use Conditional formatting under Format > Conditional formatting to color-code based on specific rules for events.

  3. Can I sync the calendar with Google Calendar?
    While Sheets calendars are separate, you can use Google Calendar’s API to sync events with a Google Sheet.

  4. How to screen record on mac? 
    To screen record on a Mac, you can use Trupeer AI. It allows you to capture the entire screen and provides AI capabilities such as adding AI avatars, add voiceover, add zoom in and out in the video. With trupeer’s AI video translation feature, you can translate the video into 30+ languages. 

  5. How to add an AI avatar to screen recording?
    To add an AI avatar to a screen recording, you'll need to use an AI screen recording tool. Trupeer AI is an AI screen recording tool, which helps you create videos with multiple avatars, also helps you in creating your own avatar for the video.

  6. How to screen record on windows?
    To screen record on Windows, you can use the built-in Game Bar (Windows + G) or advanced AI tool like Trupeer AI for more advanced features such as AI avatars, voiceover, translation etc.

  7. How to add voiceover to video?
    To add voiceover to videos, download trupeer ai chrome extension. Once signed up, upload your video with voice, choose the desired voiceover from trupeer and export your edited video. 

  8. How do I Zoom in on a screen recording?
    To zoom in during a screen recording, use the zoom effects in Trupeer AI which allows you to zoom in and out at specific moments, enhancing the visual impact of your video content.

People also ask

How to Add Rupee Symbol in Google Sheets

How to Change Currency Format in Google Sheets

How to Add Bullet Points in Google Sheets

How To Change Ownership Of A Google Sheet

How To Calculate Percentage In Google Sheets

Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.