Tutorials

Wie man die Versionsgeschichte in Figma einsehen kann

Erfahren Sie, wie Sie die Versionshistorie in Figma anzeigen können, um Designänderungen nachverfolgen, frühere Versionen wiederherstellen und effektiver zusammenarbeiten zu können. Schnelle Anleitung für Teams und Solo-Designer.

Öffnen Sie Ihre Figma-Datei: Navigieren Sie zur spezifischen Figma-Datei, für die Sie die Versionshistorie anzeigen möchten. 

Wählen Sie keine Ebenen ab: Klicken Sie auf einen leeren Bereich Ihrer Leinwand, um sicherzustellen, dass keine Ebenen ausgewählt sind, damit der Dateiname sichtbar ist. 

Greifen Sie auf das Dropdown-Menü zu: Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Dateinamen in der oberen Symbolleiste. 

Wählen Sie "Versionshistorie anzeigen": Wählen Sie diese Option aus dem Dropdown-Menü aus. 

Sehen Sie sich die Historie an: Das Versionshistorie-Panel wird auf der rechten Seite Ihres Bildschirms angezeigt und zeigt eine Liste der früheren Versionen. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So sehen Sie die Versionshistorie in Figma

Schritt 1

Wählen Sie das Dropdown-Menü neben dem Dateinamen aus.

Select the dropdown menu adjacent to the file name.

Schritt 2

Wählen Sie die Option "Versionshistorie anzeigen".

Choose the option labeled show Version History.

Schritt 3

Die Versionshistorie für die spezifische Datei wird auf der rechten Seite angezeigt.

The version history for the specific file will appear on the right side.

Pro-Tipps zum Anzeigen der Versionshistorie in Figma

  1. Öffnen Sie die Datei im Editor
    Navigieren Sie zu der Figma-Datei, die Sie überprüfen möchten, und öffnen Sie sie im Design-Editor.

  2. Klicken Sie auf den Dateinamen in der oberen linken Ecke
    Klicken Sie oben links auf dem Bildschirm auf den Dateinamen, um ein Dropdown-Menü mit dateispezifischen Optionen zu öffnen.

  3. Wählen Sie "Versionshistorie anzeigen"
    Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Option "Versionshistorie anzeigen". Dadurch wird ein Panel auf der rechten Seite geöffnet, das die früheren Versionen der Datei anzeigt.

  4. Durchsuchen Sie die Zeitleiste
    Verwenden Sie den Zeitschieber oder klicken Sie auf einzelne Einträge, um gespeicherte Versionen zu sehen. Jede Version enthält das Datum und den Namen des Beitragsleistenden.

  5. Stellen Sie eine Version wieder her oder duplizieren Sie sie
    Um eine ältere Version wiederherzustellen, klicken Sie auf die drei Punkte neben der gewünschten Version und wählen Sie "Version wiederherstellen" oder "Duplizieren Sie in eine neue Datei" zur Sicherheit.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Versionshistorie nicht sichtbar
    Stellen Sie sicher, dass Sie eine Datei verwenden, die zuvor bearbeitet wurde. Die Versionshistorie erscheint nur, wenn Änderungen vorgenommen und gespeichert wurden.

  2. Arbeit versehentlich überschreiben
    Duplizieren Sie immer die Datei oder Version, bevor Sie wiederherstellen, wenn Sie sich unsicher sind. Dies verhindert den Verlust neuerer Änderungen.

  3. Begrenzte Versionseinträge anzeigen
    Kostenlose Figma-Pläne zeigen möglicherweise nur eine grundlegende Versionshistorie. Upgrade auf einen kostenpflichtigen Plan, um auf vollständige Versionsprotokolle und Namensfunktionen zuzugreifen.

  4. Änderungen nicht identifizieren können
    Nennen Sie Ihre gespeicherten Versionen manuell, wenn Sie größere Aktualisierungen vornehmen, um wichtige Meilensteine in der Historienansicht zu identifizieren.

  5. Verwirrung zwischen Live und historischen Ansichten
    Wenn Sie ältere Versionen anzeigen, befinden Sie sich im schreibgeschützten Modus. Verlassen Sie die Versionshistorie, um zurück zur Live-Bearbeitung zu gelangen.

Häufige Fragen zur Versionshistorie in Figma

  1. Wie greife ich auf die Versionshistorie in Figma zu?
    Klicken Sie auf den Dateinamen in der oberen linken Ecke Ihres Projekts und wählen Sie "Versionshistorie anzeigen", um frühere Dateiversionen zu sehen.

  2. Kann ich Versionen manuell benennen?
    Ja, klicken Sie auf die Schaltfläche "Version speichern" im Versionshistorien-Panel und geben Sie ihr einen benutzerdefinierten Namen zur einfachen Bezugnahme.

  3. Ist die Versionshistorie für kostenlose Konten verfügbar?
    Ja, aber mit Einschränkungen. Kostenlose Pläne zeigen eine grundlegende Historie, während kostenpflichtige Pläne erweiterte Funktionen wie die Benennung von Versionen und längeren Zugriff auf die Historie bieten.

  4. Kann ich zwei Versionen nebeneinander vergleichen?
    Nein, Figma erlaubt keinen Vergleich nebeneinander. Sie müssen zwischen den Versionen wechseln, um Unterschiede zu sehen.

  5. Was passiert, wenn ich eine Version wiederherstelle?
    Das Wiederherstellen einer Version ersetzt den aktuellen Datei-Status durch den älteren. Überlegen Sie, sie zu duplizieren, wenn Sie beide Versionen behalten möchten.

  6. Wie nehme ich einen Screenshot auf einem Mac auf? 
    Um einen Screenshot auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Damit können Sie den gesamten Bildschirm erfassen und bietet KI-Fähigkeiten wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Voiceover, Zoom-Funktionen im Video. Mit trupeer’s KI-Videoübersetzungsfunktion können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, benötigen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und auch hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie nehme ich einen Screenshot auf Windows auf?
    Um einen Screenshot auf Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzung usw. verwenden.

  9. Wie füge ich ein Voiceover zu einem Video hinzu?
    Um ein Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer ai Chrome-Erweiterung herunter. Sobald Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Voice hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoome ich in einer Bildschirmaufnahme hinein?
    Um bei einer Bildschirmaufnahme hineinzuzoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen

Öffnen Sie Ihre Figma-Datei: Navigieren Sie zur spezifischen Figma-Datei, für die Sie die Versionshistorie anzeigen möchten. 

Wählen Sie keine Ebenen ab: Klicken Sie auf einen leeren Bereich Ihrer Leinwand, um sicherzustellen, dass keine Ebenen ausgewählt sind, damit der Dateiname sichtbar ist. 

Greifen Sie auf das Dropdown-Menü zu: Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Dateinamen in der oberen Symbolleiste. 

Wählen Sie "Versionshistorie anzeigen": Wählen Sie diese Option aus dem Dropdown-Menü aus. 

Sehen Sie sich die Historie an: Das Versionshistorie-Panel wird auf der rechten Seite Ihres Bildschirms angezeigt und zeigt eine Liste der früheren Versionen. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So sehen Sie die Versionshistorie in Figma

Schritt 1

Wählen Sie das Dropdown-Menü neben dem Dateinamen aus.

Select the dropdown menu adjacent to the file name.

Schritt 2

Wählen Sie die Option "Versionshistorie anzeigen".

Choose the option labeled show Version History.

Schritt 3

Die Versionshistorie für die spezifische Datei wird auf der rechten Seite angezeigt.

The version history for the specific file will appear on the right side.

Pro-Tipps zum Anzeigen der Versionshistorie in Figma

  1. Öffnen Sie die Datei im Editor
    Navigieren Sie zu der Figma-Datei, die Sie überprüfen möchten, und öffnen Sie sie im Design-Editor.

  2. Klicken Sie auf den Dateinamen in der oberen linken Ecke
    Klicken Sie oben links auf dem Bildschirm auf den Dateinamen, um ein Dropdown-Menü mit dateispezifischen Optionen zu öffnen.

  3. Wählen Sie "Versionshistorie anzeigen"
    Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Option "Versionshistorie anzeigen". Dadurch wird ein Panel auf der rechten Seite geöffnet, das die früheren Versionen der Datei anzeigt.

  4. Durchsuchen Sie die Zeitleiste
    Verwenden Sie den Zeitschieber oder klicken Sie auf einzelne Einträge, um gespeicherte Versionen zu sehen. Jede Version enthält das Datum und den Namen des Beitragsleistenden.

  5. Stellen Sie eine Version wieder her oder duplizieren Sie sie
    Um eine ältere Version wiederherzustellen, klicken Sie auf die drei Punkte neben der gewünschten Version und wählen Sie "Version wiederherstellen" oder "Duplizieren Sie in eine neue Datei" zur Sicherheit.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Versionshistorie nicht sichtbar
    Stellen Sie sicher, dass Sie eine Datei verwenden, die zuvor bearbeitet wurde. Die Versionshistorie erscheint nur, wenn Änderungen vorgenommen und gespeichert wurden.

  2. Arbeit versehentlich überschreiben
    Duplizieren Sie immer die Datei oder Version, bevor Sie wiederherstellen, wenn Sie sich unsicher sind. Dies verhindert den Verlust neuerer Änderungen.

  3. Begrenzte Versionseinträge anzeigen
    Kostenlose Figma-Pläne zeigen möglicherweise nur eine grundlegende Versionshistorie. Upgrade auf einen kostenpflichtigen Plan, um auf vollständige Versionsprotokolle und Namensfunktionen zuzugreifen.

  4. Änderungen nicht identifizieren können
    Nennen Sie Ihre gespeicherten Versionen manuell, wenn Sie größere Aktualisierungen vornehmen, um wichtige Meilensteine in der Historienansicht zu identifizieren.

  5. Verwirrung zwischen Live und historischen Ansichten
    Wenn Sie ältere Versionen anzeigen, befinden Sie sich im schreibgeschützten Modus. Verlassen Sie die Versionshistorie, um zurück zur Live-Bearbeitung zu gelangen.

Häufige Fragen zur Versionshistorie in Figma

  1. Wie greife ich auf die Versionshistorie in Figma zu?
    Klicken Sie auf den Dateinamen in der oberen linken Ecke Ihres Projekts und wählen Sie "Versionshistorie anzeigen", um frühere Dateiversionen zu sehen.

  2. Kann ich Versionen manuell benennen?
    Ja, klicken Sie auf die Schaltfläche "Version speichern" im Versionshistorien-Panel und geben Sie ihr einen benutzerdefinierten Namen zur einfachen Bezugnahme.

  3. Ist die Versionshistorie für kostenlose Konten verfügbar?
    Ja, aber mit Einschränkungen. Kostenlose Pläne zeigen eine grundlegende Historie, während kostenpflichtige Pläne erweiterte Funktionen wie die Benennung von Versionen und längeren Zugriff auf die Historie bieten.

  4. Kann ich zwei Versionen nebeneinander vergleichen?
    Nein, Figma erlaubt keinen Vergleich nebeneinander. Sie müssen zwischen den Versionen wechseln, um Unterschiede zu sehen.

  5. Was passiert, wenn ich eine Version wiederherstelle?
    Das Wiederherstellen einer Version ersetzt den aktuellen Datei-Status durch den älteren. Überlegen Sie, sie zu duplizieren, wenn Sie beide Versionen behalten möchten.

  6. Wie nehme ich einen Screenshot auf einem Mac auf? 
    Um einen Screenshot auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Damit können Sie den gesamten Bildschirm erfassen und bietet KI-Fähigkeiten wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Voiceover, Zoom-Funktionen im Video. Mit trupeer’s KI-Videoübersetzungsfunktion können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, benötigen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und auch hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie nehme ich einen Screenshot auf Windows auf?
    Um einen Screenshot auf Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzung usw. verwenden.

  9. Wie füge ich ein Voiceover zu einem Video hinzu?
    Um ein Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer ai Chrome-Erweiterung herunter. Sobald Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Voice hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoome ich in einer Bildschirmaufnahme hinein?
    Um bei einer Bildschirmaufnahme hineinzuzoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Make Videos with AI Avatars in 30+ languages

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.