So aktualisieren Sie Figma auf UI3 – Schritt-für-Schritt-Anleitung
So aktualisieren Sie Figma auf UI3 – Schritt-für-Schritt-Anleitung
So aktualisieren Sie Figma auf UI3 – Schritt-für-Schritt-Anleitung
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die UI 3-Funktion in Figma aktivieren. Dieser Prozess umfasst das Navigieren durch die Benutzeroberfläche von Figma, um auf die neue UI-Funktionalität zuzugreifen und sie zu aktivieren.
Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern, indem Sie die neuesten in Figma verfügbaren UI-Funktionen nutzen.
Um Figma auf die neue UI3 zu aktualisieren, öffnen Sie Ihre Entwurfsdatei und klicken Sie auf das "?" (Hilfe)-Symbol in der unteren rechten Ecke. Wählen Sie dann "Neue UI verwenden (in der Beta)" aus, um zur neu gestalteten Benutzeroberfläche zu wechseln. Sie können diese Option auch im Datei-Browser über Datei > Ansicht > Neue UI verwenden aufrufen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Figma öffnen:
Starten Sie Figma und öffnen Sie eine beliebige Entwurfsdatei.
2. Hilfe-Menü aufrufen:
Klicken Sie auf das "?"-Hilfe-Symbol in der unteren rechten Ecke des Fensters.
3. Die neue UI aktivieren:
Wählen Sie im Menü "Neue UI verwenden (in der Beta)" aus. Figma wird aktualisiert und wechselt zur aktualisierten Benutzeroberfläche.
4. (Optional) Zur alten UI zurückkehren:
Wenn nötig, können Sie zurückwechseln, indem Sie erneut auf das "?"-Symbol klicken und "Zur vorherigen UI zurückkehren" auswählen.
Schritt-für-Schritt-Leitfaden: So aktualisieren Sie Figma auf UI3
Schritt 1
Um den UI-Baum in Figma zu aktivieren, navigieren Sie zuerst zu dem Hilfe-Symbol in der unteren rechten Ecke der Benutzeroberfläche. Klicken Sie darauf, und ein Menü erscheint.

Schritt 2
Finden Sie in diesem Menü "Neue UI in der Beta verwenden" und klicken Sie darauf.
Sobald Sie auf "Neue UI in der Beta verwenden" geklickt haben, wird Ihre Benutzeroberfläche auf die neueste Version aktualisiert, die die neuen UI-Verbesserungen enthält.

Pro-Tipps zur Verwendung von UI 3 in Figma
UI-Kits aus der Figma-Community herunterladen:
Such nach UI 3 in der Figma-Community, um vorgefertigte UI-Kits und Vorlagen zu finden. Sie können eine Reihe von UI-Kits finden, die auf Ihre Entwurfsbedürfnisse zugeschnitten sind.Die Figma UI-Kits verwenden:
Figma hat verschiedene integrierte UI-Kits (wie Material UI oder iOS UI). Wenn "UI 3" sich auf eine bestimmte Version oder ein bestimmtes Thema bezieht, können Sie in der Community-Sektion von Figma nach dieser Version suchen oder ähnliche Kits finden.Das UI-Kit installieren:
Sobald Sie das UI 3-Kit in der Figma-Community oder einer anderen Quelle gefunden haben, klicken Sie auf Duplizieren, um das Kit zu Ihrem Figma-Arbeitsbereich hinzuzufügen. Nach der Duplizierung können Sie die UI-Elemente in Ihrem eigenen Projekt verwenden und anpassen.Das UI 3-Kit anpassen:
Passen Sie das Kit an, indem Sie die Komponenten, Farben, Typografie und Abstände an Ihre Marken- oder Entwurfspräferenzen anpassen.Auf Updates überprüfen:
UI-Kits werden oft von der Community oder den Erstellern aktualisiert. Achten Sie auf Updates, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Funktionen und Elemente haben.
Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet, um UI 3 in Figma zu bekommen
Die falsche Version des UI-Kits auswählen:
Behebung: Überprüfen Sie sorgfältig, dass die Version des UI-Kits Ihren Entwurfsanforderungen entspricht, insbesondere wenn "UI 3" sich auf eine bestimmte Softwareversion wie Android 3 oder Material 3 bezieht.Den Arbeitsbereich überladen:
Behebung: Halten Sie Ihren Figma-Arbeitsbereich organisiert. Wenn Sie mehrere UI-Kits verwenden, platzieren Sie diese auf separaten Seiten oder in Ordnern, um das Überladen Ihrer Entwurfsdateien zu vermeiden.Das UI-Kit nicht anpassen:
Behebung: Verwenden Sie das UI-Kit nicht einfach so, wie es ist. Passen Sie es an, um Ihre Marke und Benutzeranforderungen zu berücksichtigen, damit Ihr Design heraussticht und nicht generisch aussieht.Vergessen, für verschiedene Bildschirmgrößen zu optimieren:
Behebung: UI-Kits sind oft für bestimmte Bildschirmgrößen konzipiert. Stellen Sie sicher, dass Sie die Komponenten des Kits an verschiedene Geräte und Auflösungen anpassen.
Häufige FAQs zur Verwendung von UI 3 in Figma
Was ist UI 3 in Figma?
"UI 3" kann sich auf ein UI-Kit, Thema oder eine Version aus einem bestimmten Designsystem oder Framework beziehen. Es ist wichtig zu überprüfen, worauf sich "UI 3" in Ihrem Kontext bezieht.Wie finde ich UI 3 in der Figma-Community?
Verwenden Sie die Figma-Community Suchleiste, um UI 3-Kits, Themen oder Vorlagen zu finden, die Ihren Entwurfsbedürfnissen entsprechen.Kann ich das UI 3-Kit nach dem Herunterladen bearbeiten?
Ja, sobald Sie ein UI 3-Kit in Ihren Arbeitsbereich dupliziert haben, können Sie die Komponenten, Farben, Typografie und andere Elemente frei bearbeiten.Gibt es ein spezielles UI-Kit für mobile Apps in UI 3?
Es gibt wahrscheinlich mobile Versionen von UI 3-Kits. Stellen Sie sicher, dass Sie speziell nach "UI 3 Mobile Kit" suchen oder die Details des Kits auf mobile Kompatibilität überprüfen.Kann ich meine benutzerdefinierten UI 3-Designs mit meinem Team teilen?
Ja, sobald Sie Ihr UI 3-Kit angepasst haben, können Sie Ihre Figma-Datei mit Ihren Teamkollegen teilen und an dem Design zusammenarbeiten.Wie nimmt man einen Bildschirm auf dem Mac auf?
Um einen Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, das Hinzufügen von Sprachausgaben, das Hinein- und Herauszoomen im Video. Mit der KI-Übersetzungsfunktion von trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und auch dabei hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie nimmt man einen Bildschirm in Windows auf?
Um einen Bildschirm in Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachausgaben, Übersetzung usw. verwenden.Wie füge ich Sprachausgaben zu einem Video hinzu?
Um Sprachausgaben zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Sobald Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachausgabe von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video.Wie zoome ich in einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die Ihnen ermöglichen, an bestimmten Stellen hinein- und herauszuzoomen und die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie die UI 3-Funktion in Figma aktivieren. Dieser Prozess umfasst das Navigieren durch die Benutzeroberfläche von Figma, um auf die neue UI-Funktionalität zuzugreifen und sie zu aktivieren.
Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern, indem Sie die neuesten in Figma verfügbaren UI-Funktionen nutzen.
Um Figma auf die neue UI3 zu aktualisieren, öffnen Sie Ihre Entwurfsdatei und klicken Sie auf das "?" (Hilfe)-Symbol in der unteren rechten Ecke. Wählen Sie dann "Neue UI verwenden (in der Beta)" aus, um zur neu gestalteten Benutzeroberfläche zu wechseln. Sie können diese Option auch im Datei-Browser über Datei > Ansicht > Neue UI verwenden aufrufen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Figma öffnen:
Starten Sie Figma und öffnen Sie eine beliebige Entwurfsdatei.
2. Hilfe-Menü aufrufen:
Klicken Sie auf das "?"-Hilfe-Symbol in der unteren rechten Ecke des Fensters.
3. Die neue UI aktivieren:
Wählen Sie im Menü "Neue UI verwenden (in der Beta)" aus. Figma wird aktualisiert und wechselt zur aktualisierten Benutzeroberfläche.
4. (Optional) Zur alten UI zurückkehren:
Wenn nötig, können Sie zurückwechseln, indem Sie erneut auf das "?"-Symbol klicken und "Zur vorherigen UI zurückkehren" auswählen.
Schritt-für-Schritt-Leitfaden: So aktualisieren Sie Figma auf UI3
Schritt 1
Um den UI-Baum in Figma zu aktivieren, navigieren Sie zuerst zu dem Hilfe-Symbol in der unteren rechten Ecke der Benutzeroberfläche. Klicken Sie darauf, und ein Menü erscheint.

Schritt 2
Finden Sie in diesem Menü "Neue UI in der Beta verwenden" und klicken Sie darauf.
Sobald Sie auf "Neue UI in der Beta verwenden" geklickt haben, wird Ihre Benutzeroberfläche auf die neueste Version aktualisiert, die die neuen UI-Verbesserungen enthält.

Pro-Tipps zur Verwendung von UI 3 in Figma
UI-Kits aus der Figma-Community herunterladen:
Such nach UI 3 in der Figma-Community, um vorgefertigte UI-Kits und Vorlagen zu finden. Sie können eine Reihe von UI-Kits finden, die auf Ihre Entwurfsbedürfnisse zugeschnitten sind.Die Figma UI-Kits verwenden:
Figma hat verschiedene integrierte UI-Kits (wie Material UI oder iOS UI). Wenn "UI 3" sich auf eine bestimmte Version oder ein bestimmtes Thema bezieht, können Sie in der Community-Sektion von Figma nach dieser Version suchen oder ähnliche Kits finden.Das UI-Kit installieren:
Sobald Sie das UI 3-Kit in der Figma-Community oder einer anderen Quelle gefunden haben, klicken Sie auf Duplizieren, um das Kit zu Ihrem Figma-Arbeitsbereich hinzuzufügen. Nach der Duplizierung können Sie die UI-Elemente in Ihrem eigenen Projekt verwenden und anpassen.Das UI 3-Kit anpassen:
Passen Sie das Kit an, indem Sie die Komponenten, Farben, Typografie und Abstände an Ihre Marken- oder Entwurfspräferenzen anpassen.Auf Updates überprüfen:
UI-Kits werden oft von der Community oder den Erstellern aktualisiert. Achten Sie auf Updates, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Funktionen und Elemente haben.
Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet, um UI 3 in Figma zu bekommen
Die falsche Version des UI-Kits auswählen:
Behebung: Überprüfen Sie sorgfältig, dass die Version des UI-Kits Ihren Entwurfsanforderungen entspricht, insbesondere wenn "UI 3" sich auf eine bestimmte Softwareversion wie Android 3 oder Material 3 bezieht.Den Arbeitsbereich überladen:
Behebung: Halten Sie Ihren Figma-Arbeitsbereich organisiert. Wenn Sie mehrere UI-Kits verwenden, platzieren Sie diese auf separaten Seiten oder in Ordnern, um das Überladen Ihrer Entwurfsdateien zu vermeiden.Das UI-Kit nicht anpassen:
Behebung: Verwenden Sie das UI-Kit nicht einfach so, wie es ist. Passen Sie es an, um Ihre Marke und Benutzeranforderungen zu berücksichtigen, damit Ihr Design heraussticht und nicht generisch aussieht.Vergessen, für verschiedene Bildschirmgrößen zu optimieren:
Behebung: UI-Kits sind oft für bestimmte Bildschirmgrößen konzipiert. Stellen Sie sicher, dass Sie die Komponenten des Kits an verschiedene Geräte und Auflösungen anpassen.
Häufige FAQs zur Verwendung von UI 3 in Figma
Was ist UI 3 in Figma?
"UI 3" kann sich auf ein UI-Kit, Thema oder eine Version aus einem bestimmten Designsystem oder Framework beziehen. Es ist wichtig zu überprüfen, worauf sich "UI 3" in Ihrem Kontext bezieht.Wie finde ich UI 3 in der Figma-Community?
Verwenden Sie die Figma-Community Suchleiste, um UI 3-Kits, Themen oder Vorlagen zu finden, die Ihren Entwurfsbedürfnissen entsprechen.Kann ich das UI 3-Kit nach dem Herunterladen bearbeiten?
Ja, sobald Sie ein UI 3-Kit in Ihren Arbeitsbereich dupliziert haben, können Sie die Komponenten, Farben, Typografie und andere Elemente frei bearbeiten.Gibt es ein spezielles UI-Kit für mobile Apps in UI 3?
Es gibt wahrscheinlich mobile Versionen von UI 3-Kits. Stellen Sie sicher, dass Sie speziell nach "UI 3 Mobile Kit" suchen oder die Details des Kits auf mobile Kompatibilität überprüfen.Kann ich meine benutzerdefinierten UI 3-Designs mit meinem Team teilen?
Ja, sobald Sie Ihr UI 3-Kit angepasst haben, können Sie Ihre Figma-Datei mit Ihren Teamkollegen teilen und an dem Design zusammenarbeiten.Wie nimmt man einen Bildschirm auf dem Mac auf?
Um einen Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, das Hinzufügen von Sprachausgaben, das Hinein- und Herauszoomen im Video. Mit der KI-Übersetzungsfunktion von trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und auch dabei hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie nimmt man einen Bildschirm in Windows auf?
Um einen Bildschirm in Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachausgaben, Übersetzung usw. verwenden.Wie füge ich Sprachausgaben zu einem Video hinzu?
Um Sprachausgaben zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Sobald Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachausgabe von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video.Wie zoome ich in einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die Ihnen ermöglichen, an bestimmten Stellen hinein- und herauszuzoomen und die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT
VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT
VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT