Erfahren Sie, was Videolokalisierung bedeutet, warum sie wichtig ist, und wie Sie Ihre Videos mit praktischen Schritten und Tools wie Trupeer für globale Zielgruppen anpassen können.
Menschen verbringen jeden Monat fast 28,4 Stunden in der YouTube-App. Nutzer verbringen täglich durchschnittlich 55 Minuten auf TikTok. Diese Statistiken verdeutlichen die Welle von Videoinhalten. Das Beste daran ist, dass Videos kontinuierlich Grenzen, Kulturen und Sprachen überschreiten, was eine Video-Lokalisierung erfordert.
Außerdem gaben über 55 % der Internetkäufer in einer Umfrage an, dass der Zugang zu Informationen in ihrer eigenen Sprache vor dem Kauf für sie wichtiger ist als der Preis. Kombinieren wir dies mit der Tatsache, dass ~81 % der globalen Bevölkerung Englisch nicht als ihre Muttersprache spricht. Kein Wunder, dass erfolgreiche globale Unternehmen, unabhängig von ihrer Branche, Lokalisierung als Teil ihrer Marketingstrategie angenommen haben, um globale Zielgruppen weltweit anzusprechen.
Wenn Sie immer noch zögern, ob Sie eine Video-Lokalisierungsstrategie für Ihr Unternehmen in Betracht ziehen sollen, ist dieser Leitfaden für Sie. Bonus: Wir zeigen, wie Trupeer mit seinen No-Code-Funktionen die Automatisierung der Video-Lokalisierung für verschiedene Sprachen einfach macht.
Was ist Video-Lokalisierung kurzgefasst?
Video-Lokalisierung ist ein Prozess zur Anpassung von Videoinhalten, damit sie bei einem bestimmten regionalen Publikum nicht nur sprachlich, sondern auch kontextuell und kulturell resonieren. Das bedeutet, über die oberflächliche Übersetzung hinauszugehen und die Botschaft, den Ton, visuelle Hinweise und emotionale Auslöser des Videos an die Erwartungen und Vorlieben eines Zielmarktes anzupassen. Egal, ob Sie neue Nutzer in Südostasien einarbeiten oder eine komplexe Produktfunktion Teams in Lateinamerika erklären, eine effektive Video-Lokalisierung sorgt dafür, dass sich Ihr Inhalt so anfühlt, als wäre er für sie erstellt, nicht nur für sie umgewandelt.
Wie unterscheidet sich Lokalisierung von Übersetzung?
Obwohl die Begriffe oft synonym verwendet werden, funktionieren sie auf sehr unterschiedlichen Ebenen von Tiefe und Absicht. Übersetzung ist die wörtliche Umwandlung von Wörtern von einer Sprache in eine andere. Lokalisierung hingegen ist das Verständnis für die Nuancen von Ton, Redewendungen, Absichten, kulturellen Referenzen und emotionaler Resonanz.
Beispiel für kulturell sensitive Video-Lokalisierung: Stellen Sie sich vor, Sie erstellen ein Erklärvideo für eine Fintech-App und möchten Humor verwenden, während Sie die Funktionen erklären. In den USA ist ein verspielter Ton mit Redewendungen wie "Ihre Sparziele übertreffen" weit akzeptabel. In Deutschland, wo die Zuschauer möglicherweise mehr direkte, informative Inhalte erwarten - insbesondere bei finanziellen Werkzeugen, würde dieses Videoskript flach fallen. Hier würde die Videolokalisierung für das SaaS-Unternehmen das Umschreiben des Skripts beinhalten, um die Erwartungen zu reflektieren, das Tempo anzupassen und sogar Sprachaufnahmen mit regional geeigneten Akzenten und Intonation neu aufzunehmen. Ohne dies könnte ein cleverer Hook in einem Markt zu einer vertrauensschädigenden Ablenkung in einem anderen werden.
Welche Aspekte des Videos sollten lokalisiert werden?
Es gibt viel mehr bei der Video-Lokalisierung zu beachten, als einfach nur Wörter auszutauschen und zu hoffen, dass Ihre Botschaft ankommt. Bevor wir zu den Schritten im Prozess der Video-Lokalisierung kommen, sehen wir uns die wichtigsten Komponenten an, die Sie lokalisieren möchten.
Sprachaufnahme
Natürlich gibt es nichts Besseres als einen Sprachentee, der so klingt, als wäre er von einem echten Menschen gesprochen worden. Sowohl im Rhythmus als auch in der Emotion. Ein guter Sprachaufnahme hilft, Ihre Botschaft schneller zu transportieren, indem er die kognitive Reibung des Lesens oder Entschlüsselns unbekannter Akzente beseitigt. Wenn Ihre Nutzer eine vertraut klingende Stimme in ihrer eigenen Sprache hören, sind sie eher geneigt, dem Gehörten zu vertrauen.
Diese emotionale Verbindung ist wichtiger, als sich die meisten Teams bewusst sind. 82 % der Menschen sagen, dass sie durch das Ansehen eines Videos einer Marke überzeugt wurden, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen. Und 77 % sagen das gleiche über Software und Apps. Die Sprachaufnahme lokalisierung in Ihrem Video geht über die Verbesserung des Verständnisses hinaus; sie beeinflusst das Kaufverhalten. Indem Sie den Klang Ihrer Botschaft auf jeden Markt zuschneiden, verringern Sie die Reibung, erhöhen das Vertrauen und bringen die Zuschauer einen Schritt näher zur Conversion. Die Frage ist also, wie profitieren Sie von Sprachaufnahme in großem Maßstab? Mehrere KI-Tools automatisieren die Video-Lokalisierung und Sprachaufnahmen gehören zu ihrem Angebot.
Trupeer Insights: Die Inhaltserstellung hat sich von hochaufwendigen Produktionszyklen zu schnellen, skalierbaren Ergebnissen entwickelt, ohne die Qualität zu opfern. Siigo, ein führender ERP-Anbieter in Lateinamerika, produziert jetzt tausende von lokalisierten Videos und Artikeln in Märkten wie Mexiko und Ecuador mithilfe der KI-Plattform von Trupeer. Mit über 50 unterstützten Sprachen konnten sie die Produktionszeit um 30 % reduzieren, während sie Premium-Standards aufrechterhielten.

Erstellen Sie Ihr erstes Video mit Trupeer
Untertitel und Untertitel
Untertitel haben einen langen Weg zurückgelegt, seit sie als nützlich nur für hörgeschädigte Menschen angesehen wurden. Sie sind jetzt für jeden bequem, der ein Video ohne Geräusch anschauen möchte, denken Sie an das mobile Publikum mit stummem Ton. Sie gehen über die bloße Übersetzung von Dialogen hinaus und kodieren kontextuelle Hinweise – wie Musikhinweise oder Geräuscheffekte – und machen sie unverzichtbar für das Stummschalten.
Untertitel hingegen konzentrieren sich ausschließlich darauf, gesprochene Dialoge in geschriebene Texte in einer anderen Sprache zu übersetzen. Sie sind entscheidend, wenn Sie mehrsprachige Zielgruppen ansprechen möchten, die den ursprünglichen Ton möglicherweise nicht verstehen, aber dennoch der Handlung oder Produktdemonstration folgen möchten. Für global orientierte Inhalte bieten Untertitel eine Möglichkeit, die Reichweite zu erweitern, ohne die ursprüngliche Sprachaufnahme zu verändern.
Lassen Sie uns auch eine weitere Frage beantworten, die Sie wahrscheinlich hören werden: Wie fügt man mehrsprachige Untertitel zu Videos hinzu? Trupeer ermöglicht eine nahtlose Lokalisierung durch mehrsprachige Sprachaufnahmen und Untertitel Unterstützung. Sie können Videos automatisch in über 30–50 Sprachen übersetzen.
Weitere Informationen: Wie man ohne technische Schulung mit dem Video-Editing beginnt
Synchronisation und Synchronisation
Wenn die Sprachaufnahme Ihrer Botschaft eine lokale Stimme gibt, sorgt das Synchronisieren dafür, dass sich diese Stimme so anfühlt, als wäre sie immer schon da gewesen. Synchronisation ersetzt den ursprünglichen Ton durch einen lokalisierten Sprachtrack, während Lip-Syncing einen Schritt weiter geht. Es passt die Mundbewegungen des Sprechers an die neue Sprache an. Es ist das, was ein lokalisiertes Video nahtlos erscheinen lässt, anstatt zusammengefügt zu werden.
Wenn Sie mit hochsichtbaren Assets wie Produkteinführungen, Schulungsvideos, Kundenstories oder Investorenpräsentationen arbeiten, sind diese Strategien zur Video-Lokalisierung unverzichtbar. Eine Diskrepanz zwischen Wörtern und Mundbewegungen kann die Immersion brechen, während synchronziertes Synchronisieren die Zuschauer fesselt und sie auf das Wesentliche konzentriert.
Verwendung von Video-Lokalisierung
Betrachten Sie Lokalisierung als einen Multiplikator - nicht für alle Ihre Videos, sondern für die, die Handlung, Bindung oder Einnahmen in neuen Märkten treiben.
1. Produkt- & Erklärvideos
Um sicherzustellen, dass Kunden überall Ihre Produkte sicher verwenden können, ziehen Sie in Betracht, Online-Kurs Videos, Anleitungen und Produktpräsentationen zu lokalisieren. Innerhalb des Videos sollten Sie in Betracht ziehen, Screenshots der Benutzeroberfläche anzupassen, In-App-Text zu ersetzen und sogar übersetzte Sprachaufnahmen mit den Bildschirmaktionen abzugleichen.
🔍 Wussten Sie schon? 73 % der Vermarkter erstellen Erklärvideos, was es zum beliebtesten Anwendungsfall für Videomarketing macht. Weitere Verwendungszwecke sind Produktdemos (48 %) und App-Demos (17 %). Mit Trupeer können Sie alle drei in mehreren Sprachen produzieren und eine einzige Aufnahme in ein vollständig lokalisiertes Erklär-, Produkt- oder App-Demo umwandeln.
Nehmen Sie eine Produktdemo mit Trupeer auf
2. Unternehmenskommunikation
Wenn Ihr Unternehmen eine große Veränderung vornimmt, Umstrukturierungen, Übernahmen, Änderungen, lokalisierte Videos bieten Ihnen eine einheitliche Narrative, während sie gerade genug Ton oder kulturelle Nuancen berücksichtigen, um relevant zu bleiben. Sie schreiben die Geschichte nicht für jede Region um, aber Sie stellen sicher, dass sie nicht in der Übersetzung verloren geht.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie schnell agieren können und Zustimmung erhalten. Möchten Sie, dass Ihre Produktleiter in Deutschland, Indien und Mexiko die Q4-Strategie vor der Sprint-Planung nächste Woche alle verstehen? Senden Sie ihnen ein synchronisiertes oder untertiteltes Video, das die Botschaft klar vermittelt.
Hier ist eine ehrliche Bewertung von Jeff Miller, Head of Partnerships bei nSpire AI, darüber, wie Trupeer ihnen geholfen hat, Inhalte für einen Unternehmenskunden zu erstellen:
„Um ein 5-minütiges Video zu erstellen, muss man perfekt fünf Minuten sprechen. Das ist schwierig. Und dann kann man nur noch Wiederholungen machen. Es war wie gegen eine Wand zu schlagen…Trupeer hat die Videoerstellung für mich vereinfacht und mir erlaubt, innerhalb weniger Tage ein Wissensteilungsbibliothek mit 20+ Videos zu erstellen.”
3. Kundenorientierte Inhalte
Ihre Kunden wollen verstanden werden, und sie erwarten Unterstützung in ihrer Sprache, 68 % von ihnen. Sie könnten das beste Produkt auf dem Markt haben, aber wenn Ihre Hilfedokumente und Anleitungen nur auf Englisch sind, verlieren Sie immer noch Geschäft. Ihre Unterstützungserfahrung sollte nicht von Geographie abhängen.
Aber stellen Sie sich vor, das Skript umgekehrt wird. Was, wenn Ihr Kunde in Buenos Aires sich so unterstützt fühlt wie Ihr Nutzer in Boston? Was, wenn Sprache niemals eine Barriere, sondern eine Brücke zu tieferer Loyalität ist? Die Lokalisierung Ihrer Anleitungen, Fehlerbehebungen und Produktdemos bedeutet weniger Supportanfragen, schnellere Lösungen und höhere Kundenzufriedenheit. Es ist erstklassige Unterstützung, die ohne zusätzliches Personal skalierbar ist.
Beispiel: HubSpot lokalisiert seine gesamte Akademie, einschließlich Video-Tutorials, Zertifizierungskursen und Produktanleitungen, in mehrere Sprachen (z. B. Spanisch, Französisch, Deutsch, Japanisch).

Beispiel für Video-Lokalisierung der HubSpot-Akademie in Französisch
4. Schulungen und E-Learning
Lernende verarbeiten Inhalte in ihrer Muttersprache besser. Personen, die in ihrer ersten Sprache geschult werden, behalten 30–50 % mehr Informationen im Vergleich zu Inhalten in einer Zweitsprache. In risikobehafteten Branchen wie Gesundheitswesen, Fertigung oder Software-Einführung ist der Einfluss nicht zu ignorieren, da er Sicherheit und Compliance betrifft.
Aus geschäftlicher Sicht verbessert Videoinhalt die betriebliche Skalierbarkeit. Sie benötigen keine separaten Schulungsteams in jedem Markt. Sie benötigen ein hochwertiges Schulungsmodul, das dupliziert und durch Sprachaufnahmen, Untertitel oder kulturell angepasste Visualisierungen kontextualisiert werden kann. Dies ist besonders wertvoll im SaaS-Bereich, wo die Schulung von Kunden, Partnerzertifizierung und Einarbeitung von Mitarbeitern auf schnellen, wiederholbaren Schulungssystemen basieren.
Beispiel: Manuelle Schulungen führten zu Hindernissen bei der Skalierung der Verkaufsteams von LambdaTest. In den Worten von Navya Manoj, Senior Product Manager, hat Trupeer ihnen geholfen.
„Trupeer KI war ein Game-Changer für unseren Schulungsprozess. Es ermöglichte uns, professionelle, prägnante Videos und Dokumentationen zu erstellen, die bei unserem globalen Team Resonanz finden. Die Automatisierungs- und Inklusionsfunktionen haben uns unzählige Stunden gespart und das Onboarding nahtlos und effektiv gemacht.”
Was sind die Vorteile von Video-Lokalisierung?
Video-Lokalisierung ist nicht nur ein Häkchen. Die Vorteile sind langfristig. Sie erstrecken sich über Ihren Verkaufstrichter und Ihre Organisation.
Höhere Engagement-Raten in vielen Märkten: Wenn Sie ein Video lokalisieren, spricht es direkt zu Ihren Zuschauern. Sie müssen Ihre Inhalte nicht entschlüsseln; Sie liefern Klarheit von Anfang an und reduzieren so den Abbruch und erhöhen die Klarheit.
Schnellere Einarbeitung und Heranführung: Wenn Ihre Anleitungen, Einarbeitungstutorials oder internen Betriebsabläufe lokalisiert sind, verschwenden neue Nutzer oder Mitarbeiter keine Energie mit der Übersetzung von Konzepten in ihrem Kopf. Sie verstehen es beim ersten Mal. Dies führt zu kürzeren Einarbeitungszeiten, weniger Wiederholungen und einem reibungsloseren Weg zum Wert.
Niedriges Supportvolume und höhere Kundenzufriedenheit: Durch die Lokalisierung von Problemlösungsanleitungen, Produkt-FAQs oder Schritt-für-Schritt-Anleitungen rüsten Sie Nutzer aus, um Probleme selbst zu lösen, in ihrer Sprache und zu ihrer Zeit.
Erhöhtes Vertrauen und Markenaffinität: Menschen kaufen nicht nur Produkte - sie kaufen Marken, die sie sehen. Ein lokalisiertes Video sagt: „Wir haben dies für Sie gemacht“, auch wenn es ursprünglich anderswo produziert wurde. Diese subtile Anerkennung schafft Affinität, die sich im Laufe der Zeit in höheren NPS, besserer Bindung und mehr Empfehlungen niederschlägt.
Bessere Leistung in Momenten mit hoher Absicht: Wenn Sie ein neues Feature einführen, einen Deal abschließen oder Schulungen zur Einhaltung von Vorschriften durchführen, sind die Einsätze hoch. Lokalisierte Videos reduzieren dieses Risiko. Sie stellen sicher, dass Zuschauer in verschiedenen Regionen mit demselben Maß an Verständnis gehen. Nuancen sollten nicht verloren gehen, wenn es am meisten darauf ankommt.
Weitere Informationen: Beste Software zur Erstellung von SOPs zur Optimierung Ihrer Prozesse
Schritte im Prozess der Video-Lokalisierung
Wenn Sie es bis hierher geschafft haben, wissen Sie, warum lokalisierte Videos wichtig sind. Aber am Ende des Tages möchten Sie es in großem Maßstab tun. Und den Prozess automatisieren. So können Sie dies in großen Maßstab tun, indem Sie Trupeer nutzen, das beste Software für Video-Lokalisierung im Jahr 2025.
Schritt #1: Beginnen Sie mit Ihrem Video (hochladen oder aufnehmen)
Wenn Sie bereits ein Video haben, können Sie es einfach auf Trupeer hochladen. Die Plattform unterstützt Standardformate und Dateien von bis zu 5 Minuten (oder 150 MB). Beim Hochladen wählen Sie die Originalsprache aus, damit die KI von Trupeer weiß, womit sie arbeiten soll.

Beginnen Sie Ihre Video-Lokalisierung, indem Sie eine der beiden benötigten Optionen auswählen: Video aufnehmen oder Video hochladen
Erstellen Sie Ihr erstes Video noch heute
Wenn Sie noch kein Video haben, können Sie die Chrome-Erweiterung von Trupeer verwenden, um Ihren Bildschirm aufzunehmen und Ihre Schritte zu erläutern. Es wird alles aufzeichnen und sogar für Sie organisieren.

Aktivieren Sie die Chrome-Erweiterung von Trupeer; Sie haben auch die Möglichkeit, die Eingabesprache auszuwählen
Schritt #2: Lassen Sie KI transkribieren und analysieren
Sobald Ihr Video hochgeladen oder aufgenommen wurde, lassen Sie Trupeer die Video-Lokalisierung übernehmen. Am Ende dieses Schrittes haben Sie ein verfeinertes Transkript, das auf die Übersetzung wartet.

Drücken Sie die Schaltfläche AI-Inhalt generieren, um Trupeer zu ermöglichen, das Video zu bearbeiten, das Sie erstellt haben
Es kann:
Ihre Erzählung transkribieren und alle „Ähs“ und „Öhs“ entfernen
Ihr Video in klare Schritte unterteilen, visuelle Änderungen und Folienwechsel erkennen und die Grammatik bereinigen
Schritt #3: Lokalisieren Sie Ihr Video
Trupeer bietet integrierte Funktionen zur Lokalisierung Ihres Videos. Das können Sie tun:
Übersetzen Sie Ihre Inhalte in über 30 Sprachen
Sprachaufnahme mit KI-Sprachklonen, die natürlich und menschlich klingt
Fügen Sie KI-Avatare hinzu, die von Heygen unterstützt werden, für ein Video im Talk-Head-Stil in der neuen Sprache
Übersetzen Sie den Bildschirmtext und die Labels und passen Sie die Visualisierungen gegebenenfalls an

Wählen Sie die Sprache aus, in der Sie Ihr Video lokalisieren möchten
Sobald Ihr Video transkribiert und lokalisiert ist, können Sie es im KI-Videobearbeitungsprogramm[/a]/. Feinabstimmungen der Sprachaufnahmen oder Erzählungen vornehmen, falls etwas nicht gut klingt, den Ton anpassen oder ihn durch eine andere KI-Stimme ersetzen. Sie können auch Untertitel, Hintergrundmusik oder markenspezifische Elemente, wie Logos und Farbthemen, hinzufügen, um Ihr Video wirklich markengerecht zu gestalten.

Lassen Sie die KI-Tools von Trupeer Ihr Skript bearbeiten, um Pufferwörter im Prozess der Video-Lokalisierung zu eliminieren
Schritt #4: Exportieren Sie Ihre Inhalte
Sobald alles verfeinert aussieht, drücken Sie auf Generieren. In wenigen Minuten liefert Trupeer Ihr lokalisiertes Video. Nach dem Klicken auf Export können Sie es als MP4 erhalten oder über einen teilbaren Link teilen oder den vollständigen Leitfaden oder das Transkript als PDF oder Word-Dokument exportieren. Die Videobearbeitungssoftware eignet sich hervorragend für Produktdemos, Tutorialvideos oder Schulungsvideos in globalen Teams.

Laden Sie Ihre Inhalte direkt auf Seiten wie YouTube hoch oder laden Sie sie in Standardformaten herunter
Schritt #5: Konvertieren Sie es in Anleitung
Trupeer ermöglicht es Ihnen, das Video in eine Anleitung zu konvertieren. Sie erhalten alle Schritte, die im Video aufgeführt sind.

Erstellen Sie eine Anleitung für das aufgezeichnete Video
Sie können dieses Dokument auch in die Sprache übersetzen, die Sie wünschen, und aus den 9 verfügbaren Sprachen auswählen.

Lokalisieren Sie die Anleitung in Ihrer gewünschten Sprache
Erreichen Sie Ihr globales Publikum mit Trupeer
Sie benötigen kein großes Produktionsbudget oder ein Lokalisierungsteam in 12 Zeitzonen, um ein globales Publikum zu erreichen. Sie können dies mit einem Zehntel der Kosten und in Minuten tun, indem Sie Trupeer verwenden. Mit Trupeer müssen Sie nur aufzeichnen, lokalisieren, bearbeiten und teilen - alles an einem Ort. Trupeer ist für technisch weniger versierte Personen gedacht.
PS. Betrachten Sie dies als ein Zeichen, mit der Video-Lokalisierung zu beginnen, wenn Sie es bisher aufgeschoben haben.
Um lokalisiertes Video in großem Maßstab zu erstellen, melden Sie sich kostenlos bei Trupeer an.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Welche Arten von Videos eignen sich am besten für die Lokalisierung?
Schulungstutorials, Produktdemos, Marketingvideos, Einarbeitungsdemonstrationen, Supportvideos und Marketingressourcen sind starke Kandidaten für die Video-Lokalisierung. Beginnen Sie mit Inhalten, die die Kundenerfahrung oder den Verkauf in Ihren Zielregionen direkt beeinflussen.
2. Wie entscheide ich, welche Videos ich zuerst lokalisieren soll?
Priorisieren Sie basierend auf Reichweite, ROI-Potenzial und Nutzungshäufigkeit. Wenn ein Video das Onboarding vorantreibt, Geschäfte abschließt oder Supportanfragen reduziert, bietet die Lokalisierung in der Regel den größten Vorteil.
3. Wie kann ich selbst lokalisiertes Video erstellen?
Beginnen Sie mit der Anmeldung bei Trupeer, dem besten Tool für Video-Lokalisierung und Übersetzung. Sie können die Transkription, Übersetzung, Synchronisation, Sprachaufnahmen, Untertitel-Generierung automatisieren und sogar Anleitungen erstellen, in denen die Schritte des Videos aufgelistet sind. Um die Markenfarben anzupassen, ermöglicht es Ihnen Trupeer, anpassbare Hintergründe hinzuzufügen. Das gesagt, sollten Sie die Bedeutung einer menschlichen Überprüfung nicht unterschätzen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Menschen zur Qualitätskontrolle, zur Änderung der Tonalität und zur Berücksichtigung kultureller Nuancen hinzufügen.
4. Wie messe ich die Rentabilität der Video-Lokalisierung?
Verfolgen Sie Metriken wie die Ansichten lokalisierter Videos, Engagement-Raten, Kundenzufriedenheitswerte, Konversionsraten nach Region und die Reduzierung von Support-Tickets. Vergleichen Sie diese Gewinne mit den Kosten für die Lokalisierung, um die Effektivität zu beurteilen.
5. Was sind die beiden Arten der Video-Lokalisierung?
Die beiden Arten der Video-Lokalisierung sind:
Sprachlokalisierung: Diese konzentriert sich auf die Umwandlung des gesprochene oder geschriebene Inhalt in verschiedene Sprachen.
Multimedia-Lokalisierung: Dies umfasst die Anpassung visueller Elemente, Grafiken, Farbschemata und sogar Beispiele oder Hinweise.