Erfahren Sie, wie Sie mit einem Bildschirmrekorder wie Trupeer einen Online-Kurs erstellen können, indem Sie einfache Werkzeuge, klare Schritte und bewährte Tipps verwenden, um ansprechende Video-Lektionen zu liefern.
Ein einzelnes Video, gefolgt von einer groben Bildschirmaufnahme. So hat es begonnen. Innerhalb eines Monats hatte es über 10.000 Aufrufe. Drei Monate später hatte der Ersteller es in einen Mini-Kurs verpackt und die ersten 1.000 $ verdient. Online-Bildung wird allmählich zu einer vollwertigen Branche. Es wird prognostiziert, dass der Markt 203,81 Milliarden USD an Einnahmen generieren wird, wobei in den nächsten Jahren über 1,1 Milliarden Nutzer erwartet werden.
Wenn Sie Coach, Ersteller oder Solopreneur sind, gab es nie einen besseren Zeitpunkt, Ihren eigenen Kurs zu erstellen. Das Beste daran ist, dass Sie keine teure Ausrüstung oder ein Studio-Team benötigen.
Ein guter Bildschirmrekorder ist oft alles, was Sie brauchen, um Ihr Wissen in einen Kurs zu verwandeln, für den Lernende bezahlen werden.
In diesem Blog werden wir erkunden, wie man mit einem Bildschirmrekorder einen Online-Kurs erstellt und einige Best Practices dafür. 📹
Warum einen Bildschirmrekorder für Online-Kurse verwenden?
Sie benötigen kein Kamerateam, Teleprompter oder ein Studio-Hintergrund für gutes Schulungsmaterial; ein Laptop, Mikrofon und Bildschirmrekorder sind ausreichend.
Lassen Sie uns verstehen, warum Sie einen Online-Kurs mit einem Bildschirmrekorder erstellen müssen:
1. Schnell starten: Richten Sie sich einfach mit einem Laptop, einem einfachen Mikrofon und intuitiver Software wie Trupeer ein, keine teure Ausrüstung oder Bearbeitungserfahrung erforderlich
2. Schritt-für-Schritt-Klarheit liefern: Zeigen Sie Ihrem Publikum genau, was Sie in Echtzeit für Tutorials, Software-Demonstrationen und Präsentationen machen
3. Die technische Lernkurve überspringen: Verwenden Sie anfängerfreundliche Werkzeuge, die für Einzelpersonen und kleine Teams konzipiert sind
4. Ablenkungen entfernen: Blockieren Sie Hintergrundgeräusche wie Ventilatoren oder Geschnatter, damit die Lernenden Sie klar hören
5. Audio in Sekunden bereinigen: Verwenden Sie KI, um Füllwörter, unangenehme Pausen und verbale Stolperer zu beseitigen
6. Fehler ohne Neuproduktion beheben: Schnippeln oder Korrigieren von Fehlern, anstatt das gesamte Video neu zu machen
📌 Beispiel: Ein Gründer eines Startups verwendet Trupeer, um eine Produkt-Onboarding-Serie zu erstellen. Jede Idee im Benutzerhandbuch erklärt eine bestimmte Funktion. Sie erklären die Logik dahinter mithilfe von Codeschnipseln und fügen Coaching-Tipps für Vertriebs- und Kundenserviceteams hinzu. Dieselbe Videoserie wird dann verwendet, um neue Mitarbeiter asynchron einzuarbeiten und mit Unternehmenskunden für internes Training geteilt.
Pre-Production: Planen Sie, bevor Sie aufnehmen
Sie benötigen keinen Filmabschluss, um einen großartigen Kurs zu planen. Sie müssen jedoch einige Schritte im Voraus denken. Die Pre-Produktion (auch bekannt als die Phase „bevor Sie aufnehmen“) ist die Zeit, in der Sie Klarheit sicherstellen müssen.
Sie finden heraus, wer Ihre Zielgruppe ist, was Sie lehren und wie Sie es vermitteln werden. Diese Planungszeit zahlt sich aus, wenn Sie mitten im Aufnehmen oder Bearbeiten sind und nicht anhalten und Ihr gesamtes Konzept überdenken möchten.
Hier erfahren Sie, wie Sie sich vorbereiten, um einen Online-Kurs mit einem Bildschirmrekorder zu erstellen:
1. Erstellen Sie ein schnelles Publikumprofil
Was wissen sie bereits?
Was versuchen sie zu beheben oder zu lernen?
Wie wird sich diese Person nach dem Ansehen meines Kurses verändern?
2. Skizzieren Sie den Kursablauf in Ihrem Videoskript
Themen, die Sie behandeln werden (Einführung, Hauptidee, Demo und Zusammenfassung)
Stichpunkte, die Sie ansprechen möchten
Dichte Themen in mindestens zwei Lektionen unterteilen
3. Wählen Sie, wie Sie präsentieren werden
Vor der Kamera
Voice-over-Folien
Bildschirmaufnahmen
Eine Mischung aus allem
4. Bereiten Sie Grafiken und Demos vor
Listen von Folien, Diagrammen, Screenshots und Diagrammen
Führen Sie Live-Demonstrationen durch, um Fehler oder unangenehme Momente zu erkennen
📌 Beispiel: Ein freiberuflicher Designer, der einen Kurs über Figma erstellt, skizziert fünf wichtige Lektionen auf Papier. Für jede schreibt er 2-3 Kernideen, visuelle Anforderungen und benötigte Tools auf.
🎥 Trupeer-Einsicht: Die AI-generierten Videos von Trupeer verwandeln einfache Bildschirmaufnahmen in vollwertige Produktvideos mit KI-Voiceovers, intelligenter Bereinigung des Skripts und markengerechten Grafiken. Sie benötigen kein Studio, kein Team oder sogar einen zweiten Take. Drücken Sie einfach auf Aufnehmen, und lassen Sie Trupeer die Feinabstimmung übernehmen.
Starten Sie noch heute mit Trupeer
Aufzeichnung Ihres ersten Kursvideos: Schritt-für-Schritt
Das Aufzeichnen Ihres ersten Kursvideos kann einschüchternd wirken. Mit ein wenig Vorbereitung und einem einfachen Arbeitsablauf können Sie jedoch etwas Poliertes, Hilfreiches und Ansehnliches erstellen (auch wenn Sie während einiger Zeilen stottern).
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, einen Online-Kurs mit einem Bildschirmrekorder wie Trupeer's AI Screen Recorder zu erstellen:
1. Beginnen Sie mit einer einfachen Bildschirmaufnahme
Alles, was Sie brauchen, ist ein sauberer Bildschirm und ein klarer Kurs. Öffnen Sie Ihre Folien, Demo oder Tutorial und drücken Sie auf Aufzeichnen. Trupeer erfasst alles, während Sie sprechen.
P.S. Machen Sie sich keine Sorgen über eine perfekte Lieferung. Die Bildschirmaufnahme-Software verfügt über Werkzeuge, um später Fehler zu beheben.

Erstellen Sie professionelle Leitfäden mit Trupeer
💡 Pro-Tipp: Stellen Sie sich vor, Sie unterrichten eine Person: Stellen Sie sich einen Lernenden auf der anderen Seite des Bildschirms vor. Dies hilft Ihnen, natürlich und klar zu sprechen. Halten Sie das Video außerdem kurz. Fünf bis zehn Minuten pro Video sind der sweet spot.
2. Fügen Sie Voiceover-Magie hinzu
Nach Ihrer Bildschirmaufnahme fügt Trupeer sofort ein natürlich klingendes KI-Voiceover hinzu, das mit Ihrem Skript synchronisiert ist, oder Ihre eigene Stimme, wenn Sie es vorziehen.
Sie können aus über 100 Akzenten und Stimmen wählen oder Ihre eigene Stimme hochladen und KI-Tools sie bereinigen lassen.

🧠 Spaßige Tatsache: Lotus ScreenCam (1994), eingeführt von der Lotus Development Corp., zeichnete Bildschirmaktivitäten in kompakten Animationsdateien auf, die typischerweise nur 60-80 KB pro Sekunde benötigten. Sie waren klein genug, um sie über Disketten oder E-Mails zu teilen, was sie zu einem effizienten Werkzeug für Schulung und Unterstützung in den frühen Tagen der Windows-Anwendungen machte.
3. Beheben Sie das Skript ohne Neuproduktion
Sind Ihnen ein paar Worte durcheinander geraten? Kein Problem. Trupeer verbessert Ihr ursprüngliches Skript, schneidet Füllwörter heraus und strafft es auf ein professionelles Niveau. Sie können sogar textbasierte Änderungen später vornehmen, ohne das gesamte Video neu aufnehmen zu müssen.

Hier erfahren Sie, wie Jeremy DeHart, IT-Direktor bei Hendrick Gardner, seine Erfahrung mit der Schulung von über 200 Mitarbeitern an 5 Standorten mit Trupeer zusammenfasste:
„Wir hatten die reibungsloseste IT-Migration in unserem Unternehmen, dank Trupeer. Die Videos waren konsistent und ansprechend. Das Beste war – wir haben die Inhalte in wenigen Wochen ohne externe Hilfe umgesetzt.”
4. Fügen Sie eine menschliche Note hinzu, ohne vor der Kamera zu sein
Sie sind kein Fan davon, vor der Kamera zu stehen? Trupeer ermöglicht es Ihnen, einen Heygen-Avatar hinzuzufügen, um Ihr Video persönlicher und dynamischer zu gestalten. Der KI-Avatar synchronisiert Lippenbewegungen und Gesten wie ein echter Präsentator.

Fügen Sie die Farben, Branding-Folien, Hintergründe und Voice-overs Ihres Unternehmens hinzu, damit Ihr Kurs einzigartig aussieht und klingt. Dies erhöht die Markenwiedererkennung, baut Vertrauen auf, verstärkt die Glaubwürdigkeit und schafft ein konsistentes Lernerlebnis in jedem Modul.

Erstellen Sie personalisierte Videos mit Trupeer
🔍 Wussten Sie schon? Der Markt für KI-Avatare wächst rasant, mit einer projizierten Marktgröße, die voraussichtlich auf 5,93 Milliarden USD ansteigen wird. Der Markt soll eine jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 33,1 % aufweisen.
Bearbeiten und Polieren Ihrer Kursinhalte
Bearbeitung ist der Punkt, an dem Ihr Kurs „bereit“ wird. Es ist ein wichtiger Schritt, um rohe Bildschirmaufnahmen in polierte, ansprechende Lektionen zu verwandeln, die Lernenden helfen, mehr mit weniger Aufwand zu absorbieren.

Mit der Trim Recording-Funktion von Trupeer können Sie schnell Fehler, Pausen oder unnötiges Geplapper direkt aus Ihrer Bildschirmaufnahme-Zeitleiste ausschneiden.
Hier ist eine Vorstellung davon, wie Ihr grundlegender Bearbeitungsablauf aussehen könnte, wenn Sie einen Online-Kurs mit einem Bildschirmrekorder erstellen:
1. Organisieren Sie Ihre Quelldateien: Erstellen Sie Ordner für rohe Videos, synchronisierten Ton (Trupeer trennt dies), Folien und Overlays. So bleibt man von Anfang an organisiert und vermeidet späterer Fehltritte
2. Streng kürzen, um es prägnant zu halten: Kürzere, prägnantere Videos schneiden besser ab. Verwenden Sie die Skriptverfeinerungsfunktionen von Trupeer, um Füllwörter zu entfernen oder unangenehme Sätze umzuformulieren
3. Fügen Sie Overlays und fokussierte Grafiken hinzu: Fügen Sie Texthinweise, schnelle Anleitungen oder Maus-Hervorhebungen ein, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu lenken. Der AI-Trainer-Video-Generator von Trupeer ermöglicht Zooms und Zeigerauszeichnungen ohne Neuproduktion
4. Markenkonsistenz wahren: Fügen Sie ein dezentes Logo-Wasserzeichen hinzu, halten Sie sich an eine einheitliche Schriftart und Farbpalette und verwenden Sie markenspezifische Intros und Outros. Vorlagen in Trupeer erleichtern dies, um dies über Lektionen hinweg zu replicated
5. Lektionen visuell aufteilen: Fügen Sie B-Roll-Clips (von Seiten wie Pexels) oder visuelle Pausen hinzu, um Monotonie zu vermeiden. Fügen Sie Symbole oder Folienübergänge hinzu, um abstrakte Punkte zu unterstützen
💡 Pro-Tipp: Fügen Sie Interaktionspunkte in Ihren Schulungsvideos hinzu. Sie können Overlays wie „Pause und ausprobieren“ oder „Kurze Zusammenfassung“ verwenden, um einen passiven Fluss zu unterbrechen und das Behalten zu fördern.
Exportieren & Hochladen Ihres Kurses
Sobald Ihr Kursvideo bearbeitet und poliert ist, ist es Zeit, es mit der Welt zu teilen. Halten Sie sich an universell unterstützte Formate für die Kompatibilität auf verschiedenen Geräten und Plattformen. Für das beste Qualitäts-zu-Größen-Verhältnis sollten Sie in 720p oder 1080p Auflösung exportieren.

Die Bereit-für-Teilen-Funktion von Trupeer nimmt Ihnen die Mühe der Verteilung ab. Erstellen Sie sofort teilbare Links, Einbettcodes oder veröffentlichen Sie direkt auf Plattformen wie LinkedIn, YouTube und X (ehemals Twitter).
Hören Sie von Jeff Miller, Head of Partnerships bei nSpire AI, der mit Trupeer Inhalte für Unternehmenskunden im Handumdrehen erstellt hat:
„Trupeer hat mir die Videoproduktion erleichtert, sodass ich in nur wenigen Tagen eine Wissensbibliothek mit über 20 Videos erstellen konnte.”
Bonus-Tipps, um Ihren Kurs ansprechend zu gestalten
Gute Kursbindung geschieht, wenn Lernende bei Ihnen bleiben und das, was Sie lehren, tatsächlich nutzen. Hier sind einige Strategien, die Sie anwenden können, um einen Online-Kurs mit einem Bildschirmrekorder zu erstellen:
1. Beginnen Sie mit einer Einführung: Öffnen Sie jedes Modul, indem Sie sich für die Kamera vorstellen. Schauen Sie direkt in das Objektiv und heißen Sie die Lernenden willkommen. Selbst ein 15-Sekunden-Clip schafft Vertrauen und erinnert sie daran, dass eine echte Person sie anleitet
2. Bringen Sie Ihre Geschichten ein: Sie müssen nicht überbearbeitet sein, reden Sie einfach über eine Zeit, in der etwas funktioniert hat (oder nicht) und was Sie daraus gelernt haben. Diese kurzen Momente helfen den Lernenden, die Zusammenhänge zu sehen und den Grund zu merken, warum Sie unterrichten
3. Fügen Sie PDFs und Cheatsheets hinzu: Lassen Sie die Lernenden nicht noch einmal ansehen, um das ‚Wie‘ zu finden. Geben Sie ihnen einseitige Zusammenfassungen, Checklisten oder Vorlagen, damit sie ohne Friktionen handeln können
4. Führen Sie mit Verben und Ergebnissen: Jede Folie oder jeder Abschnitt sollte die Frage beantworten: Was sollte jemand hier tun? Denken Sie: Laden Sie diese Checkliste herunter, Probieren Sie diese Formel aus, Denken Sie über Ihre letzte Kampagne nach
5. Fügen Sie Pausenaufforderungen hinzu: Setzen Sie natürliche Pausen ein: ‚Halten Sie hier an und notieren Sie drei Orte, an denen Sie dies anwenden würden.‘ Diese kurzen Pausen verwandeln passives Zuschauen in aktives Nachdenken
6. Stellen Sie reflexive Fragen: Versuchen Sie Fragen wie: ‚Hat es Ihnen jemals Schwierigkeiten bereitet?‘ oder ‚Wie würde das in Ihrem Arbeitsablauf aussehen?‘
Hier ist ein Cheatsheet, das Ihnen hilft, einen Online-Kurs mit einem Bildschirmrekorder zu erstellen:
Rahmen | Was Sie tun | Warum es hilft |
Lehren-zeigen-tun | Erklären > Demonstrieren > Fordern Sie sie auf, es auszuprobieren | Hält den Lernzyklus eng |
Geschichte verankern anwenden | Teilen Sie eine Geschichte > Verknüpfen Sie sie mit einem Konzept > Schlagen Sie einen Anwendungsfall vor | Macht Lektionen einprägsam |
Bleiben Sie bei einer großen Idee pro Video | Vermeidet Überlastung | |
Begleitmaterial | Ein Takeaway-PDF pro Modul | Stärkt die Umsetzbarkeit |
Peer-Review-Aufforderung | Bitten Sie sie, etwas zu teilen oder laut zu reflektieren | Fördere Verantwortung |
Abschließende Gedanken: Einfach starten, später iterieren
Jetzt, da Sie wissen, wie man einen Online-Kurs mit einem Bildschirmrekorder erstellt, sollten Sie erkennen, dass es bei der Erstellung ansprechender Inhalte nicht um auffällige Effekte oder überproduzierte Videos geht. Es geht um Klarheit, Verbindung und Konsistenz.
Konzentrieren Sie sich darauf, Ihren Lernenden zu helfen, Maßnahmen zu ergreifen, den „Warum“ hinter dem zu verstehen, was Sie lehren, und die Dinge einfach zu halten, wenn Sie anfangen. Im Laufe der Zeit finden Sie Ihr Tempo, und Ihr Kurs wird sich mit jeder Iteration verbessern.
Und Ihre Anlaufstelle in diesem Prozess? Trupeer! Verwandeln Sie eine einfache Bildschirmaufnahme in eine polierte Lektion, ohne zusätzliche Ausrüstung oder Bearbeitungsprobleme.