Wie man Figma benutzt – Einsteigerhandbuch für UI/UX-Design

Wie man Figma benutzt – Einsteigerhandbuch für UI/UX-Design

Wie man Figma benutzt – Einsteigerhandbuch für UI/UX-Design

Diese Anleitung bietet detaillierte Anweisungen zur Einrichtung eines Figma-Kontos und zur Navigation durch die verschiedenen Funktionen.

Befolgen Sie diese Schritte, um ein Konto zu erstellen, die Plattform zu erkunden und effizient in Figma zu gestalten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man Figma benutzt

Schritt 1

Zunächst besuchen Sie die offizielle Figma-Website, indem Sie zu Figma.com navigieren.

To begin, on how to setup figma visit the official Figma website by navigating to Figma.com.

Schritt 2

Sie können sich anmelden oder ein neues Konto mit Ihren Google-Kontodaten erstellen oder sich mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren.

You can log in or create a new account using your Google account credentials or by registering with your email address.

Schritt 3

Einmal angemeldet, können Sie auf Ihr Figma-Dashboard zugreifen und es öffnen. Hier finden Sie Optionen, um neue Projekte zu betrachten und zu erstellen. In Ihrem Profil haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Optionen zu erkunden, wie das Erstellen von Teamprojekten und das Anpassen Ihres Arbeitsbereichs.

Once logged in, you can access and open your Figma dashboard. Here, you'll find options to view and create new projects. Within your profile, you have the ability to explore various options such as creating team projects and customizing your workspace.

Schritt 4

Vervollständigen Sie die Einrichtung für Ihre Teamprojekte, die es Ihnen ermöglichen, zusammenzuarbeiten und alle verwandten Aufgaben und Projekte zu sehen.

Complete the setup for your team projects, allowing you to collaborate and view all related tasks and projects.

Schritt 5

Sie können zusätzliche Projekte im Bereich Team erstellen und auch die verfügbaren Community-Optionen auf Figma erkunden.

You can create additional projects within the team section and also explore the community options available on Figma.

Schritt 6

Durchsuchen Sie Ihren Arbeitsbereich, um Ihre Seiten zu überprüfen, und öffnen Sie eine beliebige Seite, um Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen.

Navigate through your workspace to review your pages, and open any page to begin making edits or additions.

Schritt 7

Machen Sie sich mit dem Ebenenfeld, der Eigenschaften-Leiste vertraut und erkunden Sie verschiedene Text- und Tool-Optionen innerhalb von Figma.

Familiarize yourself with the layer panel, properties toolbar, and explore various text and tool options within Figma.

Schritt 8

Nutzen Sie Optionen wie Plugins und Widgets. Sie können auch bei Bedarf Dubletten von Dateien für Ihre Projekte erstellen.

Utilize options such as plug-ins and widgets. You can also create duplicate files if needed for your projects.

Schritt 9

Exportieren Sie Ihre Dateien und erstellen Sie Prototypen, um Ihre Seiten zu überprüfen und notwendige Anpassungen vorzunehmen. Arbeiten Sie an Ihren Seiten gemäß Ihren Anforderungen, wobei Sie sicherstellen, dass alle Aspekte der Einrichtung mit Ihren Designbedürfnissen übereinstimmen.

Export your files and create prototypes to review your pages and make necessary adjustments.Work on your pages according to your requirements, ensuring all setup aspects align with your design needs.

Schritt 10

Arbeiten Sie an Ihren Seiten gemäß Ihren Anforderungen, wobei Sie sicherstellen, dass alle Aspekte der Einrichtung mit Ihren Designbedürfnissen übereinstimmen. Passen Sie Ihr Figma-Setup an, indem Sie Bilder, Elemente und andere Designmerkmale nach Wunsch hinzufügen. Sobald Ihre Einrichtung abgeschlossen ist, sind Sie bereit, mit Figma zu gestalten und Ihre gewünschten Projekte zu erstellen.

Work on your pages according to your requirements, ensuring all setup aspects align with your design needs. Customize your Figma setup by adding images, elements, and other design features as desired. Once your setup is complete, you are ready to start designing with Figma and can begin creating your desired projects.

Vielen Dank, dass Sie dieser Anleitung gefolgt sind. Ich hoffe, Sie können Figma jetzt einrichten!

Pro-Tipps zur Nutzung von Figma

  1. Erstellen Sie ein Figma-Konto:
    Gehen Sie zu Figma's Webseite und melden Sie sich für ein kostenloses Konto an. Sie können zwischen einem kostenlosen Plan, der sich hervorragend für Einzelbenutzer oder kleine Teams eignet, und kostenpflichtigen Plänen für Teams, die erweiterte Funktionen benötigen, wählen.

  2. Laden Sie die Figma-Desktop-App herunter:
    Obwohl Figma im Browser perfekt funktioniert, können Sie die Figma-Desktop-App für ein schnelleres und optimiertes Erlebnis herunterladen, insbesondere wenn Sie offline arbeiten. Die App steht für Windows und Mac zur Verfügung.

  3. Richten Sie eine neue Datei oder ein Projekt ein:
    Sobald Sie angemeldet sind, klicken Sie auf Neue Datei, um ein neues Designprojekt zu starten. Sie können auch ein Team erstellen, um mit anderen zusammenzuarbeiten und Ihre Dateien organisiert zu halten.

  4. Organisieren Sie Ihren Arbeitsbereich:
    Der Arbeitsbereich von Figma kann an Ihre Vorlieben angepasst werden. Sie können Panels anordnen, Werkzeuge ein- oder ausblenden und Zoomstufen anpassen. Verwenden Sie den Dateibrowser, um Ihre Dateien zu verwalten und alles an einem Ort zu halten.

  5. Richten Sie eine Teambibliothek ein:
    Wenn Sie mit einem Team arbeiten, richten Sie eine Teambibliothek ein, um wiederverwendbare Ressourcen wie Stile, Komponenten und Symbole zu teilen. Dies sorgt für Konsistenz und spart Zeit bei gemeinsamen Projekten.

  6. Passen Sie Ihre Einstellungen an:
    Gehen Sie in der oberen linken Ecke zu Menü > Einstellungen, um Hotkeys einzurichten, Benachrichtigungen ein- oder auszuschalten und Ihre Raster- und Schnapp-Einstellungen anzupassen, um Ihren Designprozess zu optimieren.

Häufige Stolpersteine und wie man sie vermeidet, um Figma zu nutzen

  1. Nicht organisierte Dateien und Projekte:
    Lösung: Erstellen Sie Ordner und kennzeichnen Sie Dateien klar, um Verwirrung zu vermeiden. Verwenden Sie Namenskonventionen, um organisiert zu bleiben, insbesondere wenn Sie an großen Projekten arbeiten.

  2. Vergessen, die Arbeit zu speichern:
    Lösung: Figma speichert automatisch, aber es ist immer eine gute Praxis, regelmäßig zu überprüfen, ob Ihre Arbeit gespeichert wird. Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktive Internetverbindung haben, wenn Sie im Browser arbeiten.

  3. Überfüllung der Leinwand:
    Lösung: Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und ordentlich. Zerlegen Sie große Projekte in mehrere Rahmen und Seiten, um sie leichter verwalten und daran arbeiten zu können.

  4. Keine Versionskontrolle verwenden:
    Lösung: Nutzen Sie die Funktion zur Versionshistorie von Figma, um Änderungen im Laufe der Zeit nachzuverfolgen. Sie können zu vorherigen Versionen zurückkehren oder Designs vergleichen, um zu sehen, wie sie sich entwickelt haben.

  5. Design-Systeme ignorieren:
    Lösung: Wenn Sie an einem großen Projekt oder mit einem Team arbeiten, richten Sie von Anfang an ein Design-System (Komponenten, Farben, Stile) ein. Dies sorgt für Konsistenz und spart langfristig Zeit.

Häufige FAQs zur Nutzung von Figma

  1. Musste ich Figma herunterladen, um es zu benutzen?
    Nein, Figma ist ein browserbasiertes Werkzeug, sodass Sie direkt über das Web darauf zugreifen können. Sie können jedoch auch die Desktop-App herunterladen für ein reibungsloseres Erlebnis.

  2. Wie teile ich meine Figma-Datei mit anderen?
    Klicken Sie auf die Teilen-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke, und Sie können einen Link zu Ihrem Design teilen. Sie können Berechtigungen für Ansicht oder Bearbeitung festlegen.

  3. Kann ich Figma offline verwenden?
    Figma ist hauptsächlich ein cloudbasiertes Tool, daher ist eine Internetverbindung erforderlich. Sie können jedoch die Figma-Desktop-App offline für eingeschränktes Bearbeiten verwenden, und Ihre Änderungen werden synchronisiert, sobald Sie wieder online sind.

  4. Welche Dateitypen kann ich aus Figma exportieren?
    Sie können Designs in Formaten wie PNG, JPG, SVG und PDF exportieren. Figma unterstützt auch den Export von Schnitten oder Rahmen für Assets wie Symbole, Logos oder Illustrationen.

  5. Wie richte ich ein Design-System in Figma ein?
    Erstellen Sie Komponenten, verwenden Sie Stile für Farben und Texte, und organisieren Sie Ihre Elemente in wiederverwendbaren Bibliotheken. Teilen Sie das System mit Ihrem Team, um Konsistenz zu wahren.

  6. Wie man auf einem Mac Bildschirm aufnimmt? 
    Um auf einem Mac Bildschirm aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm zu erfassen und bietet KI-Funktionen wie Hinzufügen von KI-Avataren, Voiceover und rein- und herauszoomen im Video. Mit trupeer’s KI-Videoübersetzungsfunktion können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie man einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzufügt?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen. Es hilft Ihnen auch bei der Erstellung Ihres eigenen Avatars für das Video.

  8. Wie man unter Windows Bildschirm aufnimmt?
    Um unter Windows Bildschirm aufzunehmen, können Sie die integrierte Spiel-Leiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzungen usw. verwenden.

  9. Wie man Voiceover zu Videos hinzufügt?
    Um Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer ai Chrome-Erweiterung herunter. Melden Sie sich an, laden Sie Ihr Video mit Voiceover hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoome ich bei einer Bildschirmaufnahme?
    Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Momenten herein- und herauszuzoomen, wodurch die visuelle Wirkung des Videoinhalts verstärkt wird.


Diese Anleitung bietet detaillierte Anweisungen zur Einrichtung eines Figma-Kontos und zur Navigation durch die verschiedenen Funktionen.

Befolgen Sie diese Schritte, um ein Konto zu erstellen, die Plattform zu erkunden und effizient in Figma zu gestalten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man Figma benutzt

Schritt 1

Zunächst besuchen Sie die offizielle Figma-Website, indem Sie zu Figma.com navigieren.

To begin, on how to setup figma visit the official Figma website by navigating to Figma.com.

Schritt 2

Sie können sich anmelden oder ein neues Konto mit Ihren Google-Kontodaten erstellen oder sich mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren.

You can log in or create a new account using your Google account credentials or by registering with your email address.

Schritt 3

Einmal angemeldet, können Sie auf Ihr Figma-Dashboard zugreifen und es öffnen. Hier finden Sie Optionen, um neue Projekte zu betrachten und zu erstellen. In Ihrem Profil haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Optionen zu erkunden, wie das Erstellen von Teamprojekten und das Anpassen Ihres Arbeitsbereichs.

Once logged in, you can access and open your Figma dashboard. Here, you'll find options to view and create new projects. Within your profile, you have the ability to explore various options such as creating team projects and customizing your workspace.

Schritt 4

Vervollständigen Sie die Einrichtung für Ihre Teamprojekte, die es Ihnen ermöglichen, zusammenzuarbeiten und alle verwandten Aufgaben und Projekte zu sehen.

Complete the setup for your team projects, allowing you to collaborate and view all related tasks and projects.

Schritt 5

Sie können zusätzliche Projekte im Bereich Team erstellen und auch die verfügbaren Community-Optionen auf Figma erkunden.

You can create additional projects within the team section and also explore the community options available on Figma.

Schritt 6

Durchsuchen Sie Ihren Arbeitsbereich, um Ihre Seiten zu überprüfen, und öffnen Sie eine beliebige Seite, um Änderungen oder Ergänzungen vorzunehmen.

Navigate through your workspace to review your pages, and open any page to begin making edits or additions.

Schritt 7

Machen Sie sich mit dem Ebenenfeld, der Eigenschaften-Leiste vertraut und erkunden Sie verschiedene Text- und Tool-Optionen innerhalb von Figma.

Familiarize yourself with the layer panel, properties toolbar, and explore various text and tool options within Figma.

Schritt 8

Nutzen Sie Optionen wie Plugins und Widgets. Sie können auch bei Bedarf Dubletten von Dateien für Ihre Projekte erstellen.

Utilize options such as plug-ins and widgets. You can also create duplicate files if needed for your projects.

Schritt 9

Exportieren Sie Ihre Dateien und erstellen Sie Prototypen, um Ihre Seiten zu überprüfen und notwendige Anpassungen vorzunehmen. Arbeiten Sie an Ihren Seiten gemäß Ihren Anforderungen, wobei Sie sicherstellen, dass alle Aspekte der Einrichtung mit Ihren Designbedürfnissen übereinstimmen.

Export your files and create prototypes to review your pages and make necessary adjustments.Work on your pages according to your requirements, ensuring all setup aspects align with your design needs.

Schritt 10

Arbeiten Sie an Ihren Seiten gemäß Ihren Anforderungen, wobei Sie sicherstellen, dass alle Aspekte der Einrichtung mit Ihren Designbedürfnissen übereinstimmen. Passen Sie Ihr Figma-Setup an, indem Sie Bilder, Elemente und andere Designmerkmale nach Wunsch hinzufügen. Sobald Ihre Einrichtung abgeschlossen ist, sind Sie bereit, mit Figma zu gestalten und Ihre gewünschten Projekte zu erstellen.

Work on your pages according to your requirements, ensuring all setup aspects align with your design needs. Customize your Figma setup by adding images, elements, and other design features as desired. Once your setup is complete, you are ready to start designing with Figma and can begin creating your desired projects.

Vielen Dank, dass Sie dieser Anleitung gefolgt sind. Ich hoffe, Sie können Figma jetzt einrichten!

Pro-Tipps zur Nutzung von Figma

  1. Erstellen Sie ein Figma-Konto:
    Gehen Sie zu Figma's Webseite und melden Sie sich für ein kostenloses Konto an. Sie können zwischen einem kostenlosen Plan, der sich hervorragend für Einzelbenutzer oder kleine Teams eignet, und kostenpflichtigen Plänen für Teams, die erweiterte Funktionen benötigen, wählen.

  2. Laden Sie die Figma-Desktop-App herunter:
    Obwohl Figma im Browser perfekt funktioniert, können Sie die Figma-Desktop-App für ein schnelleres und optimiertes Erlebnis herunterladen, insbesondere wenn Sie offline arbeiten. Die App steht für Windows und Mac zur Verfügung.

  3. Richten Sie eine neue Datei oder ein Projekt ein:
    Sobald Sie angemeldet sind, klicken Sie auf Neue Datei, um ein neues Designprojekt zu starten. Sie können auch ein Team erstellen, um mit anderen zusammenzuarbeiten und Ihre Dateien organisiert zu halten.

  4. Organisieren Sie Ihren Arbeitsbereich:
    Der Arbeitsbereich von Figma kann an Ihre Vorlieben angepasst werden. Sie können Panels anordnen, Werkzeuge ein- oder ausblenden und Zoomstufen anpassen. Verwenden Sie den Dateibrowser, um Ihre Dateien zu verwalten und alles an einem Ort zu halten.

  5. Richten Sie eine Teambibliothek ein:
    Wenn Sie mit einem Team arbeiten, richten Sie eine Teambibliothek ein, um wiederverwendbare Ressourcen wie Stile, Komponenten und Symbole zu teilen. Dies sorgt für Konsistenz und spart Zeit bei gemeinsamen Projekten.

  6. Passen Sie Ihre Einstellungen an:
    Gehen Sie in der oberen linken Ecke zu Menü > Einstellungen, um Hotkeys einzurichten, Benachrichtigungen ein- oder auszuschalten und Ihre Raster- und Schnapp-Einstellungen anzupassen, um Ihren Designprozess zu optimieren.

Häufige Stolpersteine und wie man sie vermeidet, um Figma zu nutzen

  1. Nicht organisierte Dateien und Projekte:
    Lösung: Erstellen Sie Ordner und kennzeichnen Sie Dateien klar, um Verwirrung zu vermeiden. Verwenden Sie Namenskonventionen, um organisiert zu bleiben, insbesondere wenn Sie an großen Projekten arbeiten.

  2. Vergessen, die Arbeit zu speichern:
    Lösung: Figma speichert automatisch, aber es ist immer eine gute Praxis, regelmäßig zu überprüfen, ob Ihre Arbeit gespeichert wird. Stellen Sie sicher, dass Sie eine aktive Internetverbindung haben, wenn Sie im Browser arbeiten.

  3. Überfüllung der Leinwand:
    Lösung: Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und ordentlich. Zerlegen Sie große Projekte in mehrere Rahmen und Seiten, um sie leichter verwalten und daran arbeiten zu können.

  4. Keine Versionskontrolle verwenden:
    Lösung: Nutzen Sie die Funktion zur Versionshistorie von Figma, um Änderungen im Laufe der Zeit nachzuverfolgen. Sie können zu vorherigen Versionen zurückkehren oder Designs vergleichen, um zu sehen, wie sie sich entwickelt haben.

  5. Design-Systeme ignorieren:
    Lösung: Wenn Sie an einem großen Projekt oder mit einem Team arbeiten, richten Sie von Anfang an ein Design-System (Komponenten, Farben, Stile) ein. Dies sorgt für Konsistenz und spart langfristig Zeit.

Häufige FAQs zur Nutzung von Figma

  1. Musste ich Figma herunterladen, um es zu benutzen?
    Nein, Figma ist ein browserbasiertes Werkzeug, sodass Sie direkt über das Web darauf zugreifen können. Sie können jedoch auch die Desktop-App herunterladen für ein reibungsloseres Erlebnis.

  2. Wie teile ich meine Figma-Datei mit anderen?
    Klicken Sie auf die Teilen-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke, und Sie können einen Link zu Ihrem Design teilen. Sie können Berechtigungen für Ansicht oder Bearbeitung festlegen.

  3. Kann ich Figma offline verwenden?
    Figma ist hauptsächlich ein cloudbasiertes Tool, daher ist eine Internetverbindung erforderlich. Sie können jedoch die Figma-Desktop-App offline für eingeschränktes Bearbeiten verwenden, und Ihre Änderungen werden synchronisiert, sobald Sie wieder online sind.

  4. Welche Dateitypen kann ich aus Figma exportieren?
    Sie können Designs in Formaten wie PNG, JPG, SVG und PDF exportieren. Figma unterstützt auch den Export von Schnitten oder Rahmen für Assets wie Symbole, Logos oder Illustrationen.

  5. Wie richte ich ein Design-System in Figma ein?
    Erstellen Sie Komponenten, verwenden Sie Stile für Farben und Texte, und organisieren Sie Ihre Elemente in wiederverwendbaren Bibliotheken. Teilen Sie das System mit Ihrem Team, um Konsistenz zu wahren.

  6. Wie man auf einem Mac Bildschirm aufnimmt? 
    Um auf einem Mac Bildschirm aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm zu erfassen und bietet KI-Funktionen wie Hinzufügen von KI-Avataren, Voiceover und rein- und herauszoomen im Video. Mit trupeer’s KI-Videoübersetzungsfunktion können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie man einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzufügt?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen. Es hilft Ihnen auch bei der Erstellung Ihres eigenen Avatars für das Video.

  8. Wie man unter Windows Bildschirm aufnimmt?
    Um unter Windows Bildschirm aufzunehmen, können Sie die integrierte Spiel-Leiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzungen usw. verwenden.

  9. Wie man Voiceover zu Videos hinzufügt?
    Um Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer ai Chrome-Erweiterung herunter. Melden Sie sich an, laden Sie Ihr Video mit Voiceover hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoome ich bei einer Bildschirmaufnahme?
    Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Momenten herein- und herauszuzoomen, wodurch die visuelle Wirkung des Videoinhalts verstärkt wird.


Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms

VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT

VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT

VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT

Ähnliche Artikel erkunden

Ähnliche Artikel erkunden

Ähnliche Artikel erkunden

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.