Tutorials

Wie man ein Bild in Figma zuschneidet

Erfahren Sie, wie Sie Bilder in Figma schnell und effizient zuschneiden. Dieser Schritt-für-Schritt-Leitfaden behandelt die Verwendung des Zuschneidewerkzeugs, das Anpassen der Bildgrenzen und Tipps für ein sauberes Design.

Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:

Wählen Sie das Bild aus: Klicken Sie auf die Bildebene, die Sie zuschneiden möchten. 
In den Zuschnittmodus wechseln: Sie können entweder auf die "Zuschneiden"-Schaltfläche in der Symbolleiste klicken oder die Tastenkombination (Option/Alt + Doppelklick) verwenden. 
Zuschneidegriffe anpassen: Blaue Griffe erscheinen um das Bild.
Ziehen Sie diese Griffe, um denZuschneidebereich zu ändern. 
Das Bild repositionieren: Klicken und ziehen Sie innerhalb des Zuschneidebereichs, um das Bild innerhalb des Zuschneidefelds zu verschieben. 
Zuschneiden abschließen: Klicken Sie außerhalb des Bildes oder drücken Sie Esc/Return, um die Änderungen anzuwenden. 
Seitenverhältnis beibehalten: Halten Sie die Shift/Control-Taste gedrückt, während Sie ziehen, um das ursprüngliche Seitenverhältnis beizubehalten. 
Entgegengesetzte Seiten zuschneiden: Halten Sie die Option/Alt-Taste gedrückt, während Sie ziehen, um das Bild an entgegengesetzten Seiten zuzuschneiden. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man ein Bild in Figma zuschneidet

Schritt 1

Beginnen Sie damit, das Bild aus der Vorlage in Figma auszuwählen.

Begin by selecting the image from the template in Figma.

Schritt 2

Klicken Sie auf den Bildbereich innerhalb dieses Menüs, um ein Popup-Fenster zu öffnen.

Click on the image section within this menu to open a pop-up window.

Schritt 3

Klicken Sie auf das Dropdown-Menü.

Click on the dropdown menu.

Schritt 4

Wählen Sie die Zuschneideoption aus,

Select the crop option,

Schritt 5

Die Zuschneidefunktion ist nun für das Bild aktiviert. Passen Sie den Zuschnitt an Ihre spezifischen Anforderungen an.

The crop function will now be enabled for the image. Adjust the crop to meet your specific requirements.

Pro Tipps zum Zuschneiden eines Bildes in Figma

  1. Importieren Sie das Bild in Ihre Leinwand
    Ziehen Sie eine Bilddatei in die Figma-Leinwand oder verwenden Sie die Datei > Bild einfügen-Option, um es einzufügen.

  2. Wählen Sie die Bildebene aus
    Klicken Sie auf das Bild, das Sie zuschneiden möchten. Stellen Sie sicher, dass nur das Bild ausgewählt ist und nicht mit anderen Elementen gruppiert ist.

  3. Klicken Sie auf den „Zuschneiden“-Modus
    Suchen Sie in der oberen Symbolleiste nach dem Dropdown, das „Füllen“ anzeigt. Klicken Sie darauf und wählen Sie „Zuschneiden“ aus den Modusoptionen.

  4. Passen Sie den Zuschneidebereich an
    Ziehen Sie die schwarzen Griffe von den Kanten oder Ecken, um den sichtbaren Bereich des Bildes festzulegen.

  5. Repositionieren Sie das Bild innerhalb des Rahmens
    Klicken und ziehen Sie das Bild innerhalb des Zuschneidefelds, um anzupassen, welcher Teil des Bildes angezeigt wird.

  6. Klicken Sie auf „Fertig“ oder drücken Sie die Eingabetaste
    Sobald Sie mit dem Zuschnitt zufrieden sind, drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie irgendwo außerhalb des Bildes, um die Änderungen anzuwenden.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Zuschneideoption nicht sichtbar
    Stellen Sie sicher, dass Sie ein Bild und nicht eine Form oder gruppierte Ebene ausgewählt haben. Das Zuschneidewerkzeug erscheint nur für Bilder.

  2. Bild dehnt sich statt zuzuschneiden
    Vermeiden Sie es, die Skalierungs- oder Anpassungsoptionen zu verwenden, wenn Sie Teile des Bildes verbergen möchten. Verwenden Sie speziell den Zuschneidemodus.

  3. Das gesamte Bild versehentlich verschieben
    Verwenden Sie die weißen Zuschneidegriffe zum Anpassen des Zuschnitts, nicht das äußere blaue Begrenzungsfeld, das den Rahmen verschiebt.

  4. Zuschneidebereich setzt sich nach dem Größenänderung zurück
    Wenn Sie den Bildrahmen nach dem Zuschneiden ändern, überprüfen Sie, ob die Zuschneideeinstellungen noch intakt sind.

  5. Zuschneiden wird nicht angewendet
    Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie außerhalb des Bildbereichs, um den Zuschnitt zu bestätigen und abzuschließen. Wenn nicht angewendet, gehen Änderungen möglicherweise verloren.

Häufige FAQs zum Zuschneiden von Bildern in Figma

  1. Wie schneide ich ein Bild in Figma zu?
    Wählen Sie das Bild aus, gehen Sie zum Füllen-Dropdown, wählen Sie Zuschneiden, passen Sie das Zuschneidefeld an und drücken Sie die Eingabetaste, um es anzuwenden.

  2. Kann ich mehrere Bilder gleichzeitig zuschneiden?
    Nein, das Zuschneiden muss für jedes Bild einzeln erfolgen. Figma unterstützt kein batch-Zuschneiden.

  3. Was ist der Unterschied zwischen Zuschneiden und Maskieren in Figma?
    Zuschneiden verbirgt Teile des Bildes direkt. Maskierung verwendet eine andere Form, um den sichtbaren Bereich zu definieren.

  4. Kann ich einen Zuschchnitt in Figma rückgängig machen?
    Ja, wählen Sie das Bild aus, wechseln Sie zurück in den Füllmodus und setzen Sie den Zuschneidebereich zurück oder passen Sie ihn an.

  5. Verringert das Zuschneiden die Bildgröße?
    Nein, Zuschneiden verbirgt visuell Teile des Bildes, reduziert jedoch nicht die Dateigröße oder entfernt versteckte Pixel.

  6. Wie zeichnet man den Bildschirm auf dem Mac auf? 
    Um den Bildschirm auf einem Mac aufzuzeichnen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachübertragungen, Zoom ein- und aus im Video. Mit der AI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und auch hilft Ihnen, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie zeichne ich den Bildschirm unter Windows auf?
    Um den Bildschirm unter Windows aufzuzeichnen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI verwenden, um erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragungen, Übersetzungen usw. zu nutzen.

  9. Wie füge ich eine Sprachübertragung zum Video hinzu?
    UmSprachübertragung zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Melden Sie sich an, laden Sie Ihr Video mit Sprachübertragung hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoome ich in einer Bildschirmaufnahme?
    Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Momenten hinein- und herauszuzoomen, was die visuelle Wirkung Ihres Video-Inhalts verbessert.

Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:

Wählen Sie das Bild aus: Klicken Sie auf die Bildebene, die Sie zuschneiden möchten. 
In den Zuschnittmodus wechseln: Sie können entweder auf die "Zuschneiden"-Schaltfläche in der Symbolleiste klicken oder die Tastenkombination (Option/Alt + Doppelklick) verwenden. 
Zuschneidegriffe anpassen: Blaue Griffe erscheinen um das Bild.
Ziehen Sie diese Griffe, um denZuschneidebereich zu ändern. 
Das Bild repositionieren: Klicken und ziehen Sie innerhalb des Zuschneidebereichs, um das Bild innerhalb des Zuschneidefelds zu verschieben. 
Zuschneiden abschließen: Klicken Sie außerhalb des Bildes oder drücken Sie Esc/Return, um die Änderungen anzuwenden. 
Seitenverhältnis beibehalten: Halten Sie die Shift/Control-Taste gedrückt, während Sie ziehen, um das ursprüngliche Seitenverhältnis beizubehalten. 
Entgegengesetzte Seiten zuschneiden: Halten Sie die Option/Alt-Taste gedrückt, während Sie ziehen, um das Bild an entgegengesetzten Seiten zuzuschneiden. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man ein Bild in Figma zuschneidet

Schritt 1

Beginnen Sie damit, das Bild aus der Vorlage in Figma auszuwählen.

Begin by selecting the image from the template in Figma.

Schritt 2

Klicken Sie auf den Bildbereich innerhalb dieses Menüs, um ein Popup-Fenster zu öffnen.

Click on the image section within this menu to open a pop-up window.

Schritt 3

Klicken Sie auf das Dropdown-Menü.

Click on the dropdown menu.

Schritt 4

Wählen Sie die Zuschneideoption aus,

Select the crop option,

Schritt 5

Die Zuschneidefunktion ist nun für das Bild aktiviert. Passen Sie den Zuschnitt an Ihre spezifischen Anforderungen an.

The crop function will now be enabled for the image. Adjust the crop to meet your specific requirements.

Pro Tipps zum Zuschneiden eines Bildes in Figma

  1. Importieren Sie das Bild in Ihre Leinwand
    Ziehen Sie eine Bilddatei in die Figma-Leinwand oder verwenden Sie die Datei > Bild einfügen-Option, um es einzufügen.

  2. Wählen Sie die Bildebene aus
    Klicken Sie auf das Bild, das Sie zuschneiden möchten. Stellen Sie sicher, dass nur das Bild ausgewählt ist und nicht mit anderen Elementen gruppiert ist.

  3. Klicken Sie auf den „Zuschneiden“-Modus
    Suchen Sie in der oberen Symbolleiste nach dem Dropdown, das „Füllen“ anzeigt. Klicken Sie darauf und wählen Sie „Zuschneiden“ aus den Modusoptionen.

  4. Passen Sie den Zuschneidebereich an
    Ziehen Sie die schwarzen Griffe von den Kanten oder Ecken, um den sichtbaren Bereich des Bildes festzulegen.

  5. Repositionieren Sie das Bild innerhalb des Rahmens
    Klicken und ziehen Sie das Bild innerhalb des Zuschneidefelds, um anzupassen, welcher Teil des Bildes angezeigt wird.

  6. Klicken Sie auf „Fertig“ oder drücken Sie die Eingabetaste
    Sobald Sie mit dem Zuschnitt zufrieden sind, drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie irgendwo außerhalb des Bildes, um die Änderungen anzuwenden.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Zuschneideoption nicht sichtbar
    Stellen Sie sicher, dass Sie ein Bild und nicht eine Form oder gruppierte Ebene ausgewählt haben. Das Zuschneidewerkzeug erscheint nur für Bilder.

  2. Bild dehnt sich statt zuzuschneiden
    Vermeiden Sie es, die Skalierungs- oder Anpassungsoptionen zu verwenden, wenn Sie Teile des Bildes verbergen möchten. Verwenden Sie speziell den Zuschneidemodus.

  3. Das gesamte Bild versehentlich verschieben
    Verwenden Sie die weißen Zuschneidegriffe zum Anpassen des Zuschnitts, nicht das äußere blaue Begrenzungsfeld, das den Rahmen verschiebt.

  4. Zuschneidebereich setzt sich nach dem Größenänderung zurück
    Wenn Sie den Bildrahmen nach dem Zuschneiden ändern, überprüfen Sie, ob die Zuschneideeinstellungen noch intakt sind.

  5. Zuschneiden wird nicht angewendet
    Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie außerhalb des Bildbereichs, um den Zuschnitt zu bestätigen und abzuschließen. Wenn nicht angewendet, gehen Änderungen möglicherweise verloren.

Häufige FAQs zum Zuschneiden von Bildern in Figma

  1. Wie schneide ich ein Bild in Figma zu?
    Wählen Sie das Bild aus, gehen Sie zum Füllen-Dropdown, wählen Sie Zuschneiden, passen Sie das Zuschneidefeld an und drücken Sie die Eingabetaste, um es anzuwenden.

  2. Kann ich mehrere Bilder gleichzeitig zuschneiden?
    Nein, das Zuschneiden muss für jedes Bild einzeln erfolgen. Figma unterstützt kein batch-Zuschneiden.

  3. Was ist der Unterschied zwischen Zuschneiden und Maskieren in Figma?
    Zuschneiden verbirgt Teile des Bildes direkt. Maskierung verwendet eine andere Form, um den sichtbaren Bereich zu definieren.

  4. Kann ich einen Zuschchnitt in Figma rückgängig machen?
    Ja, wählen Sie das Bild aus, wechseln Sie zurück in den Füllmodus und setzen Sie den Zuschneidebereich zurück oder passen Sie ihn an.

  5. Verringert das Zuschneiden die Bildgröße?
    Nein, Zuschneiden verbirgt visuell Teile des Bildes, reduziert jedoch nicht die Dateigröße oder entfernt versteckte Pixel.

  6. Wie zeichnet man den Bildschirm auf dem Mac auf? 
    Um den Bildschirm auf einem Mac aufzuzeichnen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachübertragungen, Zoom ein- und aus im Video. Mit der AI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und auch hilft Ihnen, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie zeichne ich den Bildschirm unter Windows auf?
    Um den Bildschirm unter Windows aufzuzeichnen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI verwenden, um erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragungen, Übersetzungen usw. zu nutzen.

  9. Wie füge ich eine Sprachübertragung zum Video hinzu?
    UmSprachübertragung zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Melden Sie sich an, laden Sie Ihr Video mit Sprachübertragung hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoome ich in einer Bildschirmaufnahme?
    Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Momenten hinein- und herauszuzoomen, was die visuelle Wirkung Ihres Video-Inhalts verbessert.

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Here's a more detailed breakdown:

Select the image: Click on the image layer you want to crop. 
Enter crop mode: You can either click the "Crop" button in the toolbar or use the keyboard shortcut (Option/Alt + double-click). 
Adjust crop handles: Blue handles will appear around the image.
Drag these handles to resize the crop area. 
Reposition the image: Click and drag inside the crop area to move the image within the crop box. 
Finalize the crop: Click outside the image or press Esc/Return to apply the changes. 
Maintain aspect ratio: Hold down Shift/Control while dragging to keep the original aspect ratio. 
Resize opposite sides: Hold down Option/Alt while dragging to resize the image on opposite sides. 

Step-by-Step-Guide: How to Crop an Image in Figma

Step 1

Begin by selecting the image from the template in Figma.

Begin by selecting the image from the template in Figma.

Step 2

Click on the image section within this menu to open a pop-up window.

Click on the image section within this menu to open a pop-up window.

Step 3

Click on the dropdown menu.

Click on the dropdown menu.

Step 4

Select the crop option,

Select the crop option,

Step 5

The crop function will now be enabled for the image. Adjust the crop to meet your specific requirements.

The crop function will now be enabled for the image. Adjust the crop to meet your specific requirements.

Here's a more detailed breakdown:

Select the image: Click on the image layer you want to crop. 
Enter crop mode: You can either click the "Crop" button in the toolbar or use the keyboard shortcut (Option/Alt + double-click). 
Adjust crop handles: Blue handles will appear around the image.
Drag these handles to resize the crop area. 
Reposition the image: Click and drag inside the crop area to move the image within the crop box. 
Finalize the crop: Click outside the image or press Esc/Return to apply the changes. 
Maintain aspect ratio: Hold down Shift/Control while dragging to keep the original aspect ratio. 
Resize opposite sides: Hold down Option/Alt while dragging to resize the image on opposite sides. 

Step-by-Step-Guide: How to Crop an Image in Figma

Step 1

Begin by selecting the image from the template in Figma.

Begin by selecting the image from the template in Figma.

Step 2

Click on the image section within this menu to open a pop-up window.

Click on the image section within this menu to open a pop-up window.

Step 3

Click on the dropdown menu.

Click on the dropdown menu.

Step 4

Select the crop option,

Select the crop option,

Step 5

The crop function will now be enabled for the image. Adjust the crop to meet your specific requirements.

The crop function will now be enabled for the image. Adjust the crop to meet your specific requirements.

Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free

Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free

Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free

Pro Tips for Cropping an Image in Figma

  1. Import the image into your canvas
    Drag and drop an image file into the Figma canvas or use the File > Place Image option to insert it.

  2. Select the image layer
    Click on the image you want to crop. Make sure only the image is selected and not grouped with other elements.

  3. Click on the “Crop” mode
    In the top toolbar, look for the dropdown that says “Fill.” Click on it and choose “Crop” from the mode options.

  4. Adjust the crop area
    Drag the black handles from the edges or corners to define the visible area of the image.

  5. Reposition the image inside the frame
    Click and drag the image within the crop box to adjust which part of the image is shown.

  6. Click “Done” or press Enter
    Once you’re satisfied with the crop, press Enter or click anywhere outside the image to apply the changes.

Common Pitfalls and How to Avoid Them

  1. Crop option not visible
    Make sure you’ve selected an image and not a shape or grouped layer. The Crop tool appears only for images.

  2. Image stretching instead of cropping
    Avoid using the Scale or Fit options if you want to hide parts of the image. Use the Crop mode specifically.

  3. Accidentally moving the entire frame
    Use the white crop handles for adjusting the crop, not the outer blue bounding box, which moves the frame.

  4. Cropped area resetting after resizing
    If you resize the image frame after cropping, double-check that the crop settings are still intact.

  5. Crop not applying
    Press Enter or click outside the image area to confirm and finalize the crop. If not applied, changes may be lost.


Pro Tips for Cropping an Image in Figma

  1. Import the image into your canvas
    Drag and drop an image file into the Figma canvas or use the File > Place Image option to insert it.

  2. Select the image layer
    Click on the image you want to crop. Make sure only the image is selected and not grouped with other elements.

  3. Click on the “Crop” mode
    In the top toolbar, look for the dropdown that says “Fill.” Click on it and choose “Crop” from the mode options.

  4. Adjust the crop area
    Drag the black handles from the edges or corners to define the visible area of the image.

  5. Reposition the image inside the frame
    Click and drag the image within the crop box to adjust which part of the image is shown.

  6. Click “Done” or press Enter
    Once you’re satisfied with the crop, press Enter or click anywhere outside the image to apply the changes.

Common Pitfalls and How to Avoid Them

  1. Crop option not visible
    Make sure you’ve selected an image and not a shape or grouped layer. The Crop tool appears only for images.

  2. Image stretching instead of cropping
    Avoid using the Scale or Fit options if you want to hide parts of the image. Use the Crop mode specifically.

  3. Accidentally moving the entire frame
    Use the white crop handles for adjusting the crop, not the outer blue bounding box, which moves the frame.

  4. Cropped area resetting after resizing
    If you resize the image frame after cropping, double-check that the crop settings are still intact.

  5. Crop not applying
    Press Enter or click outside the image area to confirm and finalize the crop. If not applied, changes may be lost.


Common FAQs About Cropping Images in Figma

  1. How do I crop an image in Figma?
    Select the image, go to the Fill dropdown, choose Crop, adjust the crop box, then press Enter to apply it.

  2. Can I crop multiple images at once?
    No, cropping must be done individually for each image. Figma doesn’t support batch cropping.

  3. What’s the difference between crop and mask in Figma?
    Crop hides parts of the image directly. Masking uses another shape to define the visible area.

  4. Can I undo a crop in Figma?
    Yes, select the image, switch back to Fill mode, and reset or readjust the crop area.

  5. Does cropping reduce the image size?
    No, cropping visually hides parts of the image but doesn’t reduce file size or remove hidden pixels.

  6. How to screen record on mac? 
    To screen record on a Mac, you can use Trupeer AI. It allows you to capture the entire screen and provides AI capabilities such as adding AI avatars, add voiceover, add zoom in and out in the video. With trupeer’s AI video translation feature, you can translate the video into 30+ languages. 

  7. How to add an AI avatar to screen recording?
    To add an AI avatar to a screen recording, you'll need to use an AI screen recording tool. Trupeer AI is an AI screen recording tool, which helps you create videos with multiple avatars, also helps you in creating your own avatar for the video.

  8. How to screen record on windows?
    To screen record on Windows, you can use the built-in Game Bar (Windows + G) or advanced AI tool like Trupeer AI for more advanced features such as AI avatars, voiceover, translation etc.

  9. How to add voiceover to video?
    To add voiceover to videos, download trupeer ai chrome extension. Once signed up, upload your video with voice, choose the desired voiceover from trupeer and export your edited video. 

  10. How do I Zoom in on a screen recording?
    To zoom in during a screen recording, use the zoom effects in Trupeer AI which allows you to zoom in and out at specific moments, enhancing the visual impact of your video content.

People also ask

How to Hide Frame Names in Figma

How To Save Figma File

How To Make a Grid in Figma

How to Make a Grid in Figma

How To Blur Background in Figma

Common FAQs About Cropping Images in Figma

  1. How do I crop an image in Figma?
    Select the image, go to the Fill dropdown, choose Crop, adjust the crop box, then press Enter to apply it.

  2. Can I crop multiple images at once?
    No, cropping must be done individually for each image. Figma doesn’t support batch cropping.

  3. What’s the difference between crop and mask in Figma?
    Crop hides parts of the image directly. Masking uses another shape to define the visible area.

  4. Can I undo a crop in Figma?
    Yes, select the image, switch back to Fill mode, and reset or readjust the crop area.

  5. Does cropping reduce the image size?
    No, cropping visually hides parts of the image but doesn’t reduce file size or remove hidden pixels.

  6. How to screen record on mac? 
    To screen record on a Mac, you can use Trupeer AI. It allows you to capture the entire screen and provides AI capabilities such as adding AI avatars, add voiceover, add zoom in and out in the video. With trupeer’s AI video translation feature, you can translate the video into 30+ languages. 

  7. How to add an AI avatar to screen recording?
    To add an AI avatar to a screen recording, you'll need to use an AI screen recording tool. Trupeer AI is an AI screen recording tool, which helps you create videos with multiple avatars, also helps you in creating your own avatar for the video.

  8. How to screen record on windows?
    To screen record on Windows, you can use the built-in Game Bar (Windows + G) or advanced AI tool like Trupeer AI for more advanced features such as AI avatars, voiceover, translation etc.

  9. How to add voiceover to video?
    To add voiceover to videos, download trupeer ai chrome extension. Once signed up, upload your video with voice, choose the desired voiceover from trupeer and export your edited video. 

  10. How do I Zoom in on a screen recording?
    To zoom in during a screen recording, use the zoom effects in Trupeer AI which allows you to zoom in and out at specific moments, enhancing the visual impact of your video content.

People also ask

How to Hide Frame Names in Figma

How To Save Figma File

How To Make a Grid in Figma

How to Make a Grid in Figma

How To Blur Background in Figma

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Instant AI Product Videos & Docs from Rough Screen Recordings

Experience the new & faster way of creating product videos.

Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.

Experience the new & faster way of creating product videos.

Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.

Experience the new & faster way of creating product videos.

Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.