Tutorials

Wie man die Figma-Datei als PDF herunterlädt

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Figma-Designs in nur wenigen Klicks als PDF exportieren. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Designer, um ihre Projekte einfach zu teilen und auszudrucken.

Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung:

1. Wählen Sie die gewünschten Rahmen aus, die Sie exportieren möchten:

Einzelne Rahmen: Wählen Sie den spezifischen Rahmen(s) aus, den Sie exportieren möchten, indem Sie auf sie im Figma-Canvas klicken. 
Alle Rahmen auf einer Seite: Wenn Sie alle Rahmen auf einer Seite als mehrseitiges PDF exportieren möchten, müssen Sie sie nicht einzeln auswählen. Sie können die gesamte Seite über das Datei-Menü exportieren. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man die Figma-Datei als PDF herunterlädt

Schritt 1

Beginnen Sie, indem Sie auf das Hauptmenü in Figma zugreifen.

Begin by accessing the main menu in Figma.

Schritt 2

Klicken Sie auf die Option "Datei", um fortzufahren.

Click on the "File" option to proceed.

Schritt 3

Finden Sie im Menü die Option "Als exportieren" und wählen Sie sie aus.

Within the menu, find and select the "Export as" option.

Schritt 4

Wählen Sie hier "PDF" aus und geben Sie die Menge an, falls erforderlich.

Here, choose "PDF," and specify the quantity if necessary.

Schritt 5

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren". Dieser Prozess wird die Figma-Datei erfolgreich als PDF exportieren. Danke.

Click the "Export" button. This process will successfully export the Figma file as a PDF. Thank you.

Profi-Tipps zum Herunterladen einer Figma-Datei als PDF

  1. Verwenden Sie die Exportfunktion im rechten Panel
    Wählen Sie den Rahmen, das Kunstbrett oder die Seite aus, die Sie exportieren möchten. Scrollen Sie im rechten Bereich Eigenschaften zum Abschnitt „Exportieren“, wählen Sie PDF als Format und klicken Sie dann auf „Exportieren“. So stellen Sie sicher, dass Sie nur das herunterladen, was Sie benötigen.

  2. Wählen Sie nur die erforderlichen Rahmen aus
    Vermeiden Sie es, die gesamte Datei herunterzuladen, wenn Sie nur eine bestimmte Seite oder einen bestimmten Abschnitt benötigen. Das Auswählen nur der relevanten Rahmen macht das PDF kleiner und einfacher zu teilen.

  3. Verwenden Sie die Option „Text umreißen“ für Schriftarten
    Wenn Sie planen, das PDF mit jemandem zu teilen, der möglicherweise nicht die gleichen Schriftarten hat, ziehen Sie in Betracht, den Text vor dem Export zu umreißen. Dies verhindert Probleme mit der Schriftartverschiebung.

  4. Exportieren Sie im 1x für Standardqualität
    Es sei denn, Sie benötigen eine extrem hohe Auflösung, ist ein 1x-Export normalerweise ausreichend für den Standarddruck oder die gemeinsame Nutzung. Höhere Auflösungen können unnötig große Dateien erstellen.

  5. Überprüfen Sie die PDF-Kompatibilität für den Druck
    Wenn das PDF für den professionellen Druck gedacht ist, überprüfen Sie die Exporteinstellungen, um sicherzustellen, dass Farben und Layout den Druckstandards entsprechen.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Exportieren ohne etwas auszuwählen
    Wenn Sie auf Exportieren klicken, ohne einen Rahmen oder eine Seite auszuwählen, kann Figma nichts oder den falschen Abschnitt exportieren. Bestätigen Sie immer zuerst Ihre Auswahl.

  2. Vergessen, das Exportformat anzupassen
    Standardmäßig könnte Figma das zuletzt verwendete Format (z. B. PNG) speichern. Stellen Sie sicher, dass Sie es vor dem Klicken auf Exportieren auf PDF ändern.

  3. Aus Versehen ganze große Dateien exportieren
    Das Herunterladen einer vollständigen mehrseitigen Figma-Datei als PDF kann zu einer sehr großen Dateigröße führen. Wählen Sie nur die notwendigen Seiten aus, um langsame Downloads und gemeinsame Probleme zu vermeiden.

  4. Schriftarten werden falsch dargestellt
    Wenn Ihre Schriftarten auf dem Gerät des Betrachters nicht verfügbar sind, wird das PDF möglicherweise falsch angezeigt. Konvertieren Sie den Text in Umrisse oder betten Sie Schriftarten vor dem Exportieren ein.

  5. Übersehen von Einstellungen für den transparenten Hintergrund
    Wenn Ihr Design auf einem transparenten Hintergrund basiert, kann das Exportieren als PDF ohne Überprüfung der Hintergrund Einstellungen zu unerwünschten weißen Füllungen führen.

Häufige FAQs zum Herunterladen einer Figma-Datei als PDF

  1. Kann ich mehrere Seiten in ein PDF exportieren?
    Ja, Sie können mehrere Rahmen oder Seiten vor dem Export auswählen, und Figma wird diese in eine einzelne PDF-Datei kombinieren.

  2. Warum ist mein PDF nach dem Export unscharf?
    Überprüfen Sie, ob Sie mit der richtigen Auflösung (1x oder höher) exportieren und dass das ursprüngliche Design Vektorelemente für die beste Klarheit verwendet.

  3. Kann ich nur einen Abschnitt meines Designs exportieren?
    Ja, indem Sie einen bestimmten Rahmen oder eine Gruppe vor dem Export auswählen, können Sie nur diesen Teil als PDF speichern.

  4. Unterstützt Figma passwortgeschützte PDFs?
    Nein, die integrierte Exportfunktion von Figma unterstützt das Hinzufügen von Passwörtern zu PDFs nicht. Sie müssen dafür einen PDF-Editor verwenden.

  5. Bleibt das PDF interaktive Prototypen erhalten?
    Nein, das Exportieren als PDF erfasst nur statische Visuals. Interaktive Links und Animationen werden nicht beibehalten.

  6. Wie nehme ich einen Bildschirmaufnahme auf einem Mac? 
    Um Bildschirmaufnahmen auf einem Mac zu machen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, das Hinzufügen von Sprachübertragungen, das Hinein- und Herauszoomen im Video. Mit der KI-Videotranslationsfunktion von trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und Ihnen außerdem hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie mache ich eine Bildschirmaufnahme unter Windows?
    Für das Bildschirmaufzeichnen unter Windows können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI mit erweiterten Funktionen wie KI-Avataren, Sprachübertragungen, Übersetzungen usw. verwenden.

  9. Wie füge ich eine Sprachübertragung zu einem Video hinzu?
    Um Sprachübertragungen zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Chrome-Erweiterung von trupeer ai herunter. Nachdem Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachübertragung von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoome ich während einer Bildschirmaufnahme hinein?
    Um während einer Bildschirmaufnahme hinein zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.

Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung:

1. Wählen Sie die gewünschten Rahmen aus, die Sie exportieren möchten:

Einzelne Rahmen: Wählen Sie den spezifischen Rahmen(s) aus, den Sie exportieren möchten, indem Sie auf sie im Figma-Canvas klicken. 
Alle Rahmen auf einer Seite: Wenn Sie alle Rahmen auf einer Seite als mehrseitiges PDF exportieren möchten, müssen Sie sie nicht einzeln auswählen. Sie können die gesamte Seite über das Datei-Menü exportieren. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man die Figma-Datei als PDF herunterlädt

Schritt 1

Beginnen Sie, indem Sie auf das Hauptmenü in Figma zugreifen.

Begin by accessing the main menu in Figma.

Schritt 2

Klicken Sie auf die Option "Datei", um fortzufahren.

Click on the "File" option to proceed.

Schritt 3

Finden Sie im Menü die Option "Als exportieren" und wählen Sie sie aus.

Within the menu, find and select the "Export as" option.

Schritt 4

Wählen Sie hier "PDF" aus und geben Sie die Menge an, falls erforderlich.

Here, choose "PDF," and specify the quantity if necessary.

Schritt 5

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Exportieren". Dieser Prozess wird die Figma-Datei erfolgreich als PDF exportieren. Danke.

Click the "Export" button. This process will successfully export the Figma file as a PDF. Thank you.

Profi-Tipps zum Herunterladen einer Figma-Datei als PDF

  1. Verwenden Sie die Exportfunktion im rechten Panel
    Wählen Sie den Rahmen, das Kunstbrett oder die Seite aus, die Sie exportieren möchten. Scrollen Sie im rechten Bereich Eigenschaften zum Abschnitt „Exportieren“, wählen Sie PDF als Format und klicken Sie dann auf „Exportieren“. So stellen Sie sicher, dass Sie nur das herunterladen, was Sie benötigen.

  2. Wählen Sie nur die erforderlichen Rahmen aus
    Vermeiden Sie es, die gesamte Datei herunterzuladen, wenn Sie nur eine bestimmte Seite oder einen bestimmten Abschnitt benötigen. Das Auswählen nur der relevanten Rahmen macht das PDF kleiner und einfacher zu teilen.

  3. Verwenden Sie die Option „Text umreißen“ für Schriftarten
    Wenn Sie planen, das PDF mit jemandem zu teilen, der möglicherweise nicht die gleichen Schriftarten hat, ziehen Sie in Betracht, den Text vor dem Export zu umreißen. Dies verhindert Probleme mit der Schriftartverschiebung.

  4. Exportieren Sie im 1x für Standardqualität
    Es sei denn, Sie benötigen eine extrem hohe Auflösung, ist ein 1x-Export normalerweise ausreichend für den Standarddruck oder die gemeinsame Nutzung. Höhere Auflösungen können unnötig große Dateien erstellen.

  5. Überprüfen Sie die PDF-Kompatibilität für den Druck
    Wenn das PDF für den professionellen Druck gedacht ist, überprüfen Sie die Exporteinstellungen, um sicherzustellen, dass Farben und Layout den Druckstandards entsprechen.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Exportieren ohne etwas auszuwählen
    Wenn Sie auf Exportieren klicken, ohne einen Rahmen oder eine Seite auszuwählen, kann Figma nichts oder den falschen Abschnitt exportieren. Bestätigen Sie immer zuerst Ihre Auswahl.

  2. Vergessen, das Exportformat anzupassen
    Standardmäßig könnte Figma das zuletzt verwendete Format (z. B. PNG) speichern. Stellen Sie sicher, dass Sie es vor dem Klicken auf Exportieren auf PDF ändern.

  3. Aus Versehen ganze große Dateien exportieren
    Das Herunterladen einer vollständigen mehrseitigen Figma-Datei als PDF kann zu einer sehr großen Dateigröße führen. Wählen Sie nur die notwendigen Seiten aus, um langsame Downloads und gemeinsame Probleme zu vermeiden.

  4. Schriftarten werden falsch dargestellt
    Wenn Ihre Schriftarten auf dem Gerät des Betrachters nicht verfügbar sind, wird das PDF möglicherweise falsch angezeigt. Konvertieren Sie den Text in Umrisse oder betten Sie Schriftarten vor dem Exportieren ein.

  5. Übersehen von Einstellungen für den transparenten Hintergrund
    Wenn Ihr Design auf einem transparenten Hintergrund basiert, kann das Exportieren als PDF ohne Überprüfung der Hintergrund Einstellungen zu unerwünschten weißen Füllungen führen.

Häufige FAQs zum Herunterladen einer Figma-Datei als PDF

  1. Kann ich mehrere Seiten in ein PDF exportieren?
    Ja, Sie können mehrere Rahmen oder Seiten vor dem Export auswählen, und Figma wird diese in eine einzelne PDF-Datei kombinieren.

  2. Warum ist mein PDF nach dem Export unscharf?
    Überprüfen Sie, ob Sie mit der richtigen Auflösung (1x oder höher) exportieren und dass das ursprüngliche Design Vektorelemente für die beste Klarheit verwendet.

  3. Kann ich nur einen Abschnitt meines Designs exportieren?
    Ja, indem Sie einen bestimmten Rahmen oder eine Gruppe vor dem Export auswählen, können Sie nur diesen Teil als PDF speichern.

  4. Unterstützt Figma passwortgeschützte PDFs?
    Nein, die integrierte Exportfunktion von Figma unterstützt das Hinzufügen von Passwörtern zu PDFs nicht. Sie müssen dafür einen PDF-Editor verwenden.

  5. Bleibt das PDF interaktive Prototypen erhalten?
    Nein, das Exportieren als PDF erfasst nur statische Visuals. Interaktive Links und Animationen werden nicht beibehalten.

  6. Wie nehme ich einen Bildschirmaufnahme auf einem Mac? 
    Um Bildschirmaufnahmen auf einem Mac zu machen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, das Hinzufügen von Sprachübertragungen, das Hinein- und Herauszoomen im Video. Mit der KI-Videotranslationsfunktion von trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und Ihnen außerdem hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie mache ich eine Bildschirmaufnahme unter Windows?
    Für das Bildschirmaufzeichnen unter Windows können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI mit erweiterten Funktionen wie KI-Avataren, Sprachübertragungen, Übersetzungen usw. verwenden.

  9. Wie füge ich eine Sprachübertragung zu einem Video hinzu?
    Um Sprachübertragungen zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Chrome-Erweiterung von trupeer ai herunter. Nachdem Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachübertragung von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoome ich während einer Bildschirmaufnahme hinein?
    Um während einer Bildschirmaufnahme hinein zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Make Videos with AI Avatars in 30+ languages

Experience the new & faster way of creating product videos.

Use TrupeerAI to create Videos with AI Avatars in 30+ languages seamlessly.

Experience the new & faster way of creating product videos.

Use TrupeerAI to create Videos with AI Avatars in 30+ languages seamlessly.

Experience the new & faster way of creating product videos.

Use TrupeerAI to create Videos with AI Avatars in 30+ languages seamlessly.