Erfahren Sie, was ein KI-Video-Editor ist und wie er funktioniert, mit diesem einfachen, nicht-technischen Leitfaden für Anfänger.
37% der Vermarkter nutzen kein Video, weil sie nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Kommt dir das bekannt vor? Das Bearbeiten bereitet den meisten Menschen Schwierigkeiten, und hier kommt ein KI-Video-Editor ins Spiel. Er optimiert die herausforderndsten Aspekte der Bearbeitung, macht sie schnell, intelligent und stressfrei.
In diesem Blogbeitrag wirst du erfahren, was ein KI-Video-Editor ist, wie er funktioniert (ohne technische Fachbegriffe) und wann du ihn einsetzen solltest.
Außerdem werden wir untersuchen, wie Trupeer KI mit Einfachheit kombiniert, damit du sofort loslegen kannst! 📄
Was ist ein KI-Video-Editor?
Ein KI-Video-Editor ist Software, die Techniken der künstlichen Intelligenz nutzt, um den Video-Bearbeitungsprozess zu automatisieren und zu verbessern. Er analysiert Video-Inhalte, erkennt Szenen, Objekte, Gesichter und Sprache und kann automatisch Aufgaben wie Schneiden, Kürzen, Farbkorrekturen, Übergänge, Audioanpassungen und das Hinzufügen von Effekten ausführen.
Diese Automatisierung spart Zeit und Mühe und hilft, glänzende, professionell aussehende Videos mit minimalem manuellen Eingreifen zu erstellen.
📽️ Trupeer-Einsicht: Die meisten KI-Editoren hören beim Kürzen auf. Der Editor von Trupeer ermöglicht es dir jedoch, dein Produkt-Demovideo oder Mikrolearning-Videos zu aktualisieren, indem du das Skript bearbeitest, markengerechte Grafiken hinzufügst und in Sekunden saubere Ergebnisse erzielst.
Lass Trupeer sich um wiederkehrende Bearbeitungsaufgaben kümmern
Was können KI-Video-Editoren tun?
Verstehst du den Hype um KI-Video-Editoren immer noch nicht? Lass uns aufschlüsseln, was sie genau tun können:
Bereinige deine Sprache: Entfernt diese unangenehmen „Ähms“, langen Pausen und Stolperer, die beim Aufnehmen passieren
Schnapp dir die guten Teile: Schaut dir deine gesamte Aufnahme an und findet die interessantesten oder wichtigsten Momente für dich
Untertitel automatisch hinzufügen: Erstellt die Textunterschriften, die du in sozialen Videos siehst, ohne dass du etwas tippen musst
Verwandle deine Worte in Text: Gibt dir eine schriftliche Version von allem, was du gesagt hast, was praktisch ist, um Blogbeiträge oder Skripte zu erstellen
Teile Videos in Kapitel: Findet heraus, wo ein Thema endet und ein anderes beginnt, wie das Erstellen von Lesezeichen in deinem Inhalt
Behebe Audio-Probleme: Lässt deine Stimme klarer klingen und fügt Hintergrundmusik hinzu, die deine Sprache nicht übertönt
Finde zusätzliches Filmmaterial: Schlägt Fotos oder Videoausschnitte vor, die zu dem passen, worüber du sprichst, um die Dinge visueller zu gestalten
Rahme Aufnahmen perfekt ein: Zoomt automatisch auf dein Gesicht oder wichtige Objekte, insbesondere beim Erstellen von Videos für verschiedene soziale Plattformen
🔍 Wusstest du schon? Die Größe des globalen Marktes für KI-Video-Generatoren/-Editoren wird voraussichtlich 9,3 Milliarden Dollar über das nächste Jahrzehnt erreichen. Es wird erwartet, dass es mit einer compounded annual growth rate von 30,7% wächst.
Wie funktionieren KI-Video-Editoren? (Vereinfacht)
Hast du dich jemals gefragt, was hinter den Kulissen passiert? Tools wie Trupeer AI Editor halten die Dinge einfach, insbesondere wenn du KI-Video-Bearbeitung für Anfänger erkundest.
So funktioniert es. 👇
Schritt #1: Nimm deinen Bildschirm auf (und mach dir keine Sorgen, perfekt zu sein)
Hier tendieren die meisten Menschen dazu, unnötig gestresst zu sein. Du musst es nicht bei dem ersten Versuch perfekt machen oder wie ein TV-Moderator klingen. Der ganze Punkt der KI-Bearbeitung besteht darin, dass sie deine Fehler später beheben kann.
Die meisten KI-Video-Editoren ermöglichen es dir, direkt innerhalb ihrer Plattform aufzuzeichnen, wodurch du dir den Stress sparst, herauszufinden, welche Software du verwenden sollst, oder dich um technische Einstellungen kümmern musst. Du drückst auf Aufnehmen, machst dein Ding und lädst das Ergebnis hoch.

Nimm dein erstes Video mit Trupeer auf
Trupeer’s AI Bildschirmrekorder macht dies unglaublich einfach mit einer Chrome-Erweiterung.
Du installierst es, klickst auf Aufnehmen und demonstrierst, was du versuchen möchtest, auf deinem Bildschirm. Keine komplizierte Einrichtung, kein Sorgen über Dateiformate.
🧠 Spaßige Tatsache: Joseph Weizenbaum entwickelte Eliza (zwischen 1964 und 1967), ein Computerprogramm, das menschliche Gespräche basierend auf natürlichen Sprachaufforderungen nachahmte. Als Chatbot gelten ChatGPT und andere KI-Tools als direkte Nachkommen des Programms.
Schritt #2: Lass die KI alles analysieren, was du getan hast
Sobald du deine Aufnahme hochlädst, passiert etwas ziemlich Cooles hinter den Kulissen. Die KI zerlegt alles in Teile, die sie verstehen und verbessern kann.
Die Bildschirmaufzeichnungssoftware wandelt dein Video in ein Transkript um und identifiziert alle visuellen Elemente, analysiert deine Sprachmuster, erkennt, wo du geklickt hast, und kartiert jede Aktion, die du unternommen hast.

Diese Analysephase ist der Moment, in dem die KI die Struktur deiner Demo erkennt. Sie kann erkennen, wann du zwischen verschiedenen Bildschirmen gewechselt hast, wann du pausiert hast, um nachzudenken, und sogar, wann du etwas falsch gesagt hast und dich dann selbst korrigiert hast.

Der KI-Video-Editor von Trupeer ermöglicht es dir außerdem, unangenehme Pausen oder unnötige Segmente mit seinem Schneidewerkzeug herauszuschneiden.
🧠 Spaßige Tatsache: Jonathan Swifts fantastischer Roman Gullivers Reisen führte die Idee des „Motors“ ein. Es war eine Vorstellung von einem großen mechanischen Gerät, das Gelehrten half, neue Ideen, Sätze und Bücher zu erzeugen. Diese Satire wird als Vorahnung der modernen KI angesehen!
Schritt #3: Lass die KI das perfekte Skript erstellen
Hier wird es wirklich interessant.
Die KI nimmt deine Stimme und verwandelt sie in etwas, das professionell klingt.
Trupeer perfektioniert dein Skript, indem es Grammatikfehler behebt und Füllwörter entfernt. Denk an all die „Ähms“ und „Also, was ich hier machen werde, ist...“ Momente? Vorbei. Die KI schreibt deine Erklärung um, damit sie klar und präzise ist, während sie deine Hauptpunkte beibehält.

Aber damit ist es nicht getan.
Das System generiert ein KI-Skript und eine Sprachaufnahme, die mit deiner Demo übereinstimmt, und erstellt eine professionell klingende Erzählung, die perfekt mit deinen Bildschirmaktionen synchronisiert ist.
Am Ende erhältst du ein perfektes Skript, das so klingt, als hättest du jedes Wort geplant, obwohl du während der Aufnahme improvisiert hast.
Und wenn du das Videoskript selbst bearbeiten möchtest? Trupeer ermöglicht es dir, den Text zu bearbeiten, und das Video wird automatisch ohne erneute Aufnahme aktualisiert.

Schritt #4: Wähle deine Stimme und deinen Stil
In diesem Schritt kannst du kreativ sein. Die KI hat dein Skript bereinigt, aber jetzt darfst du entscheiden, wie es klingen soll.

Du kannst aus über 100 verschiedenen KI-Sprachübertragungen und -stilrichtungen wählen. Möchtest du professioneller klingen? Dafür gibt es eine Stimme. Brauchst du etwas Lässiges und Freundliches? Sie haben Optionen. Du kannst sogar bei deiner eigenen Stimme bleiben, wenn du guten Audio aufgenommen hast. Trupeer kann Hintergrundgeräusche beseitigen und es wie Studioqualität klingen lassen.
Damien Stalls, vCIO-Direktor bei Fluid Network, teilt mit: „Wir haben Loom für Trupeer abgesagt. Wir sind normalerweise kritisch gegenüber Bugs in Lösungen - aber Trupeer war für uns bei der Wissensübertragung absolut zuverlässig.“
Schritt #5: Füge den professionellen Schliff hinzu
Jetzt kommt der spaßige Teil: Mach dein Video so, dass es aussieht, als wäre es von einem professionellen Videoteam erstellt worden.

Trupeer fügt automatisch sanfte Zoomübergänge basierend auf deinen Klicks hinzu. Jedes Mal, wenn du einen Button klickst oder etwas hervorhebst, zoomt das Video sanft in diesen Bereich. Du kannst auch HD-Hintergrundbilder und Musik hinzufügen, um deine Videos hervorzuheben.

Erstelle einen benutzerdefinierten Avatar mit Trupeer
Was noch? Trupeer fungiert als KI-Avatar-Generator!
Du kannst einen realistischen KI-Avatar zu deinem Video aus Tausenden von Optionen hinzufügen, indem du Trupeer’s Integration mit HeyGen verwendest. Das bedeutet, dass du professionelle Tutorial-Videos erstellen kannst, ohne jemals selbst vor der Kamera zu erscheinen.
🧠 Spaßige Tatsache: Das Wort „Avatar“ stammt aus dem Sanskrit avatara, was „Abstieg“ bedeutet. Es wurde ursprünglich für hinduistische Gottheiten verwendet, die auf die Erde herabstiegen. Jetzt? So nennen wir dein on-screen Ich in einem Zoom-Meeting.
Schritt #6: Exportiere und teile
Der letzte Schritt besteht darin, dein perfektes Video in die Welt zu bringen, und hier glänzen KI-Tools für die Video-Bearbeitung im Vergleich zu herkömmlicher Software.

Du kannst dein Video als MP4 herunterladen oder es über einen Link teilen. Trupeer erstellt auch eine professionelle Schritt-für-Schritt-Dokumentation zusammen mit deinem Video, mit automatischer Bildschirmaufnahme und automatisch generierten Schritten, Zusammenfassungen und Titeln.

Du erhältst sowohl ein Video als auch einen schriftlichen Benutzerleitfaden aus einer einzigen Aufnahmesitzung. Das erleichtert das Onboarding von Benutzern, das Training von Teams oder die Unterstützung von Kunden, ohne separate Anleitung von Grund auf neu erstellen zu müssen.
💡 Pro Tipp: Befolge einen Dreifach-Pass-Edit: Strukturiere zuerst deine Geschichte, verfeinere dann das Tempo und füge Effekte hinzu, und poliere schließlich die visuellen und akustischen Elemente. Dadurch bleibt dein Arbeitsablauf organisiert und effizient.
Vorteile der Verwendung eines KI-Video-Editors
Das Bearbeiten war früher der zeitaufwendigsten Teil der Videoproduktion. Mit KI sind jedoch Nachbearbeitung und Qualitätsverbesserung jetzt erheblich schneller.
So helfen KI-Video-Editoren:
Blitzschnelle Bearbeitung: Was früher Stunden des Schneidens, Syncens und Polierens dauerte, passiert jetzt in Minuten
Überspringe die Lernkurve: Es ist nicht nötig, komplexe Zeitpläne zu meistern oder Monate damit zu verbringen, Bearbeitungstutorials anzuschauen
Konsistente Markenpolitur: Automatisches Formatieren sorgt dafür, dass alle deine Videos professionell und kohärent aussehen
Für beschäftigte Kreative gebaut: Perfekt, egal ob du YouTube-Tutorials, Online-Kurse, Clips für soziale Medien oder internes Schulungsmaterial erstellst
Fokussiere dich auf Inhalte, nicht auf Software: Verbringe deine Zeit damit, deine Botschaft zu formulieren, anstatt dich mit technischen Details herumzuschlagen
💡 Pro Tipp: Formatierte Inhalte sofort für TikTok, Instagram und YouTube mit KI-gesteuerten Seitenverhältnis-Tools um. Nutze dann KI, um Thumbnail-Varianten für A/B-Tests zu erstellen.
Beste KI-Video-Bearbeitungswerkzeuge
Nicht sicher, welches Tool du ausprobieren sollst? Hier sind einige KI-Video-Editoren, die das Bearbeiten einfacher machen.
1. Trupeer
Trupeer ist für Kreative und Teams konzipiert, die mehr als nur schnelle Bearbeitungen wünschen. Es ermöglicht dir, Markenassets zu verwalten, mit Teammitgliedern zusammenzuarbeiten und jede Version organisiert zu halten.
Du kannst auch benutzerdefinierte Vorlagen erstellen, dynamische Hintergründe anwenden und mehrsprachige Videos ohne zusätzliche Tools generieren. Für Marketingvideos oder Tutorials deckt der integrierte Workflow von Trupeer alles von der Aufnahme bis zur Veröffentlichung ab.
2. Descript
Descript verwendet einen textbasierten Bearbeitungsansatz. Bearbeite das Transkript, und dein Video wird damit aktualisiert. Es ist besonders nützlich für Projekte, die mit einem Skript beginnen oder schnelle Sprachbearbeitungen über Überdubs benötigen. Die Plattform bietet auch Multitrack-Bearbeitung und Bildschirmaufnahme.
▶️ Außerdem lesen: 5 Beste Descript-Alternativen & Wettbewerber
3. Pictory
Pictory verwandelt Skripte oder Langform-Inhalte in kurze Videos. Es kann wichtige Momente aus Webinaren, Blogs oder Podcasts herausziehen und sie in teilbare Clips umwandeln.
4. Runway
Runway konzentriert sich auf kreative Werkzeuge wie Hintergrundentfernung, Bewegungserkennung und KI-gesteuerte Videoerstellung. Es ist nützlich, um fortgeschrittene Effekte ohne traditionelle Bearbeitungssoftware hinzuzufügen.
Beschränkungen von KI-Video-Editoren (und worauf du achten solltest)
KI-Bearbeitung ist hilfreich, hat aber einige Nachteile. Lass uns einige Rückschläge verstehen, die du möglicherweise erlebst, und Wege, wie du sie umschiffen kannst:
Beschränkungen | Lösungen |
Funktioniert nicht gut für kinoreife oder hochgradig kreative Schnitte |
|
Kann Kontext oder subtile Bedeutung in komplexen Themen übersehen |
|
Erfordert dein Input, um die Geschichte zu gestalten und sie authentisch zu halten |
|
Kommt oft mit Wasserzeichen oder Funktionsbeschränkungen in kostenlosen Plänen |
|
📽️ Trupeer-Einsicht: KI-Editoren sind leistungsstark, aber sie sind noch keine Gedankenleser. Deshalb findet Trupeer die richtige Balance. Es automatisiert sich wiederholende Bearbeitungen und Dokumentationen, während du die vollständige Kontrolle hast, um wichtige Momente zu verfeinern. Du formst die Erzählung, und Trupeer macht den Prozess schneller, sauberer und wiederholbar.
Bearbeite deine Videos mit Trupeer
Kommt zur Sache mit Trupeer
KI-Video-Editoren sind nicht hier, um die Kontrolle zu übernehmen; sie sind hier, um das Erstellen von Videos weniger überwältigend und viel schneller zu machen.
Du bleibst kreativ, die KI kümmert sich um die Bearbeitung.
Wenn du mehr Videos herausbringen möchtest, ohne Stunden zu verlieren, muss Trupeer dein Ansprechpartner sein. Nimm deinen Bildschirm auf, lass KI es aufbereiten, und teile ein poliertes Video in Minuten.
Probiere Trupeer noch heute aus! ✅
Häufig gestellte Fragen
Kann ich ein Video mit KI bearbeiten?
Ja, du kannst Videos mit KI bearbeiten. KI-Video-Editoren übernehmen Aufgaben wie Schneiden, Kürzen, Füllwörter entfernen, Untertitel hinzufügen und sogar automatisch Sprachübertragungen erstellen. Tools wie Trupeer gehen noch einen Schritt weiter, indem sie rohe Bildschirmaufzeichnungen in polierte Videos mit Skripten, Sprachübertragungen und Branding in nur wenigen Klicks verwandeln.
Welches KI-Tool ist am besten für die Videoerstellung?
Das beste KI-Tool für die Videoerstellung hängt von deinen Bedürfnissen ab. Solltest du jedoch eine Lösung benötigen, die Aufnahme, Skriptreinigung, Sprachübertragungen und Dokumentation umfasst, ist Trupeer eine starke Option. Es wurde für Kreative, Trainer und Teams konzipiert, die professionelle Videos ohne komplexe Bearbeitungssoftware wünschen.
Ist ein KI-Editor kostenlos?
Die meisten KI-Editoren bieten begrenzte kostenlose Pläne oder Testversionen an. Zum Beispiel bietet Trupeer eine 10-tägige Testversion an, mit der du deine ersten Videos aufnehmen, bearbeiten und veröffentlichen kannst, ohne Vorauszahlungen anfallen. Nach der Testversion kannst du einen Plan wählen, der zu deinen Bedürfnissen passt.
Ist KI gut für die Video-Bearbeitung?
Ja, KI eignet sich hervorragend für die Video-Bearbeitung. Sie hilft, sich wiederholende Aufgaben wie Schneiden, Skripting und Synchronisierung von Sprachübertragungen zu beschleunigen, was im Vergleich zu manueller Bearbeitung Stunden spart. Während es kreative Richtungen nicht ersetzt, erleichtern Tools wie Trupeer das Bearbeiten für Anfänger und Teams, die schnell Videos benötigen, ohne die Qualität zu opfern.
Funktioniert die Bearbeitung von KI-Video für Tutorials und Schulungsvideos?
Ja, KI-Video-Editoren eignen sich perfekt für Tutorials, Produktdemonstrationen und Schulungsinhalte, da sie die Notwendigkeit komplexer manueller Bearbeitung beseitigen. Mit Trupeer kannst du deinen Bildschirm aufnehmen, KI deine Erzählung bereinigen lassen, Sprachübertragungen hinzufügen und sogar Markenelemente in einem einzigen Workflow einfügen. Es erstellt auch Schritt-für-Schritt-Dokumentationen neben dem Video, was es ideal für das Onboarding und die Ausbildung macht.