
Tutorials
Änderungen in Figma rückgängig machen
Beim Entwerfen in Figma einen Fehler gemacht? Erfahren Sie, wie Sie Änderungen sofort mit Tastenkombinationen oder der Menüleiste rückgängig machen können. Ein kurzer Leitfaden für unkomplizierte Überarbeitungen.

Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung:
1. Verwendung von Tastenkombinationen:
Rückgängig: Drücken Sie Strg + Z (Windows) oder Cmd + Z (Mac), um die letzte Aktion rückgängig zu machen. Wiederherstellen: Drücken Sie Strg + Shift + Z (Windows) oder Cmd + Shift + Z (Mac), um eine Aktion wiederherzustellen, die Sie gerade rückgängig gemacht haben.
2. Verwendung des Bearbeitungsmenüs:
Klicken Sie auf "Bearbeiten" in der oberen Menüleiste. Wählen Sie "Rückgängig", um die letzte Aktion umzukehren. Wählen Sie "Wiederherstellen", um eine zuvor rückgängig gemachte Aktion erneut auszuführen.
3. Verwendung der Versionsgeschichte:
Wenn Sie zu einer älteren Version Ihrer Datei zurückkehren müssen, können Sie die Funktion "Versionsgeschichte anzeigen" verwenden. Klicken Sie auf den Dateinamen oben in der Figma-Oberfläche. Wählen Sie "Versionsgeschichte anzeigen", um eine Liste der früheren Versionen anzuzeigen. Wählen Sie die Version, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf "Diese Version wiederherstellen".
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So machen Sie Änderungen in Figma rückgängig
Schritt 1
Klicken Sie auf das Hauptmenüsymbol in der Figma-Oberfläche.

Schritt 2
Finden Sie im Menü die Bearbeitungsoption und wählen Sie diese aus.

Schritt 3
Gehen Sie weiter und suchen Sie die Option "Rückgängig" im Menü,

Schritt 4
Das zuvor gelöschte Text- oder Designelement wird im Template wieder angezeigt.

Profi-Tipps zum Rückgängigmachen von Änderungen in Figma
Verwenden Sie Tastenkombinationen für schnelles Rückgängigmachen
Drücken Sie Strg + Z (Windows) oder Cmd + Z (Mac), um Ihre letzte Aktion sofort rückgängig zu machen. Dies ist der schnellste Weg, um Änderungen während des Designs zurückzusetzen.Änderungen bei Bedarf wiederherstellen
Wenn Sie versehentlich etwas rückgängig gemacht haben, drücken Sie Strg + Shift + Z (Windows) oder Cmd + Shift + Z (Mac), um die zuletzt rückgängig gemachte Aktion wiederherzustellen.Verwenden Sie das Bearbeitungsmenü
Gehen Sie zur oberen Menüleiste, klicken Sie auf Bearbeiten und wählen Sie Rückgängig aus dem Dropdown-Menü. Dies ist hilfreich, wenn Sie bevorzugen, Menüs anstelle von Tastenkombinationen zu verwenden.Versionsgeschichte anzeigen
Klicken Sie auf den Dateinamen in der oberen Symbolleiste und wählen Sie dann Versionsgeschichte → Versionsgeschichte anzeigen. Sie sehen eine Zeitleiste der vorgenommenen Änderungen an der Datei.Eine frühere Version wiederherstellen
Im Panel Versionsgeschichte klicken Sie auf eine mit Zeitstempel versehene Version, um eine Vorschau darauf anzuzeigen. Bei Bedarf klicken Sie auf "Diese Version wiederherstellen", um die Datei auf diesen Punkt zurückzusetzen.
Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet
Rückgängig machen funktioniert nicht im Nur-Ansichts-Modus
Rückgängig machen funktioniert nur, wenn Sie Bearbeitungszugriff auf die Datei haben. Wenn Sie sich im Nur-Ansichts-Modus befinden, können Sie nichts rückgängig machen.Änderungen von anderen Nutzern rückgängig machen
Sie können nur Ihre eigenen Aktionen in Echtzeit rückgängig machen. Um die Bearbeitungen anderer umzukehren, stellen Sie eine frühere Version aus der Versionsgeschichte wieder her.Den Überblick darüber verlieren, was Sie rückgängig gemacht haben
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie geändert haben, verwenden Sie die Versionsgeschichte, um die Datei-Zustände zu vergleichen und herauszufinden, was entfernt oder hinzugefügt wurde.Konflikte bei Rückgängig-Mach-Tastenkombinationen
Einige Browsererweiterungen oder Betriebssysteme können die Standard-Tastenkombination überschreiben. Wenn Rückgängig nicht funktioniert, versuchen Sie stattdessen das Bearbeitungsmenü.Kein Autosave-Kontrolle
Figma speichert Änderungen ständig automatisch. Wenn Sie einen Fehler machen und die Datei schließen, ist Rückgängig möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie sie erneut öffnen - verwenden Sie die Versionierung zur Sicherheit.
Häufige FAQs zum Rückgängigmachen in Figma
Wie mache ich eine Aktion in Figma rückgängig?
Drücken Sie Strg + Z (Windows) oder Cmd + Z (Mac) oder gehen Sie zu Bearbeiten → Rückgängig in der oberen Menüleiste.Kann ich Änderungen rückgängig machen, nachdem ich die Datei geschlossen habe?
Nein, wenn Sie eine Datei schließen und erneut öffnen, wird das Rückgängig in Echtzeit zurückgesetzt. Verwenden Sie die Versionsgeschichte, um zu einer früheren Version zurückzukehren.Wie mache ich etwas, das ich gerade rückgängig gemacht habe, wiederher?
Drücken Sie Strg + Shift + Z (Windows) oder Cmd + Shift + Z (Mac) oder gehen Sie zu Bearbeiten → Wiederherstellen.Gibt es eine Grenze, wie viele Aktionen ich rückgängig machen kann?
Es gibt keine festgelegte Grenze, aber die Rückgängig-Historie wird zurückgesetzt, wenn Sie die Datei schließen und erneut öffnen.Kann ich Änderungen, die von anderen vorgenommen wurden, rückgängig machen?
Nein, Sie können die Echtzeitaktionen eines anderen Nutzers nicht rückgängig machen. Verwenden Sie die Versionsgeschichte, um die Datei bei Bedarf wiederherzustellen.Wie nehme ich einen Bildschirm auf einem Mac auf?
Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen, und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachübertragung, Zoom ein- und aus dem Video. Mit trupeer's KI-Videoübersetzungsfunktion können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und Ihnen auch hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie nehme ich den Bildschirm unter Windows auf?
Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für fortgeschrittene Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.Wie füge ich Sprachübertragung zu Videos hinzu?
Um Sprachübertragung zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nach der Anmeldung laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen die gewünschten Sprachübertragungen von trupeer aus und exportieren Ihr bearbeitetes Video.Wie zoome ich in einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoomeffekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen und die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.

Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung:
1. Verwendung von Tastenkombinationen:
Rückgängig: Drücken Sie Strg + Z (Windows) oder Cmd + Z (Mac), um die letzte Aktion rückgängig zu machen. Wiederherstellen: Drücken Sie Strg + Shift + Z (Windows) oder Cmd + Shift + Z (Mac), um eine Aktion wiederherzustellen, die Sie gerade rückgängig gemacht haben.
2. Verwendung des Bearbeitungsmenüs:
Klicken Sie auf "Bearbeiten" in der oberen Menüleiste. Wählen Sie "Rückgängig", um die letzte Aktion umzukehren. Wählen Sie "Wiederherstellen", um eine zuvor rückgängig gemachte Aktion erneut auszuführen.
3. Verwendung der Versionsgeschichte:
Wenn Sie zu einer älteren Version Ihrer Datei zurückkehren müssen, können Sie die Funktion "Versionsgeschichte anzeigen" verwenden. Klicken Sie auf den Dateinamen oben in der Figma-Oberfläche. Wählen Sie "Versionsgeschichte anzeigen", um eine Liste der früheren Versionen anzuzeigen. Wählen Sie die Version, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf "Diese Version wiederherstellen".
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So machen Sie Änderungen in Figma rückgängig
Schritt 1
Klicken Sie auf das Hauptmenüsymbol in der Figma-Oberfläche.

Schritt 2
Finden Sie im Menü die Bearbeitungsoption und wählen Sie diese aus.

Schritt 3
Gehen Sie weiter und suchen Sie die Option "Rückgängig" im Menü,

Schritt 4
Das zuvor gelöschte Text- oder Designelement wird im Template wieder angezeigt.

Profi-Tipps zum Rückgängigmachen von Änderungen in Figma
Verwenden Sie Tastenkombinationen für schnelles Rückgängigmachen
Drücken Sie Strg + Z (Windows) oder Cmd + Z (Mac), um Ihre letzte Aktion sofort rückgängig zu machen. Dies ist der schnellste Weg, um Änderungen während des Designs zurückzusetzen.Änderungen bei Bedarf wiederherstellen
Wenn Sie versehentlich etwas rückgängig gemacht haben, drücken Sie Strg + Shift + Z (Windows) oder Cmd + Shift + Z (Mac), um die zuletzt rückgängig gemachte Aktion wiederherzustellen.Verwenden Sie das Bearbeitungsmenü
Gehen Sie zur oberen Menüleiste, klicken Sie auf Bearbeiten und wählen Sie Rückgängig aus dem Dropdown-Menü. Dies ist hilfreich, wenn Sie bevorzugen, Menüs anstelle von Tastenkombinationen zu verwenden.Versionsgeschichte anzeigen
Klicken Sie auf den Dateinamen in der oberen Symbolleiste und wählen Sie dann Versionsgeschichte → Versionsgeschichte anzeigen. Sie sehen eine Zeitleiste der vorgenommenen Änderungen an der Datei.Eine frühere Version wiederherstellen
Im Panel Versionsgeschichte klicken Sie auf eine mit Zeitstempel versehene Version, um eine Vorschau darauf anzuzeigen. Bei Bedarf klicken Sie auf "Diese Version wiederherstellen", um die Datei auf diesen Punkt zurückzusetzen.
Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet
Rückgängig machen funktioniert nicht im Nur-Ansichts-Modus
Rückgängig machen funktioniert nur, wenn Sie Bearbeitungszugriff auf die Datei haben. Wenn Sie sich im Nur-Ansichts-Modus befinden, können Sie nichts rückgängig machen.Änderungen von anderen Nutzern rückgängig machen
Sie können nur Ihre eigenen Aktionen in Echtzeit rückgängig machen. Um die Bearbeitungen anderer umzukehren, stellen Sie eine frühere Version aus der Versionsgeschichte wieder her.Den Überblick darüber verlieren, was Sie rückgängig gemacht haben
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie geändert haben, verwenden Sie die Versionsgeschichte, um die Datei-Zustände zu vergleichen und herauszufinden, was entfernt oder hinzugefügt wurde.Konflikte bei Rückgängig-Mach-Tastenkombinationen
Einige Browsererweiterungen oder Betriebssysteme können die Standard-Tastenkombination überschreiben. Wenn Rückgängig nicht funktioniert, versuchen Sie stattdessen das Bearbeitungsmenü.Kein Autosave-Kontrolle
Figma speichert Änderungen ständig automatisch. Wenn Sie einen Fehler machen und die Datei schließen, ist Rückgängig möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie sie erneut öffnen - verwenden Sie die Versionierung zur Sicherheit.
Häufige FAQs zum Rückgängigmachen in Figma
Wie mache ich eine Aktion in Figma rückgängig?
Drücken Sie Strg + Z (Windows) oder Cmd + Z (Mac) oder gehen Sie zu Bearbeiten → Rückgängig in der oberen Menüleiste.Kann ich Änderungen rückgängig machen, nachdem ich die Datei geschlossen habe?
Nein, wenn Sie eine Datei schließen und erneut öffnen, wird das Rückgängig in Echtzeit zurückgesetzt. Verwenden Sie die Versionsgeschichte, um zu einer früheren Version zurückzukehren.Wie mache ich etwas, das ich gerade rückgängig gemacht habe, wiederher?
Drücken Sie Strg + Shift + Z (Windows) oder Cmd + Shift + Z (Mac) oder gehen Sie zu Bearbeiten → Wiederherstellen.Gibt es eine Grenze, wie viele Aktionen ich rückgängig machen kann?
Es gibt keine festgelegte Grenze, aber die Rückgängig-Historie wird zurückgesetzt, wenn Sie die Datei schließen und erneut öffnen.Kann ich Änderungen, die von anderen vorgenommen wurden, rückgängig machen?
Nein, Sie können die Echtzeitaktionen eines anderen Nutzers nicht rückgängig machen. Verwenden Sie die Versionsgeschichte, um die Datei bei Bedarf wiederherzustellen.Wie nehme ich einen Bildschirm auf einem Mac auf?
Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen, und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachübertragung, Zoom ein- und aus dem Video. Mit trupeer's KI-Videoübersetzungsfunktion können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und Ihnen auch hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie nehme ich den Bildschirm unter Windows auf?
Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für fortgeschrittene Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.Wie füge ich Sprachübertragung zu Videos hinzu?
Um Sprachübertragung zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nach der Anmeldung laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen die gewünschten Sprachübertragungen von trupeer aus und exportieren Ihr bearbeitetes Video.Wie zoome ich in einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoomeffekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen und die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.
Start creating videos with our AI Video + Doc generator
Get Started With Trupeer
Start creating videos with our AI Video + Doc generator
Get Started With Trupeer
Start creating videos with our AI Video + Doc generator
Get Started With Trupeer
Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Explore Trupeer
Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Explore Trupeer
Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Explore Trupeer
Start creating videos with our AI Video + Doc generator
Start Your Free Trial

Make Videos with AI Avatars in 30+ languages
Get Started
Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.
Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.
Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.
Build Killer Demos & Docs in 2 minutes
Build Killer Demos & Docs in 2 minutes