Tutorials

Wie man ein Kreisdiagramm in Figma erstellt

Möchten Sie Daten in Figma visualisieren? Erfahren Sie, wie Sie ein Tortendiagramm mit Formen, Winkeln und Plugins erstellen. Ein einfacher Leitfaden für die Erstellung klarer, datengestützter Visualisierungen.

Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung:

1. Erstelle eine Ellipse: Wähle das Ellipsenwerkzeug und zeichne einen Kreis. Du kannst die Umschalttaste gedrückt halten, während du ziehst, um sicherzustellen, dass es ein vollkommen runder Kreis ist. 
2. Greife auf die Bogenoptionen zu: Bewege den Mauszeiger über den Kreis, und du wirst sehen, dass ein Punkt erscheint. Klicke und ziehe diesen Punkt, um die Bogensteuerungen freizulegen. 
3. Justiere Sweep und Start: Die Bogensteuerungen ermöglichen es dir, den "Sweep" (Scheibengröße) und "Start" (Startwinkel) des Bogens anzupassen. 
4. Erstelle Scheiben: Dupliziere den ursprünglichen Bogen (Scheibe), um zusätzliche Scheiben für dein Tortendiagramm zu erstellen. Passe die Sweep- und Startwinkel für jede Duplikation an, um die gewünschten Proportionen zu erreichen. 
5. Färbe die Scheiben: Fülle jede Scheibe mit einer einzigartigen Farbe, um sie zu unterscheiden. Du kannst auch Beschriftungen für jede Scheibe mit dem Textwerkzeug hinzufügen. 
6. Ordne und verfeinere: Ordne die Scheiben und Beschriftungen nach Bedarf an. Du kannst die Elemente gruppieren, um das Diagramm organisiert zu halten. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellen Sie ein Tortendiagramm in Figma

Schritt 1

Klicke auf den Abschnitt 'Aktionen'.

Click on the 'Actions' section.

Schritt 2

Wenn die Option für das Tortendiagramm erscheint, klicke einfach darauf, um es auszuwählen.

When the pie chart option appears, simply click on it to select.

Schritt 3

Das Tortendiagramm wird nun auf deinem Bildschirm erscheinen. Außerdem wirst du eine 'Bearbeiten'-Option bemerken; klicke darauf, um fortzufahren.

The pie chart will now appear on your screen. Additionally, you will notice an 'Edit' option; click on this to proceed.

Schritt 4

In diesem Schritt kannst du das Tortendiagramm an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen. Gib die gewünschten Beschriftungen ein und, wenn du fertig bist,

In this step, customize the pie chart to meet your specific needs. Enter any desired labels and, once complete,

Schritt 5

Tippe überall auf den Bildschirm, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen.

Tap anywhere on the screen to exit editing mode.

Schritt 6

Deine Änderungen werden auf das Tortendiagramm angewendet.

Your changes will be applied to the pie chart.

Profi-Tipps zur Erstellung eines Tortendiagramms in Figma

  1. Verwende das Ellipsenwerkzeug, um die Basis zu zeichnen
    Wähle das Ellipsenwerkzeug (O), klicke dann auf die Leinwand und ziehe, während du die Umschalttaste gedrückt hältst, um einen perfekten Kreis zu zeichnen. Dies dient als Basis für dein vollständiges Tortendiagramm.

  2. Wandle den Kreis in einen Bogen um
    Mit dem ausgewählten Kreis gehe zum Eigenschaften-Bereich und passe die "Bogen"-Einstellungen an. Aktiviere es, indem du die "Start"- und "End"-Winkel änderst, um einen Scheibeneffekt zu erzeugen.

  3. Dupliziere für mehrere Segmente
    Um mehr Scheiben zu erstellen, dupliziere den Kreis (Strg/Cmd + D), passe dann die Bogenwinkel für jeden an, um unterschiedliche Datenwerte darzustellen. Verwende unterschiedliche Farben für jede Scheibe.

  4. Verwende Mathematik, um das Diagramm zu teilen
    Wenn deine Daten in Prozenten vorliegen, multipliziere 360 (Grad in einem Kreis) mit dem Prozentsatz, um den Winkel jeder Scheibe zu erhalten. Zum Beispiel, 25% = 90°.

  5. Farbcodierung zur Klarheit
    Verwende das Füllwerkzeug, um jeder Scheibe unterschiedliche Farben zuzuweisen. Dies verbessert die Lesbarkeit und visuelle Ansprache.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

  1. Bögen sind nicht richtig ausgerichtet
    Stelle sicher, dass jeder Bogen-Slice dort beginnt, wo der letzte endet, um Lücken oder Überlappungen zu vermeiden. Gib die Start- und Endwinkel manuell für Präzision ein.

  2. Verlust der Spur von Winkeln
    Beschrifte deine Ebenen mit Scheibenwinkeln oder Datenbeschriftungen, damit du weißt, welches Segment was darstellt.

  3. Falsch ausgerichtete Textbeschriftungen
    Verwende Smarte Hilfslinien oder zentriere Text manuell über jeder Scheibe, um ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.

  4. Scheiben überdecken sich
    Achte auf die Ebenenreihenfolge beim Hinzufügen von Scheiben. Bringe die Scheiben nach vorne oder hinten, je nach Bedarf, um andere Teile nicht zu verdecken.

  5. Ungenaue Proportionen
    Überprüfe deine Mathematik sorgfältig, wenn du Prozentsätze in Winkel umwandelst, um eine genaue Datenrepräsentation sicherzustellen.

Häufige FAQs zu Tortendiagrammen in Figma

  1. Kann ich ein Tortendiagramm in Figma ohne Plugins erstellen?
    Ja, du kannst das Ellipsenwerkzeug und die Bogenoptionen verwenden, um manuell Tortendiagramme ohne Plugins zu erstellen.

  2. Gibt es ein Plugin zur Erstellung von Tortendiagrammen in Figma?
    Ja, Plugins wie "Chart" oder "Pie Chart Maker" sind verfügbar, um den Prozess mit Dateneingaben zu automatisieren.

  3. Wie erstelle ich einen exakten 25%-Slice?
    Multipliziere 360 mit 0,25 (25%), was dir 90 Grad gibt. Setze den Winkel des Bogens auf 90°, um einen perfekten 25%-Slice zu erzeugen.

  4. Kann ich Tortendiagramme in Figma animieren?
    Während Figma einfache Prototypanimationen unterstützt, müssten komplexe datengesteuerte Animationen außerhalb von Figma erstellt werden.

  5. Kann ich Tortendiagramme aus Figma exportieren?
    Ja, wähle das Tortendiagramm aus, gehe zum Exportbereich, wähle dein bevorzugtes Format (PNG, SVG, PDF) und klicke auf Exportieren.

  6. Wie kann ich auf einem Mac den Bildschirm aufzeichnen?  
    Um den Bildschirm auf einem Mac aufzuzeichnen, kannst du Trupeer AI verwenden. Damit kannst du den gesamten Bildschirm erfassen und erhältst KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Voiceover, Hinein- und Herauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer kannst du das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einem Bildschirmaufnahme ein KI-Avatar hinzu?
    Um einem Bildschirmaufnahme ein KI-Avatar hinzuzufügen, musst du ein KI-Bildschirmaufzeichnungstool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufzeichnungstool, das dir hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen. Es hilft dir auch, deinen eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie kann ich auf Windows den Bildschirm aufnehmen?
    Um auf Windows den Bildschirm aufzunehmen, kannst du die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für weitere Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzung usw. verwenden.

  9. Wie füge ich einem Video ein Voiceover hinzu?
    Um einem Video ein Voiceover hinzuzufügen, lade die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nachdem du dich angemeldet hast, lade dein Video mit Stimme hoch, wähle das gewünschte Voiceover von Trupeer aus und exportiere dein bearbeitetes Video. 

  10. Wie kann ich während einer Bildschirmaufnahme hineinzoomen?
    Um während einer Bildschirmaufnahme hineinzuzoomen, verwende die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es dir ermöglichen, an bestimmten Stellen hinein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung deines Videoinhalts zu verbessern.

Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung:

1. Erstelle eine Ellipse: Wähle das Ellipsenwerkzeug und zeichne einen Kreis. Du kannst die Umschalttaste gedrückt halten, während du ziehst, um sicherzustellen, dass es ein vollkommen runder Kreis ist. 
2. Greife auf die Bogenoptionen zu: Bewege den Mauszeiger über den Kreis, und du wirst sehen, dass ein Punkt erscheint. Klicke und ziehe diesen Punkt, um die Bogensteuerungen freizulegen. 
3. Justiere Sweep und Start: Die Bogensteuerungen ermöglichen es dir, den "Sweep" (Scheibengröße) und "Start" (Startwinkel) des Bogens anzupassen. 
4. Erstelle Scheiben: Dupliziere den ursprünglichen Bogen (Scheibe), um zusätzliche Scheiben für dein Tortendiagramm zu erstellen. Passe die Sweep- und Startwinkel für jede Duplikation an, um die gewünschten Proportionen zu erreichen. 
5. Färbe die Scheiben: Fülle jede Scheibe mit einer einzigartigen Farbe, um sie zu unterscheiden. Du kannst auch Beschriftungen für jede Scheibe mit dem Textwerkzeug hinzufügen. 
6. Ordne und verfeinere: Ordne die Scheiben und Beschriftungen nach Bedarf an. Du kannst die Elemente gruppieren, um das Diagramm organisiert zu halten. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellen Sie ein Tortendiagramm in Figma

Schritt 1

Klicke auf den Abschnitt 'Aktionen'.

Click on the 'Actions' section.

Schritt 2

Wenn die Option für das Tortendiagramm erscheint, klicke einfach darauf, um es auszuwählen.

When the pie chart option appears, simply click on it to select.

Schritt 3

Das Tortendiagramm wird nun auf deinem Bildschirm erscheinen. Außerdem wirst du eine 'Bearbeiten'-Option bemerken; klicke darauf, um fortzufahren.

The pie chart will now appear on your screen. Additionally, you will notice an 'Edit' option; click on this to proceed.

Schritt 4

In diesem Schritt kannst du das Tortendiagramm an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen. Gib die gewünschten Beschriftungen ein und, wenn du fertig bist,

In this step, customize the pie chart to meet your specific needs. Enter any desired labels and, once complete,

Schritt 5

Tippe überall auf den Bildschirm, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen.

Tap anywhere on the screen to exit editing mode.

Schritt 6

Deine Änderungen werden auf das Tortendiagramm angewendet.

Your changes will be applied to the pie chart.

Profi-Tipps zur Erstellung eines Tortendiagramms in Figma

  1. Verwende das Ellipsenwerkzeug, um die Basis zu zeichnen
    Wähle das Ellipsenwerkzeug (O), klicke dann auf die Leinwand und ziehe, während du die Umschalttaste gedrückt hältst, um einen perfekten Kreis zu zeichnen. Dies dient als Basis für dein vollständiges Tortendiagramm.

  2. Wandle den Kreis in einen Bogen um
    Mit dem ausgewählten Kreis gehe zum Eigenschaften-Bereich und passe die "Bogen"-Einstellungen an. Aktiviere es, indem du die "Start"- und "End"-Winkel änderst, um einen Scheibeneffekt zu erzeugen.

  3. Dupliziere für mehrere Segmente
    Um mehr Scheiben zu erstellen, dupliziere den Kreis (Strg/Cmd + D), passe dann die Bogenwinkel für jeden an, um unterschiedliche Datenwerte darzustellen. Verwende unterschiedliche Farben für jede Scheibe.

  4. Verwende Mathematik, um das Diagramm zu teilen
    Wenn deine Daten in Prozenten vorliegen, multipliziere 360 (Grad in einem Kreis) mit dem Prozentsatz, um den Winkel jeder Scheibe zu erhalten. Zum Beispiel, 25% = 90°.

  5. Farbcodierung zur Klarheit
    Verwende das Füllwerkzeug, um jeder Scheibe unterschiedliche Farben zuzuweisen. Dies verbessert die Lesbarkeit und visuelle Ansprache.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

  1. Bögen sind nicht richtig ausgerichtet
    Stelle sicher, dass jeder Bogen-Slice dort beginnt, wo der letzte endet, um Lücken oder Überlappungen zu vermeiden. Gib die Start- und Endwinkel manuell für Präzision ein.

  2. Verlust der Spur von Winkeln
    Beschrifte deine Ebenen mit Scheibenwinkeln oder Datenbeschriftungen, damit du weißt, welches Segment was darstellt.

  3. Falsch ausgerichtete Textbeschriftungen
    Verwende Smarte Hilfslinien oder zentriere Text manuell über jeder Scheibe, um ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.

  4. Scheiben überdecken sich
    Achte auf die Ebenenreihenfolge beim Hinzufügen von Scheiben. Bringe die Scheiben nach vorne oder hinten, je nach Bedarf, um andere Teile nicht zu verdecken.

  5. Ungenaue Proportionen
    Überprüfe deine Mathematik sorgfältig, wenn du Prozentsätze in Winkel umwandelst, um eine genaue Datenrepräsentation sicherzustellen.

Häufige FAQs zu Tortendiagrammen in Figma

  1. Kann ich ein Tortendiagramm in Figma ohne Plugins erstellen?
    Ja, du kannst das Ellipsenwerkzeug und die Bogenoptionen verwenden, um manuell Tortendiagramme ohne Plugins zu erstellen.

  2. Gibt es ein Plugin zur Erstellung von Tortendiagrammen in Figma?
    Ja, Plugins wie "Chart" oder "Pie Chart Maker" sind verfügbar, um den Prozess mit Dateneingaben zu automatisieren.

  3. Wie erstelle ich einen exakten 25%-Slice?
    Multipliziere 360 mit 0,25 (25%), was dir 90 Grad gibt. Setze den Winkel des Bogens auf 90°, um einen perfekten 25%-Slice zu erzeugen.

  4. Kann ich Tortendiagramme in Figma animieren?
    Während Figma einfache Prototypanimationen unterstützt, müssten komplexe datengesteuerte Animationen außerhalb von Figma erstellt werden.

  5. Kann ich Tortendiagramme aus Figma exportieren?
    Ja, wähle das Tortendiagramm aus, gehe zum Exportbereich, wähle dein bevorzugtes Format (PNG, SVG, PDF) und klicke auf Exportieren.

  6. Wie kann ich auf einem Mac den Bildschirm aufzeichnen?  
    Um den Bildschirm auf einem Mac aufzuzeichnen, kannst du Trupeer AI verwenden. Damit kannst du den gesamten Bildschirm erfassen und erhältst KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Voiceover, Hinein- und Herauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer kannst du das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einem Bildschirmaufnahme ein KI-Avatar hinzu?
    Um einem Bildschirmaufnahme ein KI-Avatar hinzuzufügen, musst du ein KI-Bildschirmaufzeichnungstool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufzeichnungstool, das dir hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen. Es hilft dir auch, deinen eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie kann ich auf Windows den Bildschirm aufnehmen?
    Um auf Windows den Bildschirm aufzunehmen, kannst du die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für weitere Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzung usw. verwenden.

  9. Wie füge ich einem Video ein Voiceover hinzu?
    Um einem Video ein Voiceover hinzuzufügen, lade die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nachdem du dich angemeldet hast, lade dein Video mit Stimme hoch, wähle das gewünschte Voiceover von Trupeer aus und exportiere dein bearbeitetes Video. 

  10. Wie kann ich während einer Bildschirmaufnahme hineinzoomen?
    Um während einer Bildschirmaufnahme hineinzuzoomen, verwende die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es dir ermöglichen, an bestimmten Stellen hinein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung deines Videoinhalts zu verbessern.

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Get Started With Trupeer

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Get Started With Trupeer

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Get Started With Trupeer

Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free

Explore Trupeer

Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free

Explore Trupeer

Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free

Explore Trupeer

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start Your Free Trial

Make Videos with AI Avatars in 30+ languages

Get Started

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.