
Tutorials
Wie man ein Kreisdiagramm in Figma erstellt
Möchten Sie Daten in Figma visualisieren? Erfahren Sie, wie Sie ein Tortendiagramm mit Formen, Winkeln und Plugins erstellen. Ein einfacher Leitfaden für die Erstellung klarer, datengestützter Visualisierungen.

Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung:
1. Erstelle eine Ellipse: Wähle das Ellipsenwerkzeug und zeichne einen Kreis. Du kannst die Umschalttaste gedrückt halten, während du ziehst, um sicherzustellen, dass es ein vollkommen runder Kreis ist. 
2. Greife auf die Bogenoptionen zu: Bewege den Mauszeiger über den Kreis, und du wirst sehen, dass ein Punkt erscheint. Klicke und ziehe diesen Punkt, um die Bogensteuerungen freizulegen. 
3. Justiere Sweep und Start: Die Bogensteuerungen ermöglichen es dir, den "Sweep" (Scheibengröße) und "Start" (Startwinkel) des Bogens anzupassen. 
4. Erstelle Scheiben: Dupliziere den ursprünglichen Bogen (Scheibe), um zusätzliche Scheiben für dein Tortendiagramm zu erstellen. Passe die Sweep- und Startwinkel für jede Duplikation an, um die gewünschten Proportionen zu erreichen. 
5. Färbe die Scheiben: Fülle jede Scheibe mit einer einzigartigen Farbe, um sie zu unterscheiden. Du kannst auch Beschriftungen für jede Scheibe mit dem Textwerkzeug hinzufügen. 
6. Ordne und verfeinere: Ordne die Scheiben und Beschriftungen nach Bedarf an. Du kannst die Elemente gruppieren, um das Diagramm organisiert zu halten. 
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellen Sie ein Tortendiagramm in Figma
Schritt 1
Klicke auf den Abschnitt 'Aktionen'.

Schritt 2
Wenn die Option für das Tortendiagramm erscheint, klicke einfach darauf, um es auszuwählen.

Schritt 3
Das Tortendiagramm wird nun auf deinem Bildschirm erscheinen. Außerdem wirst du eine 'Bearbeiten'-Option bemerken; klicke darauf, um fortzufahren.

Schritt 4
In diesem Schritt kannst du das Tortendiagramm an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen. Gib die gewünschten Beschriftungen ein und, wenn du fertig bist,

Schritt 5
Tippe überall auf den Bildschirm, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen.

Schritt 6
Deine Änderungen werden auf das Tortendiagramm angewendet.

Profi-Tipps zur Erstellung eines Tortendiagramms in Figma
- Verwende das Ellipsenwerkzeug, um die Basis zu zeichnen 
 Wähle das Ellipsenwerkzeug (O), klicke dann auf die Leinwand und ziehe, während du die Umschalttaste gedrückt hältst, um einen perfekten Kreis zu zeichnen. Dies dient als Basis für dein vollständiges Tortendiagramm.
- Wandle den Kreis in einen Bogen um 
 Mit dem ausgewählten Kreis gehe zum Eigenschaften-Bereich und passe die "Bogen"-Einstellungen an. Aktiviere es, indem du die "Start"- und "End"-Winkel änderst, um einen Scheibeneffekt zu erzeugen.
- Dupliziere für mehrere Segmente 
 Um mehr Scheiben zu erstellen, dupliziere den Kreis (Strg/Cmd + D), passe dann die Bogenwinkel für jeden an, um unterschiedliche Datenwerte darzustellen. Verwende unterschiedliche Farben für jede Scheibe.
- Verwende Mathematik, um das Diagramm zu teilen 
 Wenn deine Daten in Prozenten vorliegen, multipliziere 360 (Grad in einem Kreis) mit dem Prozentsatz, um den Winkel jeder Scheibe zu erhalten. Zum Beispiel, 25% = 90°.
- Farbcodierung zur Klarheit 
 Verwende das Füllwerkzeug, um jeder Scheibe unterschiedliche Farben zuzuweisen. Dies verbessert die Lesbarkeit und visuelle Ansprache.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
- Bögen sind nicht richtig ausgerichtet 
 Stelle sicher, dass jeder Bogen-Slice dort beginnt, wo der letzte endet, um Lücken oder Überlappungen zu vermeiden. Gib die Start- und Endwinkel manuell für Präzision ein.
- Verlust der Spur von Winkeln 
 Beschrifte deine Ebenen mit Scheibenwinkeln oder Datenbeschriftungen, damit du weißt, welches Segment was darstellt.
- Falsch ausgerichtete Textbeschriftungen 
 Verwende Smarte Hilfslinien oder zentriere Text manuell über jeder Scheibe, um ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.
- Scheiben überdecken sich 
 Achte auf die Ebenenreihenfolge beim Hinzufügen von Scheiben. Bringe die Scheiben nach vorne oder hinten, je nach Bedarf, um andere Teile nicht zu verdecken.
- Ungenaue Proportionen 
 Überprüfe deine Mathematik sorgfältig, wenn du Prozentsätze in Winkel umwandelst, um eine genaue Datenrepräsentation sicherzustellen.
Häufige FAQs zu Tortendiagrammen in Figma
- Kann ich ein Tortendiagramm in Figma ohne Plugins erstellen? 
 Ja, du kannst das Ellipsenwerkzeug und die Bogenoptionen verwenden, um manuell Tortendiagramme ohne Plugins zu erstellen.
- Gibt es ein Plugin zur Erstellung von Tortendiagrammen in Figma? 
 Ja, Plugins wie "Chart" oder "Pie Chart Maker" sind verfügbar, um den Prozess mit Dateneingaben zu automatisieren.
- Wie erstelle ich einen exakten 25%-Slice? 
 Multipliziere 360 mit 0,25 (25%), was dir 90 Grad gibt. Setze den Winkel des Bogens auf 90°, um einen perfekten 25%-Slice zu erzeugen.
- Kann ich Tortendiagramme in Figma animieren? 
 Während Figma einfache Prototypanimationen unterstützt, müssten komplexe datengesteuerte Animationen außerhalb von Figma erstellt werden.
- Kann ich Tortendiagramme aus Figma exportieren? 
 Ja, wähle das Tortendiagramm aus, gehe zum Exportbereich, wähle dein bevorzugtes Format (PNG, SVG, PDF) und klicke auf Exportieren.
- Wie kann ich auf einem Mac den Bildschirm aufzeichnen? 
 Um den Bildschirm auf einem Mac aufzuzeichnen, kannst du Trupeer AI verwenden. Damit kannst du den gesamten Bildschirm erfassen und erhältst KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Voiceover, Hinein- und Herauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer kannst du das Video in über 30 Sprachen übersetzen.
- Wie füge ich einem Bildschirmaufnahme ein KI-Avatar hinzu? 
 Um einem Bildschirmaufnahme ein KI-Avatar hinzuzufügen, musst du ein KI-Bildschirmaufzeichnungstool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufzeichnungstool, das dir hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen. Es hilft dir auch, deinen eigenen Avatar für das Video zu erstellen.
- Wie kann ich auf Windows den Bildschirm aufnehmen? 
 Um auf Windows den Bildschirm aufzunehmen, kannst du die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für weitere Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzung usw. verwenden.
- Wie füge ich einem Video ein Voiceover hinzu? 
 Um einem Video ein Voiceover hinzuzufügen, lade die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nachdem du dich angemeldet hast, lade dein Video mit Stimme hoch, wähle das gewünschte Voiceover von Trupeer aus und exportiere dein bearbeitetes Video.
- Wie kann ich während einer Bildschirmaufnahme hineinzoomen? 
 Um während einer Bildschirmaufnahme hineinzuzoomen, verwende die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es dir ermöglichen, an bestimmten Stellen hinein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung deines Videoinhalts zu verbessern.

Hier ist eine detailliertere Aufschlüsselung:
1. Erstelle eine Ellipse: Wähle das Ellipsenwerkzeug und zeichne einen Kreis. Du kannst die Umschalttaste gedrückt halten, während du ziehst, um sicherzustellen, dass es ein vollkommen runder Kreis ist. 
2. Greife auf die Bogenoptionen zu: Bewege den Mauszeiger über den Kreis, und du wirst sehen, dass ein Punkt erscheint. Klicke und ziehe diesen Punkt, um die Bogensteuerungen freizulegen. 
3. Justiere Sweep und Start: Die Bogensteuerungen ermöglichen es dir, den "Sweep" (Scheibengröße) und "Start" (Startwinkel) des Bogens anzupassen. 
4. Erstelle Scheiben: Dupliziere den ursprünglichen Bogen (Scheibe), um zusätzliche Scheiben für dein Tortendiagramm zu erstellen. Passe die Sweep- und Startwinkel für jede Duplikation an, um die gewünschten Proportionen zu erreichen. 
5. Färbe die Scheiben: Fülle jede Scheibe mit einer einzigartigen Farbe, um sie zu unterscheiden. Du kannst auch Beschriftungen für jede Scheibe mit dem Textwerkzeug hinzufügen. 
6. Ordne und verfeinere: Ordne die Scheiben und Beschriftungen nach Bedarf an. Du kannst die Elemente gruppieren, um das Diagramm organisiert zu halten. 
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So erstellen Sie ein Tortendiagramm in Figma
Schritt 1
Klicke auf den Abschnitt 'Aktionen'.

Schritt 2
Wenn die Option für das Tortendiagramm erscheint, klicke einfach darauf, um es auszuwählen.

Schritt 3
Das Tortendiagramm wird nun auf deinem Bildschirm erscheinen. Außerdem wirst du eine 'Bearbeiten'-Option bemerken; klicke darauf, um fortzufahren.

Schritt 4
In diesem Schritt kannst du das Tortendiagramm an deine spezifischen Bedürfnisse anpassen. Gib die gewünschten Beschriftungen ein und, wenn du fertig bist,

Schritt 5
Tippe überall auf den Bildschirm, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen.

Schritt 6
Deine Änderungen werden auf das Tortendiagramm angewendet.

Profi-Tipps zur Erstellung eines Tortendiagramms in Figma
- Verwende das Ellipsenwerkzeug, um die Basis zu zeichnen 
 Wähle das Ellipsenwerkzeug (O), klicke dann auf die Leinwand und ziehe, während du die Umschalttaste gedrückt hältst, um einen perfekten Kreis zu zeichnen. Dies dient als Basis für dein vollständiges Tortendiagramm.
- Wandle den Kreis in einen Bogen um 
 Mit dem ausgewählten Kreis gehe zum Eigenschaften-Bereich und passe die "Bogen"-Einstellungen an. Aktiviere es, indem du die "Start"- und "End"-Winkel änderst, um einen Scheibeneffekt zu erzeugen.
- Dupliziere für mehrere Segmente 
 Um mehr Scheiben zu erstellen, dupliziere den Kreis (Strg/Cmd + D), passe dann die Bogenwinkel für jeden an, um unterschiedliche Datenwerte darzustellen. Verwende unterschiedliche Farben für jede Scheibe.
- Verwende Mathematik, um das Diagramm zu teilen 
 Wenn deine Daten in Prozenten vorliegen, multipliziere 360 (Grad in einem Kreis) mit dem Prozentsatz, um den Winkel jeder Scheibe zu erhalten. Zum Beispiel, 25% = 90°.
- Farbcodierung zur Klarheit 
 Verwende das Füllwerkzeug, um jeder Scheibe unterschiedliche Farben zuzuweisen. Dies verbessert die Lesbarkeit und visuelle Ansprache.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
- Bögen sind nicht richtig ausgerichtet 
 Stelle sicher, dass jeder Bogen-Slice dort beginnt, wo der letzte endet, um Lücken oder Überlappungen zu vermeiden. Gib die Start- und Endwinkel manuell für Präzision ein.
- Verlust der Spur von Winkeln 
 Beschrifte deine Ebenen mit Scheibenwinkeln oder Datenbeschriftungen, damit du weißt, welches Segment was darstellt.
- Falsch ausgerichtete Textbeschriftungen 
 Verwende Smarte Hilfslinien oder zentriere Text manuell über jeder Scheibe, um ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.
- Scheiben überdecken sich 
 Achte auf die Ebenenreihenfolge beim Hinzufügen von Scheiben. Bringe die Scheiben nach vorne oder hinten, je nach Bedarf, um andere Teile nicht zu verdecken.
- Ungenaue Proportionen 
 Überprüfe deine Mathematik sorgfältig, wenn du Prozentsätze in Winkel umwandelst, um eine genaue Datenrepräsentation sicherzustellen.
Häufige FAQs zu Tortendiagrammen in Figma
- Kann ich ein Tortendiagramm in Figma ohne Plugins erstellen? 
 Ja, du kannst das Ellipsenwerkzeug und die Bogenoptionen verwenden, um manuell Tortendiagramme ohne Plugins zu erstellen.
- Gibt es ein Plugin zur Erstellung von Tortendiagrammen in Figma? 
 Ja, Plugins wie "Chart" oder "Pie Chart Maker" sind verfügbar, um den Prozess mit Dateneingaben zu automatisieren.
- Wie erstelle ich einen exakten 25%-Slice? 
 Multipliziere 360 mit 0,25 (25%), was dir 90 Grad gibt. Setze den Winkel des Bogens auf 90°, um einen perfekten 25%-Slice zu erzeugen.
- Kann ich Tortendiagramme in Figma animieren? 
 Während Figma einfache Prototypanimationen unterstützt, müssten komplexe datengesteuerte Animationen außerhalb von Figma erstellt werden.
- Kann ich Tortendiagramme aus Figma exportieren? 
 Ja, wähle das Tortendiagramm aus, gehe zum Exportbereich, wähle dein bevorzugtes Format (PNG, SVG, PDF) und klicke auf Exportieren.
- Wie kann ich auf einem Mac den Bildschirm aufzeichnen? 
 Um den Bildschirm auf einem Mac aufzuzeichnen, kannst du Trupeer AI verwenden. Damit kannst du den gesamten Bildschirm erfassen und erhältst KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Voiceover, Hinein- und Herauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer kannst du das Video in über 30 Sprachen übersetzen.
- Wie füge ich einem Bildschirmaufnahme ein KI-Avatar hinzu? 
 Um einem Bildschirmaufnahme ein KI-Avatar hinzuzufügen, musst du ein KI-Bildschirmaufzeichnungstool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufzeichnungstool, das dir hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen. Es hilft dir auch, deinen eigenen Avatar für das Video zu erstellen.
- Wie kann ich auf Windows den Bildschirm aufnehmen? 
 Um auf Windows den Bildschirm aufzunehmen, kannst du die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für weitere Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzung usw. verwenden.
- Wie füge ich einem Video ein Voiceover hinzu? 
 Um einem Video ein Voiceover hinzuzufügen, lade die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nachdem du dich angemeldet hast, lade dein Video mit Stimme hoch, wähle das gewünschte Voiceover von Trupeer aus und exportiere dein bearbeitetes Video.
- Wie kann ich während einer Bildschirmaufnahme hineinzoomen? 
 Um während einer Bildschirmaufnahme hineinzuzoomen, verwende die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es dir ermöglichen, an bestimmten Stellen hinein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung deines Videoinhalts zu verbessern.
Here's a more detailed breakdown:
1. Create an Ellipse: Select the ellipse tool and draw a circle. You can hold Shift while dragging to ensure it's a perfect circle. 
2. Access Arc Options: Hover over the circle, and you'll see a dot appear. Click and drag this dot to reveal the arc controls. 
3. Adjust Sweep and Start: The arc controls allow you to adjust the "sweep" (slice size) and "start" (starting angle) of the arc. 
4. Create Slices: Duplicate the initial arc (slice) to create additional slices for your pie chart. Adjust the sweep and start angles for each duplicate to create the desired proportions. 
5. Color the Slices: Fill each slice with a distinct color to differentiate them. You can also add labels to each slice using the text tool. 
6. Arrange and Refine: Arrange the slices and labels as needed. You can group the elements to keep the chart organized. 
Step-by-Step-Guide: How to Make a Pie Chart in Figma
Step 1
Click on the 'Actions' section.

Step 2
When the pie chart option appears, simply click on it to select.

Step 3
The pie chart will now appear on your screen. Additionally, you will notice an 'Edit' option; click on this to proceed.

Step 4
In this step, customize the pie chart to meet your specific needs. Enter any desired labels and, once complete,

Step 5
Tap anywhere on the screen to exit editing mode.

Step 6
Your changes will be applied to the pie chart.

Here's a more detailed breakdown:
1. Create an Ellipse: Select the ellipse tool and draw a circle. You can hold Shift while dragging to ensure it's a perfect circle. 
2. Access Arc Options: Hover over the circle, and you'll see a dot appear. Click and drag this dot to reveal the arc controls. 
3. Adjust Sweep and Start: The arc controls allow you to adjust the "sweep" (slice size) and "start" (starting angle) of the arc. 
4. Create Slices: Duplicate the initial arc (slice) to create additional slices for your pie chart. Adjust the sweep and start angles for each duplicate to create the desired proportions. 
5. Color the Slices: Fill each slice with a distinct color to differentiate them. You can also add labels to each slice using the text tool. 
6. Arrange and Refine: Arrange the slices and labels as needed. You can group the elements to keep the chart organized. 
Step-by-Step-Guide: How to Make a Pie Chart in Figma
Step 1
Click on the 'Actions' section.

Step 2
When the pie chart option appears, simply click on it to select.

Step 3
The pie chart will now appear on your screen. Additionally, you will notice an 'Edit' option; click on this to proceed.

Step 4
In this step, customize the pie chart to meet your specific needs. Enter any desired labels and, once complete,

Step 5
Tap anywhere on the screen to exit editing mode.

Step 6
Your changes will be applied to the pie chart.

Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Pro Tips for Creating a Pie Chart in Figma
- Use the Ellipse Tool to Draw the Base 
 Select the Ellipse Tool (O), then click and drag on the canvas while holding Shift to draw a perfect circle. This will serve as your full pie chart base.
- Convert Circle to Arc 
 With the circle selected, go to the properties panel and adjust the "Arc" settings. Enable it by changing the "Start" and "End" angles to create a slice effect.
- Duplicate for Multiple Segments 
 To make more slices, duplicate the circle (Ctrl/Cmd + D), then adjust the arc angles for each to represent different data values. Use different colors for each slice.
- Use Math to Divide the Chart 
 If your data is in percentages, multiply 360 (degrees in a circle) by the percentage to get each slice’s angle. For example, 25% = 90°.
- Color-Code for Clarity 
 Use the Fill tool to assign distinct colors to each slice. This improves readability and visual appeal.
Common Pitfalls and How to Avoid Them
- Arcs Not Aligned Correctly 
 Make sure each arc slice starts where the last one ends to avoid gaps or overlaps. Manually enter start and end angles for precision.
- Losing Track of Angles 
 Label your layers with slice degrees or data labels so you know which segment represents what.
- Misaligned Text Labels 
 Use Smart Guides or manually center text over each slice to maintain a clean and professional appearance.
- Slices Covering Each Other 
 Pay attention to layer order when adding slices. Bring slices to front or back as needed to avoid hiding other parts.
- Inaccurate Proportions 
 Double-check your math when translating percentages to angles to ensure accurate data representation.
Pro Tips for Creating a Pie Chart in Figma
- Use the Ellipse Tool to Draw the Base 
 Select the Ellipse Tool (O), then click and drag on the canvas while holding Shift to draw a perfect circle. This will serve as your full pie chart base.
- Convert Circle to Arc 
 With the circle selected, go to the properties panel and adjust the "Arc" settings. Enable it by changing the "Start" and "End" angles to create a slice effect.
- Duplicate for Multiple Segments 
 To make more slices, duplicate the circle (Ctrl/Cmd + D), then adjust the arc angles for each to represent different data values. Use different colors for each slice.
- Use Math to Divide the Chart 
 If your data is in percentages, multiply 360 (degrees in a circle) by the percentage to get each slice’s angle. For example, 25% = 90°.
- Color-Code for Clarity 
 Use the Fill tool to assign distinct colors to each slice. This improves readability and visual appeal.
Common Pitfalls and How to Avoid Them
- Arcs Not Aligned Correctly 
 Make sure each arc slice starts where the last one ends to avoid gaps or overlaps. Manually enter start and end angles for precision.
- Losing Track of Angles 
 Label your layers with slice degrees or data labels so you know which segment represents what.
- Misaligned Text Labels 
 Use Smart Guides or manually center text over each slice to maintain a clean and professional appearance.
- Slices Covering Each Other 
 Pay attention to layer order when adding slices. Bring slices to front or back as needed to avoid hiding other parts.
- Inaccurate Proportions 
 Double-check your math when translating percentages to angles to ensure accurate data representation.
Common FAQs About Pie Charts in Figma
- Can I create a pie chart in Figma without plugins? 
 Yes, you can use the Ellipse Tool and Arc settings to manually create pie charts without any plugins.
- Is there a plugin for creating pie charts in Figma? 
 Yes, plugins like "Chart" or "Pie Chart Maker" are available to automate the process using data inputs.
- How do I make an exact 25% slice? 
 Multiply 360 by 0.25 (25%), which gives you 90 degrees. Set the arc’s angle to span 90° for a perfect 25% slice.
- Can I animate pie charts in Figma? 
 While Figma supports simple prototype animations, complex data-driven animations would need to be created outside Figma.
- Can I export pie charts from Figma? 
 Yes, select the pie chart, go to the export panel, choose your preferred format (PNG, SVG, PDF), and click Export.
- How to screen record on mac? 
 To screen record on a Mac, you can use Trupeer AI. It allows you to capture the entire screen and provides AI capabilities such as adding AI avatars, add voiceover, add zoom in and out in the video. With trupeer’s AI video translation feature, you can translate the video into 30+ languages.
- How to add an AI avatar to screen recording? 
 To add an AI avatar to a screen recording, you'll need to use an AI screen recording tool. Trupeer AI is an AI screen recording tool, which helps you create videos with multiple avatars, also helps you in creating your own avatar for the video.
- How to screen record on windows? 
 To screen record on Windows, you can use the built-in Game Bar (Windows + G) or advanced AI tool like Trupeer AI for more advanced features such as AI avatars, voiceover, translation etc.
- How to add voiceover to video? 
 To add voiceover to videos, download trupeer ai chrome extension. Once signed up, upload your video with voice, choose the desired voiceover from trupeer and export your edited video.
- How do I Zoom in on a screen recording? 
 To zoom in during a screen recording, use the zoom effects in Trupeer AI which allows you to zoom in and out at specific moments, enhancing the visual impact of your video content.
People also ask
Common FAQs About Pie Charts in Figma
- Can I create a pie chart in Figma without plugins? 
 Yes, you can use the Ellipse Tool and Arc settings to manually create pie charts without any plugins.
- Is there a plugin for creating pie charts in Figma? 
 Yes, plugins like "Chart" or "Pie Chart Maker" are available to automate the process using data inputs.
- How do I make an exact 25% slice? 
 Multiply 360 by 0.25 (25%), which gives you 90 degrees. Set the arc’s angle to span 90° for a perfect 25% slice.
- Can I animate pie charts in Figma? 
 While Figma supports simple prototype animations, complex data-driven animations would need to be created outside Figma.
- Can I export pie charts from Figma? 
 Yes, select the pie chart, go to the export panel, choose your preferred format (PNG, SVG, PDF), and click Export.
- How to screen record on mac? 
 To screen record on a Mac, you can use Trupeer AI. It allows you to capture the entire screen and provides AI capabilities such as adding AI avatars, add voiceover, add zoom in and out in the video. With trupeer’s AI video translation feature, you can translate the video into 30+ languages.
- How to add an AI avatar to screen recording? 
 To add an AI avatar to a screen recording, you'll need to use an AI screen recording tool. Trupeer AI is an AI screen recording tool, which helps you create videos with multiple avatars, also helps you in creating your own avatar for the video.
- How to screen record on windows? 
 To screen record on Windows, you can use the built-in Game Bar (Windows + G) or advanced AI tool like Trupeer AI for more advanced features such as AI avatars, voiceover, translation etc.
- How to add voiceover to video? 
 To add voiceover to videos, download trupeer ai chrome extension. Once signed up, upload your video with voice, choose the desired voiceover from trupeer and export your edited video.
- How do I Zoom in on a screen recording? 
 To zoom in during a screen recording, use the zoom effects in Trupeer AI which allows you to zoom in and out at specific moments, enhancing the visual impact of your video content.
People also ask

Instant AI Product Videos & Docs from Rough Screen Recordings
Experience the new & faster way of creating product videos.
Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.
Experience the new & faster way of creating product videos.
Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.
Experience the new & faster way of creating product videos.
Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.
- Build Killer Demos & Docs in 2 minutes- Build Killer Demos & Docs in 2 minutes








