Wie man einen Onboarding-Prozess erstellt

Lernen Sie, wie Sie einen effektiven Onboarding-Prozess gestalten, indem Sie Benutzerreisen kartieren, Meilensteine setzen und Tools verwenden, um den Fortschritt zu automatisieren und zu verfolgen, um ein reibungsloses Erlebnis für neue Mitarbeiter oder Kunden zu gewährleisten.

Was ist ein Onboarding-Prozess?


Ein Onboarding-Prozess ist eine strukturierte Abfolge von Schritten, die dazu dient, neue Mitarbeiter, Benutzer oder Kunden durch den Prozess des Verständnisses eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Unternehmens zu führen. Er stellt sicher, dass die Benutzer schnell mit den notwendigen Werkzeugen, Prozessen und Informationen auf klare, ansprechende und organisierte Weise vertraut werden. Ein effektiver Onboarding-Prozess verbessert Engagement, Bindung und Produktivität.

Was ist ein Onboarding-Prozess?


Ein Onboarding-Prozess ist eine strukturierte Abfolge von Schritten, die dazu dient, neue Mitarbeiter, Benutzer oder Kunden durch den Prozess des Verständnisses eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Unternehmens zu führen. Er stellt sicher, dass die Benutzer schnell mit den notwendigen Werkzeugen, Prozessen und Informationen auf klare, ansprechende und organisierte Weise vertraut werden. Ein effektiver Onboarding-Prozess verbessert Engagement, Bindung und Produktivität.

Was ist ein Onboarding-Prozess?


Ein Onboarding-Prozess ist eine strukturierte Abfolge von Schritten, die dazu dient, neue Mitarbeiter, Benutzer oder Kunden durch den Prozess des Verständnisses eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Unternehmens zu führen. Er stellt sicher, dass die Benutzer schnell mit den notwendigen Werkzeugen, Prozessen und Informationen auf klare, ansprechende und organisierte Weise vertraut werden. Ein effektiver Onboarding-Prozess verbessert Engagement, Bindung und Produktivität.

Wie erstellt man einen Onboarding-Prozess?

  • Benutzerreise kartieren – Umreißen Sie jede Phase, die ein neuer Benutzer oder Mitarbeiter durchlaufen sollte, von der Einführung bis zur vollen Kompetenz, inspiriert von den besten Praktiken in Erstellung von Schulungsmaterialien.

  • Inhalte erstellen – Entwickeln Sie Videos, Tutorials, Leitfäden, FAQs oder KI-generierte Skripte für jeden Schritt, einschließlich visueller Elemente, Sprachübertragungen und interaktiver Elemente, wie in Effektiven Schulungsvideos besprochen.

  • Schritte sequenzieren – Ordnen Sie die Inhalte logisch an, sodass jeder Schritt auf dem vorherigen aufbaut, um Informationsüberlastung zu vermeiden, und folgen Sie den Methoden von Interaktiven Videos.

  • Tools & Plattformen integrieren – Verwenden Sie LMS-Systeme, Onboarding-Plattformen oder KI-Video-Tools, um Inhalte effizient bereitzustellen, wie bei der Nutzung von Trupeer.ai Benutzerhandbüchern.

  • Personalisierung hinzufügen – Passen Sie Inhalte basierend auf Rolle, Abteilung oder Benutzertyp an, um Relevanz und Engagement zu erhöhen.

  • Testen & Verfeinern – Sammeln Sie Feedback von ersten Benutzern oder Mitarbeitern, analysieren Sie Abschlussquoten und verbessern Sie den Prozess nach Bedarf.

Vorteile der Erstellung eines effektiven Onboarding-Prozesses

  • Schnellere Lernkurve – Neue Mitarbeiter oder Benutzer erreichen schneller Produktivität.

  • Verbesserte Bindung – Klare Anleitungen reduzieren Verwirrung und Frustration.

  • Konsistenz – Standardisiert Informationen über Teams oder Benutzer.

  • Engagement – Interaktive und personalisierte Schritte halten die Teilnehmer motiviert.

  • Skalierbarkeit – Effizientes Onboarding großer Gruppen ohne zusätzliche Ressourcen.

  • Kosteneinsparungen – Reduziert die Zeit, die für manuelle Schulungssitzungen oder repetitive Erklärungen aufgewendet wird.

Wie erstellt man einen Onboarding-Prozess?

  • Benutzerreise kartieren – Umreißen Sie jede Phase, die ein neuer Benutzer oder Mitarbeiter durchlaufen sollte, von der Einführung bis zur vollen Kompetenz, inspiriert von den besten Praktiken in Erstellung von Schulungsmaterialien.

  • Inhalte erstellen – Entwickeln Sie Videos, Tutorials, Leitfäden, FAQs oder KI-generierte Skripte für jeden Schritt, einschließlich visueller Elemente, Sprachübertragungen und interaktiver Elemente, wie in Effektiven Schulungsvideos besprochen.

  • Schritte sequenzieren – Ordnen Sie die Inhalte logisch an, sodass jeder Schritt auf dem vorherigen aufbaut, um Informationsüberlastung zu vermeiden, und folgen Sie den Methoden von Interaktiven Videos.

  • Tools & Plattformen integrieren – Verwenden Sie LMS-Systeme, Onboarding-Plattformen oder KI-Video-Tools, um Inhalte effizient bereitzustellen, wie bei der Nutzung von Trupeer.ai Benutzerhandbüchern.

  • Personalisierung hinzufügen – Passen Sie Inhalte basierend auf Rolle, Abteilung oder Benutzertyp an, um Relevanz und Engagement zu erhöhen.

  • Testen & Verfeinern – Sammeln Sie Feedback von ersten Benutzern oder Mitarbeitern, analysieren Sie Abschlussquoten und verbessern Sie den Prozess nach Bedarf.

Vorteile der Erstellung eines effektiven Onboarding-Prozesses

  • Schnellere Lernkurve – Neue Mitarbeiter oder Benutzer erreichen schneller Produktivität.

  • Verbesserte Bindung – Klare Anleitungen reduzieren Verwirrung und Frustration.

  • Konsistenz – Standardisiert Informationen über Teams oder Benutzer.

  • Engagement – Interaktive und personalisierte Schritte halten die Teilnehmer motiviert.

  • Skalierbarkeit – Effizientes Onboarding großer Gruppen ohne zusätzliche Ressourcen.

  • Kosteneinsparungen – Reduziert die Zeit, die für manuelle Schulungssitzungen oder repetitive Erklärungen aufgewendet wird.

Wie erstellt man einen Onboarding-Prozess?

  • Benutzerreise kartieren – Umreißen Sie jede Phase, die ein neuer Benutzer oder Mitarbeiter durchlaufen sollte, von der Einführung bis zur vollen Kompetenz, inspiriert von den besten Praktiken in Erstellung von Schulungsmaterialien.

  • Inhalte erstellen – Entwickeln Sie Videos, Tutorials, Leitfäden, FAQs oder KI-generierte Skripte für jeden Schritt, einschließlich visueller Elemente, Sprachübertragungen und interaktiver Elemente, wie in Effektiven Schulungsvideos besprochen.

  • Schritte sequenzieren – Ordnen Sie die Inhalte logisch an, sodass jeder Schritt auf dem vorherigen aufbaut, um Informationsüberlastung zu vermeiden, und folgen Sie den Methoden von Interaktiven Videos.

  • Tools & Plattformen integrieren – Verwenden Sie LMS-Systeme, Onboarding-Plattformen oder KI-Video-Tools, um Inhalte effizient bereitzustellen, wie bei der Nutzung von Trupeer.ai Benutzerhandbüchern.

  • Personalisierung hinzufügen – Passen Sie Inhalte basierend auf Rolle, Abteilung oder Benutzertyp an, um Relevanz und Engagement zu erhöhen.

  • Testen & Verfeinern – Sammeln Sie Feedback von ersten Benutzern oder Mitarbeitern, analysieren Sie Abschlussquoten und verbessern Sie den Prozess nach Bedarf.

Vorteile der Erstellung eines effektiven Onboarding-Prozesses

  • Schnellere Lernkurve – Neue Mitarbeiter oder Benutzer erreichen schneller Produktivität.

  • Verbesserte Bindung – Klare Anleitungen reduzieren Verwirrung und Frustration.

  • Konsistenz – Standardisiert Informationen über Teams oder Benutzer.

  • Engagement – Interaktive und personalisierte Schritte halten die Teilnehmer motiviert.

  • Skalierbarkeit – Effizientes Onboarding großer Gruppen ohne zusätzliche Ressourcen.

  • Kosteneinsparungen – Reduziert die Zeit, die für manuelle Schulungssitzungen oder repetitive Erklärungen aufgewendet wird.

Tools zur Erstellung von Onboarding-Flows

  • Trupeer.ai – Kombiniert KI-generierte Onboarding-Videos, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Avatare, um das Onboarding von Mitarbeitern oder Produkten zu optimieren.

  • Loom – Nimmt Video-Tutorials und Walkthroughs als Teil eines Onboarding-Flows auf.

  • Elai.io – Erstellt KI-gestützte Onboarding-Videos mit Avataren und Sprachübertragungen.

  • Vyond – Animierte Onboarding-Videovorlagen, um Benutzer Schritt für Schritt zu führen.

  • WalkMe – Interaktive Onboarding- und Anleitungplattform für SaaS-Produkte.

Tools zur Erstellung von Onboarding-Flows

  • Trupeer.ai – Kombiniert KI-generierte Onboarding-Videos, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Avatare, um das Onboarding von Mitarbeitern oder Produkten zu optimieren.

  • Loom – Nimmt Video-Tutorials und Walkthroughs als Teil eines Onboarding-Flows auf.

  • Elai.io – Erstellt KI-gestützte Onboarding-Videos mit Avataren und Sprachübertragungen.

  • Vyond – Animierte Onboarding-Videovorlagen, um Benutzer Schritt für Schritt zu führen.

  • WalkMe – Interaktive Onboarding- und Anleitungplattform für SaaS-Produkte.

Tools zur Erstellung von Onboarding-Flows

  • Trupeer.ai – Kombiniert KI-generierte Onboarding-Videos, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Avatare, um das Onboarding von Mitarbeitern oder Produkten zu optimieren.

  • Loom – Nimmt Video-Tutorials und Walkthroughs als Teil eines Onboarding-Flows auf.

  • Elai.io – Erstellt KI-gestützte Onboarding-Videos mit Avataren und Sprachübertragungen.

  • Vyond – Animierte Onboarding-Videovorlagen, um Benutzer Schritt für Schritt zu führen.

  • WalkMe – Interaktive Onboarding- und Anleitungplattform für SaaS-Produkte.

Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free

Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free

Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free

Beginnen Sie mit der Erstellung von Videos mit unserem KI-Video- und Dokumentengenerator.

Sofortige KI-Produktvideos und -dokumente aus groben Bildschirmaufnahmen