So zoomen Sie in Figma mit der Seitenleiste hinein
So zoomen Sie in Figma mit der Seitenleiste hinein
So zoomen Sie in Figma mit der Seitenleiste hinein
Dieses Handbuch bietet eine detaillierte Anleitung, wie Sie die Zoomfunktion in der Figma-Toolbar effektiv nutzen können.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie problemlos an Ihren Objekten heran- und herauszoomen, sowohl mit Menüoptionen als auch mit Tastenkombinationen.
Figma bietet mehrere Möglichkeiten, Ihr Zoomniveau zu steuern, einschließlich der Seitenleiste, Tastenkombinationen und Gesten. So können Sie es tun:
1. Verwenden der Zoom-/Ansichtsoptionen in der Seitenleiste
Navigieren Sie zur oberen rechten Ecke der Leinwand, wo das aktuelle Zoomniveau angezeigt wird (z. B. „100%“).
Klicken Sie auf den Zoomprozentsatz, um das Dropdown-Menü Zoom/Ansichtsoptionen zu öffnen.
Von hier aus können Sie:
Ein benutzerdefiniertes Prozent eingeben (z. B. 150%).
Voreingestellte Werte auswählen: Zoomen auf 50%, 100%, 200% usw.
Besondere Ansichten auswählen: Zur Anpassung zoomen, Auswahl zoomen.
Die Plus- ( + ) oder Minus- ( – ) Symbole verwenden, um schrittweise hinein- oder herauszuzoomen.
2. Verwenden von Tastenkombinationen
Hineinzoomen:
Strg
(Windows) /Cmd
(Mac) ++
Herauszoomen:
Strg
(Windows) /Cmd
(Mac) +-
Zur Anpassung zoomen:
Umschalt + 1
Zur Auswahl zoomen:
Umschalt + 2
3. Verwenden von Maus- oder Trackpad-Gesten
Scroll-Rad + Strg/Cmd: Sanft hinein- oder herauszoomen.
Mit zwei Fingern quetschen oder erweitern (Trackpad): Natürlich hinein- oder herauszoomen.
4. Schnelle Aktionen (Befehls-Palette)
Drücken Sie
Cmd
/Strg
+/
, um das Menü Schnelle Aktionen zu öffnen.Geben Sie „Zoom“ ein und wählen Sie aus Optionen wie „Zur Anpassung zoomen“, „Zur Auswahl zoomen“ oder benutzerdefinierten Levels.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So zoomen Sie in Figma mit der Seitenleiste
Methode 1
Schritt 1
Beginnen Sie, indem Sie sich auf die Figma-Seitenleiste konzentrieren. Wir werden erkunden, wie Sie mit den verfügbaren Optionen hineinzoomen.

Schritt 2
Um fortzufahren, öffnen Sie das Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms. Navigieren Sie zur Option 'Ansicht', und wählen Sie dann 'Hineinzoomen', um Ihr Objekt zu vergrößern.

Schritt 3
Nachdem Sie herein gezoomt haben, können Sie die gleichen Schritte befolgen, um 'Herauszoomen' auszuwählen, wenn Sie die Vergrößerung Ihres Objekts reduzieren müssen.

Methode 2
Für Tastenkombinationen können Windows-Benutzer 'Alt + Umschalt + 2' drücken. Auf einem Mac verwenden Sie 'Befehl + Pfeil nach links' zum Hineinzoomen und 'Befehl + Pfeil nach rechts' zum Herauszoomen.

Pro Tipps zum Hineinzoomen in Figma mit der Seitenleiste
Verwenden Sie das Zoom-Dropdown in der Seitenleiste:
In der linken Seitenleiste finden Sie eine Zoomsteuerungsoption. Klicken Sie auf das Dropdown Zoomlevel (das das aktuelle Zoomniveau anzeigt) und wählen Sie Ihr gewünschtes Zoomniveau aus. Sie können entsprechend Ihrer Präferenz hinein- oder herauszoomen.Benutzerdefinierte Zoomoptionen:
Sie können manuell ein bestimmtes Zoomprozentsatz im Dropdown der Seitenleiste eingeben (z. B. 200%) für mehr Präzision, wenn Sie an detaillierten Designs arbeiten.Auf einen bestimmten Bereich hineinzoomen:
Klicken Sie auf das Zoom-Dropdown in der Seitenleiste und wählen Sie ein Zoomniveau, das es Ihnen ermöglicht, sich auf einen bestimmten Bereich Ihres Designs zu konzentrieren, damit Sie mit größerer Genauigkeit bearbeiten können.Verwenden Sie die Zoom-zu-Anpassungs-Option:
In der Seitenleiste klicken Sie auf die Anpassen-Option, um Ihr Design an die Leinwand anzupassen. Dadurch wird das Zoomniveau automatisch angepasst, um das gesamte Design im Fenster anzuzeigen.
Häufige Stolpersteine und wie man sie beim Hineinzoomen in Figma mit der Seitenleiste vermeidet
Über-Zooming und Verlust des Kontexts:
Beheben: Vermeiden Sie es, zu stark hineinzuzoomen und den Überblick über das gesamte Design zu verlieren. Verwenden Sie häufig die Anpassung-Option, um zu einer Vollansicht Ihres Designs zurückzukehren.Hineinzoom ohne Anpassung der Rahmenhöhe:
Beheben: Stellen Sie sicher, dass Ihr Rahmen groß genug ist, um alle Ihre Elemente aufzunehmen, wenn Sie hineinzoomen. Manchmal kann zu starkes Hineinzoomen dazu führen, dass größere Komponenten nicht sichtbar sind.Vergessen, zum Überprüfen herauszuzoomen:
Beheben: Zoomen Sie häufig heraus, um sicherzustellen, dass Ihr Design im kleineren Maßstab gut ausgewogen aussieht. Dies hilft bei der Überprüfung des gesamten Layouts und der Positionierung.
Häufige FAQs zum Hineinzoomen in Figma mit der Seitenleiste
Kann ich mit der Maus statt mit der Seitenleiste hineinzoomen?
Ja, Sie können auch hineinzoomen, indem Sie Strg (Windows) oder Befehl (Mac) gedrückt halten und mit dem Scrollrad Ihrer Maus scrollen. Dies ist eine schnellere Möglichkeit, hinein- und herauszuzoomen.Wie stelle ich ein Standard-Zoomniveau in Figma ein?
Figma hat keine Standardeinstellung für den Zoom, aber Sie können die Zoomstufen schnell mit dem Zoom-Dropdown in der Seitenleiste oder mit Tastenkombinationen anpassen.Kann ich auf einen bestimmten Abschnitt meines Designs hineinzoomen?
Ja, verwenden Sie das Zoom-Dropdown in der Seitenleiste, um das Zoomniveau anzupassen, und ziehen Sie dann Ihre Leinwand, um sich auf den Abschnitt zu konzentrieren, den Sie benötigen.Wie setze ich den Zoom zurück, um mein gesamtes Design anzuzeigen?
Klicken Sie auf die Anpassen-Schaltfläche in den Zoomsteuerungen der Seitenleiste, um die Ansicht automatisch auf das gesamte Design in Ihrer Leinwand anzupassen.Gibt es eine Tastenkombination, um hinein- und herauszuzoomen?
Ja, Sie können Strg + Scrollrad (Windows) oder Befehl + Scrollrad (Mac) verwenden, um schnell hinein- und herauszuzoomen. Alternativ verwenden Sie Strg + (Plus) oder Strg + (Minus), um mit der Tastatur hinein- und herauszuzoomen.Wie nehme ich einen Bildschirm auf dem Mac auf?
Um einen Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm zu erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachübertragung, Hinein- und Herauszoomen im Video. Mit der Übersetzungsfunktion von Trupeer AI können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, mit dem Sie Videos mit mehreren Avataren erstellen können und es hilft auch bei der Erstellung Ihres eigenen Avatars für das Video.Wie nehme ich einen Bildschirm auf Windows auf?
Um einen Bildschirm auf Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.Wie füge ich Sprachübertragung zu Videos hinzu?
Um Sprachübertragung zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nach der Anmeldung laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportieren Ihr bearbeitetes Video.Wie zoome ich während einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme hineinzuzoomen, verwenden Sie die Zoomeffekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Momenten hinein- und herauszuzoomen und die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.
Dieses Handbuch bietet eine detaillierte Anleitung, wie Sie die Zoomfunktion in der Figma-Toolbar effektiv nutzen können.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie problemlos an Ihren Objekten heran- und herauszoomen, sowohl mit Menüoptionen als auch mit Tastenkombinationen.
Figma bietet mehrere Möglichkeiten, Ihr Zoomniveau zu steuern, einschließlich der Seitenleiste, Tastenkombinationen und Gesten. So können Sie es tun:
1. Verwenden der Zoom-/Ansichtsoptionen in der Seitenleiste
Navigieren Sie zur oberen rechten Ecke der Leinwand, wo das aktuelle Zoomniveau angezeigt wird (z. B. „100%“).
Klicken Sie auf den Zoomprozentsatz, um das Dropdown-Menü Zoom/Ansichtsoptionen zu öffnen.
Von hier aus können Sie:
Ein benutzerdefiniertes Prozent eingeben (z. B. 150%).
Voreingestellte Werte auswählen: Zoomen auf 50%, 100%, 200% usw.
Besondere Ansichten auswählen: Zur Anpassung zoomen, Auswahl zoomen.
Die Plus- ( + ) oder Minus- ( – ) Symbole verwenden, um schrittweise hinein- oder herauszuzoomen.
2. Verwenden von Tastenkombinationen
Hineinzoomen:
Strg
(Windows) /Cmd
(Mac) ++
Herauszoomen:
Strg
(Windows) /Cmd
(Mac) +-
Zur Anpassung zoomen:
Umschalt + 1
Zur Auswahl zoomen:
Umschalt + 2
3. Verwenden von Maus- oder Trackpad-Gesten
Scroll-Rad + Strg/Cmd: Sanft hinein- oder herauszoomen.
Mit zwei Fingern quetschen oder erweitern (Trackpad): Natürlich hinein- oder herauszoomen.
4. Schnelle Aktionen (Befehls-Palette)
Drücken Sie
Cmd
/Strg
+/
, um das Menü Schnelle Aktionen zu öffnen.Geben Sie „Zoom“ ein und wählen Sie aus Optionen wie „Zur Anpassung zoomen“, „Zur Auswahl zoomen“ oder benutzerdefinierten Levels.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So zoomen Sie in Figma mit der Seitenleiste
Methode 1
Schritt 1
Beginnen Sie, indem Sie sich auf die Figma-Seitenleiste konzentrieren. Wir werden erkunden, wie Sie mit den verfügbaren Optionen hineinzoomen.

Schritt 2
Um fortzufahren, öffnen Sie das Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms. Navigieren Sie zur Option 'Ansicht', und wählen Sie dann 'Hineinzoomen', um Ihr Objekt zu vergrößern.

Schritt 3
Nachdem Sie herein gezoomt haben, können Sie die gleichen Schritte befolgen, um 'Herauszoomen' auszuwählen, wenn Sie die Vergrößerung Ihres Objekts reduzieren müssen.

Methode 2
Für Tastenkombinationen können Windows-Benutzer 'Alt + Umschalt + 2' drücken. Auf einem Mac verwenden Sie 'Befehl + Pfeil nach links' zum Hineinzoomen und 'Befehl + Pfeil nach rechts' zum Herauszoomen.

Pro Tipps zum Hineinzoomen in Figma mit der Seitenleiste
Verwenden Sie das Zoom-Dropdown in der Seitenleiste:
In der linken Seitenleiste finden Sie eine Zoomsteuerungsoption. Klicken Sie auf das Dropdown Zoomlevel (das das aktuelle Zoomniveau anzeigt) und wählen Sie Ihr gewünschtes Zoomniveau aus. Sie können entsprechend Ihrer Präferenz hinein- oder herauszoomen.Benutzerdefinierte Zoomoptionen:
Sie können manuell ein bestimmtes Zoomprozentsatz im Dropdown der Seitenleiste eingeben (z. B. 200%) für mehr Präzision, wenn Sie an detaillierten Designs arbeiten.Auf einen bestimmten Bereich hineinzoomen:
Klicken Sie auf das Zoom-Dropdown in der Seitenleiste und wählen Sie ein Zoomniveau, das es Ihnen ermöglicht, sich auf einen bestimmten Bereich Ihres Designs zu konzentrieren, damit Sie mit größerer Genauigkeit bearbeiten können.Verwenden Sie die Zoom-zu-Anpassungs-Option:
In der Seitenleiste klicken Sie auf die Anpassen-Option, um Ihr Design an die Leinwand anzupassen. Dadurch wird das Zoomniveau automatisch angepasst, um das gesamte Design im Fenster anzuzeigen.
Häufige Stolpersteine und wie man sie beim Hineinzoomen in Figma mit der Seitenleiste vermeidet
Über-Zooming und Verlust des Kontexts:
Beheben: Vermeiden Sie es, zu stark hineinzuzoomen und den Überblick über das gesamte Design zu verlieren. Verwenden Sie häufig die Anpassung-Option, um zu einer Vollansicht Ihres Designs zurückzukehren.Hineinzoom ohne Anpassung der Rahmenhöhe:
Beheben: Stellen Sie sicher, dass Ihr Rahmen groß genug ist, um alle Ihre Elemente aufzunehmen, wenn Sie hineinzoomen. Manchmal kann zu starkes Hineinzoomen dazu führen, dass größere Komponenten nicht sichtbar sind.Vergessen, zum Überprüfen herauszuzoomen:
Beheben: Zoomen Sie häufig heraus, um sicherzustellen, dass Ihr Design im kleineren Maßstab gut ausgewogen aussieht. Dies hilft bei der Überprüfung des gesamten Layouts und der Positionierung.
Häufige FAQs zum Hineinzoomen in Figma mit der Seitenleiste
Kann ich mit der Maus statt mit der Seitenleiste hineinzoomen?
Ja, Sie können auch hineinzoomen, indem Sie Strg (Windows) oder Befehl (Mac) gedrückt halten und mit dem Scrollrad Ihrer Maus scrollen. Dies ist eine schnellere Möglichkeit, hinein- und herauszuzoomen.Wie stelle ich ein Standard-Zoomniveau in Figma ein?
Figma hat keine Standardeinstellung für den Zoom, aber Sie können die Zoomstufen schnell mit dem Zoom-Dropdown in der Seitenleiste oder mit Tastenkombinationen anpassen.Kann ich auf einen bestimmten Abschnitt meines Designs hineinzoomen?
Ja, verwenden Sie das Zoom-Dropdown in der Seitenleiste, um das Zoomniveau anzupassen, und ziehen Sie dann Ihre Leinwand, um sich auf den Abschnitt zu konzentrieren, den Sie benötigen.Wie setze ich den Zoom zurück, um mein gesamtes Design anzuzeigen?
Klicken Sie auf die Anpassen-Schaltfläche in den Zoomsteuerungen der Seitenleiste, um die Ansicht automatisch auf das gesamte Design in Ihrer Leinwand anzupassen.Gibt es eine Tastenkombination, um hinein- und herauszuzoomen?
Ja, Sie können Strg + Scrollrad (Windows) oder Befehl + Scrollrad (Mac) verwenden, um schnell hinein- und herauszuzoomen. Alternativ verwenden Sie Strg + (Plus) oder Strg + (Minus), um mit der Tastatur hinein- und herauszuzoomen.Wie nehme ich einen Bildschirm auf dem Mac auf?
Um einen Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm zu erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachübertragung, Hinein- und Herauszoomen im Video. Mit der Übersetzungsfunktion von Trupeer AI können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, mit dem Sie Videos mit mehreren Avataren erstellen können und es hilft auch bei der Erstellung Ihres eigenen Avatars für das Video.Wie nehme ich einen Bildschirm auf Windows auf?
Um einen Bildschirm auf Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.Wie füge ich Sprachübertragung zu Videos hinzu?
Um Sprachübertragung zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nach der Anmeldung laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportieren Ihr bearbeitetes Video.Wie zoome ich während einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme hineinzuzoomen, verwenden Sie die Zoomeffekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Momenten hinein- und herauszuzoomen und die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT
VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT
VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT