Tutorials

Wie man den Moz Keyword Explorer benutzt

Wie man den Moz Keyword Explorer benutzt

Wie man den Moz Keyword Explorer benutzt

Entdecken Sie, wie Sie den Moz Keyword Explorer verwenden, um leistungsstarke Keywords zu finden. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Recherche von Keyword-Volumen, Schwierigkeit und SERP-Analyse.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man den Moz Keyword Explorer verwendet

Schritt 1

Um zu beginnen, greifen Sie auf den Moz Keyword Explorer zu, indem Sie zum Dashboard navigieren und "Keyword Research" auswählen.

Schritt 2

Sobald Sie dort sind, klicken Sie auf "Übersicht", um zum Bereich Keyword Explorer zu gelangen.

Schritt 3

Geben Sie einfach den Schlüssel ein, den Sie erkunden möchten.

Schritt 4

Wählen Sie die entsprechende Region, wie die Vereinigten Staaten.

Schritt 5

Klicken Sie dann auf "Analysieren", um das monatliche Suchvolumen und die Schwierigkeitsmetriken des Keywords im organischen Suchkontext anzuzeigen.

Schritt 6

Nachdem die Analyse abgeschlossen ist, überprüfen Sie die Schwierigkeit des Keywords sowie das monatliche Suchvolumen. Dies beendet den Prozess der Keyword-Analyse.

Profi-Tipps zur Nutzung des Moz Keyword Explorers

  1. Loggen Sie sich in Ihr Moz-Konto ein
    Besuchen Sie die Moz-Website und melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Wenn Sie kein Konto haben, können Sie ein kostenloses erstellen.

  2. Navigieren Sie zum Keyword Explorer
    Nachdem Sie sich angemeldet haben, gehen Sie zum Keyword Explorer-Tool im Hauptdashboard oder in der Navigationsleiste.

  3. Geben Sie ein Keyword oder eine Phrase ein
    Geben Sie in die Suchleiste das Keyword oder die Phrase ein, die Sie analysieren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Suchen".

  4. Überprüfen Sie die Keyword-Übersicht
    Die Ergebnisseite zeigt Metriken wie monatliches Suchvolumen, Keyword-Schwierigkeit, organische Klickrate und Prioritätsbewertung an.

  5. Überprüfen Sie die Keyword-Vorschläge
    Scrollen Sie nach unten, um verwandte Keyword-Vorschläge anzuzeigen, einschließlich ähnlicher Begriffe, Fragen und neu aufkommenden Phrasen.

  6. Analysieren Sie die SERP-Ergebnisse
    Sehen Sie sich die derzeit führenden Seiten für das Keyword an, um Ihre Konkurrenz und Strategie im Inhalt zu verstehen.

  7. Speichern Sie Keywords in einer Liste
    Verwenden Sie die Funktion "In Liste speichern", um relevante Keywords für die zukünftige SEO-Planung zu organisieren und zu gruppieren.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Ergebnisse nicht richtig filtern
    Verwenden Sie Filter wie Keyword-Typ, Volumen oder Schwierigkeit, um Vorschläge zu verfeinern und sich auf relevante Begriffe zu konzentrieren.

  2. Nur auf Keywords mit hohem Volumen zu fokussieren
    Keywords mit hohem Volumen können wettbewerbsfähig sein. Schließen Sie Long-Tail-Keywords mit geringerer Schwierigkeit ein, um bessere Chancen auf ein Ranking zu haben.

  3. Die organische CTR ignorieren
    Ein hohes Suchvolumen ist nicht nützlich, wenn nur wenige Personen auf die Ergebnisse klicken. Berücksichtigen Sie immer die Klickrate.

  4. Keywords-Listen nicht effektiv nutzen
    Gruppieren Sie Keywords nach Thema oder Kampagne für eine bessere Organisation und Verfolgung der Strategie.

  5. Fragenbasierte Keywords vernachlässigen
    Erforschen Sie die Registerkarte "Fragen" für wertvolle Keyword-Ideen, die gängigen Suchanfragen entsprechen.

Häufige FAQs zum Moz Keyword Explorer

  1. Wofür wird der Moz Keyword Explorer verwendet
    Er hilft Ihnen, Keywords zu finden und zu analysieren, um Ihre SEO-Strategie und Sichtbarkeit der Website zu verbessern.

  2. Ist der Moz Keyword Explorer kostenlos zu nutzen
    Moz bietet eine begrenzte Anzahl kostenloser Suchen pro Monat. Vollzugriff erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement.

  3. Was bedeuten die Keyword-Metriken
    Metriken wie Volumen, Schwierigkeit und Priorität helfen Ihnen, zu bewerten, wie wertvoll und herausfordernd ein Keyword ist.

  4. Kann ich Keyword-Daten von Moz exportieren
    Ja, Sie können Keyword-Vorschläge und Metriken als CSV-Datei exportieren, wenn Sie ein kostenpflichtiges Konto haben.

  5. Wie viele Keywords sollte ich gleichzeitig anvisieren
    Konzentration auf eine Mischung aus hochpriorisierten und Long-Tail-Keywords basierend auf Ihrem Inhalt und Ihren Zielen.

  6. Wie man einen Bildschirm auf einem Mac aufnimmt? 
    Um einen Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Damit können Sie den gesamten Bildschirm erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, das Hinzufügen von Voiceover sowie das Hinein- und Hinauszoomen im Video. Mit trupeer's KI-Videoübersetzungsfunktion können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und Ihnen auch dabei hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie man einen Bildschirm unter Windows aufnimmt?
    Um einen Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die eingebaute Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI verwenden, um erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzung usw. zu nutzen.

  9. Wie füge ich Voiceover zu einem Video hinzu?
    Um Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Sobald Sie sich registriert haben, laden Sie Ihr Video mit Voiceover hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoomt man während einer Bildschirmaufnahme?
    Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen und dadurch die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verstärken.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man den Moz Keyword Explorer verwendet

Schritt 1

Um zu beginnen, greifen Sie auf den Moz Keyword Explorer zu, indem Sie zum Dashboard navigieren und "Keyword Research" auswählen.

Schritt 2

Sobald Sie dort sind, klicken Sie auf "Übersicht", um zum Bereich Keyword Explorer zu gelangen.

Schritt 3

Geben Sie einfach den Schlüssel ein, den Sie erkunden möchten.

Schritt 4

Wählen Sie die entsprechende Region, wie die Vereinigten Staaten.

Schritt 5

Klicken Sie dann auf "Analysieren", um das monatliche Suchvolumen und die Schwierigkeitsmetriken des Keywords im organischen Suchkontext anzuzeigen.

Schritt 6

Nachdem die Analyse abgeschlossen ist, überprüfen Sie die Schwierigkeit des Keywords sowie das monatliche Suchvolumen. Dies beendet den Prozess der Keyword-Analyse.

Profi-Tipps zur Nutzung des Moz Keyword Explorers

  1. Loggen Sie sich in Ihr Moz-Konto ein
    Besuchen Sie die Moz-Website und melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Wenn Sie kein Konto haben, können Sie ein kostenloses erstellen.

  2. Navigieren Sie zum Keyword Explorer
    Nachdem Sie sich angemeldet haben, gehen Sie zum Keyword Explorer-Tool im Hauptdashboard oder in der Navigationsleiste.

  3. Geben Sie ein Keyword oder eine Phrase ein
    Geben Sie in die Suchleiste das Keyword oder die Phrase ein, die Sie analysieren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Suchen".

  4. Überprüfen Sie die Keyword-Übersicht
    Die Ergebnisseite zeigt Metriken wie monatliches Suchvolumen, Keyword-Schwierigkeit, organische Klickrate und Prioritätsbewertung an.

  5. Überprüfen Sie die Keyword-Vorschläge
    Scrollen Sie nach unten, um verwandte Keyword-Vorschläge anzuzeigen, einschließlich ähnlicher Begriffe, Fragen und neu aufkommenden Phrasen.

  6. Analysieren Sie die SERP-Ergebnisse
    Sehen Sie sich die derzeit führenden Seiten für das Keyword an, um Ihre Konkurrenz und Strategie im Inhalt zu verstehen.

  7. Speichern Sie Keywords in einer Liste
    Verwenden Sie die Funktion "In Liste speichern", um relevante Keywords für die zukünftige SEO-Planung zu organisieren und zu gruppieren.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Ergebnisse nicht richtig filtern
    Verwenden Sie Filter wie Keyword-Typ, Volumen oder Schwierigkeit, um Vorschläge zu verfeinern und sich auf relevante Begriffe zu konzentrieren.

  2. Nur auf Keywords mit hohem Volumen zu fokussieren
    Keywords mit hohem Volumen können wettbewerbsfähig sein. Schließen Sie Long-Tail-Keywords mit geringerer Schwierigkeit ein, um bessere Chancen auf ein Ranking zu haben.

  3. Die organische CTR ignorieren
    Ein hohes Suchvolumen ist nicht nützlich, wenn nur wenige Personen auf die Ergebnisse klicken. Berücksichtigen Sie immer die Klickrate.

  4. Keywords-Listen nicht effektiv nutzen
    Gruppieren Sie Keywords nach Thema oder Kampagne für eine bessere Organisation und Verfolgung der Strategie.

  5. Fragenbasierte Keywords vernachlässigen
    Erforschen Sie die Registerkarte "Fragen" für wertvolle Keyword-Ideen, die gängigen Suchanfragen entsprechen.

Häufige FAQs zum Moz Keyword Explorer

  1. Wofür wird der Moz Keyword Explorer verwendet
    Er hilft Ihnen, Keywords zu finden und zu analysieren, um Ihre SEO-Strategie und Sichtbarkeit der Website zu verbessern.

  2. Ist der Moz Keyword Explorer kostenlos zu nutzen
    Moz bietet eine begrenzte Anzahl kostenloser Suchen pro Monat. Vollzugriff erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement.

  3. Was bedeuten die Keyword-Metriken
    Metriken wie Volumen, Schwierigkeit und Priorität helfen Ihnen, zu bewerten, wie wertvoll und herausfordernd ein Keyword ist.

  4. Kann ich Keyword-Daten von Moz exportieren
    Ja, Sie können Keyword-Vorschläge und Metriken als CSV-Datei exportieren, wenn Sie ein kostenpflichtiges Konto haben.

  5. Wie viele Keywords sollte ich gleichzeitig anvisieren
    Konzentration auf eine Mischung aus hochpriorisierten und Long-Tail-Keywords basierend auf Ihrem Inhalt und Ihren Zielen.

  6. Wie man einen Bildschirm auf einem Mac aufnimmt? 
    Um einen Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Damit können Sie den gesamten Bildschirm erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, das Hinzufügen von Voiceover sowie das Hinein- und Hinauszoomen im Video. Mit trupeer's KI-Videoübersetzungsfunktion können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und Ihnen auch dabei hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie man einen Bildschirm unter Windows aufnimmt?
    Um einen Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die eingebaute Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI verwenden, um erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzung usw. zu nutzen.

  9. Wie füge ich Voiceover zu einem Video hinzu?
    Um Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Sobald Sie sich registriert haben, laden Sie Ihr Video mit Voiceover hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoomt man während einer Bildschirmaufnahme?
    Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen und dadurch die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verstärken.

Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.