Tutorials

So teilen Sie den Chatverlauf in Teams

Erfahren Sie, wie Sie den Chatverlauf in Microsoft Teams teilen, wenn Sie neue Mitglieder zu einem Gespräch hinzufügen oder wichtige Nachrichten weiterleiten. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung ist enthalten.

Personen zu einem Gruppenchat hinzufügen und den Verlauf teilen:

Chat öffnen: Gehen Sie zum Einzel- oder Gruppenchat. 
Personen hinzufügen: Klicken Sie auf das "Personen hinzufügen"-Symbol (oder die Teilnehmernamen oben) und wählen Sie "Personen hinzufügen". 
Verlauf auswählen: Wenn Sie Personen hinzufügen, sehen Sie die Option, den Chatverlauf einzuschließen.
Wählen Sie, wie viel Verlauf geteilt werden soll (alle, einige oder keinen). 
Hinzufügen: Klicken Sie auf "Hinzufügen", um den Vorgang abzuschließen. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So teilen Sie den Chatverlauf in Teams

Schritt 1

Klicken Sie auf die Option "Teilnehmer anzeigen und hinzufügen".

Click on the "View and Add Participant" option.

Schritt 2

Wählen Sie die Schaltfläche "Personen hinzufügen".

Select the "Add People" button.

Schritt 3

Geben Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse der Person ein, die Sie hinzufügen möchten.

Enter the name or email address of the individual you wish to add.

Schritt 4

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Hinzufügen".

Then, click the "Add" button.

Profi-Tipps zum Teilen des Chatverlaufs in Microsoft Teams

  1. Manuelles Kopieren und Einfügen
    Die einfachste Methode besteht darin, die Nachricht(en), die Sie teilen möchten, zu markieren, sie zu kopieren (Strg + C) und sie in einen anderen Chat oder eine E-Mail einzufügen. Dies ist ideal für kurze Nachrichten oder spezifische Konversationen.

  2. Verwenden Sie die Funktion „Nachricht weiterleiten“
    In einigen Versionen von Teams können Sie mit der Maus über eine Nachricht fahren, das Drei-Punkte-Menü anklicken und „Weiterleiten“ auswählen, um sie an einen anderen Chat oder ein Team zu senden. Dies hilft, das ursprüngliche Format und den Kontext beizubehalten.

  3. Machen Sie einen Screenshot der Unterhaltung
    Für visuelle Klarheit machen Sie einen Screenshot des Chatverlaufs und teilen ihn als Bild. Dies ist nützlich, wenn genaues Format oder Zeitstempel zur Referenz benötigt werden.

  4. Chat über Outlook exportieren (falls verfügbar)
    Wenn Ihre Organisation Teams mit Outlook verbindet, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, den Chat in Outlook zu öffnen und per E-Mail weiterzuleiten. Dies funktioniert gut für formelle Kommunikation oder Archivierung.

  5. Verwenden Sie die Compliance-Funktionen von Microsoft 365 (Admin)
    Wenn Sie ein IT-Administrator sind, können Sie über die Compliance-Tools von Microsoft 365 auf Chatverläufe zugreifen und diese exportieren. Dies ist für Audit- oder Compliance-Zwecke gedacht, nicht für die regelmäßige Weitergabe.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Unabsichtliches Teilen sensibler Inhalte
    Überprüfen Sie immer den Chatinhalt auf vertrauliche Informationen, bevor Sie ihn teilen, insbesondere in Gruppenchat oder externen Nachrichten.

  2. Formatierung beim Kopieren verlieren
    Wenn Sie Chatnachrichten kopieren und einfügen, kann die Formatierung wie Fettdruck, Links oder Erwähnungen verloren gehen. Verwenden Sie Screenshots oder Weiterleitungsfunktionen für mehr Genauigkeit.

  3. Nachrichteneinschränkungen
    Einige Organisationen beschränken die Möglichkeit, Nachrichten aus Sicherheitsgründen weiterzuleiten oder zu exportieren. Überprüfen Sie mit Ihrem Administrator, wenn Optionen eingeschränkt erscheinen.

  4. Verwirrung zwischen Chat und Kanal
    Einzelchats und Teamkanäle funktionieren unterschiedlich. Stellen Sie sicher, dass Sie aus dem richtigen Kontext teilen, um Verwirrung zu vermeiden.

  5. Zu viele Informationen teilen
    Vermeiden Sie es, den Empfänger mit einem langen Block des Chatverlaufs zu überwältigen. Kürzen Sie den Inhalt auf die relevantesten Nachrichten, wenn möglich.

Häufig gestellte Fragen zum Teilen des Chatverlaufs in Teams

  1. Kann ich den Chatverlauf direkt aus Teams exportieren?
    Nein, reguläre Benutzer können den Chatverlauf nicht direkt exportieren. Nur IT-Administratoren können über Microsoft 365-Tools auf vollständige Exporte zugreifen.

  2. Kann ich eine bestimmte Nachricht teilen, ohne den gesamten Chat zu kopieren?
    Ja, Sie können mit der Maus über die spezifische Nachricht fahren, das Drei-Punkte-Menü anklicken und je nach Ihrer Teams-Version „Kopieren“ oder „Weiterleiten“ wählen.

  3. Werden Chatverläufe dauerhaft gespeichert?
    Chats werden in der Cloud von Microsoft als Teil des Office 365-Kontos Ihrer Organisation gespeichert. Die Aufbewahrung hängt von den Unternehmensrichtlinien ab.

  4. Kann ich den Chatverlauf in Teams ausdrucken?
    Sie können den Chat in ein Dokument (wie Word oder Notepad) kopieren und drucken. Einige Benutzer machen auch Screenshots zum Drucken.

  5. Kann ich meinen Chatverlauf externen Benutzern anzeigen?
    Nur wenn Sie ihn ausdrücklich mit ihnen teilen. Externe Benutzer haben keinen Zugriff auf frühere Nachrichten, es sei denn, sie wurden im ursprünglichen Chat einbezogen.

  6. Wie zeichnet man den Bildschirm auf einem Mac auf? 
    Um Bildschirmaufnahmen auf einem Mac zu machen, können Sie Trupeer AI verwenden. Damit können Sie den gesamten Bildschirm erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachübertragung und das Vergrößern und Verkleinern des Videos. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und Ihnen auch hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie zeichnet man den Bildschirm unter Windows auf?
    Um den Bildschirm unter Windows aufzuzeichnen, können Sie die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.

  9. Wie füge ich dem Video einen Voiceover hinzu?
    Um einen Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nach der Anmeldung laden Sie Ihr Video mit Sprache hoch, wählen die gewünschte Sprachausgabe von Trupeer aus und exportieren Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoomt man während einer Bildschirmaufnahme?
    Um bei einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, mit denen Sie an bestimmten Momenten hinein- und herauszoomen können, um die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.

Personen zu einem Gruppenchat hinzufügen und den Verlauf teilen:

Chat öffnen: Gehen Sie zum Einzel- oder Gruppenchat. 
Personen hinzufügen: Klicken Sie auf das "Personen hinzufügen"-Symbol (oder die Teilnehmernamen oben) und wählen Sie "Personen hinzufügen". 
Verlauf auswählen: Wenn Sie Personen hinzufügen, sehen Sie die Option, den Chatverlauf einzuschließen.
Wählen Sie, wie viel Verlauf geteilt werden soll (alle, einige oder keinen). 
Hinzufügen: Klicken Sie auf "Hinzufügen", um den Vorgang abzuschließen. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So teilen Sie den Chatverlauf in Teams

Schritt 1

Klicken Sie auf die Option "Teilnehmer anzeigen und hinzufügen".

Click on the "View and Add Participant" option.

Schritt 2

Wählen Sie die Schaltfläche "Personen hinzufügen".

Select the "Add People" button.

Schritt 3

Geben Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse der Person ein, die Sie hinzufügen möchten.

Enter the name or email address of the individual you wish to add.

Schritt 4

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Hinzufügen".

Then, click the "Add" button.

Profi-Tipps zum Teilen des Chatverlaufs in Microsoft Teams

  1. Manuelles Kopieren und Einfügen
    Die einfachste Methode besteht darin, die Nachricht(en), die Sie teilen möchten, zu markieren, sie zu kopieren (Strg + C) und sie in einen anderen Chat oder eine E-Mail einzufügen. Dies ist ideal für kurze Nachrichten oder spezifische Konversationen.

  2. Verwenden Sie die Funktion „Nachricht weiterleiten“
    In einigen Versionen von Teams können Sie mit der Maus über eine Nachricht fahren, das Drei-Punkte-Menü anklicken und „Weiterleiten“ auswählen, um sie an einen anderen Chat oder ein Team zu senden. Dies hilft, das ursprüngliche Format und den Kontext beizubehalten.

  3. Machen Sie einen Screenshot der Unterhaltung
    Für visuelle Klarheit machen Sie einen Screenshot des Chatverlaufs und teilen ihn als Bild. Dies ist nützlich, wenn genaues Format oder Zeitstempel zur Referenz benötigt werden.

  4. Chat über Outlook exportieren (falls verfügbar)
    Wenn Ihre Organisation Teams mit Outlook verbindet, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, den Chat in Outlook zu öffnen und per E-Mail weiterzuleiten. Dies funktioniert gut für formelle Kommunikation oder Archivierung.

  5. Verwenden Sie die Compliance-Funktionen von Microsoft 365 (Admin)
    Wenn Sie ein IT-Administrator sind, können Sie über die Compliance-Tools von Microsoft 365 auf Chatverläufe zugreifen und diese exportieren. Dies ist für Audit- oder Compliance-Zwecke gedacht, nicht für die regelmäßige Weitergabe.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Unabsichtliches Teilen sensibler Inhalte
    Überprüfen Sie immer den Chatinhalt auf vertrauliche Informationen, bevor Sie ihn teilen, insbesondere in Gruppenchat oder externen Nachrichten.

  2. Formatierung beim Kopieren verlieren
    Wenn Sie Chatnachrichten kopieren und einfügen, kann die Formatierung wie Fettdruck, Links oder Erwähnungen verloren gehen. Verwenden Sie Screenshots oder Weiterleitungsfunktionen für mehr Genauigkeit.

  3. Nachrichteneinschränkungen
    Einige Organisationen beschränken die Möglichkeit, Nachrichten aus Sicherheitsgründen weiterzuleiten oder zu exportieren. Überprüfen Sie mit Ihrem Administrator, wenn Optionen eingeschränkt erscheinen.

  4. Verwirrung zwischen Chat und Kanal
    Einzelchats und Teamkanäle funktionieren unterschiedlich. Stellen Sie sicher, dass Sie aus dem richtigen Kontext teilen, um Verwirrung zu vermeiden.

  5. Zu viele Informationen teilen
    Vermeiden Sie es, den Empfänger mit einem langen Block des Chatverlaufs zu überwältigen. Kürzen Sie den Inhalt auf die relevantesten Nachrichten, wenn möglich.

Häufig gestellte Fragen zum Teilen des Chatverlaufs in Teams

  1. Kann ich den Chatverlauf direkt aus Teams exportieren?
    Nein, reguläre Benutzer können den Chatverlauf nicht direkt exportieren. Nur IT-Administratoren können über Microsoft 365-Tools auf vollständige Exporte zugreifen.

  2. Kann ich eine bestimmte Nachricht teilen, ohne den gesamten Chat zu kopieren?
    Ja, Sie können mit der Maus über die spezifische Nachricht fahren, das Drei-Punkte-Menü anklicken und je nach Ihrer Teams-Version „Kopieren“ oder „Weiterleiten“ wählen.

  3. Werden Chatverläufe dauerhaft gespeichert?
    Chats werden in der Cloud von Microsoft als Teil des Office 365-Kontos Ihrer Organisation gespeichert. Die Aufbewahrung hängt von den Unternehmensrichtlinien ab.

  4. Kann ich den Chatverlauf in Teams ausdrucken?
    Sie können den Chat in ein Dokument (wie Word oder Notepad) kopieren und drucken. Einige Benutzer machen auch Screenshots zum Drucken.

  5. Kann ich meinen Chatverlauf externen Benutzern anzeigen?
    Nur wenn Sie ihn ausdrücklich mit ihnen teilen. Externe Benutzer haben keinen Zugriff auf frühere Nachrichten, es sei denn, sie wurden im ursprünglichen Chat einbezogen.

  6. Wie zeichnet man den Bildschirm auf einem Mac auf? 
    Um Bildschirmaufnahmen auf einem Mac zu machen, können Sie Trupeer AI verwenden. Damit können Sie den gesamten Bildschirm erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachübertragung und das Vergrößern und Verkleinern des Videos. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und Ihnen auch hilft, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie zeichnet man den Bildschirm unter Windows auf?
    Um den Bildschirm unter Windows aufzuzeichnen, können Sie die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.

  9. Wie füge ich dem Video einen Voiceover hinzu?
    Um einen Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nach der Anmeldung laden Sie Ihr Video mit Sprache hoch, wählen die gewünschte Sprachausgabe von Trupeer aus und exportieren Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoomt man während einer Bildschirmaufnahme?
    Um bei einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, mit denen Sie an bestimmten Momenten hinein- und herauszoomen können, um die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Make Videos with AI Avatars in 30+ languages

Experience the new & faster way of creating product videos.

Use TrupeerAI to create Videos with AI Avatars in 30+ languages seamlessly.

Experience the new & faster way of creating product videos.

Use TrupeerAI to create Videos with AI Avatars in 30+ languages seamlessly.

Experience the new & faster way of creating product videos.

Use TrupeerAI to create Videos with AI Avatars in 30+ languages seamlessly.