Tutorials

Wie man jemanden per E-Mail zu einem Zoom-Meeting einlädt

Erfahren Sie, wie Sie jemanden per E-Mail zu einem Zoom-Meeting einladen können, indem Sie die Zoom-App oder Kalenderintegrationen verwenden. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum professionellen Versenden von Meeting-Einladungen.

Um jemanden zu einer Zoom-Besprechung per E-Mail einzuladen, kopieren Sie entweder die Besprechungseinladung (einschließlich des Links und anderer Details) und fügen Sie sie ein, oder verwenden Sie die Funktion "Einladen" innerhalb der Zoom-Anwendung und wählen Sie die E-Mail-Option. In der E-Mail-Option generiert Zoom eine vorausgefüllte E-Mail mit den Besprechungsdetails, die Sie dann an Ihren/die Eingeladenen senden können. 

Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:

1. Kopieren- und Einfügemethode:

  • Starten oder planen Sie Ihre Zoom-Besprechung.

  • Klicken Sie auf "Einladen" (oder "Teilnehmer" und dann "Einladen").

  • Wählen Sie "Einladung kopieren".

  • Öffnen Sie Ihre E-Mail-Anwendung (z. B. Gmail, Outlook).

  • Erstellen Sie eine neue E-Mail und fügen Sie die kopierte Einladung in den Textkörper der E-Mail ein.

  • Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein und senden Sie. 

2. Verwendung der E-Mail-Option (wenn verfügbar):

  • Starten oder planen Sie Ihre Zoom-Besprechung.

  • Klicken Sie auf "Einladen".

  • Wählen Sie die Option "E-Mail".

  • Zoom öffnet normalerweise Ihren Standard-E-Mail-Client mit einer vorausgefüllten E-Mail, die die Besprechungsdetails enthält.

  • Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein und senden Sie. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So laden Sie jemanden zu einer Zoom-Besprechung per E-Mail ein
Schritt 1

Im Haupt-Dashboard von Zoom klicken Sie auf 'Neue Besprechung', um zu beginnen.

Schritt 2

Gehen Sie danach zur Menüleiste und klicken Sie auf 'Teilnehmer'.

Schritt 3

Tippen Sie danach auf 'Einladen'.

Schritt 4

Wählen Sie 'E-Mail' aus den angegebenen Optionen.

Schritt 5

Wählen Sie anschließend den spezifischen E-Mail-Dienst aus, den Sie verwenden möchten.

Schritt 6

Geben Sie die E-Mail-Adresse des Teilnehmers ein, den Sie zu der Zoom-Besprechung einladen möchten.

Schritt 7

Tippen Sie schließlich auf 'Senden', um die Zoom-Besprechungseinladung an den vorgesehenen Empfänger zu liefern.

Profi-Tipps zum Einladen von jemandem zu einer Zoom-Besprechung per E-Mail

  1. Melden Sie sich bei Zoom an
    Gehen Sie zu zoom.us oder öffnen Sie die Zoom-Desktop-App und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.

  2. Planen oder starten Sie eine Besprechung
    Klicken Sie auf Planen, um eine zukünftige Besprechung einzurichten, oder auf Sofortige Besprechung starten, um eine sofortige Sitzung zu beginnen.

  3. Greifen Sie auf die Besprechungseinladung zu
    Sobald Ihre Besprechung erstellt wurde, gehen Sie zum Reiter Besprechungen, wählen Sie die bevorstehende Besprechung aus und klicken Sie auf Einladung kopieren.

  4. Öffnen Sie Ihren E-Mail-Client
    Öffnen Sie Ihre bevorzugte E-Mail-Anwendung wie Gmail, Outlook oder Apple Mail.

  5. Erstellen Sie eine neue E-Mail
    Klicken Sie auf Verfassen oder Neue E-Mail und geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers im Feld An ein.

  6. Fügen Sie die Besprechungsdetails ein
    Rechtsklicken Sie im Textkörper der E-Mail und fügen Sie die Zoom-Einladung ein, die Sie zuvor kopiert haben. Dazu gehören der Beitrittslink, die Besprechungs-ID, der Passcode und die Einwahloptionen.

  7. Fügen Sie eine persönliche Nachricht hinzu (optional)
    Fügen Sie eine kurze Nachricht über den Zweck der Besprechung, die Uhrzeit und jeden anderen Kontext hinzu, um dem Empfänger Klarheit zu geben.

  8. Die E-Mail senden
    Überprüfen Sie die E-Mail und klicken Sie dann auf Senden, um die Einladung zur Zoom-Besprechung zu liefern.

Häufige Fallstricke und wie Sie sie vermeiden können

  1. Das Kopieren der Einladung vergessen
    Klicken Sie immer auf Einladung kopieren in Zoom, bevor Sie zu Ihrer E-Mail wechseln, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Details enthalten sind.

  2. Den Beitrittslink nicht einfügen
    Stellen Sie sicher, dass die E-Mail den vollständigen Zoom-Link enthält. Ohne ihn können die Empfänger nicht leicht auf die Besprechung zugreifen.

  3. Von der falschen E-Mail-Adresse senden
    Verwenden Sie eine professionelle oder erkennbare E-Mail, um zu vermeiden, dass die Einladung im Spam landet oder übersehen wird.

  4. Verwirrung der Zeitzonen
    Geben Sie die Besprechungszeit und die Zeitzone klar an, um Terminverwirrungen zu vermeiden.

  5. Die E-Mail-Formatierung nicht überprüfen
    Stellen Sie sicher, dass der Link und die Besprechungsinformationen beim Einfügen in den E-Mail-Textkörper intakt und lesbar bleiben.

Häufige FAQs zum Einladen von jemandem zu einer Zoom-Besprechung per E-Mail

  1. Brauche ich die Zoom-App, um jemanden per E-Mail einzuladen?
    Nein, Sie können eine Besprechung auf der Zoom-Website planen und die Einladung manuell von jedem E-Mail-Client senden.

  2. Kann ich jemanden direkt mit Zoom einladen?
    Ja, Zoom erlaubt es Ihnen, Einladungen während des Planungsprozesses über Ihre verknüpfte E-Mail (wie Gmail oder Outlook) zu senden.

  3. Was ist, wenn die Person die Einladung nicht erhält?
    Bitten Sie sie, ihren Spam-Ordner zu überprüfen und zu verifizieren, dass Sie sie an die richtige E-Mail-Adresse gesendet haben.

  4. Kann ich die Einladung vor dem Senden bearbeiten?
    Ja, nachdem Sie die Einladung in Ihre E-Mail eingefügt haben, können Sie jeden Teil der Nachricht hinzufügen oder ändern.

  5. Ist der Zoom-Einladungslink für jede Besprechung gleich?
    Nein, jede geplante Besprechung generiert einen einzigartigen Link, es sei denn, Sie verwenden Ihre persönliche Besprechungs-ID.

  6. Wie zeichne ich auf dem Mac auf? 
    Um auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, das Hinzufügen von Voiceover, das Hinein- und Herauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in mehr als 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, mit dem Sie Videos mit mehreren Avataren erstellen und auch Ihren eigenen Avatar für das Video erstellen können.

  8. Wie zeichne ich unter Windows auf?
    Um unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für fortgeschrittene Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzung usw. verwenden.

  9. Wie füge ich Voiceover zu einem Video hinzu?
    Um Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nach der Anmeldung laden Sie Ihr Video mit Voice, wählen die gewünschte Stimme von Trupeer aus und exportieren Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoomt man bei einer Bildschirmaufnahme?
    Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Momenten hinein und heraus zu zoomen, um die visuelle Wirkung Ihrer Videoinhalte zu verbessern.

Um jemanden zu einer Zoom-Besprechung per E-Mail einzuladen, kopieren Sie entweder die Besprechungseinladung (einschließlich des Links und anderer Details) und fügen Sie sie ein, oder verwenden Sie die Funktion "Einladen" innerhalb der Zoom-Anwendung und wählen Sie die E-Mail-Option. In der E-Mail-Option generiert Zoom eine vorausgefüllte E-Mail mit den Besprechungsdetails, die Sie dann an Ihren/die Eingeladenen senden können. 

Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:

1. Kopieren- und Einfügemethode:

  • Starten oder planen Sie Ihre Zoom-Besprechung.

  • Klicken Sie auf "Einladen" (oder "Teilnehmer" und dann "Einladen").

  • Wählen Sie "Einladung kopieren".

  • Öffnen Sie Ihre E-Mail-Anwendung (z. B. Gmail, Outlook).

  • Erstellen Sie eine neue E-Mail und fügen Sie die kopierte Einladung in den Textkörper der E-Mail ein.

  • Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein und senden Sie. 

2. Verwendung der E-Mail-Option (wenn verfügbar):

  • Starten oder planen Sie Ihre Zoom-Besprechung.

  • Klicken Sie auf "Einladen".

  • Wählen Sie die Option "E-Mail".

  • Zoom öffnet normalerweise Ihren Standard-E-Mail-Client mit einer vorausgefüllten E-Mail, die die Besprechungsdetails enthält.

  • Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein und senden Sie. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So laden Sie jemanden zu einer Zoom-Besprechung per E-Mail ein
Schritt 1

Im Haupt-Dashboard von Zoom klicken Sie auf 'Neue Besprechung', um zu beginnen.

Schritt 2

Gehen Sie danach zur Menüleiste und klicken Sie auf 'Teilnehmer'.

Schritt 3

Tippen Sie danach auf 'Einladen'.

Schritt 4

Wählen Sie 'E-Mail' aus den angegebenen Optionen.

Schritt 5

Wählen Sie anschließend den spezifischen E-Mail-Dienst aus, den Sie verwenden möchten.

Schritt 6

Geben Sie die E-Mail-Adresse des Teilnehmers ein, den Sie zu der Zoom-Besprechung einladen möchten.

Schritt 7

Tippen Sie schließlich auf 'Senden', um die Zoom-Besprechungseinladung an den vorgesehenen Empfänger zu liefern.

Profi-Tipps zum Einladen von jemandem zu einer Zoom-Besprechung per E-Mail

  1. Melden Sie sich bei Zoom an
    Gehen Sie zu zoom.us oder öffnen Sie die Zoom-Desktop-App und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.

  2. Planen oder starten Sie eine Besprechung
    Klicken Sie auf Planen, um eine zukünftige Besprechung einzurichten, oder auf Sofortige Besprechung starten, um eine sofortige Sitzung zu beginnen.

  3. Greifen Sie auf die Besprechungseinladung zu
    Sobald Ihre Besprechung erstellt wurde, gehen Sie zum Reiter Besprechungen, wählen Sie die bevorstehende Besprechung aus und klicken Sie auf Einladung kopieren.

  4. Öffnen Sie Ihren E-Mail-Client
    Öffnen Sie Ihre bevorzugte E-Mail-Anwendung wie Gmail, Outlook oder Apple Mail.

  5. Erstellen Sie eine neue E-Mail
    Klicken Sie auf Verfassen oder Neue E-Mail und geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers im Feld An ein.

  6. Fügen Sie die Besprechungsdetails ein
    Rechtsklicken Sie im Textkörper der E-Mail und fügen Sie die Zoom-Einladung ein, die Sie zuvor kopiert haben. Dazu gehören der Beitrittslink, die Besprechungs-ID, der Passcode und die Einwahloptionen.

  7. Fügen Sie eine persönliche Nachricht hinzu (optional)
    Fügen Sie eine kurze Nachricht über den Zweck der Besprechung, die Uhrzeit und jeden anderen Kontext hinzu, um dem Empfänger Klarheit zu geben.

  8. Die E-Mail senden
    Überprüfen Sie die E-Mail und klicken Sie dann auf Senden, um die Einladung zur Zoom-Besprechung zu liefern.

Häufige Fallstricke und wie Sie sie vermeiden können

  1. Das Kopieren der Einladung vergessen
    Klicken Sie immer auf Einladung kopieren in Zoom, bevor Sie zu Ihrer E-Mail wechseln, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Details enthalten sind.

  2. Den Beitrittslink nicht einfügen
    Stellen Sie sicher, dass die E-Mail den vollständigen Zoom-Link enthält. Ohne ihn können die Empfänger nicht leicht auf die Besprechung zugreifen.

  3. Von der falschen E-Mail-Adresse senden
    Verwenden Sie eine professionelle oder erkennbare E-Mail, um zu vermeiden, dass die Einladung im Spam landet oder übersehen wird.

  4. Verwirrung der Zeitzonen
    Geben Sie die Besprechungszeit und die Zeitzone klar an, um Terminverwirrungen zu vermeiden.

  5. Die E-Mail-Formatierung nicht überprüfen
    Stellen Sie sicher, dass der Link und die Besprechungsinformationen beim Einfügen in den E-Mail-Textkörper intakt und lesbar bleiben.

Häufige FAQs zum Einladen von jemandem zu einer Zoom-Besprechung per E-Mail

  1. Brauche ich die Zoom-App, um jemanden per E-Mail einzuladen?
    Nein, Sie können eine Besprechung auf der Zoom-Website planen und die Einladung manuell von jedem E-Mail-Client senden.

  2. Kann ich jemanden direkt mit Zoom einladen?
    Ja, Zoom erlaubt es Ihnen, Einladungen während des Planungsprozesses über Ihre verknüpfte E-Mail (wie Gmail oder Outlook) zu senden.

  3. Was ist, wenn die Person die Einladung nicht erhält?
    Bitten Sie sie, ihren Spam-Ordner zu überprüfen und zu verifizieren, dass Sie sie an die richtige E-Mail-Adresse gesendet haben.

  4. Kann ich die Einladung vor dem Senden bearbeiten?
    Ja, nachdem Sie die Einladung in Ihre E-Mail eingefügt haben, können Sie jeden Teil der Nachricht hinzufügen oder ändern.

  5. Ist der Zoom-Einladungslink für jede Besprechung gleich?
    Nein, jede geplante Besprechung generiert einen einzigartigen Link, es sei denn, Sie verwenden Ihre persönliche Besprechungs-ID.

  6. Wie zeichne ich auf dem Mac auf? 
    Um auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, das Hinzufügen von Voiceover, das Hinein- und Herauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in mehr als 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, mit dem Sie Videos mit mehreren Avataren erstellen und auch Ihren eigenen Avatar für das Video erstellen können.

  8. Wie zeichne ich unter Windows auf?
    Um unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für fortgeschrittene Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzung usw. verwenden.

  9. Wie füge ich Voiceover zu einem Video hinzu?
    Um Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nach der Anmeldung laden Sie Ihr Video mit Voice, wählen die gewünschte Stimme von Trupeer aus und exportieren Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoomt man bei einer Bildschirmaufnahme?
    Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Momenten hinein und heraus zu zoomen, um die visuelle Wirkung Ihrer Videoinhalte zu verbessern.

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Make Videos with AI Avatars in 30+ languages

Experience the new & faster way of creating product videos.

Use TrupeerAI to create Videos with AI Avatars in 30+ languages seamlessly.

Experience the new & faster way of creating product videos.

Use TrupeerAI to create Videos with AI Avatars in 30+ languages seamlessly.

Experience the new & faster way of creating product videos.

Use TrupeerAI to create Videos with AI Avatars in 30+ languages seamlessly.