So ändern Sie den Vorgangstyp in Jira – Schnelle und einfache Schritte

So ändern Sie den Vorgangstyp in Jira – Schnelle und einfache Schritte

So ändern Sie den Vorgangstyp in Jira – Schnelle und einfache Schritte

Dieses Dokument bietet einen Schritt-für-Schritt-Prozess zur Änderung des Problemmusters in Jira, um einen nahtlosen Arbeitsablauf für die Benutzer zu gewährleisten. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig, um den Problemmuster ohne Mühe zu aktualisieren.

Sie können den Problemmuster auf zwei Arten ändern: durch die Verwendung der Funktion "Verschieben" (die zuverlässigste Methode) oder, in einigen Jira-Instanzen, direkt über das Symbol für den Problemmuster (sofern aktiviert).

Methode 1: Verwendung der Verschiebe-Option

  1. Öffnen Sie das Problem
    Navigieren Sie zu dem Problem, das Sie ändern möchten.

  2. Klicken Sie auf Mehr (•••) > Verschieben
    Dies öffnet den Verschiebewizard, in dem Sie den Typ, das Projekt und andere Attribute des Problems ändern können.

  3. Wählen Sie den neuen Problemmuster
    Wählen Sie den gewünschten Problemmuster (z.B. von "Fehler" zu "Aufgabe").

  4. Felder zuordnen
    Jira wird Sie bitten, erforderliche Felder vom aktuellen Typ auf den neuen zuzuordnen. Füllen Sie alle fehlenden Informationen aus.

  5. Überprüfen und Bestätigen
    Überprüfen Sie die Änderungen und klicken Sie auf Bestätigen, um sie anzuwenden.

Methode 2: Ändern über das Problemmuster-Symbol (sofern verfügbar)

  1. Öffnen Sie das Problem
    Gehen Sie zur Detailansicht des Problems.

  2. Klicken Sie auf das Problemmuster-Symbol
    Befindet sich in der Nähe der Problembeschreibung oder des Schlüssels.

  3. Wählen Sie neuen Problemmuster
    Wählen Sie einen neuen Typ aus dem Dropdown-Menü. Jira kann neu laden oder um Bestätigung bitten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man den Problemmuster in Jira ändert

Schritt 1

Klicken Sie auf die Board-Option.

Click on the board option.

Schritt 2

Wählen Sie dann das spezifische Jira-Ticket aus.

Then select the specific Jira ticket.

Schritt 3

Klicken Sie auf die weiteren Optionen.

Click on the more options.

Schritt 4

Klicken Sie auf Verschieben.

Click on Move.

Schritt 5

Wählen Sie das spezifische Projekt aus.

Select the specific project.

Schritt 6

Wählen Sie die geeignete Aufgabe,

Selecting the appropriate task,

Schritt 7

Dann klicken Sie auf Weiter,

 Then click the Next,

Schritt 8

Wählen Sie den gewünschten Zielstatus.

Select the desired target status.

Schritt 9

Klicken Sie danach auf Weiter,

Then click on Next,

Schritt 10

Klicken Sie auf das Kästchen.

Click on the checkbox.

Schritt 11

Fahren Sie dann fort, indem Sie auf Weiter klicken.

Then, proceed by clicking Next .

Schritt 12

Klicken Sie dann auf Bestätigen.

Then click on Confirm.

Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man den Problemmuster in Jira ändert.

Profi-Tipps zur Änderung des Problemmusters in Jira

  1. Stellen Sie sicher, dass der Ziel-Problemmuster im Problemmustermodell des Projekts verfügbar ist, bevor Sie versuchen, ihn zu ändern.

  2. Verwenden Sie die Verschiebe-Option von Jira, um den Problemmuster zu ändern und dabei alle wichtigen Details wie Anhänge und Kommentare zu behalten.

  3. Wenn der Problemmuster unterschiedliche Felder erfordert, ordnen Sie diese während des Übergangs korrekt zu, um Datenverlust zu vermeiden.

Gemeinsame Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Das Ändern des Problemmusters ohne Überprüfung erforderlicher Felder kann zu fehlenden Informationen führen—überprüfen Sie immer die Feldzuordnungen, bevor Sie bestätigen.

  2. Die Verwendung eines Workflows, der den neuen Problemmuster nicht unterstützt, kann Fehler verursachen—bestätigen Sie die Kompatibilität, bevor Sie Änderungen vornehmen.

  3. Das Fehlen der notwendigen Projektberechtigungen kann Änderungen verhindern—stellen Sie sicher, dass Sie die Berechtigungen zum Verschieben von Problemen in Jira haben.

Häufige FAQs zur Änderung des Problemmusters in Jira

  1. Warum kann ich den Problemmuster in Jira nicht ändern?
    Wenn Sie den Problemmuster nicht ändern können, überprüfen Sie Ihre Projektberechtigungen, stellen Sie sicher, dass der Problemmuster Teil des Models des Projekts ist, und bestätigen Sie, dass der Workflow den neuen Typ unterstützt.

  2. Löscht das Ändern des Problemmusters irgendwelche Daten?
    Nein, aber wenn der neue Problemmuster unterschiedliche erforderliche Felder hat, müssen Sie möglicherweise einige Informationen manuell erneut eingeben oder anpassen.

  3. Kann ich den Problemmuster für mehrere Probleme auf einmal ändern?
    Ja, Sie können die Massenänderungsfunktion von Jira verwenden, um den Problemmuster für mehrere Probleme gleichzeitig zu aktualisieren.

  4. Beeinflusst das Ändern des Problemmusters Berichte oder Dashboards?
    Das könnte der Fall sein, abhängig davon, wie Berichte und Dashboards Probleme filtern—aktualisieren Sie Ihre Filter bei Bedarf, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben.

  5. Wie zeichnet man den Bildschirm auf einem Mac auf? 
    Um den Bildschirm auf einem Mac aufzuzeichnen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Voiceover, Zoom in und Zoom out im Video. Mit der KI-Videotranslationsfunktion von trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  6. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und auch Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  7. Wie nimmt man den Bildschirm unter Windows auf?
    Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für fortschrittlichere Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzung usw. verwenden.

  8. Wie füge ich Voiceover zu Videos hinzu?
    Um Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer ai Chrome-Erweiterung herunter. Sobald Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  9. Wie zoom ich bei einer Bildschirmaufnahme?
    Um bei einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Momenten ein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.

Dieses Dokument bietet einen Schritt-für-Schritt-Prozess zur Änderung des Problemmusters in Jira, um einen nahtlosen Arbeitsablauf für die Benutzer zu gewährleisten. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig, um den Problemmuster ohne Mühe zu aktualisieren.

Sie können den Problemmuster auf zwei Arten ändern: durch die Verwendung der Funktion "Verschieben" (die zuverlässigste Methode) oder, in einigen Jira-Instanzen, direkt über das Symbol für den Problemmuster (sofern aktiviert).

Methode 1: Verwendung der Verschiebe-Option

  1. Öffnen Sie das Problem
    Navigieren Sie zu dem Problem, das Sie ändern möchten.

  2. Klicken Sie auf Mehr (•••) > Verschieben
    Dies öffnet den Verschiebewizard, in dem Sie den Typ, das Projekt und andere Attribute des Problems ändern können.

  3. Wählen Sie den neuen Problemmuster
    Wählen Sie den gewünschten Problemmuster (z.B. von "Fehler" zu "Aufgabe").

  4. Felder zuordnen
    Jira wird Sie bitten, erforderliche Felder vom aktuellen Typ auf den neuen zuzuordnen. Füllen Sie alle fehlenden Informationen aus.

  5. Überprüfen und Bestätigen
    Überprüfen Sie die Änderungen und klicken Sie auf Bestätigen, um sie anzuwenden.

Methode 2: Ändern über das Problemmuster-Symbol (sofern verfügbar)

  1. Öffnen Sie das Problem
    Gehen Sie zur Detailansicht des Problems.

  2. Klicken Sie auf das Problemmuster-Symbol
    Befindet sich in der Nähe der Problembeschreibung oder des Schlüssels.

  3. Wählen Sie neuen Problemmuster
    Wählen Sie einen neuen Typ aus dem Dropdown-Menü. Jira kann neu laden oder um Bestätigung bitten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man den Problemmuster in Jira ändert

Schritt 1

Klicken Sie auf die Board-Option.

Click on the board option.

Schritt 2

Wählen Sie dann das spezifische Jira-Ticket aus.

Then select the specific Jira ticket.

Schritt 3

Klicken Sie auf die weiteren Optionen.

Click on the more options.

Schritt 4

Klicken Sie auf Verschieben.

Click on Move.

Schritt 5

Wählen Sie das spezifische Projekt aus.

Select the specific project.

Schritt 6

Wählen Sie die geeignete Aufgabe,

Selecting the appropriate task,

Schritt 7

Dann klicken Sie auf Weiter,

 Then click the Next,

Schritt 8

Wählen Sie den gewünschten Zielstatus.

Select the desired target status.

Schritt 9

Klicken Sie danach auf Weiter,

Then click on Next,

Schritt 10

Klicken Sie auf das Kästchen.

Click on the checkbox.

Schritt 11

Fahren Sie dann fort, indem Sie auf Weiter klicken.

Then, proceed by clicking Next .

Schritt 12

Klicken Sie dann auf Bestätigen.

Then click on Confirm.

Dies ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man den Problemmuster in Jira ändert.

Profi-Tipps zur Änderung des Problemmusters in Jira

  1. Stellen Sie sicher, dass der Ziel-Problemmuster im Problemmustermodell des Projekts verfügbar ist, bevor Sie versuchen, ihn zu ändern.

  2. Verwenden Sie die Verschiebe-Option von Jira, um den Problemmuster zu ändern und dabei alle wichtigen Details wie Anhänge und Kommentare zu behalten.

  3. Wenn der Problemmuster unterschiedliche Felder erfordert, ordnen Sie diese während des Übergangs korrekt zu, um Datenverlust zu vermeiden.

Gemeinsame Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Das Ändern des Problemmusters ohne Überprüfung erforderlicher Felder kann zu fehlenden Informationen führen—überprüfen Sie immer die Feldzuordnungen, bevor Sie bestätigen.

  2. Die Verwendung eines Workflows, der den neuen Problemmuster nicht unterstützt, kann Fehler verursachen—bestätigen Sie die Kompatibilität, bevor Sie Änderungen vornehmen.

  3. Das Fehlen der notwendigen Projektberechtigungen kann Änderungen verhindern—stellen Sie sicher, dass Sie die Berechtigungen zum Verschieben von Problemen in Jira haben.

Häufige FAQs zur Änderung des Problemmusters in Jira

  1. Warum kann ich den Problemmuster in Jira nicht ändern?
    Wenn Sie den Problemmuster nicht ändern können, überprüfen Sie Ihre Projektberechtigungen, stellen Sie sicher, dass der Problemmuster Teil des Models des Projekts ist, und bestätigen Sie, dass der Workflow den neuen Typ unterstützt.

  2. Löscht das Ändern des Problemmusters irgendwelche Daten?
    Nein, aber wenn der neue Problemmuster unterschiedliche erforderliche Felder hat, müssen Sie möglicherweise einige Informationen manuell erneut eingeben oder anpassen.

  3. Kann ich den Problemmuster für mehrere Probleme auf einmal ändern?
    Ja, Sie können die Massenänderungsfunktion von Jira verwenden, um den Problemmuster für mehrere Probleme gleichzeitig zu aktualisieren.

  4. Beeinflusst das Ändern des Problemmusters Berichte oder Dashboards?
    Das könnte der Fall sein, abhängig davon, wie Berichte und Dashboards Probleme filtern—aktualisieren Sie Ihre Filter bei Bedarf, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben.

  5. Wie zeichnet man den Bildschirm auf einem Mac auf? 
    Um den Bildschirm auf einem Mac aufzuzeichnen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Voiceover, Zoom in und Zoom out im Video. Mit der KI-Videotranslationsfunktion von trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  6. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und auch Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  7. Wie nimmt man den Bildschirm unter Windows auf?
    Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für fortschrittlichere Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzung usw. verwenden.

  8. Wie füge ich Voiceover zu Videos hinzu?
    Um Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer ai Chrome-Erweiterung herunter. Sobald Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  9. Wie zoom ich bei einer Bildschirmaufnahme?
    Um bei einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Momenten ein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.

Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms

VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT

VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT

VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT

Ähnliche Artikel erkunden

Ähnliche Artikel erkunden

Ähnliche Artikel erkunden

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.