Tutorials

Wie man das Github-Passwort ändert

Möchten Sie Ihr GitHub-Passwort aktualisieren? Befolgen Sie diese schnelle und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihr GitHub-Passwort zu ändern und Ihr Konto zu sichern.

Um Ihr GitHub-Passwort zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:

  • Bei GitHub anmelden: Gehen Sie zur GitHub-Website und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.

  • Zugriff auf Einstellungen: Klicken Sie in der oberen rechten Ecke einer beliebigen Seite auf GitHub auf Ihr Profilfoto, und klicken Sie dann auf Einstellungen. 

  • Zu Passwort und Authentifizierung navigieren: Klicken Sie im linken Seitenbereich unter dem Abschnitt "Zugriff" auf Passwort und Authentifizierung.

  • Passwort ändern: Im Abschnitt "Passwort ändern" sehen Sie Felder zum Aktualisieren Ihres Passworts. Geben Sie Ihr aktuelles (altes) Passwort im Feld "Altes Passwort" ein. Geben Sie Ihr neues, sicheres Passwort im Feld "Neues Passwort" ein. Bestätigen Sie Ihr neues Passwort, indem Sie es erneut im Feld "Neues Passwort bestätigen" eingeben. 

  • Passwort aktualisieren: Klicken Sie auf die Schaltfläche Passwort aktualisieren, um Ihre Änderungen zu speichern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So ändern Sie Ihr GitHub-Passwort

Schritt 1

Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke Ihres GitHub-Dashboards.

Schritt 2

Wählen Sie im Dropdown-Menü "Einstellungen" aus.

Schritt 3

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Passwort und Authentifizierung".

Schritt 4

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Passwort ändern".

Schritt 5

Geben Sie Ihr altes GitHub-Passwort im Feld "Altes Passwort" ein, und geben Sie dann Ihr neues Passwort im Feld "Neues Passwort" und bestätigen Sie es im Feld "Neues Passwort bestätigen".

Schritt 6

Um Änderungen zu speichern, klicken Sie auf "Passwort aktualisieren". Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihr GitHub-Passwort sicher ändern.

Pro Tipps zur Änderung des GitHub-Passworts

  1. Bei GitHub anmelden
    Gehen Sie zu github.com und melden Sie sich mit Ihrer aktuellen E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an.

  2. Zu den Kontoeinstellungen gehen
    Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.

  3. Navigieren Sie zum Abschnitt „Passwort und Authentifizierung“
    Klicken Sie im linken Seitenbereich auf „Passwort und Authentifizierung“ unter dem Abschnitt „Zugriff“.

  4. Klicken Sie auf „Passwort ändern“
    Sie sehen eine Option mit der Bezeichnung „Passwort ändern“. Klicken Sie darauf, um fortzufahren.

  5. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein
    Sie werden aufgefordert, Ihr aktuelles Passwort einzugeben, um Ihre Identität zu überprüfen.

  6. Setzen Sie Ihr neues Passwort
    Geben Sie Ihr neues Passwort zweimal ein, um zu bestätigen. Stellen Sie sicher, dass es stark und sicher ist (eine Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen wird empfohlen).

  7. Änderungen speichern
    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Passwort aktualisieren“, um die Änderung abzuschließen. Möglicherweise werden Sie von anderen Geräten abgemeldet.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Das aktuelle Passwort vergessen
    Wenn Sie Ihr aktuelles Passwort nicht mehr wissen, verwenden Sie die Option „Passwort vergessen?“ auf der Anmeldeseite, um es per E-Mail zurückzusetzen.

  2. Schwache Passwortauswahl
    Vermeiden Sie es, leicht erratbare Passwörter zu verwenden. Verwenden Sie einen Passwort-Manager oder generieren Sie ein sicheres Passwort mit Tools wie 1Password oder Bitwarden.

  3. Gespeicherte Passwörter nicht aktualisieren
    Aktualisieren Sie Ihr Passwort überall, wo es gespeichert ist (Browser, Git-Clients oder IDEs), um Anmeldefehler zu vermeiden.

  4. 2FA-Konfiguration ignorieren
    Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben, seien Sie darauf vorbereitet, die Änderung mit Ihrer Authentifizierungs-App oder -Methode zu überprüfen.

  5. Zugriff auf die Wiederherstellungs-E-Mail verlieren
    Stellen Sie sicher, dass Ihre Wiederherstellungs-E-Mail aktuell ist, für den Fall, dass Sie Ihr Passwort in Zukunft zurücksetzen müssen.

Häufige FAQs zur Änderung des GitHub-Passworts

  1. Wie ändere ich mein GitHub-Passwort?
    Gehen Sie zu Einstellungen > Passwort und Authentifizierung > Passwort ändern, und geben Sie dann Ihr aktuelles und neues Passwort ein.

  2. Was ist, wenn ich mein aktuelles Passwort vergessen habe?
    Klicken Sie auf „Passwort vergessen?“ auf dem Anmeldebildschirm von GitHub, um es über Ihre registrierte E-Mail zurückzusetzen.

  3. Wird mich die Änderung meines Passworts überall abmelden?
    Ja, die Änderung Ihres Passworts kann dazu führen, dass Sie von anderen Geräten und Sitzungen abgemeldet werden.

  4. Kann ich mein GitHub-Passwort auf mobil ändern?
    Ja, verwenden Sie einen mobilen Browser, um auf die GitHub-Einstellungen zuzugreifen. Die mobile App unterstützt das Ändern des Passworts nicht.

  5. Ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung erforderlich, um das Passwort zu ändern?
    Wenn 2FA auf Ihrem Konto aktiviert ist, müssen Sie während der Änderung einen zusätzlichen Verifizierungsschritt abschließen.

  6. Wie kann ich auf einem Mac den Bildschirm aufnehmen? 
    Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Damit können Sie den gesamten Bildschirm erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachübertragung, Zoom-in und -out im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und auch Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie kann ich den Bildschirm unter Windows aufnehmen?
    Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI verwenden, um fortgeschrittene Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragungen, Übersetzungen usw. zu nutzen.

  9. Wie kann ich Sprachübertragungen zu Videos hinzufügen?
    Um Sprachübertragungen zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nach der Anmeldung laden Sie Ihr Video mit Sprache hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie kann ich während einer Bildschirmaufnahme heranzoomen?
    Um während einer Bildschirmaufnahme heranzuzoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten heranzuzoomen, wodurch die visuelle Wirkung Ihres Videomaterials verstärkt wird.

Um Ihr GitHub-Passwort zu ändern, folgen Sie diesen Schritten:

  • Bei GitHub anmelden: Gehen Sie zur GitHub-Website und melden Sie sich bei Ihrem Konto an.

  • Zugriff auf Einstellungen: Klicken Sie in der oberen rechten Ecke einer beliebigen Seite auf GitHub auf Ihr Profilfoto, und klicken Sie dann auf Einstellungen. 

  • Zu Passwort und Authentifizierung navigieren: Klicken Sie im linken Seitenbereich unter dem Abschnitt "Zugriff" auf Passwort und Authentifizierung.

  • Passwort ändern: Im Abschnitt "Passwort ändern" sehen Sie Felder zum Aktualisieren Ihres Passworts. Geben Sie Ihr aktuelles (altes) Passwort im Feld "Altes Passwort" ein. Geben Sie Ihr neues, sicheres Passwort im Feld "Neues Passwort" ein. Bestätigen Sie Ihr neues Passwort, indem Sie es erneut im Feld "Neues Passwort bestätigen" eingeben. 

  • Passwort aktualisieren: Klicken Sie auf die Schaltfläche Passwort aktualisieren, um Ihre Änderungen zu speichern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So ändern Sie Ihr GitHub-Passwort

Schritt 1

Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke Ihres GitHub-Dashboards.

Schritt 2

Wählen Sie im Dropdown-Menü "Einstellungen" aus.

Schritt 3

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Passwort und Authentifizierung".

Schritt 4

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Passwort ändern".

Schritt 5

Geben Sie Ihr altes GitHub-Passwort im Feld "Altes Passwort" ein, und geben Sie dann Ihr neues Passwort im Feld "Neues Passwort" und bestätigen Sie es im Feld "Neues Passwort bestätigen".

Schritt 6

Um Änderungen zu speichern, klicken Sie auf "Passwort aktualisieren". Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihr GitHub-Passwort sicher ändern.

Pro Tipps zur Änderung des GitHub-Passworts

  1. Bei GitHub anmelden
    Gehen Sie zu github.com und melden Sie sich mit Ihrer aktuellen E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an.

  2. Zu den Kontoeinstellungen gehen
    Klicken Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke und wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.

  3. Navigieren Sie zum Abschnitt „Passwort und Authentifizierung“
    Klicken Sie im linken Seitenbereich auf „Passwort und Authentifizierung“ unter dem Abschnitt „Zugriff“.

  4. Klicken Sie auf „Passwort ändern“
    Sie sehen eine Option mit der Bezeichnung „Passwort ändern“. Klicken Sie darauf, um fortzufahren.

  5. Geben Sie Ihr aktuelles Passwort ein
    Sie werden aufgefordert, Ihr aktuelles Passwort einzugeben, um Ihre Identität zu überprüfen.

  6. Setzen Sie Ihr neues Passwort
    Geben Sie Ihr neues Passwort zweimal ein, um zu bestätigen. Stellen Sie sicher, dass es stark und sicher ist (eine Mischung aus Buchstaben, Zahlen und Symbolen wird empfohlen).

  7. Änderungen speichern
    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Passwort aktualisieren“, um die Änderung abzuschließen. Möglicherweise werden Sie von anderen Geräten abgemeldet.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Das aktuelle Passwort vergessen
    Wenn Sie Ihr aktuelles Passwort nicht mehr wissen, verwenden Sie die Option „Passwort vergessen?“ auf der Anmeldeseite, um es per E-Mail zurückzusetzen.

  2. Schwache Passwortauswahl
    Vermeiden Sie es, leicht erratbare Passwörter zu verwenden. Verwenden Sie einen Passwort-Manager oder generieren Sie ein sicheres Passwort mit Tools wie 1Password oder Bitwarden.

  3. Gespeicherte Passwörter nicht aktualisieren
    Aktualisieren Sie Ihr Passwort überall, wo es gespeichert ist (Browser, Git-Clients oder IDEs), um Anmeldefehler zu vermeiden.

  4. 2FA-Konfiguration ignorieren
    Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben, seien Sie darauf vorbereitet, die Änderung mit Ihrer Authentifizierungs-App oder -Methode zu überprüfen.

  5. Zugriff auf die Wiederherstellungs-E-Mail verlieren
    Stellen Sie sicher, dass Ihre Wiederherstellungs-E-Mail aktuell ist, für den Fall, dass Sie Ihr Passwort in Zukunft zurücksetzen müssen.

Häufige FAQs zur Änderung des GitHub-Passworts

  1. Wie ändere ich mein GitHub-Passwort?
    Gehen Sie zu Einstellungen > Passwort und Authentifizierung > Passwort ändern, und geben Sie dann Ihr aktuelles und neues Passwort ein.

  2. Was ist, wenn ich mein aktuelles Passwort vergessen habe?
    Klicken Sie auf „Passwort vergessen?“ auf dem Anmeldebildschirm von GitHub, um es über Ihre registrierte E-Mail zurückzusetzen.

  3. Wird mich die Änderung meines Passworts überall abmelden?
    Ja, die Änderung Ihres Passworts kann dazu führen, dass Sie von anderen Geräten und Sitzungen abgemeldet werden.

  4. Kann ich mein GitHub-Passwort auf mobil ändern?
    Ja, verwenden Sie einen mobilen Browser, um auf die GitHub-Einstellungen zuzugreifen. Die mobile App unterstützt das Ändern des Passworts nicht.

  5. Ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung erforderlich, um das Passwort zu ändern?
    Wenn 2FA auf Ihrem Konto aktiviert ist, müssen Sie während der Änderung einen zusätzlichen Verifizierungsschritt abschließen.

  6. Wie kann ich auf einem Mac den Bildschirm aufnehmen? 
    Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Damit können Sie den gesamten Bildschirm erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachübertragung, Zoom-in und -out im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und auch Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie kann ich den Bildschirm unter Windows aufnehmen?
    Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI verwenden, um fortgeschrittene Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragungen, Übersetzungen usw. zu nutzen.

  9. Wie kann ich Sprachübertragungen zu Videos hinzufügen?
    Um Sprachübertragungen zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nach der Anmeldung laden Sie Ihr Video mit Sprache hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  10. Wie kann ich während einer Bildschirmaufnahme heranzoomen?
    Um während einer Bildschirmaufnahme heranzuzoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten heranzuzoomen, wodurch die visuelle Wirkung Ihres Videomaterials verstärkt wird.

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Make Videos with AI Avatars in 30+ languages

Experience the new & faster way of creating product videos.

Use TrupeerAI to create Videos with AI Avatars in 30+ languages seamlessly.

Experience the new & faster way of creating product videos.

Use TrupeerAI to create Videos with AI Avatars in 30+ languages seamlessly.

Experience the new & faster way of creating product videos.

Use TrupeerAI to create Videos with AI Avatars in 30+ languages seamlessly.