
Tutorials
Wie man ein Udemy-Zertifikat zu LinkedIn hinzufügt
Wie man ein Udemy-Zertifikat zu LinkedIn hinzufügt
Wie man ein Udemy-Zertifikat zu LinkedIn hinzufügt
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Udemy-Zertifikat in nur wenigen Schritten zu LinkedIn hinzufügen. Präsentieren Sie Ihre neuen Fähigkeiten direkt auf Ihrem Profil im Abschnitt Lizenzen und Zertifikate.

Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:
Lade dein Udemy-Zertifikat herunter: Nach Abschluss eines Kurses auf Udemy lade das Abschlusszertifikat von deinem Lern-Dashboard herunter.
Greife auf dein LinkedIn-Profil zu: Melde dich bei deinem LinkedIn-Konto an und gehe zu deiner Profilseite.
Füge einen Profilbereich hinzu: Klicke auf die Schaltfläche "Profilbereich hinzufügen", die normalerweise unter deinem Profilbild oder deiner Zusammenfassung zu finden ist.
Wähle Lizenzen & Zertifikate aus: Scrolle nach unten und wähle "Lizenzen & Zertifikate" aus dem Dropdown-Menü.
Gib die Zertifikatdetails ein: Name: Gib den genauen Namen des Udemy-Kurses ein, wie er auf deinem Zertifikat erscheint.
Ausstellende Organisation: Gib "Udemy" ein. Ausgabedatum: Wähle das Datum, an dem du den Kurs abgeschlossen hast, aus dem Kalender aus.
Credential ID: Gib, wenn verfügbar, die Credential ID von deinem Zertifikat ein.
Credential URL: Füge, wenn verfügbar, den einzigartigen URL-Link zu deinem Zertifikat von Udemy ein.
Speichere deine Änderungen: Klicke auf die Schaltfläche "Speichern", um das Zertifikat zu deinem LinkedIn-Profil hinzuzufügen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So fügen Sie Ihr Udemy-Zertifikat zu LinkedIn hinzu
Schritt 1
Klicke auf dein Profilbild,

Schritt 2
Klicke anschließend auf die Option Profil anzeigen

Schritt 3
Suche als Nächstes den Abschnitt "Profil hinzufügen" auf deiner Profilseite und wähle diese Option aus.

Schritt 4
Klicke auf die empfohlene Option.

Schritt 5
Wähle die Option "Lizenzen und Zertifikate hinzufügen".

Schritt 6
Gib deinen Namen und den Namen der ausstellenden Organisation ein.

Schritt 7
Klicke auf die Option "Speichern".

Pro-Tipps zum Hinzufügen eines Udemy-Zertifikats zu LinkedIn
Schließe deinen Udemy-Kurs ab
Stelle sicher, dass du den Kurs abgeschlossen hast und dass ein Abschlusszertifikat in deinem Udemy-Konto ausgestellt wurde.Melde dich bei deinem Udemy-Konto an
Besuche udemy.com und melde dich mit den Anmeldedaten an, die mit deinem abgeschlossenen Kurs verknüpft sind.Zugriff auf dein Zertifikat
Navigiere zu "Mein Lernen", wähle den Kurs aus und klicke auf "Zertifikat" auf dem Kurs-Dashboard. Lade das Zertifikat herunter oder kopiere den Zertifikatslink.Öffne dein LinkedIn-Profil
Gehe zu linkedin.com und melde dich an. Klicke auf dein Profil-Symbol und wähle "Profil anzeigen" aus.Klicke auf die Schaltfläche „Profilbereich hinzufügen“
Finde in deinem Profil die Schaltfläche „Profilbereich hinzufügen“ und klicke dann auf „Lizenzen & Zertifikate“ im Dropdown „Empfohlene“.Fülle die Zertifizierungsdetails aus
Gib den Zertifizierungsnamen als Kurstitel, die ausstellende Organisation als „Udemy“ und das Ausgabedatum wie auf deinem Zertifikat angegeben ein.Füge die Zertifikat-URL ein
Wenn Udemy einen teilbaren Zertifikatslink bereitstellt, füge ihn in das Feld „Credential URL“ ein. Lass das Feld „Credential ID“ leer, wenn nicht zutreffend.Speichere deine Änderungen
Überprüfe die eingegebenen Informationen und klicke auf „Speichern“, um das Zertifikat zu deinem LinkedIn-Profil hinzuzufügen.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Zertifikat nach Kursabschluss nicht verfügbar
Überprüfe, ob alle Kursmodule abgeschlossen sind. Einige Kurse stellen keine Zertifikate aus, es sei denn, alle Lektionen und Quizze sind abgeschlossen.Verwendung des falschen Abschnitts auf LinkedIn
Verwende immer den Abschnitt „Lizenzen & Zertifikate“, nicht „Bildung“ oder „Projekte“, um es Personalvermittlern zu erleichtern, die Qualifikationen zu überprüfen.Fehlender oder ungültiger Zertifikatslink
Stelle sicher, dass du die vollständige Zertifikat-URL von Udemy kopierst. Teste den Link in deinem Browser, bevor du ihn in LinkedIn einfügst.Das Ausgabedatum weglassen
Das Eingeben eines genauen Ausgabedatums verleiht deinem Profil Glaubwürdigkeit und sorgt dafür, dass die Zertifizierung in chronologischer Reihenfolge erscheint.Falschen Kurstitel eingeben
Verwende den genauen Kursnamen, wie er auf deinem Zertifikat angezeigt wird, um Verwirrung bei den Zuschauern und potenziellen Arbeitgebern zu vermeiden.
Häufige FAQs zum Hinzufügen von Udemy-Zertifikaten zu LinkedIn
Kann ich mehrere Udemy-Zertifikate zu LinkedIn hinzufügen?
Ja, du kannst so viele Zertifikate hinzufügen, wie du möchtest, im Abschnitt Lizenzen & Zertifikate deines Profils.Ist es notwendig, die Zertifikat-URL einzuschließen?
Obwohl es nicht obligatorisch ist, hilft die Einbeziehung der URL, anderen die Überprüfung deiner Zertifizierung zu erleichtern und sorgt für Glaubwürdigkeit.Verfallen Udemy-Zertifikate?
Nein, Udemy-Abschlusszertifikate haben kein Verfallsdatum.Kann ich einen Udemy-Kurs zu meinem LinkedIn hinzufügen, wenn ich ihn nicht abgeschlossen habe?
Nur abgeschlossene Kurse, die ein Zertifikat bereitstellen, sollten aus Gründen der Genauigkeit und Professionalität hinzugefügt werden.Schätzen Personalvermittler Udemy-Zertifikate auf LinkedIn?
Obwohl sie möglicherweise nicht das gleiche Gewicht wie formelle Abschlüsse haben, können Udemy-Zertifikate Initiative, Fähigkeiten und kontinuierliches Lernen zeigen – Qualitäten, die viele Personalvermittler schätzen.Wie nimmt man auf einem Mac einen Bildschirm auf?
Um den Bildschirm auf einem Mac aufzuzeichnen, kannst du Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht dir, den gesamten Bildschirm zu erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachkommentaren, Heranzoomen und Herauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von trupeer kannst du das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufzeichnung hinzu?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, musst du ein Tool zur Bildschirmaufnahme mit KI verwenden. Trupeer AI ist ein Tool zur Bildschirmaufnahme mit KI, das dir hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und dir auch hilft, deinen eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie nimmt man auf Windows den Bildschirm auf?
Um auf Windows den Bildschirm aufzunehmen, kannst du die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortgeschrittenes KI-Tool wie Trupeer AI für ausgefeiltere Funktionen wie KI-Avatare, Sprachkommentare, Übersetzungen usw. verwenden.Wie füge ich einen Sprachkommentar zu einem Video hinzu?
Um einen Sprachkommentar zu Videos hinzuzufügen, lade die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nach der Anmeldung lade dein Video mit Sprache hoch, wähle den gewünschten Sprachkommentar von Trupeer aus und exportiere dein bearbeitetes Video.Wie vergrößere ich bei einer Bildschirmaufnahme?
Um bei einer Bildschirmaufnahme zu vergrößern, verwende die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es dir ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung deines Video-Inhalts zu verstärken.

Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung:
Lade dein Udemy-Zertifikat herunter: Nach Abschluss eines Kurses auf Udemy lade das Abschlusszertifikat von deinem Lern-Dashboard herunter.
Greife auf dein LinkedIn-Profil zu: Melde dich bei deinem LinkedIn-Konto an und gehe zu deiner Profilseite.
Füge einen Profilbereich hinzu: Klicke auf die Schaltfläche "Profilbereich hinzufügen", die normalerweise unter deinem Profilbild oder deiner Zusammenfassung zu finden ist.
Wähle Lizenzen & Zertifikate aus: Scrolle nach unten und wähle "Lizenzen & Zertifikate" aus dem Dropdown-Menü.
Gib die Zertifikatdetails ein: Name: Gib den genauen Namen des Udemy-Kurses ein, wie er auf deinem Zertifikat erscheint.
Ausstellende Organisation: Gib "Udemy" ein. Ausgabedatum: Wähle das Datum, an dem du den Kurs abgeschlossen hast, aus dem Kalender aus.
Credential ID: Gib, wenn verfügbar, die Credential ID von deinem Zertifikat ein.
Credential URL: Füge, wenn verfügbar, den einzigartigen URL-Link zu deinem Zertifikat von Udemy ein.
Speichere deine Änderungen: Klicke auf die Schaltfläche "Speichern", um das Zertifikat zu deinem LinkedIn-Profil hinzuzufügen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So fügen Sie Ihr Udemy-Zertifikat zu LinkedIn hinzu
Schritt 1
Klicke auf dein Profilbild,

Schritt 2
Klicke anschließend auf die Option Profil anzeigen

Schritt 3
Suche als Nächstes den Abschnitt "Profil hinzufügen" auf deiner Profilseite und wähle diese Option aus.

Schritt 4
Klicke auf die empfohlene Option.

Schritt 5
Wähle die Option "Lizenzen und Zertifikate hinzufügen".

Schritt 6
Gib deinen Namen und den Namen der ausstellenden Organisation ein.

Schritt 7
Klicke auf die Option "Speichern".

Pro-Tipps zum Hinzufügen eines Udemy-Zertifikats zu LinkedIn
Schließe deinen Udemy-Kurs ab
Stelle sicher, dass du den Kurs abgeschlossen hast und dass ein Abschlusszertifikat in deinem Udemy-Konto ausgestellt wurde.Melde dich bei deinem Udemy-Konto an
Besuche udemy.com und melde dich mit den Anmeldedaten an, die mit deinem abgeschlossenen Kurs verknüpft sind.Zugriff auf dein Zertifikat
Navigiere zu "Mein Lernen", wähle den Kurs aus und klicke auf "Zertifikat" auf dem Kurs-Dashboard. Lade das Zertifikat herunter oder kopiere den Zertifikatslink.Öffne dein LinkedIn-Profil
Gehe zu linkedin.com und melde dich an. Klicke auf dein Profil-Symbol und wähle "Profil anzeigen" aus.Klicke auf die Schaltfläche „Profilbereich hinzufügen“
Finde in deinem Profil die Schaltfläche „Profilbereich hinzufügen“ und klicke dann auf „Lizenzen & Zertifikate“ im Dropdown „Empfohlene“.Fülle die Zertifizierungsdetails aus
Gib den Zertifizierungsnamen als Kurstitel, die ausstellende Organisation als „Udemy“ und das Ausgabedatum wie auf deinem Zertifikat angegeben ein.Füge die Zertifikat-URL ein
Wenn Udemy einen teilbaren Zertifikatslink bereitstellt, füge ihn in das Feld „Credential URL“ ein. Lass das Feld „Credential ID“ leer, wenn nicht zutreffend.Speichere deine Änderungen
Überprüfe die eingegebenen Informationen und klicke auf „Speichern“, um das Zertifikat zu deinem LinkedIn-Profil hinzuzufügen.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Zertifikat nach Kursabschluss nicht verfügbar
Überprüfe, ob alle Kursmodule abgeschlossen sind. Einige Kurse stellen keine Zertifikate aus, es sei denn, alle Lektionen und Quizze sind abgeschlossen.Verwendung des falschen Abschnitts auf LinkedIn
Verwende immer den Abschnitt „Lizenzen & Zertifikate“, nicht „Bildung“ oder „Projekte“, um es Personalvermittlern zu erleichtern, die Qualifikationen zu überprüfen.Fehlender oder ungültiger Zertifikatslink
Stelle sicher, dass du die vollständige Zertifikat-URL von Udemy kopierst. Teste den Link in deinem Browser, bevor du ihn in LinkedIn einfügst.Das Ausgabedatum weglassen
Das Eingeben eines genauen Ausgabedatums verleiht deinem Profil Glaubwürdigkeit und sorgt dafür, dass die Zertifizierung in chronologischer Reihenfolge erscheint.Falschen Kurstitel eingeben
Verwende den genauen Kursnamen, wie er auf deinem Zertifikat angezeigt wird, um Verwirrung bei den Zuschauern und potenziellen Arbeitgebern zu vermeiden.
Häufige FAQs zum Hinzufügen von Udemy-Zertifikaten zu LinkedIn
Kann ich mehrere Udemy-Zertifikate zu LinkedIn hinzufügen?
Ja, du kannst so viele Zertifikate hinzufügen, wie du möchtest, im Abschnitt Lizenzen & Zertifikate deines Profils.Ist es notwendig, die Zertifikat-URL einzuschließen?
Obwohl es nicht obligatorisch ist, hilft die Einbeziehung der URL, anderen die Überprüfung deiner Zertifizierung zu erleichtern und sorgt für Glaubwürdigkeit.Verfallen Udemy-Zertifikate?
Nein, Udemy-Abschlusszertifikate haben kein Verfallsdatum.Kann ich einen Udemy-Kurs zu meinem LinkedIn hinzufügen, wenn ich ihn nicht abgeschlossen habe?
Nur abgeschlossene Kurse, die ein Zertifikat bereitstellen, sollten aus Gründen der Genauigkeit und Professionalität hinzugefügt werden.Schätzen Personalvermittler Udemy-Zertifikate auf LinkedIn?
Obwohl sie möglicherweise nicht das gleiche Gewicht wie formelle Abschlüsse haben, können Udemy-Zertifikate Initiative, Fähigkeiten und kontinuierliches Lernen zeigen – Qualitäten, die viele Personalvermittler schätzen.Wie nimmt man auf einem Mac einen Bildschirm auf?
Um den Bildschirm auf einem Mac aufzuzeichnen, kannst du Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht dir, den gesamten Bildschirm zu erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachkommentaren, Heranzoomen und Herauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von trupeer kannst du das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufzeichnung hinzu?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, musst du ein Tool zur Bildschirmaufnahme mit KI verwenden. Trupeer AI ist ein Tool zur Bildschirmaufnahme mit KI, das dir hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und dir auch hilft, deinen eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie nimmt man auf Windows den Bildschirm auf?
Um auf Windows den Bildschirm aufzunehmen, kannst du die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortgeschrittenes KI-Tool wie Trupeer AI für ausgefeiltere Funktionen wie KI-Avatare, Sprachkommentare, Übersetzungen usw. verwenden.Wie füge ich einen Sprachkommentar zu einem Video hinzu?
Um einen Sprachkommentar zu Videos hinzuzufügen, lade die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nach der Anmeldung lade dein Video mit Sprache hoch, wähle den gewünschten Sprachkommentar von Trupeer aus und exportiere dein bearbeitetes Video.Wie vergrößere ich bei einer Bildschirmaufnahme?
Um bei einer Bildschirmaufnahme zu vergrößern, verwende die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es dir ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung deines Video-Inhalts zu verstärken.