Tutorials

Wie man GitHub zu LinkedIn hinzufügt

"Lernen Sie, wie Sie Ihr GitHub-Profil auf LinkedIn richtig hinzufügen. Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihre Coding-Projekte zu präsentieren und Ihren technischen Lebenslauf zu verbessern."

Profi-Tipps zum Hinzufügen von GitHub zu LinkedIn

  1. Öffne dein LinkedIn-Profil
    Gehe zu linkedin.com und melde dich an. Klicke auf dein Profilfoto oder deinen Namen, um deine Profilseite zu besuchen.

  2. Klicke auf die Schaltfläche "Profilabschnitt hinzufügen"
    Finde auf deinem Profil die blaue Schaltfläche “Profilabschnitt hinzufügen”. Klicke darauf, um weitere Optionen zu öffnen.

  3. Wähle „Links“ im Bereich „Empfohlen“ oder „Zusätzlich“
    Wähle aus dem Menü „Eine Website oder einen Link hinzufügen“ oder suche nach der Option unter „Zusätzliche Informationen“, je nach dem aktuellen Layout von LinkedIn.

  4. Füge die URL deines GitHub-Profils ein
    Füge im Linkfeld die URL deines GitHub-Profils ein (Beispiel: https://github.com/yourusername).

  5. Füge einen Titel oder eine Beschreibung hinzu
    Verwende eine Bezeichnung wie „Mein GitHub-Portfolio“ oder „Sieh meine GitHub-Projekte“ um klar zu erklären, wofür der Link ist.

  6. Speichere den Link in deinem Profil
    Klicke auf Speichern, und der Link wird nun in deinem LinkedIn-Profil unter „Hervorgehobenes“ oder „Kontaktinformationen“ angezeigt, je nachdem, wo du ihn hinzugefügt hast.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Falschen GitHub-Link hinzufügen
    Stelle sicher, dass du die URL deines GitHub-Profils kopierst, nicht den Link zu einem einzelnen Projekt, es sei denn, das möchtest du teilen.

  2. Vergessen dein GitHub-Profil öffentlich zu machen
    Wenn dein GitHub-Profil oder Repository privat ist, können andere nicht darauf zugreifen. Mach es öffentlich, bevor du den Link hinzufügst.

  3. Link wird nicht im richtigen Abschnitt angezeigt
    Wenn du den Link unter „Kontaktinformationen“ hinzufügst, wird er nicht im Hauptprofilbereich angezeigt. Verwende den Abschnitt „Hervorgehoben“ für bessere Sichtbarkeit.

  4. Den Linktitel leer lassen
    Ohne eine Bezeichnung oder Beschreibung überspringen die Leute möglicherweise den Link. Verwende einen kurzen, klaren Titel wie „Sieh meinen Code auf GitHub.“

  5. Veraltete GitHub-Benutzernamen nicht aktualisieren
    Wenn du deinen GitHub-Benutzernamen geändert hast, stelle sicher, dass der LinkedIn-Link ebenfalls aktualisiert wird, um defekte Links zu vermeiden.

Häufige FAQs zum Hinzufügen von GitHub zu LinkedIn

  1. Wie füge ich meinen GitHub-Link zu meinem LinkedIn-Profil hinzu?
    Gehe zu deinem Profil, klicke auf „Profilabschnitt hinzufügen“, wähle „Link hinzufügen“, füge deine GitHub-URL ein und speichere.

  2. Wo wird der GitHub-Link in meinem Profil angezeigt?
    Er kann unter „Kontaktinformationen“ oder im Abschnitt „Hervorgehoben“ angezeigt werden, wenn du möchtest, dass er prominenter sichtbar ist.

  3. Kann ich mehrere GitHub-Repositories hinzufügen?
    Ja, du kannst einzelne Projektlinks im Abschnitt „Hervorgehoben“ hinzufügen oder sie in deinen Erfahrungen oder Projekten erwähnen.

  4. Brauche ich ein GitHub-Konto, um es zu LinkedIn hinzuzufügen?
    Ja, du benötigst ein aktives und öffentliches GitHub-Profil oder Link zu einem Repository, um es auf LinkedIn zu teilen.

  5. Kann ich GitHub in meinen Lebenslaufabschnitt auf LinkedIn hinzufügen?
    Du kannst GitHub in den Abschnitten „Erfahrungen“ oder „Projekte“ erwähnen, indem du jeden Eintrag bearbeitest und relevante Links hinzufügst.

  6. Wie zeichnet man den Bildschirm auf dem Mac auf? 

    Um den Bildschirm auf einem Mac aufzuzeichnen, kannst du Trupeer AI verwenden. Damit kannst du den gesamten Bildschirm erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachübertragung, Rein- und Rauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer kannst du das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?

    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, musst du ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das dir hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und dir auch bei der Erstellung deines eigenen Avatars für das Video hilft.

  8. Wie zeichnet man den Bildschirm unter Windows auf?

    Um den Bildschirm unter Windows aufzuzeichnen, kannst du die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.

  9. Wie füge ich Sprachübertragung zu einem Video hinzu?

    Um Sprachübertragung zu Videos hinzuzufügen, lade die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Sobald du dich registrierst, lade dein Video mit Sprache hoch, wähle die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportiere dein bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoomt man bei einer Bildschirmaufnahme hinein?

    Um während einer Bildschirmaufnahme hineinzuzoomen, verwende die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es dir ermöglichen, an bestimmten Stellen hinein- und herauszuzoomen und so den visuellen Effekt deines Videoinhalts zu verstärken.

Profi-Tipps zum Hinzufügen von GitHub zu LinkedIn

  1. Öffne dein LinkedIn-Profil
    Gehe zu linkedin.com und melde dich an. Klicke auf dein Profilfoto oder deinen Namen, um deine Profilseite zu besuchen.

  2. Klicke auf die Schaltfläche "Profilabschnitt hinzufügen"
    Finde auf deinem Profil die blaue Schaltfläche “Profilabschnitt hinzufügen”. Klicke darauf, um weitere Optionen zu öffnen.

  3. Wähle „Links“ im Bereich „Empfohlen“ oder „Zusätzlich“
    Wähle aus dem Menü „Eine Website oder einen Link hinzufügen“ oder suche nach der Option unter „Zusätzliche Informationen“, je nach dem aktuellen Layout von LinkedIn.

  4. Füge die URL deines GitHub-Profils ein
    Füge im Linkfeld die URL deines GitHub-Profils ein (Beispiel: https://github.com/yourusername).

  5. Füge einen Titel oder eine Beschreibung hinzu
    Verwende eine Bezeichnung wie „Mein GitHub-Portfolio“ oder „Sieh meine GitHub-Projekte“ um klar zu erklären, wofür der Link ist.

  6. Speichere den Link in deinem Profil
    Klicke auf Speichern, und der Link wird nun in deinem LinkedIn-Profil unter „Hervorgehobenes“ oder „Kontaktinformationen“ angezeigt, je nachdem, wo du ihn hinzugefügt hast.

Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet

  1. Falschen GitHub-Link hinzufügen
    Stelle sicher, dass du die URL deines GitHub-Profils kopierst, nicht den Link zu einem einzelnen Projekt, es sei denn, das möchtest du teilen.

  2. Vergessen dein GitHub-Profil öffentlich zu machen
    Wenn dein GitHub-Profil oder Repository privat ist, können andere nicht darauf zugreifen. Mach es öffentlich, bevor du den Link hinzufügst.

  3. Link wird nicht im richtigen Abschnitt angezeigt
    Wenn du den Link unter „Kontaktinformationen“ hinzufügst, wird er nicht im Hauptprofilbereich angezeigt. Verwende den Abschnitt „Hervorgehoben“ für bessere Sichtbarkeit.

  4. Den Linktitel leer lassen
    Ohne eine Bezeichnung oder Beschreibung überspringen die Leute möglicherweise den Link. Verwende einen kurzen, klaren Titel wie „Sieh meinen Code auf GitHub.“

  5. Veraltete GitHub-Benutzernamen nicht aktualisieren
    Wenn du deinen GitHub-Benutzernamen geändert hast, stelle sicher, dass der LinkedIn-Link ebenfalls aktualisiert wird, um defekte Links zu vermeiden.

Häufige FAQs zum Hinzufügen von GitHub zu LinkedIn

  1. Wie füge ich meinen GitHub-Link zu meinem LinkedIn-Profil hinzu?
    Gehe zu deinem Profil, klicke auf „Profilabschnitt hinzufügen“, wähle „Link hinzufügen“, füge deine GitHub-URL ein und speichere.

  2. Wo wird der GitHub-Link in meinem Profil angezeigt?
    Er kann unter „Kontaktinformationen“ oder im Abschnitt „Hervorgehoben“ angezeigt werden, wenn du möchtest, dass er prominenter sichtbar ist.

  3. Kann ich mehrere GitHub-Repositories hinzufügen?
    Ja, du kannst einzelne Projektlinks im Abschnitt „Hervorgehoben“ hinzufügen oder sie in deinen Erfahrungen oder Projekten erwähnen.

  4. Brauche ich ein GitHub-Konto, um es zu LinkedIn hinzuzufügen?
    Ja, du benötigst ein aktives und öffentliches GitHub-Profil oder Link zu einem Repository, um es auf LinkedIn zu teilen.

  5. Kann ich GitHub in meinen Lebenslaufabschnitt auf LinkedIn hinzufügen?
    Du kannst GitHub in den Abschnitten „Erfahrungen“ oder „Projekte“ erwähnen, indem du jeden Eintrag bearbeitest und relevante Links hinzufügst.

  6. Wie zeichnet man den Bildschirm auf dem Mac auf? 

    Um den Bildschirm auf einem Mac aufzuzeichnen, kannst du Trupeer AI verwenden. Damit kannst du den gesamten Bildschirm erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachübertragung, Rein- und Rauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer kannst du das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?

    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, musst du ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das dir hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen und dir auch bei der Erstellung deines eigenen Avatars für das Video hilft.

  8. Wie zeichnet man den Bildschirm unter Windows auf?

    Um den Bildschirm unter Windows aufzuzeichnen, kannst du die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.

  9. Wie füge ich Sprachübertragung zu einem Video hinzu?

    Um Sprachübertragung zu Videos hinzuzufügen, lade die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Sobald du dich registrierst, lade dein Video mit Sprache hoch, wähle die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportiere dein bearbeitetes Video. 

  10. Wie zoomt man bei einer Bildschirmaufnahme hinein?

    Um während einer Bildschirmaufnahme hineinzuzoomen, verwende die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es dir ermöglichen, an bestimmten Stellen hinein- und herauszuzoomen und so den visuellen Effekt deines Videoinhalts zu verstärken.

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Step- by-Step guide: How to Add GitHub to LinkedIn

Step 1

Click on LinkedIn profile icon,

Step 2

Next, select the option labeled "View Profile."

Step 3

Click on the pencil icon,

Step 4

Select "Add Website" from the options available.

Step 5

Paste the URL of your GitHub profile,

Step 6

Then click "Save".

Step- by-Step guide: How to Add GitHub to LinkedIn

Step 1

Click on LinkedIn profile icon,

Step 2

Next, select the option labeled "View Profile."

Step 3

Click on the pencil icon,

Step 4

Select "Add Website" from the options available.

Step 5

Paste the URL of your GitHub profile,

Step 6

Then click "Save".

Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free

Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free

Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free

Pro Tips for Adding GitHub to LinkedIn

  1. Open your LinkedIn profile
    Go to linkedin.com and log in. Click on your profile photo or name to visit your profile page.

  2. Click the "Add profile section" button
    On your profile, find the blue “Add profile section” button. Click it to open more options.

  3. Choose “Links” under the “Recommended” or “Additional” section
    From the menu, select “Add a website or link” or look for the option under “Additional Information” depending on LinkedIn’s current layout.

  4. Paste your GitHub profile URL
    In the link field, paste your GitHub profile URL (example: https://github.com/yourusername).

  5. Add a title or description
    Use a label like “My GitHub Portfolio” or “View My GitHub Projects” to clearly explain what the link is for.

  6. Save the link to your profile
    Click save, and the link will now appear in your LinkedIn profile under “Featured” or “Contact Info,” depending on where you added it.

Common Pitfalls and How to Avoid Them

  1. Adding the wrong GitHub link
    Make sure you are copying your GitHub profile URL, not an individual project link unless that’s what you intend to share.

  2. Forgetting to make your GitHub profile public
    If your GitHub profile or repository is private, others won’t be able to access it. Make it public before adding the link.

  3. Link not showing in the right section
    If you add the link under “Contact Info,” it won’t appear in the main profile area. Use the “Featured” section for better visibility.

  4. Leaving the link title blank
    Without a label or description, people may skip over the link. Use a short, clear title like “See my code on GitHub.”

  5. Not updating outdated GitHub usernames
    If you’ve changed your GitHub username, make sure the LinkedIn link is also updated to avoid broken links.

Pro Tips for Adding GitHub to LinkedIn

  1. Open your LinkedIn profile
    Go to linkedin.com and log in. Click on your profile photo or name to visit your profile page.

  2. Click the "Add profile section" button
    On your profile, find the blue “Add profile section” button. Click it to open more options.

  3. Choose “Links” under the “Recommended” or “Additional” section
    From the menu, select “Add a website or link” or look for the option under “Additional Information” depending on LinkedIn’s current layout.

  4. Paste your GitHub profile URL
    In the link field, paste your GitHub profile URL (example: https://github.com/yourusername).

  5. Add a title or description
    Use a label like “My GitHub Portfolio” or “View My GitHub Projects” to clearly explain what the link is for.

  6. Save the link to your profile
    Click save, and the link will now appear in your LinkedIn profile under “Featured” or “Contact Info,” depending on where you added it.

Common Pitfalls and How to Avoid Them

  1. Adding the wrong GitHub link
    Make sure you are copying your GitHub profile URL, not an individual project link unless that’s what you intend to share.

  2. Forgetting to make your GitHub profile public
    If your GitHub profile or repository is private, others won’t be able to access it. Make it public before adding the link.

  3. Link not showing in the right section
    If you add the link under “Contact Info,” it won’t appear in the main profile area. Use the “Featured” section for better visibility.

  4. Leaving the link title blank
    Without a label or description, people may skip over the link. Use a short, clear title like “See my code on GitHub.”

  5. Not updating outdated GitHub usernames
    If you’ve changed your GitHub username, make sure the LinkedIn link is also updated to avoid broken links.

Common FAQs About Adding GitHub to LinkedIn

  1. How do I add my GitHub link to my LinkedIn profile?
    Go to your profile, click “Add profile section,” choose “Add a link,” paste your GitHub URL, and save.

  2. Where does the GitHub link show up on my profile?
    It can appear under “Contact Info” or in the “Featured” section if you want it displayed more prominently.

  3. Can I add multiple GitHub repositories?
    Yes, you can add individual project links using the “Featured” section or mention them in your Experience or Projects sections.

  4. Do I need a GitHub account to add it to LinkedIn?
    Yes, you need an active and public GitHub profile or repository link to share it on LinkedIn.

  5. Can I add GitHub to my resume section on LinkedIn?
    You can mention GitHub in the “Experience” or “Projects” sections by editing each entry and adding relevant links.

  6. How to screen record on mac? 

    To screen record on a Mac, you can use Trupeer AI. It allows you to capture the entire screen and provides AI capabilities such as adding AI avatars, add voiceover, add zoom in and out in the video. With trupeer’s AI video translation feature, you can translate the video into 30+ languages. 

  7. How to add an AI avatar to screen recording?

    To add an AI avatar to a screen recording, you'll need to use an AI screen recording tool. Trupeer AI is an AI screen recording tool, which helps you create videos with multiple avatars, also helps you in creating your own avatar for the video.

  8. How to screen record on windows?

    To screen record on Windows, you can use the built-in Game Bar (Windows + G) or advanced AI tool like Trupeer AI for more advanced features such as AI avatars, voiceover, translation etc.

  9. How to add voiceover to video?

    To add voiceover to videos, download trupeer ai chrome extension. Once signed up, upload your video with voice, choose the desired voiceover from trupeer and export your edited video. 

  10. How do I Zoom in on a screen recording?

    To zoom in during a screen recording, use the zoom effects in Trupeer AI which allows you to zoom in and out at specific moments, enhancing the visual impact of your video content.

People also ask

How to Share Your GitHub Profile

How to turn off LinkedIn showing profile views

How to Deactivate LinkedIn Account

How to Remove Open to Work from LinkedIn

How to Make LinkedIn Profile Private

How to Add GitHub to LinkedIn

Common FAQs About Adding GitHub to LinkedIn

  1. How do I add my GitHub link to my LinkedIn profile?
    Go to your profile, click “Add profile section,” choose “Add a link,” paste your GitHub URL, and save.

  2. Where does the GitHub link show up on my profile?
    It can appear under “Contact Info” or in the “Featured” section if you want it displayed more prominently.

  3. Can I add multiple GitHub repositories?
    Yes, you can add individual project links using the “Featured” section or mention them in your Experience or Projects sections.

  4. Do I need a GitHub account to add it to LinkedIn?
    Yes, you need an active and public GitHub profile or repository link to share it on LinkedIn.

  5. Can I add GitHub to my resume section on LinkedIn?
    You can mention GitHub in the “Experience” or “Projects” sections by editing each entry and adding relevant links.

  6. How to screen record on mac? 

    To screen record on a Mac, you can use Trupeer AI. It allows you to capture the entire screen and provides AI capabilities such as adding AI avatars, add voiceover, add zoom in and out in the video. With trupeer’s AI video translation feature, you can translate the video into 30+ languages. 

  7. How to add an AI avatar to screen recording?

    To add an AI avatar to a screen recording, you'll need to use an AI screen recording tool. Trupeer AI is an AI screen recording tool, which helps you create videos with multiple avatars, also helps you in creating your own avatar for the video.

  8. How to screen record on windows?

    To screen record on Windows, you can use the built-in Game Bar (Windows + G) or advanced AI tool like Trupeer AI for more advanced features such as AI avatars, voiceover, translation etc.

  9. How to add voiceover to video?

    To add voiceover to videos, download trupeer ai chrome extension. Once signed up, upload your video with voice, choose the desired voiceover from trupeer and export your edited video. 

  10. How do I Zoom in on a screen recording?

    To zoom in during a screen recording, use the zoom effects in Trupeer AI which allows you to zoom in and out at specific moments, enhancing the visual impact of your video content.

People also ask

How to Share Your GitHub Profile

How to turn off LinkedIn showing profile views

How to Deactivate LinkedIn Account

How to Remove Open to Work from LinkedIn

How to Make LinkedIn Profile Private

How to Add GitHub to LinkedIn

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Start creating videos with our AI Video + Doc generator

Instant AI Product Videos & Docs from Rough Screen Recordings

Experience the new & faster way of creating product videos.

Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.

Experience the new & faster way of creating product videos.

Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.

Experience the new & faster way of creating product videos.

Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.