Wie man den Magic Eraser in Canva verwendet – Objekte in Sekundenschnelle entfernen

Wie man den Magic Eraser in Canva verwendet – Objekte in Sekundenschnelle entfernen

Wie man den Magic Eraser in Canva verwendet – Objekte in Sekundenschnelle entfernen

Diese Anleitung bietet detaillierte Anweisungen zur Verwendung des Bildausradierers in Canva, einer leistungsstarken Funktion zum Bearbeiten und Anpassen von Bildern.

Folge diesen Schritten, um unerwünschte Teile deiner Bilder mühelos zu entfernen.

Canva’s Magischer Radierer ermöglicht es dir, unerwünschte Objekte aus Fotos mit Hilfe von KI schnell zu entfernen. Folge diesen Schritten, um ihn effektiv zu nutzen:

1. Öffne dein Bild

  • Logge dich in dein Canva-Konto ein.

  • Öffne ein vorhandenes Design oder erstelle ein neues.

  • Lade das Bild hoch, das du bearbeiten möchtest, und klicke darauf, um es auszuwählen.

2. Greife auf das Werkzeug "Magischer Radierer" zu

  • Klicke auf "Foto bearbeiten" in der oberen Werkzeugleiste.

  • Wähle unter dem Tab "Effekte" Magischer Radierer aus.

3. Übermale das Objekt

  • Verwende den Pinsel, um über das Objekt zu malen, das du löschen möchtest.

  • Du kannst die Pinselgröße mit dem Schieberegler anpassen, um den Abmessungen des Objekts gerecht zu werden.

4. Klicke auf "Löschen"

  • Sobald du gemalt hast, klicke auf Löschen, und die KI von Canva entfernt das Objekt aus dem Foto.

5. Verwende Magische Bearbeitung (optional)

  • Nachdem du gelöscht hast, kannst du die Magische Bearbeitung verwenden, um den gelöschten Bereich mit etwas anderem zu ersetzen.

  • Übermale den Bereich, beschreibe, was du möchtest, und lass Canva das neue Element generieren.

6. Speichere deine Arbeit

  • Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, klicke auf Fertig, dann auf Speichern in Canva, um deine Änderungen zu sichern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So verwendest du den Magischen Radierer in Canva

Schritt 1

Um den Bildausradierer in Canva zu verwenden, wähle das Bild aus, das du bearbeiten möchtest.

To begin using the Picture Eraser in Canva, select the image you wish to edit.

Schritt 2

Sobald das Bild ausgewählt ist, erscheint eine Werkzeugleiste. Klicke auf die Option "Bearbeiten".

Once the image is selected, a toolbar will appear. Click on the "Edit" option.

Schritt 3

Beim Eintritt in den Bearbeitungsmodus findest du verschiedene Optionen für Bildänderungen. Wähle das Werkzeug "Magischer Radierer" aus diesen Optionen.

Upon entering the editing mode, you will find various options for image modifications. Select the "Magic Eraser" tool from these options.

Schritt 4

Verwende das Werkzeug "Magischer Radierer" und wähle, ob du mit einem Pinsel oder durch Klicken auswählen möchtest. In diesem Fall verwende den Pinsel, um den Teil des Bildes hervorzuheben, den du entfernen möchtest, und klicke dann auf "Löschen".

Using the Magic Eraser tool, choose whether to select by brush or by click. In this instance, use the brush to highlight the portion of the image you want to remove, and then click on "Erase."

Schritt 5

Und Voilà! Deine Auswahl wird entfernt.

And Voila! Your selection will be removed.

Pro-Tipps zur Verwendung des Magischen Radierers in Canva

  1. Wähle das Bild zum Bearbeiten aus:
    Klicke auf das Bild, das du in deinem Design bearbeiten möchtest.

  2. Klicke auf "Bild bearbeiten":
    Nachdem du das Bild ausgewählt hast, klicke auf die Option "Bild bearbeiten" in der Werkzeugleiste über deinem Design.

  3. Wähle das Werkzeug "Hintergrund Entferner":
    Im Bereich "Bild bearbeiten" scrolle nach unten und finde das Werkzeug "Hintergrund Entferner". Während dieses Werkzeug hauptsächlich zum Entfernen von Hintergründen dient, kann es auch ähnlich wie ein Radierer verwendet werden, um unerwünschte Teile eines Bildes zu entfernen.

  4. Verwende das Radierwerkzeug auf dem Bild:
    Wenn du versuchst, Teile des Bildes selektiv zu löschen, verwende die Funktion "Löschen" in den "Anpassen"-Einstellungen, nachdem du den Hintergrund entfernt hast. Dies ermöglicht es dir, spezifische Bereiche des Bildes zu löschen und sie effektiv transparent zu machen.

  5. Radierergröße anpassen:
    Du kannst die Größe des Radierwerkzeugs anpassen, um präziser zu sein, indem du den Schieberegler für die Größe ziehst. Dies hilft bei der Arbeit an detaillierten Teilen des Bildes.

Häufige Fallstricke und wie man sie bei der Verwendung des Magischen Radierers in Canva vermeidet

  1. Unerwünschte Bereiche aus Versehen löschen:
    Vergrößere, bevor du löschst, um eine bessere Kontrolle darüber zu haben, was du entfernst. Du kannst versehentliche Löschvorgänge durch Drücken von Strg + Z (Windows) oder Command + Z (Mac) rückgängig machen.

  2. Bildqualität nach dem Löschen verschlechtert:
    Vermeide es, den Radierer zu oft auf hochauflösenden Bildern zu verwenden. Wenn das Bild an Klarheit verliert, ziehe in Betracht, das Werkzeug in Maßen zu verwenden oder eine andere Technik wie das Ausschneiden zu wählen.

  3. Ungenaue Löschvorgänge:
    Verwende einen kleineren Radierer für präzise Bereiche und passe die Transparenz des Radierwerkzeugs an, um den Löschprozess zu verfeinern. Verwende auch die Funktion "Wiederherstellen", wenn du zu viel gelöscht hast.

  4. Keine klare Radieroption:
    Wenn du das Werkzeug "Hintergrund Entferner" oder den Radierer nicht siehst, stelle sicher, dass du ein Canva Pro-Konto verwendest, da einige Funktionen exklusiv für Canva Pro-Nutzer sind.

  5. Teil des Designs nach dem Löschen verlieren:
    Erstelle immer eine Duplikat des Bildes, bevor du das Radierwerkzeug verwendest. Dadurch kannst du zur Originalversion zurückkehren, falls du das benötigst.

Häufig gestellte Fragen zur Verwendung des Magischen Radierers in Canva

  1. Kann ich Teile eines Bildes in Canva löschen?
    Ja, du kannst Teile eines Bildes mit dem Hintergrund Entferner und dem Radierwerkzeug löschen. Diese Funktion steht jedoch nur Canva Pro-Nutzern zur Verfügung.

  2. Wie mache ich ein Löschen in Canva rückgängig?
    Du kannst ein Löschen rückgängig machen, indem du Strg + Z (Windows) oder Command + Z (Mac) drückst.

  3. Gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Bereiche zu löschen, ohne das gesamte Bild zu beeinträchtigen?
    Ja, das Radierwerkzeug ermöglicht es dir, Teile des Bildes selektiv zu entfernen. Du kannst die Größe des Radierers für genauere Kontrolle anpassen.

  4. Kann ich den Hintergrund eines Bildes mit dem Radierwerkzeug löschen?
    Ja, das Werkzeug "Hintergrund Entferner" entfernt effektiv den Hintergrund, und das Radierwerkzeug kann für feinere Anpassungen oder das Entfernen von Teilen des Bildes verwendet werden.

  5. Kann ich den Radierer mit einem kostenlosen Canva-Konto verwenden?
    Die Radierer- und Hintergrund Entferner-Tools sind nur für Canva Pro-Nutzer verfügbar. Nutzer eines kostenlosen Kontos können nur eingeschränkte Funktionen zur Bildbearbeitung verwenden.

  6. Wie macht man einen Bildschirmaufnahme auf dem Mac?
    Um eine Bildschirmaufnahme auf einem Mac zu machen, kannst du Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht dir, den gesamten Bildschirm aufzunehmen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachübertragungen, das Hinein- und Herauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von trupeer kannst du das Video in über 30 Sprachen übersetzen.

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, musst du ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das dir hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und dir auch dabei hilft, deinen eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie macht man eine Bildschirmaufnahme auf Windows?
    Um eine Bildschirmaufnahme auf Windows zu machen, kannst du die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für weitere Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragungen, Übersetzungen usw. verwenden.

  9. Wie füge ich Sprachübertragungen zu Videos hinzu?
    Um Sprachübertragungen zu Videos hinzuzufügen, lade die trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Melde dich an, lade dein Video mit der Stimme hoch, wähle die gewünschte Sprachübertragung von trupeer aus und exportiere dein bearbeitetes Video.

  10. Wie kann ich während einer Bildschirmaufnahme hineinzoomen?
    Um während einer Bildschirmaufnahme hineinzuzoomen, benutze die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es dir ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen, was die visuelle Wirkung deines Videoinhalts verbessert.

Diese Anleitung bietet detaillierte Anweisungen zur Verwendung des Bildausradierers in Canva, einer leistungsstarken Funktion zum Bearbeiten und Anpassen von Bildern.

Folge diesen Schritten, um unerwünschte Teile deiner Bilder mühelos zu entfernen.

Canva’s Magischer Radierer ermöglicht es dir, unerwünschte Objekte aus Fotos mit Hilfe von KI schnell zu entfernen. Folge diesen Schritten, um ihn effektiv zu nutzen:

1. Öffne dein Bild

  • Logge dich in dein Canva-Konto ein.

  • Öffne ein vorhandenes Design oder erstelle ein neues.

  • Lade das Bild hoch, das du bearbeiten möchtest, und klicke darauf, um es auszuwählen.

2. Greife auf das Werkzeug "Magischer Radierer" zu

  • Klicke auf "Foto bearbeiten" in der oberen Werkzeugleiste.

  • Wähle unter dem Tab "Effekte" Magischer Radierer aus.

3. Übermale das Objekt

  • Verwende den Pinsel, um über das Objekt zu malen, das du löschen möchtest.

  • Du kannst die Pinselgröße mit dem Schieberegler anpassen, um den Abmessungen des Objekts gerecht zu werden.

4. Klicke auf "Löschen"

  • Sobald du gemalt hast, klicke auf Löschen, und die KI von Canva entfernt das Objekt aus dem Foto.

5. Verwende Magische Bearbeitung (optional)

  • Nachdem du gelöscht hast, kannst du die Magische Bearbeitung verwenden, um den gelöschten Bereich mit etwas anderem zu ersetzen.

  • Übermale den Bereich, beschreibe, was du möchtest, und lass Canva das neue Element generieren.

6. Speichere deine Arbeit

  • Sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist, klicke auf Fertig, dann auf Speichern in Canva, um deine Änderungen zu sichern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So verwendest du den Magischen Radierer in Canva

Schritt 1

Um den Bildausradierer in Canva zu verwenden, wähle das Bild aus, das du bearbeiten möchtest.

To begin using the Picture Eraser in Canva, select the image you wish to edit.

Schritt 2

Sobald das Bild ausgewählt ist, erscheint eine Werkzeugleiste. Klicke auf die Option "Bearbeiten".

Once the image is selected, a toolbar will appear. Click on the "Edit" option.

Schritt 3

Beim Eintritt in den Bearbeitungsmodus findest du verschiedene Optionen für Bildänderungen. Wähle das Werkzeug "Magischer Radierer" aus diesen Optionen.

Upon entering the editing mode, you will find various options for image modifications. Select the "Magic Eraser" tool from these options.

Schritt 4

Verwende das Werkzeug "Magischer Radierer" und wähle, ob du mit einem Pinsel oder durch Klicken auswählen möchtest. In diesem Fall verwende den Pinsel, um den Teil des Bildes hervorzuheben, den du entfernen möchtest, und klicke dann auf "Löschen".

Using the Magic Eraser tool, choose whether to select by brush or by click. In this instance, use the brush to highlight the portion of the image you want to remove, and then click on "Erase."

Schritt 5

Und Voilà! Deine Auswahl wird entfernt.

And Voila! Your selection will be removed.

Pro-Tipps zur Verwendung des Magischen Radierers in Canva

  1. Wähle das Bild zum Bearbeiten aus:
    Klicke auf das Bild, das du in deinem Design bearbeiten möchtest.

  2. Klicke auf "Bild bearbeiten":
    Nachdem du das Bild ausgewählt hast, klicke auf die Option "Bild bearbeiten" in der Werkzeugleiste über deinem Design.

  3. Wähle das Werkzeug "Hintergrund Entferner":
    Im Bereich "Bild bearbeiten" scrolle nach unten und finde das Werkzeug "Hintergrund Entferner". Während dieses Werkzeug hauptsächlich zum Entfernen von Hintergründen dient, kann es auch ähnlich wie ein Radierer verwendet werden, um unerwünschte Teile eines Bildes zu entfernen.

  4. Verwende das Radierwerkzeug auf dem Bild:
    Wenn du versuchst, Teile des Bildes selektiv zu löschen, verwende die Funktion "Löschen" in den "Anpassen"-Einstellungen, nachdem du den Hintergrund entfernt hast. Dies ermöglicht es dir, spezifische Bereiche des Bildes zu löschen und sie effektiv transparent zu machen.

  5. Radierergröße anpassen:
    Du kannst die Größe des Radierwerkzeugs anpassen, um präziser zu sein, indem du den Schieberegler für die Größe ziehst. Dies hilft bei der Arbeit an detaillierten Teilen des Bildes.

Häufige Fallstricke und wie man sie bei der Verwendung des Magischen Radierers in Canva vermeidet

  1. Unerwünschte Bereiche aus Versehen löschen:
    Vergrößere, bevor du löschst, um eine bessere Kontrolle darüber zu haben, was du entfernst. Du kannst versehentliche Löschvorgänge durch Drücken von Strg + Z (Windows) oder Command + Z (Mac) rückgängig machen.

  2. Bildqualität nach dem Löschen verschlechtert:
    Vermeide es, den Radierer zu oft auf hochauflösenden Bildern zu verwenden. Wenn das Bild an Klarheit verliert, ziehe in Betracht, das Werkzeug in Maßen zu verwenden oder eine andere Technik wie das Ausschneiden zu wählen.

  3. Ungenaue Löschvorgänge:
    Verwende einen kleineren Radierer für präzise Bereiche und passe die Transparenz des Radierwerkzeugs an, um den Löschprozess zu verfeinern. Verwende auch die Funktion "Wiederherstellen", wenn du zu viel gelöscht hast.

  4. Keine klare Radieroption:
    Wenn du das Werkzeug "Hintergrund Entferner" oder den Radierer nicht siehst, stelle sicher, dass du ein Canva Pro-Konto verwendest, da einige Funktionen exklusiv für Canva Pro-Nutzer sind.

  5. Teil des Designs nach dem Löschen verlieren:
    Erstelle immer eine Duplikat des Bildes, bevor du das Radierwerkzeug verwendest. Dadurch kannst du zur Originalversion zurückkehren, falls du das benötigst.

Häufig gestellte Fragen zur Verwendung des Magischen Radierers in Canva

  1. Kann ich Teile eines Bildes in Canva löschen?
    Ja, du kannst Teile eines Bildes mit dem Hintergrund Entferner und dem Radierwerkzeug löschen. Diese Funktion steht jedoch nur Canva Pro-Nutzern zur Verfügung.

  2. Wie mache ich ein Löschen in Canva rückgängig?
    Du kannst ein Löschen rückgängig machen, indem du Strg + Z (Windows) oder Command + Z (Mac) drückst.

  3. Gibt es eine Möglichkeit, bestimmte Bereiche zu löschen, ohne das gesamte Bild zu beeinträchtigen?
    Ja, das Radierwerkzeug ermöglicht es dir, Teile des Bildes selektiv zu entfernen. Du kannst die Größe des Radierers für genauere Kontrolle anpassen.

  4. Kann ich den Hintergrund eines Bildes mit dem Radierwerkzeug löschen?
    Ja, das Werkzeug "Hintergrund Entferner" entfernt effektiv den Hintergrund, und das Radierwerkzeug kann für feinere Anpassungen oder das Entfernen von Teilen des Bildes verwendet werden.

  5. Kann ich den Radierer mit einem kostenlosen Canva-Konto verwenden?
    Die Radierer- und Hintergrund Entferner-Tools sind nur für Canva Pro-Nutzer verfügbar. Nutzer eines kostenlosen Kontos können nur eingeschränkte Funktionen zur Bildbearbeitung verwenden.

  6. Wie macht man einen Bildschirmaufnahme auf dem Mac?
    Um eine Bildschirmaufnahme auf einem Mac zu machen, kannst du Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht dir, den gesamten Bildschirm aufzunehmen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Sprachübertragungen, das Hinein- und Herauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von trupeer kannst du das Video in über 30 Sprachen übersetzen.

  7. Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, musst du ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das dir hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und dir auch dabei hilft, deinen eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  8. Wie macht man eine Bildschirmaufnahme auf Windows?
    Um eine Bildschirmaufnahme auf Windows zu machen, kannst du die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für weitere Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragungen, Übersetzungen usw. verwenden.

  9. Wie füge ich Sprachübertragungen zu Videos hinzu?
    Um Sprachübertragungen zu Videos hinzuzufügen, lade die trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Melde dich an, lade dein Video mit der Stimme hoch, wähle die gewünschte Sprachübertragung von trupeer aus und exportiere dein bearbeitetes Video.

  10. Wie kann ich während einer Bildschirmaufnahme hineinzoomen?
    Um während einer Bildschirmaufnahme hineinzuzoomen, benutze die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es dir ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen, was die visuelle Wirkung deines Videoinhalts verbessert.

Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms

VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT

VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT

VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT

Ähnliche Artikel erkunden

Ähnliche Artikel erkunden

Ähnliche Artikel erkunden

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.