
Tutorials
So bearbeiten Sie in Figma – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger
Erfahren Sie, wie Sie Designs, Texte und Komponenten in Figma bearbeiten. Dieses kurze Tutorial deckt alles ab, was Sie benötigen, um Figma-Dateien wie ein Profi zu bearbeiten.
Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Prozess zur Bearbeitung einer Vorlage in Ihrer Designanwendung. Indem Sie diese Schritte befolgen, werden Sie lernen, wie Sie verschiedene Elemente wie Formen, Text und Bilder auswählen, einfügen und ändern können.
Zusätzlich werden Sie entdecken, wie Sie verschiedene Bearbeitungsoptionen nutzen können, um Ihr Design effektiv anzupassen.
Figma bietet eine flexible Benutzeroberfläche für die Bearbeitung von allem, von einfachem Text bis hin zu komplexen Vektorformen und Komponenten. So navigieren Sie durch verschiedene Bearbeitungsszenarien:
1. Grundlegende Objektbearbeitung
Elemente auswählen: Klicken Sie, um ein Objekt auszuwählen, oder ziehen Sie ein Auswahlfeld, um mehrere Elemente auszuwählen.
Über die Werkzeugleiste modifizieren: Nutzen Sie die Werkzeugleiste, um Füllung, Strich, Größe, Position, Opazität und mehr zu ändern.
Rechtsklick-Menü: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Element, um Optionen wie Gruppieren, nach vorne bringen, ausrichten usw. zuzugreifen.
2. Textbearbeitung
Doppelklick oder Enter: Um Text zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf das Textfeld oder drücken Sie
Enter
, während es ausgewählt ist.Multi-Edit Text: Wählen Sie mehrere Textschichten aus, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste > Passende Schichten auswählen > Mehrfachtext bearbeiten, um sie gleichzeitig zu ändern.
3. Vektorpfadbearbeitung
Vektormodus aktivieren: Wählen Sie eine Form aus und klicken Sie auf Objekt bearbeiten in der Werkzeugleiste oder drücken Sie
Enter
.Ankerpunkte bearbeiten: Verwenden Sie das Verschieben-Werkzeug, das Stiftwerkzeug oder das Biegewerkzeug, um Punkte und Kurven zu manipulieren.
4. Komponentenbearbeitung
Hauptkomponente: Um die Quelle zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Instanz > Zur Hauptkomponente gehen. Änderungen, die hier vorgenommen werden, spiegeln sich in allen Instanzen wider.
Overrides pushen: Ändern Sie eine Instanz und verwenden Sie Overrides an Haupt senden, um die Komponente global zu aktualisieren.
5. Bildbearbeitung
Bild ersetzen: Wählen Sie das Bild aus und klicken Sie dann auf Bild ersetzen im Designbereich.
Einstellungen anpassen: Verwenden Sie das Eigenschaftenfeld für Bilder, um Helligkeit, Kontrast, Sättigung usw. anzupassen.
Drehen oder Zuschneiden: Klicken Sie auf das Bild und verwenden Sie die Drehgriffe oder den Zuschneidemodus in der Werkzeugleiste.
6. Bearbeitungszugang & Duplizieren von Dateien
Bearbeitungszugang anfordern: Wenn eine Datei nur zur Ansicht dient, klicken Sie auf Bearbeitungszugang anfordern und warten Sie auf die Genehmigung.
Datei duplizieren: Alternativ klicken Sie auf das Dateimenü (drei Punkte) > In Entwürfe duplizieren, um eine bearbeitbare Kopie zu erstellen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So bearbeiten Sie in Figma
Schritt 1
Beginnen Sie, indem Sie ein Design Ihrer Wahl öffnen, um innerhalb der Vorlage zu bearbeiten.

Schritt 2
Wählen Sie das Objekt aus, das Sie bearbeiten möchten.

Schritt 3
Fahren Sie fort, um ein neues Objekt nach Bedarf einzufügen. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Formen wie Rechtecke einzufügen.

Schritt 4
Fügen Sie Text hinzu oder bearbeiten Sie ihn, indem Sie das Textwerkzeug auswählen.

Schritt 5
Nutzen Sie die verfügbaren Bearbeitungsoptionen, um Ihr Design zu verbessern - indem Sie Rahmen-, Zuschneide- und Abschnittsoptionen verwenden.

Schritt 6
Sie können Bilder in Ihr Design einfügen, je nach Ihren Vorlieben.

Schritt 7
Entdecken Sie verschiedene Bearbeitungsfunktionen, sobald Sie Zugriff auf das Design haben. Dieses Block ermöglicht eine einfache Anpassung nach Wunsch.

Schritt 8
Dieser Prozess bietet einen unkomplizierten Ansatz, wie man in Figma bearbeitet. Vielen Dank, dass Sie diesen Leitfaden befolgt haben.

Pro Tipps für die Bearbeitung in Figma
Wählen Sie das zu bearbeitende Element aus:
Klicken Sie auf das Element (Rahmen, Form, Text usw.), das Sie bearbeiten möchten. Sie können das Auswahlwerkzeug (V) verwenden, um mehrere Objekte gleichzeitig für Gruppenbearbeitungen auszuwählen.Verwenden Sie das Ebenenfeld:
Verwenden Sie das Ebenenfeld auf der linken Seite, um zwischen verschiedenen Ebenen und Elementen zu navigieren. Sie können Ebenen ausblenden, sperren oder organisieren, um den Zugriff während der Bearbeitung zu erleichtern.Textbearbeitung:
Um Text zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf das Textfeld oder wählen Sie das Textelement aus und geben Sie dann direkt im Textfeld ein. Sie können auch die Schriftart, Größe, Ausrichtung und andere Textattribute in der oberen Werkzeugleiste ändern.Formen- und Farbanpassungen:
Bei Formen und Vektoren können Sie deren Eigenschaften (z. B. Farbe, Rand, Schatten) im rechten Seitenfeld bearbeiten. Passen Sie die Abmessungen, Drehung und Opazität mit den verfügbaren Optionen an.Komponenten und Stile:
Um eine Komponente zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Master-Komponente bearbeiten. Änderungen an der Masterkomponente werden in allen Instanzen aktualisiert.Verwenden Sie Vektornetzwerke für präzise Bearbeitung:
Figma ermöglicht es Ihnen, Vektorformen mit Vektornetzwerken zu bearbeiten. Verwenden Sie das Stiftwerkzeug (P), um Vektorpfade zu erstellen oder zu ändern, Ankerpunkte anzupassen und Kurven zu verfeinern.
Häufige Fallstricke und wie man sie beim Bearbeiten in Figma vermeidet
Versäumnis, die falsche Ebene zu bearbeiten:
Beheben: Halten Sie Ihre Ebenen gut organisiert und verwenden Sie das Ebenenfeld, um schnell das richtige Element zu finden und auszuwählen. Sperren Sie Ebenen, die Sie derzeit nicht bearbeiten, um versehentliche Änderungen zu vermeiden.Unbeabsichtigte Änderungen an Komponenten:
Beheben: Wenn Sie eine Instanz bearbeiten möchten, ohne die Master-Komponente zu beeinflussen, trennen Sie sie, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und Instanz trennen auswählen, bevor Sie Änderungen vornehmen.Constraints nicht richtig verwenden:
Beheben: Verwenden Sie Constraints, um sicherzustellen, dass Elemente korrekt skaliert werden, wenn der Rahmen skaliert wird. Dies ist besonders wichtig für responsives Design und beim Erstellen mobiler Layouts.Designs überkomplizieren:
Beheben: Vermeiden Sie es, zu viele unnötige Elemente oder Details hinzuzufügen. Halten Sie Ihr Design einfach und funktional, indem Sie sich auf Klarheit und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren.Vergessen, die Ausrichtung zu überprüfen:
Beheben: Verwenden Sie intelligente Hilfslinien und Ausrichtungswerkzeuge, um sicherzustellen, dass Ihre Elemente richtig ausgerichtet und positioniert sind. Verwenden Sie das Ausrichten-Werkzeug in der oberen Werkzeugleiste für präzise Anpassungen.
Häufige FAQs zur Bearbeitung in Figma
Kann ich mein Figma-Design offline bearbeiten?
Figma ist hauptsächlich ein cloudbasiertes Tool, was bedeutet, dass Sie eine Internetverbindung benötigen, um Ihre Designs zu bearbeiten. Allerdings ermöglicht die Figma-Desktop-App Ihnen, begrenzte Bearbeitungen offline vorzunehmen, und Ihre Arbeit wird synchronisiert, wenn Sie wieder online sind.Wie mache ich eine Bearbeitung in Figma rückgängig?
Sie können jede Aktion rückgängig machen, indem Sie Ctrl + Z (Windows) oder Cmd + Z (Mac) drücken. Um wiederherzustellen, verwenden Sie Ctrl + Shift + Z (Windows) oder Cmd + Shift + Z (Mac).Kann ich Vektorformen in Figma bearbeiten?
Ja, Figma ermöglicht eine vollständige Vektorbearbeitung. Verwenden Sie das Stiftwerkzeug (P) oder das Direkte Auswahlwerkzeug, um Pfade, Kurven und Ankerpunkte zu bearbeiten.Wie bearbeite ich ein Bild in Figma?
Doppelklicken Sie auf das Bild, um es zuzuschneiden oder seine Größe anzupassen. Sie können auch Effekte wie Schatten, Unschärfe oder Farbänderungen über das rechte Seitenfeld anwenden.Kann ich Figma-Designs, die von jemand anderem erstellt wurden, bearbeiten?
Ja, wenn Sie Bearbeitungszugang zu der Datei haben, können Sie Änderungen vornehmen. Wenn Sie nur Ansichtsrechte haben, müssen Sie die Bearbeitungsberechtigungen anfordern.Wie nehme ich einen Bildschirm auf einem Mac auf?
Um einen Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Damit können Sie den gesamten Bildschirm erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Voiceover und Zoom-Funktionen im Video. Mit trupeer’s KI-Videotranslationsfunktion können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, mit dem Sie Videos mit mehreren Avataren erstellen können und es hilft Ihnen auch, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie nehme ich Bildschirm auf Windows auf?
Um Bildschirm auf Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzungen usw. verwenden.Wie füge ich Voiceover zu Videos hinzu?
Um Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nachdem Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Voice hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video.Wie zoome ich bei einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, an bestimmten Stellen hinein- und herauszuzoomen und die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verstärken.
Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Prozess zur Bearbeitung einer Vorlage in Ihrer Designanwendung. Indem Sie diese Schritte befolgen, werden Sie lernen, wie Sie verschiedene Elemente wie Formen, Text und Bilder auswählen, einfügen und ändern können.
Zusätzlich werden Sie entdecken, wie Sie verschiedene Bearbeitungsoptionen nutzen können, um Ihr Design effektiv anzupassen.
Figma bietet eine flexible Benutzeroberfläche für die Bearbeitung von allem, von einfachem Text bis hin zu komplexen Vektorformen und Komponenten. So navigieren Sie durch verschiedene Bearbeitungsszenarien:
1. Grundlegende Objektbearbeitung
Elemente auswählen: Klicken Sie, um ein Objekt auszuwählen, oder ziehen Sie ein Auswahlfeld, um mehrere Elemente auszuwählen.
Über die Werkzeugleiste modifizieren: Nutzen Sie die Werkzeugleiste, um Füllung, Strich, Größe, Position, Opazität und mehr zu ändern.
Rechtsklick-Menü: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Element, um Optionen wie Gruppieren, nach vorne bringen, ausrichten usw. zuzugreifen.
2. Textbearbeitung
Doppelklick oder Enter: Um Text zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf das Textfeld oder drücken Sie
Enter
, während es ausgewählt ist.Multi-Edit Text: Wählen Sie mehrere Textschichten aus, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste > Passende Schichten auswählen > Mehrfachtext bearbeiten, um sie gleichzeitig zu ändern.
3. Vektorpfadbearbeitung
Vektormodus aktivieren: Wählen Sie eine Form aus und klicken Sie auf Objekt bearbeiten in der Werkzeugleiste oder drücken Sie
Enter
.Ankerpunkte bearbeiten: Verwenden Sie das Verschieben-Werkzeug, das Stiftwerkzeug oder das Biegewerkzeug, um Punkte und Kurven zu manipulieren.
4. Komponentenbearbeitung
Hauptkomponente: Um die Quelle zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Instanz > Zur Hauptkomponente gehen. Änderungen, die hier vorgenommen werden, spiegeln sich in allen Instanzen wider.
Overrides pushen: Ändern Sie eine Instanz und verwenden Sie Overrides an Haupt senden, um die Komponente global zu aktualisieren.
5. Bildbearbeitung
Bild ersetzen: Wählen Sie das Bild aus und klicken Sie dann auf Bild ersetzen im Designbereich.
Einstellungen anpassen: Verwenden Sie das Eigenschaftenfeld für Bilder, um Helligkeit, Kontrast, Sättigung usw. anzupassen.
Drehen oder Zuschneiden: Klicken Sie auf das Bild und verwenden Sie die Drehgriffe oder den Zuschneidemodus in der Werkzeugleiste.
6. Bearbeitungszugang & Duplizieren von Dateien
Bearbeitungszugang anfordern: Wenn eine Datei nur zur Ansicht dient, klicken Sie auf Bearbeitungszugang anfordern und warten Sie auf die Genehmigung.
Datei duplizieren: Alternativ klicken Sie auf das Dateimenü (drei Punkte) > In Entwürfe duplizieren, um eine bearbeitbare Kopie zu erstellen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So bearbeiten Sie in Figma
Schritt 1
Beginnen Sie, indem Sie ein Design Ihrer Wahl öffnen, um innerhalb der Vorlage zu bearbeiten.

Schritt 2
Wählen Sie das Objekt aus, das Sie bearbeiten möchten.

Schritt 3
Fahren Sie fort, um ein neues Objekt nach Bedarf einzufügen. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Formen wie Rechtecke einzufügen.

Schritt 4
Fügen Sie Text hinzu oder bearbeiten Sie ihn, indem Sie das Textwerkzeug auswählen.

Schritt 5
Nutzen Sie die verfügbaren Bearbeitungsoptionen, um Ihr Design zu verbessern - indem Sie Rahmen-, Zuschneide- und Abschnittsoptionen verwenden.

Schritt 6
Sie können Bilder in Ihr Design einfügen, je nach Ihren Vorlieben.

Schritt 7
Entdecken Sie verschiedene Bearbeitungsfunktionen, sobald Sie Zugriff auf das Design haben. Dieses Block ermöglicht eine einfache Anpassung nach Wunsch.

Schritt 8
Dieser Prozess bietet einen unkomplizierten Ansatz, wie man in Figma bearbeitet. Vielen Dank, dass Sie diesen Leitfaden befolgt haben.

Pro Tipps für die Bearbeitung in Figma
Wählen Sie das zu bearbeitende Element aus:
Klicken Sie auf das Element (Rahmen, Form, Text usw.), das Sie bearbeiten möchten. Sie können das Auswahlwerkzeug (V) verwenden, um mehrere Objekte gleichzeitig für Gruppenbearbeitungen auszuwählen.Verwenden Sie das Ebenenfeld:
Verwenden Sie das Ebenenfeld auf der linken Seite, um zwischen verschiedenen Ebenen und Elementen zu navigieren. Sie können Ebenen ausblenden, sperren oder organisieren, um den Zugriff während der Bearbeitung zu erleichtern.Textbearbeitung:
Um Text zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf das Textfeld oder wählen Sie das Textelement aus und geben Sie dann direkt im Textfeld ein. Sie können auch die Schriftart, Größe, Ausrichtung und andere Textattribute in der oberen Werkzeugleiste ändern.Formen- und Farbanpassungen:
Bei Formen und Vektoren können Sie deren Eigenschaften (z. B. Farbe, Rand, Schatten) im rechten Seitenfeld bearbeiten. Passen Sie die Abmessungen, Drehung und Opazität mit den verfügbaren Optionen an.Komponenten und Stile:
Um eine Komponente zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Master-Komponente bearbeiten. Änderungen an der Masterkomponente werden in allen Instanzen aktualisiert.Verwenden Sie Vektornetzwerke für präzise Bearbeitung:
Figma ermöglicht es Ihnen, Vektorformen mit Vektornetzwerken zu bearbeiten. Verwenden Sie das Stiftwerkzeug (P), um Vektorpfade zu erstellen oder zu ändern, Ankerpunkte anzupassen und Kurven zu verfeinern.
Häufige Fallstricke und wie man sie beim Bearbeiten in Figma vermeidet
Versäumnis, die falsche Ebene zu bearbeiten:
Beheben: Halten Sie Ihre Ebenen gut organisiert und verwenden Sie das Ebenenfeld, um schnell das richtige Element zu finden und auszuwählen. Sperren Sie Ebenen, die Sie derzeit nicht bearbeiten, um versehentliche Änderungen zu vermeiden.Unbeabsichtigte Änderungen an Komponenten:
Beheben: Wenn Sie eine Instanz bearbeiten möchten, ohne die Master-Komponente zu beeinflussen, trennen Sie sie, indem Sie mit der rechten Maustaste klicken und Instanz trennen auswählen, bevor Sie Änderungen vornehmen.Constraints nicht richtig verwenden:
Beheben: Verwenden Sie Constraints, um sicherzustellen, dass Elemente korrekt skaliert werden, wenn der Rahmen skaliert wird. Dies ist besonders wichtig für responsives Design und beim Erstellen mobiler Layouts.Designs überkomplizieren:
Beheben: Vermeiden Sie es, zu viele unnötige Elemente oder Details hinzuzufügen. Halten Sie Ihr Design einfach und funktional, indem Sie sich auf Klarheit und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren.Vergessen, die Ausrichtung zu überprüfen:
Beheben: Verwenden Sie intelligente Hilfslinien und Ausrichtungswerkzeuge, um sicherzustellen, dass Ihre Elemente richtig ausgerichtet und positioniert sind. Verwenden Sie das Ausrichten-Werkzeug in der oberen Werkzeugleiste für präzise Anpassungen.
Häufige FAQs zur Bearbeitung in Figma
Kann ich mein Figma-Design offline bearbeiten?
Figma ist hauptsächlich ein cloudbasiertes Tool, was bedeutet, dass Sie eine Internetverbindung benötigen, um Ihre Designs zu bearbeiten. Allerdings ermöglicht die Figma-Desktop-App Ihnen, begrenzte Bearbeitungen offline vorzunehmen, und Ihre Arbeit wird synchronisiert, wenn Sie wieder online sind.Wie mache ich eine Bearbeitung in Figma rückgängig?
Sie können jede Aktion rückgängig machen, indem Sie Ctrl + Z (Windows) oder Cmd + Z (Mac) drücken. Um wiederherzustellen, verwenden Sie Ctrl + Shift + Z (Windows) oder Cmd + Shift + Z (Mac).Kann ich Vektorformen in Figma bearbeiten?
Ja, Figma ermöglicht eine vollständige Vektorbearbeitung. Verwenden Sie das Stiftwerkzeug (P) oder das Direkte Auswahlwerkzeug, um Pfade, Kurven und Ankerpunkte zu bearbeiten.Wie bearbeite ich ein Bild in Figma?
Doppelklicken Sie auf das Bild, um es zuzuschneiden oder seine Größe anzupassen. Sie können auch Effekte wie Schatten, Unschärfe oder Farbänderungen über das rechte Seitenfeld anwenden.Kann ich Figma-Designs, die von jemand anderem erstellt wurden, bearbeiten?
Ja, wenn Sie Bearbeitungszugang zu der Datei haben, können Sie Änderungen vornehmen. Wenn Sie nur Ansichtsrechte haben, müssen Sie die Bearbeitungsberechtigungen anfordern.Wie nehme ich einen Bildschirm auf einem Mac auf?
Um einen Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Damit können Sie den gesamten Bildschirm erfassen und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, Voiceover und Zoom-Funktionen im Video. Mit trupeer’s KI-Videotranslationsfunktion können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, mit dem Sie Videos mit mehreren Avataren erstellen können und es hilft Ihnen auch, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie nehme ich Bildschirm auf Windows auf?
Um Bildschirm auf Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Spielleiste (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Voiceover, Übersetzungen usw. verwenden.Wie füge ich Voiceover zu Videos hinzu?
Um Voiceover zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nachdem Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Voice hoch, wählen Sie das gewünschte Voiceover von trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video.Wie zoome ich bei einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, an bestimmten Stellen hinein- und herauszuzoomen und die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verstärken.
Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Pro Tips for editing in Figma
Select the Element to Edit:
Click on the element (frame, shape, text, etc.) you want to edit. You can use the Selection Tool (V) to select multiple objects at once for group edits.Use Layers Panel:
Use the Layers Panel on the left side to navigate between different layers and elements. You can hide, lock, or organize layers for easier access while editing.Text Editing:
To edit text, double-click on the text box or select the text element, then type directly in the text field. You can also change the font, size, alignment, and other text properties in the top toolbar.Shape and Color Adjustments:
For shapes and vectors, you can edit their properties (e.g., color, border, shadow) in the right sidebar. Adjust the dimensions, rotation, and opacity using the options available.Components and Styles:
To edit a Component, right-click and choose Edit Master Component. Changes made to the master component will update all instances of it in your design.Use Vector Networks for Precise Editing:
Figma allows you to edit vector shapes using vector networks. Use the Pen Tool (P) to create or modify vector paths, adjust anchor points, and fine-tune curves.
Common Pitfalls and how to avoid them for editing in Figma
Accidentally Editing the Wrong Layer:
Fix: Keep your layers well-organized and use the Layers Panel to quickly locate and select the right element. Lock layers you’re not currently editing to prevent accidental changes.Unintended Changes to Components:
Fix: If you want to edit an instance without affecting the master component, detach it by right-clicking and selecting Detach Instance before making changes.Not Using Constraints Properly:
Fix: Use Constraints to ensure that elements resize correctly when the frame is resized. This is especially important for responsive design and when creating mobile layouts.Overcomplicating Designs:
Fix: Avoid adding too many unnecessary elements or details. Keep your design simple and functional by focusing on clarity and usability.Forgetting to Check Alignment:
Fix: Use smart guides and alignment tools to make sure your elements are properly aligned and spaced. Use the Align Tool in the top toolbar for precise adjustments.
Pro Tips for editing in Figma
Select the Element to Edit:
Click on the element (frame, shape, text, etc.) you want to edit. You can use the Selection Tool (V) to select multiple objects at once for group edits.Use Layers Panel:
Use the Layers Panel on the left side to navigate between different layers and elements. You can hide, lock, or organize layers for easier access while editing.Text Editing:
To edit text, double-click on the text box or select the text element, then type directly in the text field. You can also change the font, size, alignment, and other text properties in the top toolbar.Shape and Color Adjustments:
For shapes and vectors, you can edit their properties (e.g., color, border, shadow) in the right sidebar. Adjust the dimensions, rotation, and opacity using the options available.Components and Styles:
To edit a Component, right-click and choose Edit Master Component. Changes made to the master component will update all instances of it in your design.Use Vector Networks for Precise Editing:
Figma allows you to edit vector shapes using vector networks. Use the Pen Tool (P) to create or modify vector paths, adjust anchor points, and fine-tune curves.
Common Pitfalls and how to avoid them for editing in Figma
Accidentally Editing the Wrong Layer:
Fix: Keep your layers well-organized and use the Layers Panel to quickly locate and select the right element. Lock layers you’re not currently editing to prevent accidental changes.Unintended Changes to Components:
Fix: If you want to edit an instance without affecting the master component, detach it by right-clicking and selecting Detach Instance before making changes.Not Using Constraints Properly:
Fix: Use Constraints to ensure that elements resize correctly when the frame is resized. This is especially important for responsive design and when creating mobile layouts.Overcomplicating Designs:
Fix: Avoid adding too many unnecessary elements or details. Keep your design simple and functional by focusing on clarity and usability.Forgetting to Check Alignment:
Fix: Use smart guides and alignment tools to make sure your elements are properly aligned and spaced. Use the Align Tool in the top toolbar for precise adjustments.
Common FAQs for editing in Figma
Can I edit my Figma design offline?
Figma is primarily a cloud-based tool, meaning you need an internet connection to edit your designs. However, the Figma desktop app allows you to make limited edits offline, and your work will sync when you're back online.How do I undo an edit in Figma?
You can undo any action by pressing Ctrl + Z (Windows) or Cmd + Z (Mac). To redo, use Ctrl + Shift + Z (Windows) or Cmd + Shift + Z (Mac).Can I edit vector shapes in Figma?
Yes, Figma allows full vector editing. Use the Pen Tool (P) or the Direct Selection Tool to edit paths, curves, and anchor points.How do I edit an image in Figma?
Double-click the image to crop or adjust its size. You can also apply effects such as shadows, blurs, or color adjustments using the right sidebar.Can I edit Figma designs created by someone else?
Yes, if you have edit access to the file, you can make changes. If you only have view access, you'll need to request editing permissions.How to screen record on mac?
To screen record on a Mac, you can use Trupeer AI. It allows you to capture the entire screen and provides AI capabilities such as adding AI avatars, add voiceover, add zoom in and out in the video. With trupeer’s AI video translation feature, you can translate the video into 30+ languages.How to add an AI avatar to screen recording?
To add an AI avatar to a screen recording, you'll need to use an AI screen recording tool. Trupeer AI is an AI screen recording tool, which helps you create videos with multiple avatars, also helps you in creating your own avatar for the video.How to screen record on windows?
To screen record on Windows, you can use the built-in Game Bar (Windows + G) or advanced AI tool like Trupeer AI for more advanced features such as AI avatars, voiceover, translation etc.How to add voiceover to video?
To add voiceover to videos, download trupeer ai chrome extension. Once signed up, upload your video with voice, choose the desired voiceover from trupeer and export your edited video.How do I Zoom in on a screen recording?
To zoom in during a screen recording, use the zoom effects in Trupeer AI which allows you to zoom in and out at specific moments, enhancing the visual impact of your video content.
People also ask
How to Turn an Image into a Coloring Page in Canva
How to Print Double Sided on Canva
Common FAQs for editing in Figma
Can I edit my Figma design offline?
Figma is primarily a cloud-based tool, meaning you need an internet connection to edit your designs. However, the Figma desktop app allows you to make limited edits offline, and your work will sync when you're back online.How do I undo an edit in Figma?
You can undo any action by pressing Ctrl + Z (Windows) or Cmd + Z (Mac). To redo, use Ctrl + Shift + Z (Windows) or Cmd + Shift + Z (Mac).Can I edit vector shapes in Figma?
Yes, Figma allows full vector editing. Use the Pen Tool (P) or the Direct Selection Tool to edit paths, curves, and anchor points.How do I edit an image in Figma?
Double-click the image to crop or adjust its size. You can also apply effects such as shadows, blurs, or color adjustments using the right sidebar.Can I edit Figma designs created by someone else?
Yes, if you have edit access to the file, you can make changes. If you only have view access, you'll need to request editing permissions.How to screen record on mac?
To screen record on a Mac, you can use Trupeer AI. It allows you to capture the entire screen and provides AI capabilities such as adding AI avatars, add voiceover, add zoom in and out in the video. With trupeer’s AI video translation feature, you can translate the video into 30+ languages.How to add an AI avatar to screen recording?
To add an AI avatar to a screen recording, you'll need to use an AI screen recording tool. Trupeer AI is an AI screen recording tool, which helps you create videos with multiple avatars, also helps you in creating your own avatar for the video.How to screen record on windows?
To screen record on Windows, you can use the built-in Game Bar (Windows + G) or advanced AI tool like Trupeer AI for more advanced features such as AI avatars, voiceover, translation etc.How to add voiceover to video?
To add voiceover to videos, download trupeer ai chrome extension. Once signed up, upload your video with voice, choose the desired voiceover from trupeer and export your edited video.How do I Zoom in on a screen recording?
To zoom in during a screen recording, use the zoom effects in Trupeer AI which allows you to zoom in and out at specific moments, enhancing the visual impact of your video content.
People also ask
How to Turn an Image into a Coloring Page in Canva
How to Print Double Sided on Canva

Instant AI Product Videos & Docs from Rough Screen Recordings
Experience the new & faster way of creating product videos.
Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.
Experience the new & faster way of creating product videos.
Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.
Experience the new & faster way of creating product videos.
Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.
Build Killer Demos & Docs in 2 minutes
Build Killer Demos & Docs in 2 minutes