
Tutorials
So exportieren Sie den Jira-Backlog nach Excel – Schnelle und einfache Schritte
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Jira-Backlog für Berichte, Planung oder Offline-Zugriff nach Excel exportieren. Schritt-für-Schritt-Anleitung für klassische und nächste Generation Projekte.

Dieses Dokument bietet einen umfassenden Prozess zum Exportieren von Backlog-Daten aus Jira in eine Excel-Datei. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Backlog-Informationen effizient zu übertragen.
1. Greifen Sie auf Ihr Backlog zu
Öffnen Sie Ihr Jira-Projekt.
Gehen Sie zur Ansicht „Backlog“ (unter dem Menü „Board“, wenn Sie Scrum verwenden).
2. Filter für Probleme (optional)
Verwenden Sie die verfügbaren Filter (z. B. Sprint, Label, Zuweisung), um die Backlog-Elemente einzugrenzen, die Sie exportieren möchten.
3. Öffnen Sie die erweiterte Issuesuche
Das Backlog von Jira selbst hat keinen direkten „Export“-Button, daher müssen Sie:
Zur oberen Navigationsleiste → Issues > Nach Issues suchen gehen.
Verwenden Sie JQL oder den Filter, der in Ihrer Backlog-Ansicht verwendet wird (z. B.
project = YOUR_PROJECT AND statusCategory != Done
).
4. In Excel exportieren
Sobald die gefilterte Problemliste erscheint:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ (oben rechts in der Problemliste).
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
„Export Excel CSV (aktuelle Felder)“ – exportiert nur sichtbare Felder.
„Export Excel CSV (alle Felder)“ – umfasst alle verfügbaren Problembereiche.
5. Herunterladen und Öffnen
Die CSV-Datei wird auf Ihren Computer heruntergeladen.
Öffnen Sie sie mit Microsoft Excel, Google Sheets oder einem beliebigen Tabellenkalkulationsprogramm.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So exportieren Sie das Jira-Backlog nach Excel
Schritt 1
Klicken Sie auf Filter.

Schritt 2
Klicken Sie dann auf Alle Probleme anzeigen,

Schritt 3
Klicken Sie dann auf Status,

Schritt 4
Wählen Sie Blockiert aus.

Schritt 5
Klicken Sie auf die Projekte,

Schritt 6
Wählen Sie dann das spezifische Projekt aus.

Schritt 7
Und klicken Sie auf den Export,

Schritt 8
Wählen Sie dann den Export-Dateityp aus.

Dies ist der schrittweise Prozess, um ein Backlog von Jira nach Excel zu exportieren. Lassen Sie uns einige Tipps dafür erkunden.
Profi-Tipps für den Export des Backlogs von Jira nach Excel
Verwenden Sie die integrierte Exportfunktion von Jira – Jira ermöglicht es Ihnen, Backlog-Elemente direkt über den Issue Navigator zu exportieren. Wählen Sie Excel CSV für den strukturierten Datenexport.
Wenden Sie Filter vor dem Export an – Verwenden Sie JQL (Jira Query Language), um bestimmte Backlog-Elemente vor dem Export zu filtern, um nur die relevanten Daten zu erhalten.
Überprüfen Sie die Feldzuordnung – Stellen Sie sicher, dass wichtige Felder wie Issue-Key, Zusammenfassung, Status, Zuweisung und Fälligkeitsdatum in Ihrem Export enthalten sind, um eine bessere Datenanalyse zu ermöglichen.
Häufige Fallstricke & wie man sie vermeidet
Exportbeschränkungen – Jira kann die Anzahl der gleichzeitig exportierten Issues einschränken. Wenn Sie ein großes Backlog haben, teilen Sie es in kleinere Exporte mit Filtern auf.
Falsches Datenformat – Manchmal können sich Daten- und Zahlenformate beim Export ändern. Überprüfen Sie die Formateinstellungen in Excel nach dem Export.
Fehlende Felder – Wenn wichtige Felder fehlen, passen Sie die Exportspalten im Issue Navigator vor dem Export an.
Häufige FAQs zum Export von Backlogs von Jira nach Excel
Kann ich Jira-Backlog-Exporte nach Excel automatisieren?
Ja, Sie können Jira-Automatisierungstools, Drittanbieter-Add-ons oder API-Skripte verwenden, um automatisierte Exporte von Backlog-Daten nach Excel zu planen.Warum erscheinen einige Felder nicht in meiner exportierten Excel-Datei?
Jira exportiert nur die Felder, die in Ihren Issuesuchresultaten sichtbar sind. Passen Sie die Spaltenanzeige in Jira vor dem Export an, um alle notwendigen Felder einzuschließen.Was ist das beste Format, um Backlog-Daten für Berichte zu exportieren?
CSV (Comma-Separated Values) ist die beste Option für die Excel-Kompatibilität, da es alle Issue-Details beibehält und eine weitere Analyse ermöglicht.Wie zeichne ich auf einem Mac den Bildschirm auf?
Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen, und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, das Hinzufügen von Sprachübertragungen, das Hinein- und Hinauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und hilft Ihnen auch, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie zeichne ich auf Windows den Bildschirm auf?
Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.Wie füge ich eine Sprachübertragung zu Videos hinzu?
Um Sprachübertragungen zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nachdem Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video.Wie zoomt man in einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoomeffekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.

Dieses Dokument bietet einen umfassenden Prozess zum Exportieren von Backlog-Daten aus Jira in eine Excel-Datei. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Backlog-Informationen effizient zu übertragen.
1. Greifen Sie auf Ihr Backlog zu
Öffnen Sie Ihr Jira-Projekt.
Gehen Sie zur Ansicht „Backlog“ (unter dem Menü „Board“, wenn Sie Scrum verwenden).
2. Filter für Probleme (optional)
Verwenden Sie die verfügbaren Filter (z. B. Sprint, Label, Zuweisung), um die Backlog-Elemente einzugrenzen, die Sie exportieren möchten.
3. Öffnen Sie die erweiterte Issuesuche
Das Backlog von Jira selbst hat keinen direkten „Export“-Button, daher müssen Sie:
Zur oberen Navigationsleiste → Issues > Nach Issues suchen gehen.
Verwenden Sie JQL oder den Filter, der in Ihrer Backlog-Ansicht verwendet wird (z. B.
project = YOUR_PROJECT AND statusCategory != Done
).
4. In Excel exportieren
Sobald die gefilterte Problemliste erscheint:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ (oben rechts in der Problemliste).
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
„Export Excel CSV (aktuelle Felder)“ – exportiert nur sichtbare Felder.
„Export Excel CSV (alle Felder)“ – umfasst alle verfügbaren Problembereiche.
5. Herunterladen und Öffnen
Die CSV-Datei wird auf Ihren Computer heruntergeladen.
Öffnen Sie sie mit Microsoft Excel, Google Sheets oder einem beliebigen Tabellenkalkulationsprogramm.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So exportieren Sie das Jira-Backlog nach Excel
Schritt 1
Klicken Sie auf Filter.

Schritt 2
Klicken Sie dann auf Alle Probleme anzeigen,

Schritt 3
Klicken Sie dann auf Status,

Schritt 4
Wählen Sie Blockiert aus.

Schritt 5
Klicken Sie auf die Projekte,

Schritt 6
Wählen Sie dann das spezifische Projekt aus.

Schritt 7
Und klicken Sie auf den Export,

Schritt 8
Wählen Sie dann den Export-Dateityp aus.

Dies ist der schrittweise Prozess, um ein Backlog von Jira nach Excel zu exportieren. Lassen Sie uns einige Tipps dafür erkunden.
Profi-Tipps für den Export des Backlogs von Jira nach Excel
Verwenden Sie die integrierte Exportfunktion von Jira – Jira ermöglicht es Ihnen, Backlog-Elemente direkt über den Issue Navigator zu exportieren. Wählen Sie Excel CSV für den strukturierten Datenexport.
Wenden Sie Filter vor dem Export an – Verwenden Sie JQL (Jira Query Language), um bestimmte Backlog-Elemente vor dem Export zu filtern, um nur die relevanten Daten zu erhalten.
Überprüfen Sie die Feldzuordnung – Stellen Sie sicher, dass wichtige Felder wie Issue-Key, Zusammenfassung, Status, Zuweisung und Fälligkeitsdatum in Ihrem Export enthalten sind, um eine bessere Datenanalyse zu ermöglichen.
Häufige Fallstricke & wie man sie vermeidet
Exportbeschränkungen – Jira kann die Anzahl der gleichzeitig exportierten Issues einschränken. Wenn Sie ein großes Backlog haben, teilen Sie es in kleinere Exporte mit Filtern auf.
Falsches Datenformat – Manchmal können sich Daten- und Zahlenformate beim Export ändern. Überprüfen Sie die Formateinstellungen in Excel nach dem Export.
Fehlende Felder – Wenn wichtige Felder fehlen, passen Sie die Exportspalten im Issue Navigator vor dem Export an.
Häufige FAQs zum Export von Backlogs von Jira nach Excel
Kann ich Jira-Backlog-Exporte nach Excel automatisieren?
Ja, Sie können Jira-Automatisierungstools, Drittanbieter-Add-ons oder API-Skripte verwenden, um automatisierte Exporte von Backlog-Daten nach Excel zu planen.Warum erscheinen einige Felder nicht in meiner exportierten Excel-Datei?
Jira exportiert nur die Felder, die in Ihren Issuesuchresultaten sichtbar sind. Passen Sie die Spaltenanzeige in Jira vor dem Export an, um alle notwendigen Felder einzuschließen.Was ist das beste Format, um Backlog-Daten für Berichte zu exportieren?
CSV (Comma-Separated Values) ist die beste Option für die Excel-Kompatibilität, da es alle Issue-Details beibehält und eine weitere Analyse ermöglicht.Wie zeichne ich auf einem Mac den Bildschirm auf?
Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen, und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, das Hinzufügen von Sprachübertragungen, das Hinein- und Hinauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und hilft Ihnen auch, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie zeichne ich auf Windows den Bildschirm auf?
Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.Wie füge ich eine Sprachübertragung zu Videos hinzu?
Um Sprachübertragungen zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nachdem Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video.Wie zoomt man in einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoomeffekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.
This document provides a comprehensive process for exporting backlog data from Jira into an Excel file. Follow these steps to efficiently transfer your backlog information.
1. Access Your Backlog
Open your Jira project.
Go to the “Backlog” view (under the Board menu if you're using Scrum).
2. Filter Issues (Optional)
Use available filters (e.g., sprint, label, assignee) to narrow down the backlog items you want to export.
3. Open Advanced Issue Search
Jira's backlog itself doesn’t have a direct “Export” button, so you need to:
Go to the top navigation bar → Issues > Search for Issues.
Use JQL or the filter used in your backlog view (e.g.,
project = YOUR_PROJECT AND statusCategory != Done
).
4. Export to Excel
Once the filtered issue list appears:
Click the “Export” button (top right of the issue list).
Choose one of the following:
“Export Excel CSV (current fields)” – exports only visible fields.
“Export Excel CSV (all fields)” – includes all available issue fields.
5. Download and Open
The CSV file will be downloaded to your computer.
Open it using Microsoft Excel, Google Sheets, or any spreadsheet editor.
Step-by-Step-Guide: How to Export Jira Backlog to Excel
Step 1
Click on Filters.

Step 2
Then click on view all issues,

Step 3
Then click on Status,

Step 4
Select blocked.

Step 5
Click on the projects,

Step 6
Then select the particular project.

Step 7
And click on the export,

Step 8
Then select the export file type.

This document provides a comprehensive process for exporting backlog data from Jira into an Excel file. Follow these steps to efficiently transfer your backlog information.
1. Access Your Backlog
Open your Jira project.
Go to the “Backlog” view (under the Board menu if you're using Scrum).
2. Filter Issues (Optional)
Use available filters (e.g., sprint, label, assignee) to narrow down the backlog items you want to export.
3. Open Advanced Issue Search
Jira's backlog itself doesn’t have a direct “Export” button, so you need to:
Go to the top navigation bar → Issues > Search for Issues.
Use JQL or the filter used in your backlog view (e.g.,
project = YOUR_PROJECT AND statusCategory != Done
).
4. Export to Excel
Once the filtered issue list appears:
Click the “Export” button (top right of the issue list).
Choose one of the following:
“Export Excel CSV (current fields)” – exports only visible fields.
“Export Excel CSV (all fields)” – includes all available issue fields.
5. Download and Open
The CSV file will be downloaded to your computer.
Open it using Microsoft Excel, Google Sheets, or any spreadsheet editor.
Step-by-Step-Guide: How to Export Jira Backlog to Excel
Step 1
Click on Filters.

Step 2
Then click on view all issues,

Step 3
Then click on Status,

Step 4
Select blocked.

Step 5
Click on the projects,

Step 6
Then select the particular project.

Step 7
And click on the export,

Step 8
Then select the export file type.

Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Pro-tips for exporting backlog from Jira to Excel
Use Jira’s Built-in Export Feature – Jira allows you to export backlog items directly through the issue navigator. Choose Excel CSV for structured data export.
Apply Filters Before Exporting – Use JQL (Jira Query Language) to filter specific backlog items before exporting to get only the relevant data.
Check Field Mapping – Ensure that essential fields like issue key, summary, status, assignee, and due date are included in your export for better data analysis.
Common pitfalls & how to avoid them
Export Limitations – Jira may limit the number of issues exported at a time. If you have a large backlog, break it into smaller exports using filters.
Incorrect Data Format – Sometimes, date and number formats may change when exported. Double-check formatting settings in Excel after export.
Missing Fields – If important fields are missing, customize the export columns in the issue navigator before exporting.
Pro-tips for exporting backlog from Jira to Excel
Use Jira’s Built-in Export Feature – Jira allows you to export backlog items directly through the issue navigator. Choose Excel CSV for structured data export.
Apply Filters Before Exporting – Use JQL (Jira Query Language) to filter specific backlog items before exporting to get only the relevant data.
Check Field Mapping – Ensure that essential fields like issue key, summary, status, assignee, and due date are included in your export for better data analysis.
Common pitfalls & how to avoid them
Export Limitations – Jira may limit the number of issues exported at a time. If you have a large backlog, break it into smaller exports using filters.
Incorrect Data Format – Sometimes, date and number formats may change when exported. Double-check formatting settings in Excel after export.
Missing Fields – If important fields are missing, customize the export columns in the issue navigator before exporting.
Common FAQs for exporting backlog from Jira to Excel
Can i automate Jira backlog exports to Excel?
Yes, you can use Jira automation tools, third-party add-ons, or API scripts to schedule automated exports of backlog data to Excel.Why do some fields not appear in my exported Excel file?
Jira exports only the fields visible in your issue search results. Customize the column display in Jira before exporting to include all necessary fields.What is the best format to export backlog data for reporting?
CSV (Comma-Separated Values) is the best option for Excel compatibility, as it retains all issue details and allows for further analysis.How to screen record on mac?
To screen record on a Mac, you can use Trupeer AI. It allows you to capture the entire screen and provides AI capabilities such as adding AI avatars, add voiceover, add zoom in and out in the video. With trupeer’s AI video translation feature, you can translate the video into 30+ languages.How to add an AI avatar to screen recording?
To add an AI avatar to a screen recording, you'll need to use an AI screen recording tool. Trupeer AI is an AI screen recording tool, which helps you create videos with multiple avatars, also helps you in creating your own avatar for the video.How to screen record on windows?
To screen record on Windows, you can use the built-in Game Bar (Windows + G) or advanced AI tool like Trupeer AI for more advanced features such as AI avatars, voiceover, translation etc.How to add voiceover to video?
To add voiceover to videos, download trupeer ai chrome extension. Once signed up, upload your video with voice, choose the desired voiceover from trupeer and export your edited video.How do I Zoom in on a screen recording?
To zoom in during a screen recording, use the zoom effects in Trupeer AI which allows you to zoom in and out at specific moments, enhancing the visual impact of your video content.
People also ask
Common FAQs for exporting backlog from Jira to Excel
Can i automate Jira backlog exports to Excel?
Yes, you can use Jira automation tools, third-party add-ons, or API scripts to schedule automated exports of backlog data to Excel.Why do some fields not appear in my exported Excel file?
Jira exports only the fields visible in your issue search results. Customize the column display in Jira before exporting to include all necessary fields.What is the best format to export backlog data for reporting?
CSV (Comma-Separated Values) is the best option for Excel compatibility, as it retains all issue details and allows for further analysis.How to screen record on mac?
To screen record on a Mac, you can use Trupeer AI. It allows you to capture the entire screen and provides AI capabilities such as adding AI avatars, add voiceover, add zoom in and out in the video. With trupeer’s AI video translation feature, you can translate the video into 30+ languages.How to add an AI avatar to screen recording?
To add an AI avatar to a screen recording, you'll need to use an AI screen recording tool. Trupeer AI is an AI screen recording tool, which helps you create videos with multiple avatars, also helps you in creating your own avatar for the video.How to screen record on windows?
To screen record on Windows, you can use the built-in Game Bar (Windows + G) or advanced AI tool like Trupeer AI for more advanced features such as AI avatars, voiceover, translation etc.How to add voiceover to video?
To add voiceover to videos, download trupeer ai chrome extension. Once signed up, upload your video with voice, choose the desired voiceover from trupeer and export your edited video.How do I Zoom in on a screen recording?
To zoom in during a screen recording, use the zoom effects in Trupeer AI which allows you to zoom in and out at specific moments, enhancing the visual impact of your video content.
People also ask

Instant AI Product Videos & Docs from Rough Screen Recordings
Experience the new & faster way of creating product videos.
Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.
Experience the new & faster way of creating product videos.
Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.
Experience the new & faster way of creating product videos.
Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.
Build Killer Demos & Docs in 2 minutes
Build Killer Demos & Docs in 2 minutes