So exportieren Sie den Jira-Backlog nach Excel – Schnelle und einfache Schritte

So exportieren Sie den Jira-Backlog nach Excel – Schnelle und einfache Schritte

So exportieren Sie den Jira-Backlog nach Excel – Schnelle und einfache Schritte

Dieses Dokument bietet einen umfassenden Prozess zum Exportieren von Backlog-Daten aus Jira in eine Excel-Datei. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Backlog-Informationen effizient zu übertragen.

1. Greifen Sie auf Ihr Backlog zu

  • Öffnen Sie Ihr Jira-Projekt.

  • Gehen Sie zur Ansicht „Backlog“ (unter dem Menü „Board“, wenn Sie Scrum verwenden).

2. Filter für Probleme (optional)

  • Verwenden Sie die verfügbaren Filter (z. B. Sprint, Label, Zuweisung), um die Backlog-Elemente einzugrenzen, die Sie exportieren möchten.

3. Öffnen Sie die erweiterte Issuesuche

Das Backlog von Jira selbst hat keinen direkten „Export“-Button, daher müssen Sie:

  • Zur oberen Navigationsleiste → Issues > Nach Issues suchen gehen.

  • Verwenden Sie JQL oder den Filter, der in Ihrer Backlog-Ansicht verwendet wird (z. B. project = YOUR_PROJECT AND statusCategory != Done).

4. In Excel exportieren

  • Sobald die gefilterte Problemliste erscheint:

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ (oben rechts in der Problemliste).

    • Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

      • „Export Excel CSV (aktuelle Felder)“ – exportiert nur sichtbare Felder.

      • „Export Excel CSV (alle Felder)“ – umfasst alle verfügbaren Problembereiche.

5. Herunterladen und Öffnen

  • Die CSV-Datei wird auf Ihren Computer heruntergeladen.

  • Öffnen Sie sie mit Microsoft Excel, Google Sheets oder einem beliebigen Tabellenkalkulationsprogramm.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So exportieren Sie das Jira-Backlog nach Excel

Schritt 1

Klicken Sie auf Filter.

Click on Filters.

Schritt 2

Klicken Sie dann auf Alle Probleme anzeigen,

Then click on view all issues,

Schritt 3

Klicken Sie dann auf Status,

Then click on Status,

Schritt 4

Wählen Sie Blockiert aus.

Select blocked.

Schritt 5

Klicken Sie auf die Projekte,

Click on the projects,

Schritt 6

Wählen Sie dann das spezifische Projekt aus.

Then select the particular project.

Schritt 7

Und klicken Sie auf den Export,

And click on the export,

Schritt 8

Wählen Sie dann den Export-Dateityp aus.

Then select the export file type.

Dies ist der schrittweise Prozess, um ein Backlog von Jira nach Excel zu exportieren. Lassen Sie uns einige Tipps dafür erkunden.

Profi-Tipps für den Export des Backlogs von Jira nach Excel

  • Verwenden Sie die integrierte Exportfunktion von Jira – Jira ermöglicht es Ihnen, Backlog-Elemente direkt über den Issue Navigator zu exportieren. Wählen Sie Excel CSV für den strukturierten Datenexport.

  • Wenden Sie Filter vor dem Export an – Verwenden Sie JQL (Jira Query Language), um bestimmte Backlog-Elemente vor dem Export zu filtern, um nur die relevanten Daten zu erhalten.

  • Überprüfen Sie die Feldzuordnung – Stellen Sie sicher, dass wichtige Felder wie Issue-Key, Zusammenfassung, Status, Zuweisung und Fälligkeitsdatum in Ihrem Export enthalten sind, um eine bessere Datenanalyse zu ermöglichen.

Häufige Fallstricke & wie man sie vermeidet

  • Exportbeschränkungen – Jira kann die Anzahl der gleichzeitig exportierten Issues einschränken. Wenn Sie ein großes Backlog haben, teilen Sie es in kleinere Exporte mit Filtern auf.

  • Falsches Datenformat – Manchmal können sich Daten- und Zahlenformate beim Export ändern. Überprüfen Sie die Formateinstellungen in Excel nach dem Export.

  • Fehlende Felder – Wenn wichtige Felder fehlen, passen Sie die Exportspalten im Issue Navigator vor dem Export an.

Häufige FAQs zum Export von Backlogs von Jira nach Excel

  • Kann ich Jira-Backlog-Exporte nach Excel automatisieren?
    Ja, Sie können Jira-Automatisierungstools, Drittanbieter-Add-ons oder API-Skripte verwenden, um automatisierte Exporte von Backlog-Daten nach Excel zu planen.

  • Warum erscheinen einige Felder nicht in meiner exportierten Excel-Datei?
    Jira exportiert nur die Felder, die in Ihren Issuesuchresultaten sichtbar sind. Passen Sie die Spaltenanzeige in Jira vor dem Export an, um alle notwendigen Felder einzuschließen.

  • Was ist das beste Format, um Backlog-Daten für Berichte zu exportieren?
    CSV (Comma-Separated Values) ist die beste Option für die Excel-Kompatibilität, da es alle Issue-Details beibehält und eine weitere Analyse ermöglicht.

  • Wie zeichne ich auf einem Mac den Bildschirm auf?  
    Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen, und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, das Hinzufügen von Sprachübertragungen, das Hinein- und Hinauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  • Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und hilft Ihnen auch, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  • Wie zeichne ich auf Windows den Bildschirm auf?
    Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.

  • Wie füge ich eine Sprachübertragung zu Videos hinzu?
    Um Sprachübertragungen zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nachdem Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  • Wie zoomt man in einer Bildschirmaufnahme?
    Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoomeffekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.

Dieses Dokument bietet einen umfassenden Prozess zum Exportieren von Backlog-Daten aus Jira in eine Excel-Datei. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Backlog-Informationen effizient zu übertragen.

1. Greifen Sie auf Ihr Backlog zu

  • Öffnen Sie Ihr Jira-Projekt.

  • Gehen Sie zur Ansicht „Backlog“ (unter dem Menü „Board“, wenn Sie Scrum verwenden).

2. Filter für Probleme (optional)

  • Verwenden Sie die verfügbaren Filter (z. B. Sprint, Label, Zuweisung), um die Backlog-Elemente einzugrenzen, die Sie exportieren möchten.

3. Öffnen Sie die erweiterte Issuesuche

Das Backlog von Jira selbst hat keinen direkten „Export“-Button, daher müssen Sie:

  • Zur oberen Navigationsleiste → Issues > Nach Issues suchen gehen.

  • Verwenden Sie JQL oder den Filter, der in Ihrer Backlog-Ansicht verwendet wird (z. B. project = YOUR_PROJECT AND statusCategory != Done).

4. In Excel exportieren

  • Sobald die gefilterte Problemliste erscheint:

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ (oben rechts in der Problemliste).

    • Wählen Sie eine der folgenden Optionen:

      • „Export Excel CSV (aktuelle Felder)“ – exportiert nur sichtbare Felder.

      • „Export Excel CSV (alle Felder)“ – umfasst alle verfügbaren Problembereiche.

5. Herunterladen und Öffnen

  • Die CSV-Datei wird auf Ihren Computer heruntergeladen.

  • Öffnen Sie sie mit Microsoft Excel, Google Sheets oder einem beliebigen Tabellenkalkulationsprogramm.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So exportieren Sie das Jira-Backlog nach Excel

Schritt 1

Klicken Sie auf Filter.

Click on Filters.

Schritt 2

Klicken Sie dann auf Alle Probleme anzeigen,

Then click on view all issues,

Schritt 3

Klicken Sie dann auf Status,

Then click on Status,

Schritt 4

Wählen Sie Blockiert aus.

Select blocked.

Schritt 5

Klicken Sie auf die Projekte,

Click on the projects,

Schritt 6

Wählen Sie dann das spezifische Projekt aus.

Then select the particular project.

Schritt 7

Und klicken Sie auf den Export,

And click on the export,

Schritt 8

Wählen Sie dann den Export-Dateityp aus.

Then select the export file type.

Dies ist der schrittweise Prozess, um ein Backlog von Jira nach Excel zu exportieren. Lassen Sie uns einige Tipps dafür erkunden.

Profi-Tipps für den Export des Backlogs von Jira nach Excel

  • Verwenden Sie die integrierte Exportfunktion von Jira – Jira ermöglicht es Ihnen, Backlog-Elemente direkt über den Issue Navigator zu exportieren. Wählen Sie Excel CSV für den strukturierten Datenexport.

  • Wenden Sie Filter vor dem Export an – Verwenden Sie JQL (Jira Query Language), um bestimmte Backlog-Elemente vor dem Export zu filtern, um nur die relevanten Daten zu erhalten.

  • Überprüfen Sie die Feldzuordnung – Stellen Sie sicher, dass wichtige Felder wie Issue-Key, Zusammenfassung, Status, Zuweisung und Fälligkeitsdatum in Ihrem Export enthalten sind, um eine bessere Datenanalyse zu ermöglichen.

Häufige Fallstricke & wie man sie vermeidet

  • Exportbeschränkungen – Jira kann die Anzahl der gleichzeitig exportierten Issues einschränken. Wenn Sie ein großes Backlog haben, teilen Sie es in kleinere Exporte mit Filtern auf.

  • Falsches Datenformat – Manchmal können sich Daten- und Zahlenformate beim Export ändern. Überprüfen Sie die Formateinstellungen in Excel nach dem Export.

  • Fehlende Felder – Wenn wichtige Felder fehlen, passen Sie die Exportspalten im Issue Navigator vor dem Export an.

Häufige FAQs zum Export von Backlogs von Jira nach Excel

  • Kann ich Jira-Backlog-Exporte nach Excel automatisieren?
    Ja, Sie können Jira-Automatisierungstools, Drittanbieter-Add-ons oder API-Skripte verwenden, um automatisierte Exporte von Backlog-Daten nach Excel zu planen.

  • Warum erscheinen einige Felder nicht in meiner exportierten Excel-Datei?
    Jira exportiert nur die Felder, die in Ihren Issuesuchresultaten sichtbar sind. Passen Sie die Spaltenanzeige in Jira vor dem Export an, um alle notwendigen Felder einzuschließen.

  • Was ist das beste Format, um Backlog-Daten für Berichte zu exportieren?
    CSV (Comma-Separated Values) ist die beste Option für die Excel-Kompatibilität, da es alle Issue-Details beibehält und eine weitere Analyse ermöglicht.

  • Wie zeichne ich auf einem Mac den Bildschirm auf?  
    Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen, und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, das Hinzufügen von Sprachübertragungen, das Hinein- und Hinauszoomen im Video. Mit der KI-Videoübersetzungsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen. 

  • Wie füge ich einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzu?
    Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein AI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und hilft Ihnen auch, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.

  • Wie zeichne ich auf Windows den Bildschirm auf?
    Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.

  • Wie füge ich eine Sprachübertragung zu Videos hinzu?
    Um Sprachübertragungen zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Nachdem Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Stimme hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video. 

  • Wie zoomt man in einer Bildschirmaufnahme?
    Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoomeffekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen, um die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.

Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms

VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT

VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT

VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT

Ähnliche Artikel erkunden

Ähnliche Artikel erkunden

Ähnliche Artikel erkunden

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.

Erleben Sie die neue Art der Erstellung von Produktinhalten.