So überprüfen Sie den Verlauf in Google Sheets – Bearbeitungszeitachse anzeigen
So überprüfen Sie den Verlauf in Google Sheets – Bearbeitungszeitachse anzeigen
So überprüfen Sie den Verlauf in Google Sheets – Bearbeitungszeitachse anzeigen
Dieses Dokument bietet eine umfassende Anleitung, wie Sie die Bearbeitungshistorie eines Google Sheets-Dokuments verfolgen und verwalten können.
Erfahren Sie, wie Sie die Versionshistorie navigieren, vergangene Änderungen identifizieren und frühere Versionen effizient wiederherstellen.
Wenn Sie Änderungen verfolgen oder eine frühere Version Ihrer Tabelle wiederherstellen müssen, macht Google Sheets dies einfach mit seiner integrierten Versionshistorie.
1. Versionshistorie öffnen:
Beginnen Sie, indem Sie die Tabelle öffnen, die Sie überprüfen möchten.
Klicken Sie auf Datei > Versionshistorie > Versionshistorie anzeigen.
Sie können auch auf den Link „Letzte Bearbeitung war…“ oben auf Ihrem Blatt klicken oder die Tastenkombination verwenden:
Windows: Strg + Alt + Umschalt + H
Mac: Cmd + Option + Umschalt + H
2. Durch frühere Versionen blättern:
Ein Panel wird auf der rechten Seite angezeigt, das alle gespeicherten Versionen Ihrer Datei zeigt.
Sie sind nach Datum und Uhrzeit gruppiert, und wenn andere Änderungen vorgenommen haben, erscheinen deren Namen ebenfalls.
Klicken Sie auf eine Version, um eine Vorschau darauf anzuzeigen, wie das Blatt zu diesem Zeitpunkt aussah.
Sie können auch Gruppen erweitern, um detailliertere Änderungen innerhalb eines Tages oder einer Stunde zu sehen.
3. Eine frühere Version wiederherstellen:
Wenn Sie zu einer früheren Version zurückkehren möchten, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf "Diese Version wiederherstellen" oben im Panel.
Dies ersetzt Ihr aktuelles Blatt durch die gewählte Version – keine Sorge, Sie können immer wieder zurückgehen.
4. Nützliche Tipps:
Schlüsselversionen benennen: Klicken Sie auf die drei Punkte neben einer Version, um ihr einen Namen zu geben. Dies hilft, wichtige Updates oder Meilensteine zu verfolgen.
Zusammenarbeit verfolgen: Die Versionshistorie zeigt, wer welche Änderungen vorgenommen hat, was großartig für Gruppenprojekte ist.
Fehler beheben: Nutzen Sie sie, um Fehler zu beheben, indem Sie identifizieren, wann und wo etwas schiefgelaufen ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So überprüfen Sie die Historie in Google Sheets
Schritt 1
Um die Bearbeitungshistorie in Google Sheets zu überprüfen, navigieren Sie zu der Option "Historie", die im oberen Menü zu finden ist. Dies bietet Zugriff auf die Versionshistorie des Dokuments.

Schritt 2
Hier können Sie die vorgenommenen Änderungen zusammen mit den jeweiligen Zeitstempeln anzeigen.

Schritt 3
Wenn Sie zu einer bestimmten Version zurückkehren möchten, klicken Sie auf "Weitere Aktionen" neben dem gewünschten Zeitstempel. Wählen Sie dann "Diese Version wiederherstellen.

Schritt 4
Das Dokument wird nun auf die ausgewählte Version zurückgesetzt, wodurch der angegebene Zustand des Dokuments wiederhergestellt wird.
Profi Tipps zum Überprüfen der Historie in Google Sheets
Versionshistorie verwenden: Um die Bearbeitungshistorie Ihres Blattes anzuzeigen, gehen Sie zu "Datei" > "Versionshistorie" > "Versionshistorie anzeigen", um auf alle früheren Änderungen Ihres Dokuments zuzugreifen.
Frühere Versionen wiederherstellen: Wenn Sie zu einer früheren Version zurückkehren müssen, können Sie jede Version aus der Versionshistorie wiederherstellen, indem Sie den Zeitstempel der Version auswählen und auf "Diese Version wiederherstellen" klicken.
Versionen benennen: Für einfacheres Nachverfolgen können Sie wichtige Versionen benennen, indem Sie auf die drei Punkte neben einer Version klicken und "Diese Version benennen" auswählen.
Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet, wenn man die Historie in Google Sheets überprüft
Wichtige Versionen nicht benennen: Wenn Sie die Schlüsselversionen nicht benennen, könnte es schwierig sein, wichtige Änderungen schnell zu finden. Lösung: Benennen Sie bedeutende Versionen, damit Sie sie leicht identifizieren und bei Bedarf wiederherstellen können.
Änderungen in nicht sichtbaren Blättern übersehen: Wenn Ihr Blatt mehrere Registerkarten hat, stellen Sie sicher, dass Sie die Historie für alle Registerkarten überprüfen und nicht nur für die aktive. Lösung: Überprüfen Sie die Historie für das gesamte Dokument, indem Sie je nach Bedarf verschiedene Registerkarten auswählen.
Versionen vor größeren Änderungen nicht speichern: Wenn Sie wesentliche Änderungen vornehmen, ist es hilfreich, zuerst eine Version zu speichern, um zu vermeiden, dass Sie Ihre Arbeit verlieren. Lösung: Speichern Sie regelmäßig Versionen, indem Sie sie vor großen Änderungen benennen.
Häufig gestellte Fragen zur Überprüfung der Historie in Google Sheets
Kann ich die Historie einer bestimmten Zelle in Sheets sehen? Sie können die Änderungshistorie für ein ganzes Blatt anzeigen, aber nicht für einzelne Zellen. Wenn Sie jedoch die Versionshistorie überprüfen, können Sie sehen, welche Änderungen in einem bestimmten Zeitraum vorgenommen wurden.
Wie weit zurück kann ich die Historie in Sheets einsehen? Google Sheets speichert die Versionshistorie unbegrenzt, es sei denn, die Datei wird gelöscht oder in den Papierkorb verschoben.
Kann ich Änderungen, die von bestimmten Benutzern vorgenommen wurden, verfolgen? Ja, in der Versionshistorie können Sie sehen, wer welche Änderung wann vorgenommen hat. Dies ist hilfreich, um die Beiträge von Mitarbeitern zu verfolgen.
Wie man den Bildschirm auf dem Mac aufnimmt?
Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen, und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, eine Sprachübertragung und das Hinein- und Hinauszoomen im Video. Mit der KI-Videotranslationsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie man einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzufügt?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und unterstützt Sie auch dabei, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie man den Bildschirm unter Windows aufnimmt?
Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.Wie man eine Sprachübertragung zu einem Video hinzufügt?
Um eine Sprachübertragung zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Sobald Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Sprachübertragung hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video.Wie zoomt man während einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen und so die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.
Dieses Dokument bietet eine umfassende Anleitung, wie Sie die Bearbeitungshistorie eines Google Sheets-Dokuments verfolgen und verwalten können.
Erfahren Sie, wie Sie die Versionshistorie navigieren, vergangene Änderungen identifizieren und frühere Versionen effizient wiederherstellen.
Wenn Sie Änderungen verfolgen oder eine frühere Version Ihrer Tabelle wiederherstellen müssen, macht Google Sheets dies einfach mit seiner integrierten Versionshistorie.
1. Versionshistorie öffnen:
Beginnen Sie, indem Sie die Tabelle öffnen, die Sie überprüfen möchten.
Klicken Sie auf Datei > Versionshistorie > Versionshistorie anzeigen.
Sie können auch auf den Link „Letzte Bearbeitung war…“ oben auf Ihrem Blatt klicken oder die Tastenkombination verwenden:
Windows: Strg + Alt + Umschalt + H
Mac: Cmd + Option + Umschalt + H
2. Durch frühere Versionen blättern:
Ein Panel wird auf der rechten Seite angezeigt, das alle gespeicherten Versionen Ihrer Datei zeigt.
Sie sind nach Datum und Uhrzeit gruppiert, und wenn andere Änderungen vorgenommen haben, erscheinen deren Namen ebenfalls.
Klicken Sie auf eine Version, um eine Vorschau darauf anzuzeigen, wie das Blatt zu diesem Zeitpunkt aussah.
Sie können auch Gruppen erweitern, um detailliertere Änderungen innerhalb eines Tages oder einer Stunde zu sehen.
3. Eine frühere Version wiederherstellen:
Wenn Sie zu einer früheren Version zurückkehren möchten, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf "Diese Version wiederherstellen" oben im Panel.
Dies ersetzt Ihr aktuelles Blatt durch die gewählte Version – keine Sorge, Sie können immer wieder zurückgehen.
4. Nützliche Tipps:
Schlüsselversionen benennen: Klicken Sie auf die drei Punkte neben einer Version, um ihr einen Namen zu geben. Dies hilft, wichtige Updates oder Meilensteine zu verfolgen.
Zusammenarbeit verfolgen: Die Versionshistorie zeigt, wer welche Änderungen vorgenommen hat, was großartig für Gruppenprojekte ist.
Fehler beheben: Nutzen Sie sie, um Fehler zu beheben, indem Sie identifizieren, wann und wo etwas schiefgelaufen ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So überprüfen Sie die Historie in Google Sheets
Schritt 1
Um die Bearbeitungshistorie in Google Sheets zu überprüfen, navigieren Sie zu der Option "Historie", die im oberen Menü zu finden ist. Dies bietet Zugriff auf die Versionshistorie des Dokuments.

Schritt 2
Hier können Sie die vorgenommenen Änderungen zusammen mit den jeweiligen Zeitstempeln anzeigen.

Schritt 3
Wenn Sie zu einer bestimmten Version zurückkehren möchten, klicken Sie auf "Weitere Aktionen" neben dem gewünschten Zeitstempel. Wählen Sie dann "Diese Version wiederherstellen.

Schritt 4
Das Dokument wird nun auf die ausgewählte Version zurückgesetzt, wodurch der angegebene Zustand des Dokuments wiederhergestellt wird.
Profi Tipps zum Überprüfen der Historie in Google Sheets
Versionshistorie verwenden: Um die Bearbeitungshistorie Ihres Blattes anzuzeigen, gehen Sie zu "Datei" > "Versionshistorie" > "Versionshistorie anzeigen", um auf alle früheren Änderungen Ihres Dokuments zuzugreifen.
Frühere Versionen wiederherstellen: Wenn Sie zu einer früheren Version zurückkehren müssen, können Sie jede Version aus der Versionshistorie wiederherstellen, indem Sie den Zeitstempel der Version auswählen und auf "Diese Version wiederherstellen" klicken.
Versionen benennen: Für einfacheres Nachverfolgen können Sie wichtige Versionen benennen, indem Sie auf die drei Punkte neben einer Version klicken und "Diese Version benennen" auswählen.
Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet, wenn man die Historie in Google Sheets überprüft
Wichtige Versionen nicht benennen: Wenn Sie die Schlüsselversionen nicht benennen, könnte es schwierig sein, wichtige Änderungen schnell zu finden. Lösung: Benennen Sie bedeutende Versionen, damit Sie sie leicht identifizieren und bei Bedarf wiederherstellen können.
Änderungen in nicht sichtbaren Blättern übersehen: Wenn Ihr Blatt mehrere Registerkarten hat, stellen Sie sicher, dass Sie die Historie für alle Registerkarten überprüfen und nicht nur für die aktive. Lösung: Überprüfen Sie die Historie für das gesamte Dokument, indem Sie je nach Bedarf verschiedene Registerkarten auswählen.
Versionen vor größeren Änderungen nicht speichern: Wenn Sie wesentliche Änderungen vornehmen, ist es hilfreich, zuerst eine Version zu speichern, um zu vermeiden, dass Sie Ihre Arbeit verlieren. Lösung: Speichern Sie regelmäßig Versionen, indem Sie sie vor großen Änderungen benennen.
Häufig gestellte Fragen zur Überprüfung der Historie in Google Sheets
Kann ich die Historie einer bestimmten Zelle in Sheets sehen? Sie können die Änderungshistorie für ein ganzes Blatt anzeigen, aber nicht für einzelne Zellen. Wenn Sie jedoch die Versionshistorie überprüfen, können Sie sehen, welche Änderungen in einem bestimmten Zeitraum vorgenommen wurden.
Wie weit zurück kann ich die Historie in Sheets einsehen? Google Sheets speichert die Versionshistorie unbegrenzt, es sei denn, die Datei wird gelöscht oder in den Papierkorb verschoben.
Kann ich Änderungen, die von bestimmten Benutzern vorgenommen wurden, verfolgen? Ja, in der Versionshistorie können Sie sehen, wer welche Änderung wann vorgenommen hat. Dies ist hilfreich, um die Beiträge von Mitarbeitern zu verfolgen.
Wie man den Bildschirm auf dem Mac aufnimmt?
Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen, und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, eine Sprachübertragung und das Hinein- und Hinauszoomen im Video. Mit der KI-Videotranslationsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie man einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzufügt?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und unterstützt Sie auch dabei, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie man den Bildschirm unter Windows aufnimmt?
Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.Wie man eine Sprachübertragung zu einem Video hinzufügt?
Um eine Sprachübertragung zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Sobald Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Sprachübertragung hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video.Wie zoomt man während einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen und so die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstellen Sie Studio-ähnliche Videos mit trupeer KI
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
Erstelle ein Video im Studio-Stil aus einer Rohaufnahme des Bildschirms
VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT
VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT
VIDEO UND LEITFADEN IN TRUPEER IN 2 MINUTEN ERSTELLT