
Tutorials
So überprüfen Sie den Verlauf in Google Sheets – Bearbeitungszeitachse anzeigen
Erfahren Sie, wie Sie den Versionsverlauf in Google Sheets überprüfen, um frühere Änderungen anzuzeigen, Änderungen nachzuverfolgen und frühere Versionen wiederherzustellen. Ein einfacher Leitfaden für das Management der Zusammenarbeit.

Dieses Dokument bietet eine umfassende Anleitung, wie Sie die Bearbeitungshistorie eines Google Sheets-Dokuments verfolgen und verwalten können.
Erfahren Sie, wie Sie die Versionshistorie navigieren, vergangene Änderungen identifizieren und frühere Versionen effizient wiederherstellen.
Wenn Sie Änderungen verfolgen oder eine frühere Version Ihrer Tabelle wiederherstellen müssen, macht Google Sheets dies einfach mit seiner integrierten Versionshistorie.
1. Versionshistorie öffnen:
Beginnen Sie, indem Sie die Tabelle öffnen, die Sie überprüfen möchten.
Klicken Sie auf Datei > Versionshistorie > Versionshistorie anzeigen.
Sie können auch auf den Link „Letzte Bearbeitung war…“ oben auf Ihrem Blatt klicken oder die Tastenkombination verwenden:
Windows: Strg + Alt + Umschalt + H
Mac: Cmd + Option + Umschalt + H
2. Durch frühere Versionen blättern:
Ein Panel wird auf der rechten Seite angezeigt, das alle gespeicherten Versionen Ihrer Datei zeigt.
Sie sind nach Datum und Uhrzeit gruppiert, und wenn andere Änderungen vorgenommen haben, erscheinen deren Namen ebenfalls.
Klicken Sie auf eine Version, um eine Vorschau darauf anzuzeigen, wie das Blatt zu diesem Zeitpunkt aussah.
Sie können auch Gruppen erweitern, um detailliertere Änderungen innerhalb eines Tages oder einer Stunde zu sehen.
3. Eine frühere Version wiederherstellen:
Wenn Sie zu einer früheren Version zurückkehren möchten, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf "Diese Version wiederherstellen" oben im Panel.
Dies ersetzt Ihr aktuelles Blatt durch die gewählte Version – keine Sorge, Sie können immer wieder zurückgehen.
4. Nützliche Tipps:
Schlüsselversionen benennen: Klicken Sie auf die drei Punkte neben einer Version, um ihr einen Namen zu geben. Dies hilft, wichtige Updates oder Meilensteine zu verfolgen.
Zusammenarbeit verfolgen: Die Versionshistorie zeigt, wer welche Änderungen vorgenommen hat, was großartig für Gruppenprojekte ist.
Fehler beheben: Nutzen Sie sie, um Fehler zu beheben, indem Sie identifizieren, wann und wo etwas schiefgelaufen ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So überprüfen Sie die Historie in Google Sheets
Schritt 1
Um die Bearbeitungshistorie in Google Sheets zu überprüfen, navigieren Sie zu der Option "Historie", die im oberen Menü zu finden ist. Dies bietet Zugriff auf die Versionshistorie des Dokuments.

Schritt 2
Hier können Sie die vorgenommenen Änderungen zusammen mit den jeweiligen Zeitstempeln anzeigen.

Schritt 3
Wenn Sie zu einer bestimmten Version zurückkehren möchten, klicken Sie auf "Weitere Aktionen" neben dem gewünschten Zeitstempel. Wählen Sie dann "Diese Version wiederherstellen.

Schritt 4
Das Dokument wird nun auf die ausgewählte Version zurückgesetzt, wodurch der angegebene Zustand des Dokuments wiederhergestellt wird.
Profi Tipps zum Überprüfen der Historie in Google Sheets
Versionshistorie verwenden: Um die Bearbeitungshistorie Ihres Blattes anzuzeigen, gehen Sie zu "Datei" > "Versionshistorie" > "Versionshistorie anzeigen", um auf alle früheren Änderungen Ihres Dokuments zuzugreifen.
Frühere Versionen wiederherstellen: Wenn Sie zu einer früheren Version zurückkehren müssen, können Sie jede Version aus der Versionshistorie wiederherstellen, indem Sie den Zeitstempel der Version auswählen und auf "Diese Version wiederherstellen" klicken.
Versionen benennen: Für einfacheres Nachverfolgen können Sie wichtige Versionen benennen, indem Sie auf die drei Punkte neben einer Version klicken und "Diese Version benennen" auswählen.
Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet, wenn man die Historie in Google Sheets überprüft
Wichtige Versionen nicht benennen: Wenn Sie die Schlüsselversionen nicht benennen, könnte es schwierig sein, wichtige Änderungen schnell zu finden. Lösung: Benennen Sie bedeutende Versionen, damit Sie sie leicht identifizieren und bei Bedarf wiederherstellen können.
Änderungen in nicht sichtbaren Blättern übersehen: Wenn Ihr Blatt mehrere Registerkarten hat, stellen Sie sicher, dass Sie die Historie für alle Registerkarten überprüfen und nicht nur für die aktive. Lösung: Überprüfen Sie die Historie für das gesamte Dokument, indem Sie je nach Bedarf verschiedene Registerkarten auswählen.
Versionen vor größeren Änderungen nicht speichern: Wenn Sie wesentliche Änderungen vornehmen, ist es hilfreich, zuerst eine Version zu speichern, um zu vermeiden, dass Sie Ihre Arbeit verlieren. Lösung: Speichern Sie regelmäßig Versionen, indem Sie sie vor großen Änderungen benennen.
Häufig gestellte Fragen zur Überprüfung der Historie in Google Sheets
Kann ich die Historie einer bestimmten Zelle in Sheets sehen? Sie können die Änderungshistorie für ein ganzes Blatt anzeigen, aber nicht für einzelne Zellen. Wenn Sie jedoch die Versionshistorie überprüfen, können Sie sehen, welche Änderungen in einem bestimmten Zeitraum vorgenommen wurden.
Wie weit zurück kann ich die Historie in Sheets einsehen? Google Sheets speichert die Versionshistorie unbegrenzt, es sei denn, die Datei wird gelöscht oder in den Papierkorb verschoben.
Kann ich Änderungen, die von bestimmten Benutzern vorgenommen wurden, verfolgen? Ja, in der Versionshistorie können Sie sehen, wer welche Änderung wann vorgenommen hat. Dies ist hilfreich, um die Beiträge von Mitarbeitern zu verfolgen.
Wie man den Bildschirm auf dem Mac aufnimmt?
Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen, und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, eine Sprachübertragung und das Hinein- und Hinauszoomen im Video. Mit der KI-Videotranslationsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie man einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzufügt?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und unterstützt Sie auch dabei, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie man den Bildschirm unter Windows aufnimmt?
Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.Wie man eine Sprachübertragung zu einem Video hinzufügt?
Um eine Sprachübertragung zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Sobald Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Sprachübertragung hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video.Wie zoomt man während einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen und so die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.

Dieses Dokument bietet eine umfassende Anleitung, wie Sie die Bearbeitungshistorie eines Google Sheets-Dokuments verfolgen und verwalten können.
Erfahren Sie, wie Sie die Versionshistorie navigieren, vergangene Änderungen identifizieren und frühere Versionen effizient wiederherstellen.
Wenn Sie Änderungen verfolgen oder eine frühere Version Ihrer Tabelle wiederherstellen müssen, macht Google Sheets dies einfach mit seiner integrierten Versionshistorie.
1. Versionshistorie öffnen:
Beginnen Sie, indem Sie die Tabelle öffnen, die Sie überprüfen möchten.
Klicken Sie auf Datei > Versionshistorie > Versionshistorie anzeigen.
Sie können auch auf den Link „Letzte Bearbeitung war…“ oben auf Ihrem Blatt klicken oder die Tastenkombination verwenden:
Windows: Strg + Alt + Umschalt + H
Mac: Cmd + Option + Umschalt + H
2. Durch frühere Versionen blättern:
Ein Panel wird auf der rechten Seite angezeigt, das alle gespeicherten Versionen Ihrer Datei zeigt.
Sie sind nach Datum und Uhrzeit gruppiert, und wenn andere Änderungen vorgenommen haben, erscheinen deren Namen ebenfalls.
Klicken Sie auf eine Version, um eine Vorschau darauf anzuzeigen, wie das Blatt zu diesem Zeitpunkt aussah.
Sie können auch Gruppen erweitern, um detailliertere Änderungen innerhalb eines Tages oder einer Stunde zu sehen.
3. Eine frühere Version wiederherstellen:
Wenn Sie zu einer früheren Version zurückkehren möchten, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf "Diese Version wiederherstellen" oben im Panel.
Dies ersetzt Ihr aktuelles Blatt durch die gewählte Version – keine Sorge, Sie können immer wieder zurückgehen.
4. Nützliche Tipps:
Schlüsselversionen benennen: Klicken Sie auf die drei Punkte neben einer Version, um ihr einen Namen zu geben. Dies hilft, wichtige Updates oder Meilensteine zu verfolgen.
Zusammenarbeit verfolgen: Die Versionshistorie zeigt, wer welche Änderungen vorgenommen hat, was großartig für Gruppenprojekte ist.
Fehler beheben: Nutzen Sie sie, um Fehler zu beheben, indem Sie identifizieren, wann und wo etwas schiefgelaufen ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So überprüfen Sie die Historie in Google Sheets
Schritt 1
Um die Bearbeitungshistorie in Google Sheets zu überprüfen, navigieren Sie zu der Option "Historie", die im oberen Menü zu finden ist. Dies bietet Zugriff auf die Versionshistorie des Dokuments.

Schritt 2
Hier können Sie die vorgenommenen Änderungen zusammen mit den jeweiligen Zeitstempeln anzeigen.

Schritt 3
Wenn Sie zu einer bestimmten Version zurückkehren möchten, klicken Sie auf "Weitere Aktionen" neben dem gewünschten Zeitstempel. Wählen Sie dann "Diese Version wiederherstellen.

Schritt 4
Das Dokument wird nun auf die ausgewählte Version zurückgesetzt, wodurch der angegebene Zustand des Dokuments wiederhergestellt wird.
Profi Tipps zum Überprüfen der Historie in Google Sheets
Versionshistorie verwenden: Um die Bearbeitungshistorie Ihres Blattes anzuzeigen, gehen Sie zu "Datei" > "Versionshistorie" > "Versionshistorie anzeigen", um auf alle früheren Änderungen Ihres Dokuments zuzugreifen.
Frühere Versionen wiederherstellen: Wenn Sie zu einer früheren Version zurückkehren müssen, können Sie jede Version aus der Versionshistorie wiederherstellen, indem Sie den Zeitstempel der Version auswählen und auf "Diese Version wiederherstellen" klicken.
Versionen benennen: Für einfacheres Nachverfolgen können Sie wichtige Versionen benennen, indem Sie auf die drei Punkte neben einer Version klicken und "Diese Version benennen" auswählen.
Häufige Fallstricke und wie man sie vermeidet, wenn man die Historie in Google Sheets überprüft
Wichtige Versionen nicht benennen: Wenn Sie die Schlüsselversionen nicht benennen, könnte es schwierig sein, wichtige Änderungen schnell zu finden. Lösung: Benennen Sie bedeutende Versionen, damit Sie sie leicht identifizieren und bei Bedarf wiederherstellen können.
Änderungen in nicht sichtbaren Blättern übersehen: Wenn Ihr Blatt mehrere Registerkarten hat, stellen Sie sicher, dass Sie die Historie für alle Registerkarten überprüfen und nicht nur für die aktive. Lösung: Überprüfen Sie die Historie für das gesamte Dokument, indem Sie je nach Bedarf verschiedene Registerkarten auswählen.
Versionen vor größeren Änderungen nicht speichern: Wenn Sie wesentliche Änderungen vornehmen, ist es hilfreich, zuerst eine Version zu speichern, um zu vermeiden, dass Sie Ihre Arbeit verlieren. Lösung: Speichern Sie regelmäßig Versionen, indem Sie sie vor großen Änderungen benennen.
Häufig gestellte Fragen zur Überprüfung der Historie in Google Sheets
Kann ich die Historie einer bestimmten Zelle in Sheets sehen? Sie können die Änderungshistorie für ein ganzes Blatt anzeigen, aber nicht für einzelne Zellen. Wenn Sie jedoch die Versionshistorie überprüfen, können Sie sehen, welche Änderungen in einem bestimmten Zeitraum vorgenommen wurden.
Wie weit zurück kann ich die Historie in Sheets einsehen? Google Sheets speichert die Versionshistorie unbegrenzt, es sei denn, die Datei wird gelöscht oder in den Papierkorb verschoben.
Kann ich Änderungen, die von bestimmten Benutzern vorgenommen wurden, verfolgen? Ja, in der Versionshistorie können Sie sehen, wer welche Änderung wann vorgenommen hat. Dies ist hilfreich, um die Beiträge von Mitarbeitern zu verfolgen.
Wie man den Bildschirm auf dem Mac aufnimmt?
Um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen, können Sie Trupeer AI verwenden. Es ermöglicht Ihnen, den gesamten Bildschirm aufzunehmen, und bietet KI-Funktionen wie das Hinzufügen von KI-Avataren, eine Sprachübertragung und das Hinein- und Hinauszoomen im Video. Mit der KI-Videotranslationsfunktion von Trupeer können Sie das Video in über 30 Sprachen übersetzen.Wie man einen KI-Avatar zur Bildschirmaufnahme hinzufügt?
Um einen KI-Avatar zu einer Bildschirmaufnahme hinzuzufügen, müssen Sie ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool verwenden. Trupeer AI ist ein KI-Bildschirmaufnahme-Tool, das Ihnen hilft, Videos mit mehreren Avataren zu erstellen, und unterstützt Sie auch dabei, Ihren eigenen Avatar für das Video zu erstellen.Wie man den Bildschirm unter Windows aufnimmt?
Um den Bildschirm unter Windows aufzunehmen, können Sie die integrierte Game Bar (Windows + G) oder ein fortschrittliches KI-Tool wie Trupeer AI für erweiterte Funktionen wie KI-Avatare, Sprachübertragung, Übersetzung usw. verwenden.Wie man eine Sprachübertragung zu einem Video hinzufügt?
Um eine Sprachübertragung zu Videos hinzuzufügen, laden Sie die Trupeer AI Chrome-Erweiterung herunter. Sobald Sie sich angemeldet haben, laden Sie Ihr Video mit Sprachübertragung hoch, wählen Sie die gewünschte Sprachübertragung von Trupeer aus und exportieren Sie Ihr bearbeitetes Video.Wie zoomt man während einer Bildschirmaufnahme?
Um während einer Bildschirmaufnahme zu zoomen, verwenden Sie die Zoom-Effekte in Trupeer AI, die es Ihnen ermöglichen, zu bestimmten Zeitpunkten hinein- und herauszuzoomen und so die visuelle Wirkung Ihres Videoinhalts zu verbessern.
This document provides a comprehensive guide on how to track and manage the edit history of a Google Sheets document.
Learn to navigate the version history, identify past edits, and restore previous versions efficiently.
If you need to track changes or restore a previous version of your spreadsheet, Google Sheets makes it easy with its built-in version history feature.
1. Open Version History:
Start by opening the spreadsheet you want to check.
Click File > Version history > See version history.
You can also click the “Last edit was…” link at the top of your sheet, or use the shortcut:
Windows: Ctrl + Alt + Shift + H
Mac: Cmd + Option + Shift + H
2. Browse Through Past Versions:
A panel will appear on the right, showing all saved versions of your file.
They’re grouped by date and time, and if others made edits, their names will show up too.
Click on a version to preview what the sheet looked like at that point.
You can also expand groups to see more detailed changes made within a day or hour.
3. Restore a Previous Version:
If you want to go back to an earlier version, select it and click "Restore this version" at the top of the panel.
This will replace your current sheet with the chosen version—don’t worry, you can always go back again.
4. Helpful Tips:
Name key versions: Click the three dots next to a version to give it a name. This helps track major updates or milestones.
Track collaboration: Version history shows who made what changes, which is great for group projects.
Fix mistakes: Use it to troubleshoot errors by identifying when and where things went wrong.
Step-by-Step Guide: How to Check History in Google Sheets
Step 1
To review the edit history in Google Sheets, navigate to the "History" option located in the top menu. This will provide access to the document's version history.

Step 2
Here, you can view the edits made along with their respective timestamps.

Step 3
If you wish to revert to a specific version, click on "More actions" next to the desired timestamp. Then, select "Restore this version.

This document provides a comprehensive guide on how to track and manage the edit history of a Google Sheets document.
Learn to navigate the version history, identify past edits, and restore previous versions efficiently.
If you need to track changes or restore a previous version of your spreadsheet, Google Sheets makes it easy with its built-in version history feature.
1. Open Version History:
Start by opening the spreadsheet you want to check.
Click File > Version history > See version history.
You can also click the “Last edit was…” link at the top of your sheet, or use the shortcut:
Windows: Ctrl + Alt + Shift + H
Mac: Cmd + Option + Shift + H
2. Browse Through Past Versions:
A panel will appear on the right, showing all saved versions of your file.
They’re grouped by date and time, and if others made edits, their names will show up too.
Click on a version to preview what the sheet looked like at that point.
You can also expand groups to see more detailed changes made within a day or hour.
3. Restore a Previous Version:
If you want to go back to an earlier version, select it and click "Restore this version" at the top of the panel.
This will replace your current sheet with the chosen version—don’t worry, you can always go back again.
4. Helpful Tips:
Name key versions: Click the three dots next to a version to give it a name. This helps track major updates or milestones.
Track collaboration: Version history shows who made what changes, which is great for group projects.
Fix mistakes: Use it to troubleshoot errors by identifying when and where things went wrong.
Step-by-Step Guide: How to Check History in Google Sheets
Step 1
To review the edit history in Google Sheets, navigate to the "History" option located in the top menu. This will provide access to the document's version history.

Step 2
Here, you can view the edits made along with their respective timestamps.

Step 3
If you wish to revert to a specific version, click on "More actions" next to the desired timestamp. Then, select "Restore this version.

Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Start creating videos with our AI Video + Doc generator for free
Pro tips for checking history in Google Sheets
Use version history: To view the edit history of your sheet, go to "File" > "Version history" > "See version history" to access all past changes made to your document.
Restore previous versions: If you need to revert to an earlier version, you can restore any version from the version history by selecting the timestamp of the version and clicking "Restore this version."
Name versions: For easier tracking, you can name important versions by clicking on the three dots next to a version and selecting "Name this version."
Common pitfalls and how to avoid them for checking history in Google Sheets
Not naming important versions: Without naming key versions, it may be hard to quickly find important changes. Fix: Name significant versions so you can easily identify and restore them when needed.
Overlooking changes in non-visible sheets: If your sheet has multiple tabs, make sure you're checking history for all tabs, not just the active one. Fix: Check history for the entire document by selecting different tabs as needed.
Not saving versions before major edits: If you make significant changes, it's helpful to save a version first to avoid losing your work. Fix: Regularly save versions by naming them before large changes.
Pro tips for checking history in Google Sheets
Use version history: To view the edit history of your sheet, go to "File" > "Version history" > "See version history" to access all past changes made to your document.
Restore previous versions: If you need to revert to an earlier version, you can restore any version from the version history by selecting the timestamp of the version and clicking "Restore this version."
Name versions: For easier tracking, you can name important versions by clicking on the three dots next to a version and selecting "Name this version."
Common pitfalls and how to avoid them for checking history in Google Sheets
Not naming important versions: Without naming key versions, it may be hard to quickly find important changes. Fix: Name significant versions so you can easily identify and restore them when needed.
Overlooking changes in non-visible sheets: If your sheet has multiple tabs, make sure you're checking history for all tabs, not just the active one. Fix: Check history for the entire document by selecting different tabs as needed.
Not saving versions before major edits: If you make significant changes, it's helpful to save a version first to avoid losing your work. Fix: Regularly save versions by naming them before large changes.
Common FAQs for checking history in Google Sheets
Can I see the history of a specific cell in Sheets? You can view the change history for an entire sheet, but not individual cells. However, by checking the version history, you can see what changes were made in a specific time frame.
How far back can I view history in Sheets? Google Sheets keeps version history indefinitely unless the file is deleted or moved to trash.
Can I track changes made by specific users? Yes, in the version history, you can see who made each change and when. This is helpful for tracking contributions from collaborators.
How to screen record on mac?
To screen record on a Mac, you can use Trupeer AI. It allows you to capture the entire screen and provides AI capabilities such as adding AI avatars, add voiceover, add zoom in and out in the video. With trupeer’s AI video translation feature, you can translate the video into 30+ languages.How to add an AI avatar to screen recording?
To add an AI avatar to a screen recording, you'll need to use an AI screen recording tool. Trupeer AI is an AI screen recording tool, which helps you create videos with multiple avatars, also helps you in creating your own avatar for the video.How to screen record on windows?
To screen record on Windows, you can use the built-in Game Bar (Windows + G) or advanced AI tool like Trupeer AI for more advanced features such as AI avatars, voiceover, translation etc.How to add voiceover to video?
To add voiceover to videos, download trupeer ai chrome extension. Once signed up, upload your video with voice, choose the desired voiceover from trupeer and export your edited video.How do I Zoom in on a screen recording?
To zoom in during a screen recording, use the zoom effects in Trupeer AI which allows you to zoom in and out at specific moments, enhancing the visual impact of your video content.
People also ask
How to Add Rupee Symbol in Google Sheets
How to Change Currency Format in Google Sheets
How to Add Bullet Points in Google Sheets
Common FAQs for checking history in Google Sheets
Can I see the history of a specific cell in Sheets? You can view the change history for an entire sheet, but not individual cells. However, by checking the version history, you can see what changes were made in a specific time frame.
How far back can I view history in Sheets? Google Sheets keeps version history indefinitely unless the file is deleted or moved to trash.
Can I track changes made by specific users? Yes, in the version history, you can see who made each change and when. This is helpful for tracking contributions from collaborators.
How to screen record on mac?
To screen record on a Mac, you can use Trupeer AI. It allows you to capture the entire screen and provides AI capabilities such as adding AI avatars, add voiceover, add zoom in and out in the video. With trupeer’s AI video translation feature, you can translate the video into 30+ languages.How to add an AI avatar to screen recording?
To add an AI avatar to a screen recording, you'll need to use an AI screen recording tool. Trupeer AI is an AI screen recording tool, which helps you create videos with multiple avatars, also helps you in creating your own avatar for the video.How to screen record on windows?
To screen record on Windows, you can use the built-in Game Bar (Windows + G) or advanced AI tool like Trupeer AI for more advanced features such as AI avatars, voiceover, translation etc.How to add voiceover to video?
To add voiceover to videos, download trupeer ai chrome extension. Once signed up, upload your video with voice, choose the desired voiceover from trupeer and export your edited video.How do I Zoom in on a screen recording?
To zoom in during a screen recording, use the zoom effects in Trupeer AI which allows you to zoom in and out at specific moments, enhancing the visual impact of your video content.
People also ask
How to Add Rupee Symbol in Google Sheets
How to Change Currency Format in Google Sheets
How to Add Bullet Points in Google Sheets

Instant AI Product Videos & Docs from Rough Screen Recordings
Experience the new & faster way of creating product videos.
Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.
Experience the new & faster way of creating product videos.
Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.
Experience the new & faster way of creating product videos.
Instant AI Product Videos and Docs from Rough Screen Recordings.
Build Killer Demos & Docs in 2 minutes
Build Killer Demos & Docs in 2 minutes