03.01.2025
Sch Schulungsvideos sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Organisationen geworden, die das Lernen und die Leistung der Mitarbeiter verbessern möchten. Forschungen zeigen, dass 70% der Mitarbeiter glauben, dass video-basierte Schulungen ihre Arbeitsleistung verbessern, was beweist, dass visuelles Lernen eine äußerst effektive Methode zur Einbindung der Mitarbeiter und zur Steigerung der Retentionsraten ist.
Egal, ob Sie neue Software einführen, neue Mitarbeiter einarbeiten oder die Fähigkeiten im gesamten Unternehmen verbessern möchten, Schulungsvideos bieten eine skalierbare und kosteneffiziente Lösung.
Die Erstellung von hochwertigen Schulungsvideos muss nicht überwältigend sein. Wenn Sie einen einfachen, schrittweisen Schulungsprozess befolgen, können Sie professionellen Videoinhalt erstellen, der verschiedenen Lernstilen gerecht wird.
Dieser Artikel wird Sie durch sechs wichtige Schritte führen, um Schulungsvideos zu erstellen, die nicht nur informativ, sondern auch ansprechend und für alle Lernenden zugänglich sind, damit Ihr Team das Beste aus seinen Schulungssitzungen herausholt.
Wenn Sie wiederkehrende Themen durch Schulungsvideos ansprechen, können Sie wertvolle Zeit sparen, die andernfalls für persönliche Sitzungen aufgewendet würde, während Sie gleichzeitig eine einheitliche Qualität und Standards für alle Lernenden gewährleisten. Diese Videos können bei Bedarf leicht aktualisiert, verwaltet und erneut besucht werden und stellen somit eine langfristige Ressource für kontinuierliches Lernen dar.
Warum sind Schulungsvideos effektiver?
Videotrainings bieten Vorteile, die textbasierte Lernmaterialien oft nicht bieten können. Selbst Studien zeigen, dass zwei von drei Mitarbeitern Informationen 7% schneller verarbeiten und Aufgaben effektiver erledigen, wenn die Anweisungen visuell übermittelt werden.
Zusätzlich sind Lernende eher bereit, ein YouTube-Tutorial anzusehen, als ein Handbuch oder ein schulungsdokument für ein Produkt zu lesen, was die wachsende Vorliebe für visuelles Lernen unterstreicht.
Hier sind einige Gründe, warum videobasierte Schulungen effektiver sind als die traditionelle.
1. Bietet flexible On-Demand-Trainings
Der größte Vorteil von Schulungsvideos ist die Flexibilität, die sie bieten, sodass Mitarbeiter neue Fähigkeiten und Wissen in ihrem eigenen Tempo erwerben können. Dieser Ansatz fördert das Upskilling ohne zusätzlichen Druck und schafft eine unterstützendere Lernumgebung.
On-Demand-Lernen unterstützt die globalen Teams, die über verschiedene Zeitzonen hinweg arbeiten, was es für die heutige Arbeitswelt ideal macht. Trainer können ihr Wissen jetzt problemlos mit Mitarbeitern überall auf der Welt teilen.
Teammitglieder können jederzeit auf Videos zugreifen, um sich über Unternehmensrichtlinien oder -prozesse zu informieren, wodurch die Notwendigkeit reduziert wird, dass die Personalabteilung die Einarbeitungssitzungen, Schulungsprogramme oder Richtliniediskussionen wiederholt.
2. Reduzierte Einarbeitungskosten
Laut einem Bericht haben Unternehmen allein im Jahr 2023 über 102 Milliarden US-Dollar für Schulungskosten ausgegeben. Die Mitarbeiterschulung erfordert oft erhebliche Ressourcen, einschließlich Ausbilder und physische Räume.
Die Koordination von Terminen für Ausbilder und Teilnehmer kann ein äußerst zeitaufwändiger Prozess sein, und wenn Teilnehmer oder Ausbilder aus verschiedenen Standorten kommen, können auch zusätzliche Kosten, Übersetzer, Reisen und Unterbringung anfallen.
Im Gegensatz dazu ist es kosteneffektiv, in Online-Schulungsvideos zu investieren, da diese einmal produziert und für mehrere Mitarbeiter wiederverwendet werden. Sie bieten Flexibilität für selbstgesteuertes Lernen, gewährleisten eine konsistente Informationsbereitstellung über Standorte und Sprachen hinweg, sind leicht zu aktualisieren und machen sie skalierbar und effizient für Remote- oder große Teams.
3. Erhöht die Engagement und vereinfacht den Informationskonsum
Schulungsvideos helfen Mitarbeitern, Wissen über einen längeren Zeitraum zu behalten, was letztlich ihre Arbeitsleistung erhöht. Wenn sie mit praktischen Hilfsmitteln kombiniert werden, bieten sie eine Grundlage für langfristigen Erfolg und effizientere Arbeitsabläufe.
Videos sind nicht nur passive Inhalte; sie binden die Zuschauer aktiv ein. Das visuelle Format vereinfacht das Verständnis, wodurch es einfacher wird, Informationen aufzunehmen und sich zu merken. Dies führt zu effektiveren Schulungen und reduziert die Notwendigkeit für wiederholte Lerneinheiten im Laufe der Zeit.
4. Fachwissen präsentieren und Glaubwürdigkeit mit Schulungsvideos aufbauen
Schulungsvideos sind nicht nur für den internen Gebrauch gedacht. Wenn der Inhalt keine vertraulichen Informationen enthält, können Sie ihn online teilen, um das Fachwissen Ihres Unternehmens hervorzuheben.
Dies etabliert nicht nur Glaubwürdigkeit, sondern positioniert Ihre Marke auch als vertrauenswürdige Ressource in Ihrer Branche. Durch die Nutzung dieser Videos für sowohl interne als auch externe Zielgruppen können Sie deren Wert maximieren und Ihre Rendite steigern.
5. Digitale Transformation annehmen
Ein häufiger Grund, warum Unternehmen Schwierigkeiten mit der digitalen Transformation haben, ist der Mangel an effektiven Mitarbeiterschulungen und zugänglichen, on-demand Ressourcen. Schulungsvideos bieten eine hervorragende Lösung, da sie den Mitarbeitern ermöglichen, nahtlos zu lernen und sich an neue Technologien anzupassen.
Sie geben auch einen klaren Überblick darüber, wie gut Technologie in der gesamten Organisation angenommen wird, und fördern kontinuierliche Verbesserungen.
Jetzt lernen wir, wie man ein Schulungsvideo erstellt
Mitarbeiterschulungen beinhalten typischerweise persönliche, von Ausbildern geleitete Sitzungen, die in einem physischen Raum wie einem Klassenzimmer oder einem Schulungsraum stattfinden. Diese Methode verlässt sich auf Ausbilder, um Inhalte durch Vorträge, Diskussionen und interaktive Übungen zu übermitteln.
Schulungmaterialien wie gedruckte Handbücher, Handouts und Folien werden häufig verwendet, um das Lernen zu unterstützen.
Es gibt jedoch verschiedene Optionen zur Erstellung von Schulungsvideos. KI ist eine kostengünstigere und schnellere Alternative zu Film- und Audioaufnahmegeräten.
Hier sind 6 Schritte zur Erstellung eines Schulungsvideos mit KI.
Schritt 1: Definieren Sie klare Ziele und Zwecke für Ihre Schulungsvideos
Bevor Sie mit der Aufnahme eines Schulungsvideos beginnen, ist es gut, das Thema und die Materialien, die Sie präsentieren möchten, klar zu definieren. Hier ist, wie Sie den Inhalt für Ihre Zuschauer leichter verdaulich machen können:
a) Definieren Sie das Thema: Wählen Sie ein bestimmtes Thema für Ihre Schulung. Beispielsweise könnten Sie im Bereich Cybersicherheit Themen wie Social Engineering, Malware und Datenschutz behandeln.
b) Organisieren Sie Ihre Materialien: Teilen Sie den Inhalt in verschiedene Abschnitte auf. Dies erleichtert es den Zuschauern, den Überblick zu behalten und die Informationen aufzunehmen.
c) Setzen Sie klare Ziele und Zwecke: Überlegen Sie sich vor der Erstellung Ihres Videos, was Sie erreichen wollen. Dies wird dazu beitragen, sicherzustellen, dass Ihre Zuschauer neue Fähigkeiten erlernen oder ihr vorhandenes Wissen durch Ihre Inhalte erweitern können.
Um effektive Ziele und Zwecke zu setzen, stellen Sie sich diese Fragen:
a) Warum möchten Sie dieses Video erstellen?
Das Verständnis Ihrer Motivation wird den Inhalt und den Fokus Ihres Videos lenken.|
b) Wer ist das Zielpublikum?
Zu wissen, wer Ihr Video anschauen wird, hilft Ihnen, den Inhalt und den Stil auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
c) Was möchten Sie, dass Ihr Publikum lernt?
Die klar definierte Lernziele gewährleisten, dass Ihr Video wertvolle Informationen liefert.
Indem Sie auf diese Punkte eingehen, erstellen Sie ein Schulungsvideo, das ansprechend, informativ und relevant für Ihr Publikum ist.
Schritt 2: Wählen Sie den richtigen Typ von Schulungsvideo
Sobald Sie klare Ziele festgelegt haben, können Sie den Typ des zu erstellenden Schulungsvideos wählen.
Es gibt 6 verschiedene Arten von Schulungsvideos, die zu berücksichtigen sind. In Zukunft werden wir darüber ausführlicher lesen.
Bildschirmaufnahmevideos
Animierte Videos
Präsentationsvideos
Interaktive Videos
Wie man Videos erstellt
Microlearning-Videos
Schritt 3: Nehmen Sie Ihr Video auf.
Sobald Sie sich für den Typ des zu erstellenden Schulungsvideos entschieden haben, können Sie mit der Aufnahme Ihres Bildschirms beginnen. Wenn Ihr Video das Erfassen von Inhalten direkt von Ihrem Computer, wie Produktmerkmale oder interaktive Demos, umfasst, bietet der Bildschirmrekorder von Trupeer eine einfache Lösung.
Um zu beginnen, öffnen Sie die Trupeer-Browsererweiterung, klicken Sie auf "Aufzeichnen" und wählen Sie das Fenster und das Mikrofon aus, das Sie verwenden möchten. Sie können auch die Webcam-Option ein- oder ausschalten, je nachdem, ob Sie im Video erscheinen möchten. Erläutern Sie die Schritte, während Sie fortfahren.

Schritt 4. Transformieren Sie Ihre Aufnahme mit KI.
1. Intelligente KI-Skript-Generierung: Bei der Erstellung von Schulungsvideos ist es wichtig, ein professionelles Skript zu schreiben.
Der KI-Inhalt-Generator von Trupeer entfernt automatisch Füllwörter, korrigiert Grammatik und gewährleistet eine fehlerfreie Satzstruktur.
Das Ergebnis ist ein poliertes Skript für hochwertige Schulungsvideos oder jeden Schulungskurs.

2) KI-Sprachübertragung und Synchronisation: Die KI-Sprachübertragungsfunktion erzeugt eine natürlich klingende Erzählung basierend auf dem Skript. Die Sprachübertragung synchronisiert sich automatisch perfekt mit Ihrem Video und beseitigt die Notwendigkeit für manuelle Anpassungen.
Dies macht es zu einem Wendepunkt für alle, die sich fragen, wie man Schulungsvideos ohne professionelle Bearbeitungsfähigkeiten erstellen kann.

3) Videos in Schritt-für-Schritt-Anleitungen umwandeln: Mit der KI-Dokumentenfunktion wandelt Trupeer Ihr Schulungsvideo in einen detaillierten Leitfaden um.
Es bietet klar strukturierte Überschriften, Beschreibungen, Schrittüberschriften und enthält sogar Screenshots.
Perfekt für die Erstellung von Schritt-für-Schritt-Schulungsmaterialien, stellt diese Funktion sicher, dass Ihr Team die Ressourcen hat, die es benötigt, um erfolgreich zu sein.

Hier ist, was passieren wird, sobald Sie Ihr Video erstellt haben.
Trupeer macht die Videobearbeitung so einfach wie die Bearbeitung von Text:
Ändern Sie Sprachübertragungen mit Optionen für mehrere Akzente und Geschlechter.
Fügen Sie Hintergrundmusik, Intros, Outros und Hintergründe hinzu.
Vorschauänderungen in Echtzeit, wodurch Stunden von Bearbeitungsaufwand gespart werden.
Verwenden Sie den WYSIWYG-Editor, um Texte zu verfeinern.
Fügen Sie neue Screenshots über einen Screenshot-Auswähler hinzu, ohne Ihr *Schulungsvideo neu aufzuzeichnen.
Schritt 5: Exportieren Sie Ihr Schulungsvideo
Exportieren Sie Ihre Schulungsvideos als MP4-Dateien oder teilen Sie sie als öffentliche Links. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen können in Markdown, PDF oder Word-Formaten heruntergeladen und auf Plattformen wie YouTube, einem LMS oder Google Drive für einen einfachen Zugriff hochgeladen werden.
Was sind die verschiedenen Arten von Schulungsvideos?
Bei der Erstellung von Schulungsvideos ist die Auswahl des richtigen Formats ebenso wichtig wie die Qualität des Inhalts. Der Typ der Schulungsvideos, den Sie wählen, sollte mit Ihren Lernzielen und den Bedürfnissen des Publikums übereinstimmen.
Hier sind einige gängige Arten von Mitarbeiterschulungsvideos:
1. Präsenter-geführte Videos
Diese werden allgemein als Talking-Head-Videos bezeichnet. Sie zeigen eine Einzelperson oder eine Gruppe, die als Erzähler fungiert. Der Erzähler ist ein Fachmann, ein Ausbilder oder sogar ein professioneller Schauspieler mit Fachwissen in dem behandelten Thema.
Dieses Format eignet sich besonders gut, wenn Sie große Gruppen von Mitarbeitern schulen möchten. Wenn Sie eine persönliche und ansprechende Art und Weise zeigen möchten, um die Informationen zu übermitteln.
2. Microlearning-Videos
Diese Videos werden in der Regel erstellt, wenn Sie ein spezifisches Thema behandeln möchten, das unter 3 Minuten liegt. Es könnte so einfach sein, wie sich in ein Mitarbeiterportal einloggen oder eine Demo eines HRMS zu teilen, zum Beispiel.
3. Live-Action-Videos
Live-Action-Videos bringen reale Szenarien zum Leben, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für erfahrungsorientiertes Lernen macht. Diese Mitarbeiterschulungsvideos sind besonders nützlich, um repetitive Aufgaben oder Rollenspiele zu demonstrieren, mit denen die Mitarbeiter in ihrem täglichen Job konfrontiert werden können.
Dieses Format ist besonders effektiv für Mitarbeiter an vorderster Front oder im Kundenkontakt, da es genau zeigt, wie man spezifische Situationen in einem realistischen Umfeld bewältigt.
4. Screencast-Videos
Screencast-Videos oder Bildschirmaufnahmen sind perfekt, um Zuschauer durch digitale Arbeitsabläufe und Software-Oberflächen zu führen. Mit Werkzeugen wie Loom können Sie Screencasts mit einem Talking-Head-Format kombinieren, um eine persönliche Note hinzuzufügen.
Screencasts werden häufig verwendet, um Schulungsvideos für Software-Trainings und digitale Adoptionsinitiativen zu erstellen. Sie sind einfach zu produzieren und eine beliebte Wahl für technische Themen, die den Mitarbeitern helfen, sich schnell mit neuen Tools vertraut zu machen.
5. Animierte Videos
Animierte Videos sind ein fesselndes und visuell ansprechendes Format, das komplexe Ideen vereinfacht. Egal, ob Sie sich für Motion Graphics, Whiteboard-Animationen oder 3D-Szenarien entscheiden, Animationen sind vielseitig und ideal, um abstrakte Konzepte kurz und farbenfroh zu veranschaulichen.
Viele Organisationen verlassen sich auf dieses Format, wenn sie Schulungsvideos erstellen müssen, die mit unterschiedlichen Zielgruppen ansprechen, während sie Klarheit bewahren.
6. Wie-man-Videos
Wie der Name schon sagt, sind Wie-man-Videos hauptsächlich instruktiv und ideal, um Prozesse oder Lernende Schritt für Schritt zu führen.
Trainer können diese Videos verbessern, indem sie visuelle Elemente und Grafiken einbeziehen, um den Inhalt ansprechender zu gestalten, vorausgesetzt, die Anweisungen bleiben klar und leicht zu befolgen.
7. Interaktive Videos
Interaktive Videos verändern die traditionellen Schulungsvideos, indem sie klickbare Elemente integrieren, die es den Zuschauern ermöglichen, im Video zu navigieren, Informationen zu enthüllen oder die Handlung zu beeinflussen.
Durch Gamification erhöhen diese Videos das Engagement und die Retention, was sie ideal für Mitarbeiterschulungsvideos oder sogar Anleitungsvideos macht. Funktionen wie klickbare Hotspots, Quizfragen, 360-Grad-Umgebungen und Multiple-Choice-Pfade bieten ein immersives Lernerlebnis.
Interaktive Schulungsvideos können lange dauern, um produziert zu werden, und erfordern spezialisierte Software zum Erstellen von Schulungsvideos, aber das Lernerlebnis, das sie bieten, ist schwer zu übertreffen.
4 Top-Plattformen für die Erstellung von Schulungsvideos.
Jede dieser Plattformen bietet einzigartige Funktionen und Vorteile:
1. Trupeer.ai

Trupeer.ai ist eine leistungsstarke KI-Schulungsplattform, die den Prozess der Erstellung von Schulungsvideos vereinfacht, die ansprechend, professionell und einfach zu erstellen sind. Egal, ob Sie Schulungsvideos für Ihr Team erstellen, Mitarbeiterschulungsvideos entwickeln oder einen Schulungskurs produzieren möchten, Trupeer bietet alles, was Sie benötigen, um qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen.
Die Plattform nutzt fortschrittliche KI-Tools, um Ihnen bei jedem Schritt zu helfen, vom Generieren von Skripten und Synchronisieren von Sprachübertragungen bis hin zur Umwandlung von Videos in Schritt-für-Schritt-Schulungsanleitungen. Mit Trupeer können Sie schnell Schulungsmaterialien erstellen, Zeit und Geld sparen und erstklassige Ergebnisse sicherstellen.
Features
1. Bildschirmaufnahme: Erfassen Sie problemlos Ihren Bildschirm, egal ob Sie Produktmerkmale, Demos oder Inhalte für Schulungsvideos präsentieren.

2. KI-unterstützte Skript-Generierung: Säubern Sie automatisch Ihr Skript, indem Sie Füllwörter entfernen, Grammatik korrigieren und eine reibungslose Satzstruktur gewährleisten - ideal für instruktive Videos.
3. KI-Sprachübertragung und Synchronisierung: Die KI von Trupeer erzeugt eine natürlich klingende Sprachübertragung, die mit Ihrem Video synchronisiert wird und ein nahtloses Erlebnis für Ihre Schulungsvideos bietet.
4. Schritt-für-Schritt-Schulungsanleitungen: Wandeln Sie Ihre Videoinhalte in detaillierte Schritt-für-Schritt-Schulungsmaterialien um, die strukturierte Überschriften, Beschreibungen und Screenshots enthalten.

5. Anpassbare Videobearbeitung: Ändern Sie Sprachübertragungen, fügen Sie Musik, Intros, Outros hinzu und passen Sie sogar den Text mit dem einfach zu bedienenden Editor von Trupeer an - perfekt für die Produzenten von Schulungsvideos.
6. Screenshot-Auswähler: Fügen Sie neue Screenshots zu Ihren Schulungsinhalten hinzu, ohne sie neu aufnehmen zu müssen, und sparen Sie wertvolle Zeit bei der Erstellung von Schulungsvideos.

7. Übersetzung mit einem Klick: Übersetzen Sie Ihr Schulungsvideo und Ihre Anleitungen sofort in über 20 Sprachen für ein globales Publikum.
8. Mehrere Exportoptionen: Exportieren Sie Ihr Schulungstraining als MP4-Dateien oder teilen Sie sie über öffentliche Links, und laden Sie Schulungsvideoleitfäden im Markdown-, PDF- oder Word-Format herunter.
9. Plattformübergreifendes Teilen: Laden Sie Ihre Schulungsvideos problemlos auf Plattformen wie YouTube, einem LMS oder Google Drive für einfachen Zugriff hoch.
Vorzüge
1. Zeitersparend: Mit Trupeer ist die Erstellung von Schulungsvideos schneller und effizienter, sodass Sie professionell qualifizierte Inhalte in einem Bruchteil der Zeit erstellen können.
2. Kosteneffektiv: Sparen Sie Tausende von Dollar für professionelle Videoproduzenten und -bearbeiter, indem Sie Trupeer für die Erstellung von Schulungsvideos im Haus nutzen.
3. Benutzerfreundlich: Trupeer wurde so konzipiert, dass es intuitiv ist, dadurch wird es jedem - egal ob Anfänger oder erfahrener Profi - leicht gemacht, Schulungsvideos ohne Vorkenntnis zu erstellen.
4. Professionelle Ergebnisse: Erzielen Sie hochwertige Ergebnisse mit den KI-Tools von Trupeer, auch ohne fortgeschrittene Videoproduktionskenntnisse. Ihre Schulungsvideoinhalte werden poliert und professionell aussehen.
5. Vielseitig für alle Schulungsbedürfnisse: Egal, ob Sie wie man-Videos, instruktionale Videos oder Schritt-für-Schritt-Schulungsanleitungen erstellen, Trupeer unterstützt eine Vielzahl von Schulungsvideoformaten.
6. Mehrsprachige Unterstützung: Mit einer Klickübersetzung sorgt Trupeer dafür, dass Ihre Schulungsvideokurse für ein globales Publikum zugänglich gemacht werden, indem Inhalte in über 20 Sprachen übersetzt werden.
7. KI-unterstützte Effizienz: Trupeer's KI-gesteuerte Funktionen, wie z.B. Sprachübertragungssynchronisation und Skriptgenerierung, optimieren den Prozess der Erstellung von Schulungsvideos und machen es einfacher und schneller als je zuvor.
2. Camtasia

Camtasia ist ein beliebter Creator für Schulungsvideos, der für Fachleute entwickelt wurde, die hochwertige Schulungsvideos und Tutorials erstellen möchten. Die vielseitigen Funktionen machen es ideal, um Schulungsvideos zu erstellen, die ansprechend und lehrreich sind.
Wichtige Funktionen
1. Benutzerdefinierte Animationen und Übergänge: Fügen Sie Annotationen, Soundeffekte und sanfte Übergänge hinzu, um Ihre Videoinhalte zu polieren.
2. Interaktive Quizze: Betten Sie Quizfragen direkt in Ihre Mitarbeiterschulungsvideos ein, um das Verständnis zu bewerten.
3. 4K-Medienimport: Unterstützt hochauflösende Bilder, Audio und Videoclips zur Verbesserung der Produktionsqualität.
4. Green-Screen-Bearbeitung: Ersetzen Sie Hintergründe durch benutzerdefinierte Bilder oder Videos für professionelle Effekte.
5. Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitive Zeitleiste und Drag-and-Drop-Funktionalität für nahtloses Bearbeiten.
Vorzüge
1. Einfache und intuitive Oberfläche für Anfänger und Profis.
2. Hervorragende Untertitelungswerkzeuge für Barrierefreiheit in Anleitungen für Schulungsvideos.
3. Effiziente Bildschirmaufzeichnung für Tutorials und Schritt-für-Schritt-Schulungen.
4. Umfassende Bearbeitungswerkzeuge für Animationen, Zoom-Effekte und Texteinblendungen.
Nachteile
1. Begrenzte Möglichkeit, Webcam, Bildschirmfreigabe und Audio gleichzeitig zu verarbeiten, wodurch Synchronisationsprobleme auftreten können.
2. Bugs und Leistungsprobleme in der Mac-Version gemeldet, einschließlich Animationsfehler und verschwundene Mauszeiger.
3. Exportoptionen können für einige Benutzer verwirrend sein.
3. Loom

Loom ist eine weitere beliebte browserbasierte Plattform zum Erstellen von Schulungsvideos und geführten Tutorials. Mit nahtloser Bildschirm-, Kamera- und Mikrofonaufzeichnung können L&D-Profis und Trainer Schulungsvideos erstellen, die die Mitarbeiter Schritt für Schritt durch Prozesse führen.
Videos lassen sich leicht mit Ordnern organisieren, über Links teilen und mit KI-generierten Transkripten und Bearbeitungswerkzeugen verbessern. Loom ist über mehrere Geräte zugänglich, was es zu einem zuverlässigen Creator für Schulungsvideos für die Skalierung des Wissenstransfers macht.
Features
1. Umfangreiche Bearbeitungssoftware für Videos in professioneller Qualität.
2. Unterstützung mehrerer Geräte auf Mac, Windows, Chrome, iOS und Android.
3. KI-gesteuerte Werkzeuge für eine schnellere Erstellung, einschließlich automatisierter Titel, Kapitel und Entfernung von Füllwörtern.
4. Kostenlose Transkriptionen und einfaches Video-Sharing mit linkbasierendem Zugriff.
5. Live-Wiedergabe zur Fehlerkorrektur während der Aufnahme.
Vorzüge
1. Großzügiger kostenloser Speicher und Funktionen im Vergleich zu Wettbewerbern.
2. Plattformübergreifende Kompatibilität mit umfassender Unterstützung für Browser und Geräte.
3. KI-Zusatz verbessert die Effizienz bei der Videoproduktion für nur 4 $/Monat.
4. Passwortschutz und Sicherheitsfunktionen für vertrauliche Schulungsvideos von Mitarbeitern.
Nachteile
1. Erfordert eine stabile Internetverbindung für optimale Leistung.
2. Langsame Videoerstellung und -export während Zeiten schlechter Konnektivität.
3. Keine mehrsprachigen Übersetzungen.
4. ScreenRec

ScreenRec ist ein leichtes Bildschirmaufzeichnungs- und Screenshottool, das für kleine Unternehmen und mittelständische Nutzer entwickelt wurde. Ideal für Entwickler, Designer, Support-Teams und Mitarbeiterschulungen, vereinfacht es die Erstellung von Schulungsvideos und E-Learning-Inhalten.
ScreenRec umfasst auch Funktionen zur Verwaltung von Inhalten, um Schulungsvideos effizient zu organisieren, und ist mit Mac-, Windows- und Linux-Geräten kompatibel.
Wichtige Funktionen
1. Screenshot-Erstellung mit einem Klick: Erfassen Sie schnell Bildschirme oder erstellen Sie Schnappschüsse mit minimalem Aufwand.
2. Annotierte Screenshots: Heben Sie wichtige Elemente hervor oder fügen Sie Notizen direkt zu Screenshots hinzu, um die Klarheit zu verbessern.
3. Content Management-Tools: Organisieren und speichern Sie *Mitarbeiterschulungsvideos* und Screenshots in einer strukturierten Bibliothek.
Vorzüge
1. Ermöglicht sofortige Screenshot-Erstellung und Annotationen für *Anleitungen zur Erstellung von Schulungsvideos.
2. Leichtgewichtig und kompatibel mit mehreren Betriebssystemen, einschließlich Linux.
3. Drag-and-Drop-Funktionalität für nahtlose Inhaltsuploads in die Bibliothek.
4. Kostenloser Tarif bietet unbegrenzte Bildschirmaufzeichnungen und macht es für Unternehmen mit einem knappen Budget zugänglich.
Nachteile
1. Es fehlt an mobiler Unterstützung, was die Erstellung von Inhalten unterwegs einschränkt.
2. Keine integrierten Videobearbeitungswerkzeuge zur Verfeinerung von Aufnahmen nach der Aufnahme.
3. Aufzeichnung in hoher Auflösung (4K) ist auf den Premium-Plan beschränkt, während die kostenlosen und Pro-Tarife auf SD- und HD-Qualität beschränkt sind.
FAQs
1. Wie erstelle ich großartige Schulungsvideos?
Um großartige Schulungsvideos zu erstellen, konzentrieren Sie sich auf Klarheit und Engagement. Planen Sie einen strukturierten Videotrainingkurs, der spezifische Lernziele anspricht.
Verwenden Sie visuelle Elemente, Beispiele und einen guten Schulungsvideomaker, um Ihr Video mit Bildschirmaufzeichnungen und Sprachübertragungen zu verbessern. Schließen Sie mit einem klaren Handlungsaufruf ab, der die Lernenden anleitet, wie sie Schulungsvideos interaktiver gestalten oder sie Schritt für Schritt durch die Schulung führen können.
2. Was ist ein Schulungsvideo?
Ein Schulungsvideo ist ein visuelles Werkzeug, das dazu verwendet wird, die Zuschauer zu einem bestimmten Skill, Prozess oder Thema zu schulen. Es kann für Mitarbeiterschulungsvideos oder Kundenschulungen verwendet werden.
Das Ziel ist es, Wissen oder Fähigkeiten durch ansprechende, informative Inhalte zu vermitteln, sei es durch Anleitungen zur Erstellung von Schulungsvideos oder einem umfassenderen Schulungsvideokurs.
3. Kann ich KI verwenden, um ein Schulungsvideo zu erstellen?
Ja, KI kann bei der Erstellung von Schulungsvideos helfen. KI-gestützte Tools können den Prozess optimieren, indem sie automatisch Skripte, Sprachübertragungen generieren und sogar Videos in Schritt-für-Schritt-Anleitungen umwandeln.
KI erleichtert und beschleunigt die Erstellung von Schulungsvideos, insbesondere für diejenigen, die schnelle Lösungen ohne professionelle Bearbeitungsfähigkeiten benötigen.
4. Was sollte in einem Schulungsvideo enthalten sein?
Ein gutes Schulungsvideo sollte klare Ziele, strukturierte Inhalte und ansprechende Elemente enthalten. Beginnen Sie mit einer Einführung, erklären Sie die Hauptkonzepte Schritt für Schritt und verwenden Sie visuelle Elemente wie Bildschirmaufzeichnungen oder Diagramme.
Stellen Sie sicher, dass das Video Handlungsaufforderungen enthält, um die Lernenden zu leiten, und fassen Sie die wichtigsten Punkte am Ende zusammen.
5. Wie lang sollte ein Schulungsvideo sein?
Die Länge eines Schulungsvideos hängt von der Komplexität des Materials ab. Es ist jedoch am besten, die Videos zwischen 5 und 15 Minuten zu halten, insbesondere wenn Sie sich auf Videotrainings konzentrieren.
Bei Schritt-für-Schritt-Schulungen oder Wie-man-Videos sollte jedes Segment kurz und leicht verständlich sein, um das Engagement aufrechtzuerhalten.
6. Wie viel kostet es, ein Schulungsvideo zu erstellen?
Die Kosten für die Erstellung eines Schulungsvideos variieren je nach Produktionsbedarf. Mit einem Creator für Schulungsvideos wie Trupeer können Sie die Kosten erheblich senken, da Sie qualitativ hochwertige Videos erstellen können, ohne professionelle Videoproduzenten benötigen.
Einfachere Videos benötigen möglicherweise nur Bildschirmaufzeichnungs- und Bearbeitungswerkzeuge, während umfangreichere Schulungsvideos zusätzliche Ressourcen benötigen.