20.03.2025
Bilder helfen uns, Aufmerksamkeit zu erregen, zu lernen und Kreativität zu inspirieren. Wusstest du, dass das menschliche Gehirn sie 60.000 Mal schneller als Text verarbeitet, wobei 90 % der Informationen, die wir aufnehmen, von dem kommen, was wir sehen? Diese kraftvolle Verbindung zwischen Bildern und Verständnis macht die Geschäftsprozessorientierung wertvoll. Aber was genau bedeutet das?
Die Geschäftsprozessmodellierung bezieht sich auf die visuelle Darstellung der Schritte innerhalb eines Workflows und skizziert, wie dieser von Anfang bis Ende abläuft. Ein Prozessmodellierungswerkzeug ermöglicht es Ihnen, Diagramme oder Flussdiagramme zu erstellen, die jeden Schritt des Geschäftsprozesses, die Interaktion zwischen den Schritten und die Reihenfolge der Aktivitäten darstellen. Hier sind die 11 besten Geschäftsprozessmodellierungswerkzeuge, die Sie erkunden können, und wir helfen Ihnen, zu entscheiden, welches das richtige für Sie ist.
Wichtige Funktionen, auf die man bei Geschäftsprozessmodellierungswerkzeugen achten sollte
Wenn Sie die beste Software zur Prozessmodellierung auswählen, achten Sie auf die folgenden Funktionen:
Benutzerfreundlichkeit: Ein Tool mit einer intuitiven Benutzeroberfläche stellt sicher, dass jeder, unabhängig von technischer Expertise, Prozesskarten schnell erstellen, bearbeiten und teilen kann, ohne eine steile Lernkurve.
Integrationsmöglichkeiten: Die besten Geschäftsprozessmodellierungswerkzeuge verbinden sich mit CRM, Projektmanagement-Software, ERP-Systemen und anderen Geschäfts-Apps, um sicherzustellen, dass Workflows plattformübergreifend synchronisiert bleiben.
Kooperationsfunktionen: Echtzeit-Bearbeitung, Kommentierung und Versionskontrollfunktionen helfen, Transparenz zu wahren, sodass Teams mühelos zusammenarbeiten können, egal ob sie remote oder vor Ort sind
KI-Automatisierung und Dokumentation: Intelligente Vorschläge und automatisch generierte Diagramme vereinfachen die visuelle Prozessmodellierung, minimieren den manuellen Aufwand und verbessern die Genauigkeit.
Weitere Informationen: 11 Möglichkeiten, KI strategisch im Marketing zu nutzen
Beste Geschäftsprozessmodellierungswerkzeuge im Jahr 2025
1. Trupeer

Trupeer ist eine KI-gestützte Plattform für Video- und Dokumentationstools. Anstatt Prozessanleitungen, Schulungsmaterialien und Walkthroughs manuell zu erstellen, können Sie Ihren Bildschirm aufnehmen, und die KI generiert automatisch einen strukturierten Leitfaden mit Überschriften, Beschreibungen, Schritten und Screenshots.
Trupeer kann ein KI-verbessertes Skript und Voiceover erstellen und Ihre Rohaufzeichnungen innerhalb von Minuten in Videos von professioneller Qualität umwandeln.
Egal, ob Sie Prozessdokumentation, Einarbeitungsmaterialien, Software-Tutorials oder Standardarbeitsanweisungen (SOPs) benötigen, es garantiert, dass jeder Workflow klar, standardisiert und leicht nachvollziehbar ist.
Vorteile
KI-Voiceover: Konvertiert Ihre Stimme in eine realistische KI-generierte Erzählung, verfügbar in über 100 Akzenten und über 30 Sprachen.
Benutzerdefinierte Markenbildung: Hilft, Videos mit benutzerdefinierten Logos, Farben, Hintergründen und Tapeten zu personalisieren; fügt Charakter mit einem realistischen KI-Avatar aus Tausenden von Optionen hinzu.
KI-Skriptgenerator: Verfeinert Ihr Skript sofort, verbessert Grammatik, entfernt Füllwörter und steigert die Klarheit.
KI-Bildschirmrekorder: Ermöglicht es Ihnen, Ihren Bildschirm mit der Chrome-Erweiterung von Trupeer aufzunehmen und jeden Klick und jede Aktion präzise festzuhalten.
Automatisierte Videoaufzeichnung: Bearbeitet Videos wie ein Dokument, mit Echtzeitaktualisierungen basierend auf Änderungen am Skript.
📌 Für weitere Informationen: Sehen Sie sich dieses Trupeer-Produkt-Tutorial an. |
Preise
Kostenlos: $0 (Für 10 Tage)
Basis: $19 pro Monat
Pro: $49 pro Monat
Skalierung: $129 pro Monat
Unternehmen: Individuelle Preisgestaltung
Bewertung
4,3/5 bei G2
⭐ Beste für die KI-gestützte Prozessdokumentation und automatisierte Schulungsmaterialien. |
Um Ihre Geschäftsprozesse ohne technische Expertise zu modellieren, melden Sie sich kostenlos bei Trupeer an und starten Sie. |
2. Microsoft Visio

Microsoft Visio ist ein Diagrammwerkzeug zur Erstellung von Flussdiagrammen, Organigrammen, Prozesskarten, Grundrissen und mehr. Es steht allen kommerziellen Abonnenten von Microsoft 365 zur Verfügung und bietet vorgefertigte Vorlagen, Starterdiagramme und Schablonen in Desktop- und Webanwendungen.
Wie einige Geschäftsprozessmodellierungswerkzeuge unterstützt Visio auch verschiedene Barrierefreiheitsfunktionen, einschließlich des Erzählers und des Barrierefreiheitsprüfers, die es für alle Benutzer inklusiv machen.
Vorteile
Enthält eine umfassende Bibliothek von Formen, Vorlagen und Drag-and-Drop-Tools, einschließlich Fischgrätentechniken und SWOT-Diagrammen.
Integriert sich nahtlos mit MS Office-Programmen wie Word, Excel und PowerPoint.
Nachteile
Lizenzkosten können für Einzelbenutzer und kleine Unternehmen teuer sein.
Kompatibilitätsprobleme zwischen verschiedenen Visio-Versionen können zu Formatierungsinkonsistenzen führen oder sogar verhindern, dass ältere Dateien richtig geöffnet werden.
Preise
Visio in Microsoft 365: In Microsoft 365-Kommerzielle Pläne enthalten.
Visio Plan 1: $5,00 pro Monat/Nutzer, jährlich bezahlt.
Visio Plan 2: $15,00 pro Monat/Nutzer, jährlich bezahlt.
Bewertung
4,5/5 [3.200+ Bewertungen]
⭐ Beste für die Erstellung detaillierter Prozesskarten mit MS Office-Integration. |
3. Lucidchart

Lucidchart ist eine webbasierte Diagramm-App, mit der Sie visuelle Darstellungen automatisch mit KI und Datenimporten erstellen oder sie manuell mit einer flow-basierten Benutzeroberfläche erstellen können.
Sie können ein Sequenzdiagramm aus Text automatisch generieren und dann die Markup oder das Design nach Wunsch bearbeiten. Diese Prozessmodellierungssoftware integriert sich mit Google Drive, Slack und Atlassian.
Vorteile
Mehrere Benutzer können in Echtzeit oder asynchron im selben Dokument arbeiten, was es ideal für hybride und remote Teams macht.
Ermöglicht das Exportieren von Diagrammen in verschiedenen Formaten wie PDF, PNG und SVG zum einfachen Teilen.
Nachteile
Leistungsprobleme können mit großen oder sehr detaillierten Diagrammen auftreten, was zu Verlangsamungen oder gelegentlichen Abstürzen führt.
Das Aufrechterhalten dynamischer Updates und die Verbindung von Formen kann knifflig sein und manchmal manuelles Auffrischen erforden.
Preise
Kostenlos: $0
Einzelperson: $9
Team: $10 pro Nutzer.
Unternehmen: Individuelle Preisgestaltung
Bewertung
4,6/5 [2.100+ Bewertungen]
⭐ Beste für die Echtzeit-Zusammenarbeit und KI-unterstütztes Diagrammzeichnen. |
4. Creately

Creately ist eine Plattform für visuelle Zusammenarbeit und Diagrammzeichnung. Sie können Formen oder Datensätze berühren und ziehen oder externe Inhalte einbetten, um jede Struktur, die Sie möchten, zu erstellen und zu organisieren - Drahtmodelle, Genogramme und Konzeptkarten.
Das Prozessmodellierungswerkzeug ermöglicht es Benutzern, zu jedem Element innerhalb eines Diagramms zu kommentieren, sich an Kommentarthreads zu beteiligen und Aufgaben direkt aus dem Hub selbst für asynchrone Zusammenarbeit zuzuweisen.
Vorteile
Die Prozessvisualisierung bietet über 8.000 professionelle Vorlagen und über 200.000 Beispiele aus verschiedenen Branchen.
Bietet Freigabekontrollen auf mehreren Ebenen von Ordnern und Arbeitsbereichen.
Nachteile
Visuelle Elemente sind nicht reaktionsschnell, was die präzise Ausrichtung von Formen und Pfeilen erschwert.
Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten sind für spezielle Diagramme begrenzt.
Preise
Persönlich: $8 pro Monat
Team: $8 pro Monat/Nutzer
Geschäft: $149 pro Monat
Unternehmen: Individuelle Preisgestaltung
Bewertung
4,4/5 [1.300+ Bewertungen]
⭐ Beste für visuelle Zusammenarbeit mit über 8.000 Vorlagen und asynchronem Kommentieren. |
5. Miro

Miro ist ein beliebtes Werkzeug zur Geschäftsprozessmodellierung zur Erstellung von Flussdiagrammen, Prozesskarten und Kundenreise-Diagrammen mit seiner unendlichen Leinwand und einer umfangreichen Bibliothek mit Verbindern, Symbolen und Formen. Sie können Texteingaben in Miro KI, seinen KI-Assistenten, eingeben, um sofort verschiedene Arten von visuellen Darstellungen zu generieren.
Vorteile
Erleichtert Projektplanung, Workflow-Modellierung und Sticky-Note-Sitzungen.
Folgt einer flexiblen und dynamischen Kanban-Methodik mit integrierten Jira-Karten und -Tabellen zur Aufgabenverfolgung.
Nachteile
Der Farbwähler zeigt keine Hex-Codes oder Farbnamen an, was es für Farbenblinde schwierig macht, zwischen ähnlichen Schattierungen zu unterscheiden.
Es gibt Einschränkungen bezüglich der Textmenge, die in einigen Objekten, wie z.B. Sticky Notes, enthalten sein kann.
Preise
Kostenlos: $0
Starter: $8 pro Monat/Nutzer
Business: $16 pro Monat/Nutzer
Unternehmen: Individuelle Preisgestaltung
Bewertung
4,7/5 [7.700+ Bewertungen]
⭐ Beste für interaktive Brainstorming-Sitzungen und flexible Workflow-Modellierung. |
6. Smartsheet

Smartsheet ist eine cloudbasierte Arbeitsmanagementplattform mit einer tabellenartigen Benutzeroberfläche zur Modellierung von Prozessen und zur Visualisierung von Workflows in Grid-, Gantt-, Karten- und Kalenderformaten. Sie können auch Regeln einrichten, um Aktionen auszulösen, wie das Versenden von Genehmigungsanforderungen oder Benachrichtigungen, ohne komplexen Code zu benötigen.
Vorteile
Passt Ihre Workflow-Logik so an, dass sie einer Prozessstruktur so komplex oder einfach ist, wie Sie es möchten.
Stellt detaillierte Berichte über wichtige Kennzahlen mit Rollup-Berichten und Dashboards zur Verfügung.
Nachteile
Die E-Mail-Automatisierung sendet derzeit Benachrichtigungen an alle gemeinsam genutzten Benutzer, anstatt an eine ausgewählte Gruppe, was die Prozessverfolgung erschwert.
Das Exportieren eines Blattes nach Excel führt zu hartcodierten Daten, die die Benutzerfreundlichkeit für weitere Berechnungen und Analysen einschränken.
Preise
Pro: $12 pro Monat/Nutzer
Business: $24 pro Monat/Nutzer
Unternehmen: Individuelle Preisgestaltung
Erweiterte Arbeitsverwaltung: Individuelle Preisgestaltung
Bewertung
4,4/5 [19.000+ Bewertungen]
⭐ Beste für tabellenbasierte Workflow-Automatisierung und Berichterstattung. |
7. Notion

Notion ist ein Arbeitsplatz- und Produktivitätstool. Obwohl es nicht ausschließlich eine Software zur Prozessmodellierung ist, ermöglicht es Ihnen, mit seinem flexiblen blockbasierten System einfache Flussdiagramme und Dokumentationen zu erstellen. Es unterstützt geschachtelte Seiten und Datenbanken, um eine hierarchische Organisation von Informationen aufrechtzuerhalten.
Vorteile
Ermöglicht eine umfangreiche Integration mit Google Suite und ist leicht zugänglich auf PC, Smartphone und Browser.
Sichert eine reichhaltige Textformatierung, gefüllt mit Überschriften, Listen, Tabellen, Bildern, Videos und mehr.
Nachteile
Die KI-Suche innerhalb des Arbeitsbereichs ist inkonsistent auf Notion und findet oft kein "@ mention".
Die Plattform hat begrenzte Offline-Funktionen, die den Zugriff oder Aktualisierungen von Notizen ohne Internetverbindung verhindern.
Preisgestaltung
Kostenlos: $0
Plus: $12 pro Monat/Nutzer
Business: $18 pro Monat/Nutzer
Unternehmen: Individuelle Preisgestaltung
Bewertung
4,7/5 [6.000+ Bewertungen]
⭐ Beste für einfache Prozessmodellierung mit integrierter Dokumentation. |
8. WorkCanvas.com

WorkCanvas.com ist ein Online-Whiteboard, das Ihnen hilft, Ideen zu brainstormen, Workflows zu erstellen und Projekte von einem einzigen Hub aus zu verwalten. Ein Produkt von Monday.com, bietet es einen großen web-basierten Raum für die Geschäftsprozessmodellierung, in dem Sie Layouts und Workflows nach Belieben erstellen, erweitern und strukturieren können, ohne vordefinierte Einschränkungen.
Sein intuitives, aber leistungsstarkes UX, kombiniert mit einer Vorlagenbibliothek, macht es zur einfachen Wahl unter allen Geschäftsprozessmodellierungswerkzeugen.
Vorteile
Transformiert problemlos beliebige Daten in visuell beeindruckende Dashboards und zeigt in Echtzeit, was in Ihrem Unternehmen vor sich geht.
Ermöglicht sofortige Zusammenarbeit auf jeder Leinwand, egal wo Sie auf der Welt sind.
Nachteile
Die Vielzahl der Funktionen und Anpassungsoptionen kann Anfänger überwältigen.
Einige unklare Pop-up-Meldungen wurden zum Zeitpunkt der Einarbeitung gemeldet, was den Prozess weniger intuitiv macht.
Preise
Kostenlos
Pro: $10,90 pro Monat/Nutzer
Unternehmen: Individuelle Preisgestaltung
Bewertung
Nicht genug Bewertungen
⭐ Beste für visualisierungs- und Kooperationsprozesse im Whiteboard-Stil. |
9. MindMeister

MindMeister ist ein Werkzeug zur Geschäftsprozessmodellierung für den Aufbau von Spinnen- und Blasendiagrammen, Org-Diagrammen, Listenlayouts und Flussdiagrammen. Sie können flexibel Themen hinzufügen, Text formatieren und Elemente neu anordnen. MindMeister bietet benutzerdefinierte Themenstiloptionen in Farben, Schriftarten, Emojis, Symbolen und Bildern—gibt Ihnen alle Werkzeuge, die Sie benötigen, um ein Diagramm hervorzuheben.
Vorteile
Schaltet zwischen einer strukturierten linearen Liste und einem visuellen Mind-Map um, um Ideen so zu organisieren, wie es Ihnen am besten passt.
Ermöglicht die Erstellung einer gemeinsamen Agenda und das Hinzufügen von Minuten, um Themen zu kartographieren und sie zu einem gemeinsamen Wissensspeicher zu machen.
Nachteile
Ermöglicht kein Tracking von Änderungen, die von Teamkollegen an einer gemeinsam genutzten Mind-Map vorgenommen wurden, was zu Problemen bei der Versionskontrolle führen kann.
Mind Maps können nur im proprietären „Mind“-Format exportiert werden.
Preise
Kostenlos
Persönlich: $4,50 pro Monat/Nutzer
Pro: $6,50 pro Monat/Nutzer
Business: $10,50 pro Monat/Nutzer
Bewertung
4,2/5 [30+ Bewertungen]
⭐ Beste für die Erstellung dynamischer Mind Maps und hierarchischer Workflows. |
10. Visme

Visme ist eine All-in-One-Plattform zur Erstellung visueller Inhalte, die Sie in die Lage versetzt, Diagramme, Infografiken, Flussdiagramme und unterstützende Mittel an einem Ort zu entwerfen. Verwenden Sie den Drag-and-Drop-Builder, um Fehlersuche, schrittweise Tutorials und andere Fortschritte zu visualisieren. Machen Sie die Designs durch einfach hinzuzufügende Pop-ups, Hover-Effekte und Springen-zu-Links interaktiver und ansprechender.
Vorteile
Gibt Zugriff auf Tausende von Vektoren/Icons, über 5 Millionen Stockfotos und über 2 Millionen Stockvideos.
Fügt automatisch Ihr Branding von den Schriftarten und Farben Ihrer Website hinzu.
Nachteile
Bei längerem Gebrauch laden einige Designelemente nicht, was häufiges Aktualisieren erforderlich macht.
Beim Einfügen großer Textmengen wird dies manchmal nicht in ein Bild (JPG/PNG) umgewandelt.
Preise
Basis: $0 pro Monat
Starter: $29 pro Monat
Pro: $59 pro Monat
Unternehmen: Individuelle Preisgestaltung
Bewertung
4,5/5 [450+ Bewertungen]
⭐ Beste für anpassbare, visuell ansprechende Prozesskarten und Infografiken. |
11. Canva

Canva ist eine Grafikdesignplattform. Mit ihrer umfangreichen Bibliothek an vorgefertigten Vorlagen, Vektorkunst, Schriftarten und Stileffekten können Sie einen Prozessplan nach Ihren Wünschen erstellen. Verfolgen Sie den Fortschritt mühelos mit farbcodierten Cursors, Timern und interaktiven Kommentaren.
Greifen Sie von jedem Gerät - Desktop, Web oder Mobil - auf Ihre Prozesskarten zu und stellen Sie sicher, dass Ideen überall fließen. Außerdem können Sie mit einem unendlichen Arbeitsbereich unbegrenzt viele Prozesskarten erstellen.
Vorteile
Organisiert Ihre Sticky Notes, PPTs und Brainstorming-Sitzungen nach Autorname, Notizfarbe, Thema und Anzahl der Reaktionen.
Übersetzt Ihre Designs in verschiedene Sprachen und passt sie an, um Multi-Channel-Anwendungsfälle zu erstellen.
Nachteile
Der Export von Dateien ist auf grundlegende Formate wie PNG, JPEG und PDF beschränkt; erweiterte Dateiformate wie PSD für weitere bearbeitungen werden nicht unterstützt.
Die Ausrichtungs- und Ebenenverwaltungsfunktionen der Plattform können umständlich sein.
Preise
Canva kostenlos
Canva Pro: $5,79 pro Monat/Nutzer
Canva Teams: $5,79 pro Monat/Nutzer
Canva Enterprise: Individuelle Preisgestaltung
Bewertung
4,7/5 [4.400+ Bewertungen]
⭐ Beste für benutzerfreundliche Design-Tools zur Prozessmodellierung und Teamzusammenarbeit. |
Warum KI-gestützte Prozessmodellierung die Zukunft ist
Um dies zu beantworten, betrachten wir zunächst einen kurzen Vergleich, wie KI das Spiel verändert:
Funktion | Traditionelle Prozessmodellierung | KI-gestützte Prozessmodellierung |
Prozess Erstellung | Erfordert manuellen Input; zeitaufwendig und erfordert Fachkenntnisse. | KI generiert automatisch Workflows aus Beschreibungen, Aufzeichnungen und Echtzeit-Tracking. |
Aktualisierungen und Wartung | Manuelle Überarbeitungen, wann immer sich ein Prozess ändert. | KI erkennt Prozessänderungen und aktualisiert Karten automatisch. |
Fehlererkennung | Von Menschen geführte Prozessüberprüfungen; anfällig für Übersehen. | KI identifiziert Ineffizienzen, Redundanzen und Engpässe. |
Zusammenarbeit | Statische Diagramme, die über Dokumente oder E-Mails geteilt werden. | Cloud-basiertes, Echtzeit-Bearbeiten und Vorschläge. |
Dokumentation | Wird separat erstellt, fehlt oft an Details. | KI generiert automatisch Prozessdokumentation. |
KI-Tools bringen diese Fortschritte noch weiter. Beispielsweise automatisiert Trupeer die Dokumentation, wodurch Prozesse einfacher erfasst, standardisiert und geteilt werden. Sie können Workflows online aufzeichnen, Aktionen transkribieren und robuste Dokumentation mit korrekten AI-Skripten, Voiceovers und visuellem Material erzeugen – zu 1/100 des Preises und innerhalb von Minuten.
Mit Trupeer können Sie den Prozess live und in Bewegung erfassen – Zeit sparen und das Verfeinern sowie Aktualisieren dieser Prozesse erleichtern. Ihre Dokumentation bleibt genau, ohne manuelles Eingreifen.
Fragen Sie sich, wie Sie ein Produktdemovideo ohne komplexes Editing erstellen können? Nehmen Sie Ihr Video auf, bearbeiten Sie es und verbessern Sie es mit Trupeer. Beginnen Sie jetzt Ihre kostenlose Testversion. |
Modellieren Sie Ihre Geschäftsprozesse intelligent
Wenn Sie die Prozessmodellierung auf die nächste Ebene bringen möchten – sowohl die Visualisierung als auch die KI-gestützte Dokumentation automatisieren – dann sticht Trupeer als das ultimative Geschäftsprozessmodellierungswerkzeug hervor.
Probieren Sie es selbst aus. Melden Sie sich bei Trupeer an und starten Sie.
Häufig gestellte Fragen
1. Was ist der Unterschied zwischen Prozessmodellierungswerkzeugen und kompletten Business Process Management (BPM) Suites?
Werkzeuge zur Prozessmodellierung konzentrieren sich auf die Visualisierung von Workflows, während BPM-Suiten eine umfassendere Funktionalität bieten, einschließlich Prozessautomatisierung, Regelanwendung und Leistungsüberwachung.
2. Ersetzen Werkzeuge zur Geschäftsprozessmodellierung Analysten?
Überhaupt nicht. Während KI die Modellierung und Optimierung automatisieren kann, spielen Geschäftsanalysten weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Interpretation von Erkenntnissen, der Verfeinerung von Strategien und der Sicherstellung, dass automatisierte Prozesse mit den Unternehmenszielen übereinstimmen. KI verbessert ihre Arbeit; sie ersetzt sie nicht.