Die besten Scribehow-Alternativen für 2025 - Umfassender Leitfaden

Die besten Scribehow-Alternativen für 2025 - Umfassender Leitfaden

Die besten Scribehow-Alternativen für 2025 - Umfassender Leitfaden

Die besten Scribehow-Alternativen für 2025 - Umfassender Leitfaden

Die besten Scribehow-Alternativen für 2025 - Umfassender Leitfaden

Alternativen

Die besten Scribehow-Alternativen für 2025 - Umfassender Leitfaden

Alternativen

Die besten Scribehow-Alternativen für 2025 - Umfassender Leitfaden

Alternativen

Die besten Scribehow-Alternativen für 2025 - Umfassender Leitfaden

Alternativen

30.06.2025

Laut Forrester Research sagen über 77 % der B2B-Käufer, dass die Möglichkeit, auf zuverlässige Selbstbedienungsproduktdokumentation zuzugreifen, entscheidend für ihren Entscheidungsprozess ist. In einer Welt, in der Unternehmen mit Lichtgeschwindigkeit operieren, war der Bedarf, Wissensdatenbanken effizient zu erstellen, zu skalieren und zu pflegen, noch nie größer. Egal, ob es darum geht, interne SOPs zu aktualisieren, Hilfezentren zu erstellen oder Anleitungen für die Einführung neuer Funktionen zu veröffentlichen, Dokumentation spielt jetzt eine zentrale Rolle bei der Befähigung der Mitarbeiter, dem Kundenerfolg und der Produktakzeptanz.

Scribehow hat an Popularität gewonnen, weil es Benutzeraktionen in einfache, visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitungen umwandeln kann. Während Unternehmen jedoch ihre Dokumentationsabläufe skalieren und SEO, Lokalisierung, Videoeinbindung und Analysen priorisieren, evaluieren viele nun fortgeschrittenere Alternativen zu Scribehow.

Dieser Leitfaden stellt die besten Scribehow-Alternativen im Jahr 2025 vor - Werkzeuge, die über die grundlegende Bildschirmaufnahme hinausgehen und KI-gestützte Workflows, durchsuchbare mehrsprachige Wissensdatenbanken, gemeinsame Analyse-Seiten und skalierbare Dokumentationspipelines bieten. Egal, ob Sie eine neue Produktveröffentlichung dokumentieren oder veraltete SOPs aktualisieren, diese Alternativen bieten intelligentere Möglichkeiten, Wissen in großem Maßstab zu erstellen und zu verwalten.

Liste der Alternativen

1. Trupeer

Trupeer.ai ist eine All-in-One-KI-Dokumentationsplattform, die entwickelt wurde, um Teams zu helfen, Bildschirmaufnahmen in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Schulungsdokumente und durchsuchbare Inhalte der Wissensdatenbank - sofort. Was Trupeer von Tools wie Scribehow unterscheidet, ist seine Fähigkeit, alles von der Bildschirmaufnahme bis zur Textnarration, Screenshot-Anmerkungen, Sprachübersetzung und Google-indizierten Veröffentlichungen zu automatisieren. Mit Trupeer können Sie reichhaltige Hilfezentren, interne SOPs und Support-Seiten erstellen, die visuell ansprechend und professionell strukturiert sind - ohne manuellen Aufwand.

Der Workflow ist einfach: Nehmen Sie Ihren Bildschirmdurchlauf auf, und Trupeer wandelt ihn automatisch in ein poliertes, teilbares Wissensasset um. Jede Anleitung umfasst intelligente Screenshots, KI-generierte Textanweisungen, mehrsprachige Untertitel und eingebettete Videos - die alle in mehreren Formaten (Markdown, PDF, Word, HTML) exportiert oder veröffentlicht werden können. Es ermöglicht Ihnen sogar, eingebettete Analysen einzuschließen, gemeinsame Seiten mit Live-Updates zu erstellen und Ihre Anleitungen für SEO-Sichtbarkeit zu indizieren.

Für Teams, die Dokumentationen aufgrund von Produktänderungen, Funktionsveröffentlichungen oder internationaler Expansion häufig aktualisieren, bietet Trupeer die robusteste Kombination aus Automatisierung, Lokalisierung und Skalierbarkeit. Es ist nicht nur ein Ersatz für Scribehow – es ist die nächste Stufe.

Trupeer - Scribe alternative

Hauptmerkmale:

  • Künstliche Intelligenz Schritt-für-Schritt-Generierung: Generiert automatisch detaillierte Anleitungen aus Ihren Bildschirmaufnahmen, mit Titeln, Aufzählungszeichen und kontextuellen Tipps.

  • Mehrsprachige Unterstützung: Übersetzen Sie Dokumentationen in über 30 Sprachen mit einem einzigen Klick.

  • Intelligente Screenshot-Anmerkungen: Hervorheben, unscharf machen oder Kommentare zu erfassten Schritten hinzufügen.

  • SEO-indizierte Wissensdatenbank: Veröffentlichen Sie Dokumentationen, die auf Google für die Selbstbedienung der Benutzer auffindbar sind.

  • Gemeinsame Seiten & Analysen: Erstellen Sie verfolg­bare öffentliche oder private Dokumentationsseiten mit Analysen zu Ansichten und Engagement.

  • Videoeinbettungen + PDF/Markdown-Export: Kombinieren Sie Visuelles, Text und Erzählung – und exportieren Sie es dann in Ihrem bevorzugten Format.

 Vorteile

1. Vereinheitlichte Video + Text-Dokumentation: Trupeer erzeugt Schritt-für-Schritt-Textanleitungen und erzählte Videos aus derselben Aufnahme, sodass Teams Wissen in mehreren Formaten ohne zusätzlichen Aufwand bereitstellen können. Dies macht es perfekt für Produkttutorials, Hilfezentren und interne Dokumentationen.
2. Für Skalierung und Zusammenarbeit entwickelt: Trupeer unterstützt rollenspezifische Zusammenarbeit, gemeinsame Arbeitsbereiche, Inhaltskennzeichnungen und Genehmigungs-Workflows. Egal, ob Sie ein fünfköpfiges CX-Team oder ein 2000-köpfiges Unternehmen sind, Ihre Dokumentationspipeline bleibt organisiert, versioniert und reguliert.
3. Lokalisiert, indiziert und verfolgbar: Im Gegensatz zu einfachen Bildschirmaufnahme-Tools übersetzt, optimiert und veröffentlicht Trupeer automatisch Ihre Inhalte mit detaillierten Analysen. Es wurde für globale Teams und datengestützte Organisationen entwickelt, die Wert auf Sichtbarkeit und Leistung legen.

G2-Bewertung: 4.8

Ein Kunde sagte: „Ich benutze Trupeer, um Schulungsvideos für meine Online-Kurse zu erstellen. Die KI-Sprachübertragung, die einfache Bearbeitung und die Bildschirmaufnahmefunktionen sparen mir so viel Zeit.“

Trupeer review

 Trupeer vs. Scribehow

Funktion

Trupeer

Scribehow

KI-Skript + Sprachübertragung

Ja – mit KI-Avataren

Nein

Exportformate

MP4, PDF, DOCX, Markdown

PDF, HTML, Markdown, Freigegebener Weblink

Zusammenarbeitstools

Ja – Versionskontrolle & Kommentare

Keine eingebaute Zusammenarbeit

Screenshot-Dokumentation

Automatische Schritt-für-Schritt-Anmerkung

Nur automatische Erfassung

Mehrsprachige Übersetzung

Über 30 unterstützte Sprachen

Nicht verfügbar

Sicherheitskonformität

SOC2 / GDPR-bereit

SOC2 konform

SEO-Indexierung

Google-indizierte Wissensdatenbank

Keine Indexierungsfunktionen

Gemeinsame Analyse-Seiten

Eingebaute Viewer-Analysen

Nicht unterstützt

Ideal für

Unternehmen, Trainer, Dokumentationsteams

Einzelne Prozessgestalter

 2. Tango

Tango ist ein Schritt-für-Schritt-Dokumentationstool, das für interne Befähigung und Schulungen entwickelt wurde. Es ermöglicht Benutzern, Arbeitsabläufe zu erfassen und diese in interaktive, visuelle Anleitungen umzuwandeln, ohne manuell Anweisungen schreiben zu müssen. Im Gegensatz zu Scribehow bietet Tango ein besseres UX-Design und Anmerkungssteuerungen, die seine Ausgabe polierter und markenantsprechend machen. Tango umfasst auch Produktivitätsfunktionen wie Versionsgeschichte, Team-Zusammenarbeitstools und Vorlage-Wiederverwendung.

Obwohl es keine KI-basierte Erzählung oder Lokalisierung bietet, wird Tango von Teams bevorzugt, die versuchen, Schulungsdokumentationen über Vertrieb, Support und Betrieb zu standardisieren. Es fehlen tiefe Integrationen in SEO und öffentlich zugängliche Wissensdatenbanken, bleibt aber ein zuverlässiges Tool für schnelle interne Dokumentation.

 Hauptmerkmale:

  • Workflow-Erfassung: Screenshots + Aktionsverfolgung zum Erstellen visueller Anleitungen.

  • Intelligente Felder: Fügen Sie Hinweise zu Formularfeldern hinzu und heben Sie diese hervor.

  • Teamordner: Organisieren Sie Inhalte über Geschäftsbereiche hinweg.

  • Einbetten & Teilen: Exportieren Sie als PDFs oder betten Sie Anleitungen in Notion, Confluence oder CMS ein.

  • Versionskontrolle: Verfolgen Sie Änderungen und die Bearbeitungshistorie über die Versionen der Anleitung.

Vorteile

1. Sauberes Design und visuelle Klarheit: Tango produziert elegante Anleitungen mit Schrittnummerierung, Anmerkungen und Hervorhebungen - perfekt für die polierte interne Wissensweitergabe.
2. Für Team-Befähigung entwickelt: Teamordner, Genehmigungs-Workflows und Inhaltsaktualisierungen machen es nützlich für Vertrieb, HR und Schulungsabteilungen.
3. Starker Chrome-Erweiterung: Der Erfassungsprozess ist mit Tangos Browsererweiterung reibungslos und schnell, wodurch präzise Echtzeit-Durchläufe ermöglicht werden.

Nachteile

1. Keine KI-Text- oder Sprachanpassung: Im Gegensatz zu Trupeer erfordert Tango manuelle Textbearbeitung und bietet keine Sprachübertragung oder mehrsprachige Unterstützung - was die Erstellung von Inhalten mit hohem Volumen verlangsamt.
2. Nicht suchmaschinenoptimiert: Tango erlaubt keine Google-Indexierung oder erweiterte SEO-Optionen, was seinen Wert bei externen Dokumentationsstrategien einschränkt.
3. Eingeschränkte Analysen und Engagement-Daten: Sie können keine Ansichten, Klicks oder Abschlussmetriken verfolgen - was es schwieriger macht, die Dokumentation basierend auf dem Verhalten der Benutzer zu optimieren.

G2-Bewertung: 4.8

Ein Kunde sagte: „Eine Sache, die ich mir wünschen würde, ist, dass Tango das tipisierte Eingaben besser erfassen könnte - manchmal verpasst es den wichtigen Kontext, wenn ich etwas in ein Feld oder Dropdown eintippe. Ich denke auch, dass die Bearbeitungsoberfläche etwas flexibler sein könnte, wenn es darum geht, Schritte nach der Aufnahme neu anzuordnen oder anzupassen.“

Tango review

3. Guidde

Guidde ist eine KI-gestützte Video-Dokumentationsplattform, die darauf abzielt, den Prozess, wie Unternehmen SOPs, Produktdurchläufe und Inhalte für Hilfezentren erstellen, zu vereinfachen. Im Gegensatz zu traditionellen Tools, die sich ausschließlich auf Screenshots konzentrieren, betont Guidde videozentrierte Workflows, bei denen Benutzer einen Prozess aufzeichnen und ihn sofort in einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden mit visuellen Überlagerungen, Untertiteln und Sprachübertragungen umwandeln können. Seine browserbasierte Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich und integriert sich gut in Tools wie Slack, Google Workspace und Confluence.

Obwohl es keine tiefen SEO-Funktionen bietet, eignet sich Guidde perfekt für interne Dokumentationen und leichte Kundenunterstützungsinhalte. Seine KI-Narration, schnelle Erfassungsrate und flexible Ausgabe der Anleitung machen es ideal für Remote-Teams und Betriebsleiter, die sich wiederholende Aufgaben dokumentieren.

Guidde - scribe alternative

 Hauptmerkmale:

  • KI-Narration & Untertitel: Generiert automatisch Sprachübertragungen und Untertitel für Videos.

  • Browser-Erweiterung: Erfassen und annotieren Sie direkt im Browser.

  • SOP-Erstellung schnell: Erstellen Sie strukturierte, wiederholbare SOPs in Minuten.

  • Multi-Step-Layouts: Unterteilen Sie Videos in visuelle Schritte mit Anmerkungen.

  • Einfache Freigabe: Teilen Sie über Links, betten Sie in Webseiten ein oder exportieren Sie als PDF.

Vorteile

1. Video-zentrierte Dokumentation leicht gemacht: Guidde ist optimiert für Teams, die Flüsse über Video erfassen und in Schritte unterteilen wollen - ideal für visuelle Lerner und Support-Teams.
2. Schnelle Bearbeitung mit KI-Tools: Seine KI-narrative und Untertitelgenerator rationalisieren die Dokumentation für verteilte Teams ohne zusätzliche Bearbeitungszeit.
3. Integration mit Wissensplattformen: Unterstützt einfaches Teilen über Confluence, Notion, Slack und Chrome, was die Bereitstellung über Tools hinweg nahtlos macht.

Nachteile

1. Grundlegende SEO und Analysen: Guidde bietet keine Suchmaschinen-Indexierung oder granulare Analysen über Ansichten oder Engagement, was seinen Nutzen für öffentliche Wissensdatenbanken einschränkt.
2. Eingeschränkte benutzerdefinierte Markenbildung: Branding- und Layout-Optionen sind eingeschränkt, es sei denn, Sie steigen auf einen Premium-Plan um, was den Inhalt für die Kundenverwendung generisch erscheinen lässt.
3. Fehlende mehrsprachige Übersetzung: Im Gegensatz zu Trupeer unterstützt Guidde keine Lokalisierung, was die globalen Dokumentationsbemühungen einschränken kann.

G2-Bewertung: 4.8

Ein Kunde sagte: „Ich muss Videos für Schulungsinhalte erstellen. Dank Guidde muss ich keine Stunden mehr in einem Video-Editor mit Bearbeitungen verbringen - die KI übernimmt alles. Ich muss nicht einmal meine eigene Stimme im Video verwenden, da das Tool eine Vielzahl von Stimmen mit unterschiedlichen Akzenten bietet. Ich gebe einfach das ein, was ich aus dem Video benötige, und Guidde kümmert sich um den Rest. Ich muss nur das Endprodukt überprüfen und, falls nötig, Änderungen vornehmen.“

Guidde review

4. Iorad

Iorad ist ein leistungsstarker Tutorial-Builder, der für die Erstellung interaktiver Durchläufe in Echtzeit konzipiert ist. Anstatt eine einfache Video- oder Screenshot-Serie zu erfassen, zeichnet Iorad Ihren Workflow auf und lässt die Benutzer Schritt für Schritt interaktiv abspielen - was bedeutet, dass die Leser durch jeden Schritt klicken können, als würden sie es selbst tun. Dies macht es ideal für Produkt-Onboarding, App-Tutorials oder Kundenbildung.

Das herausragende Merkmal ist die Fähigkeit, vollständig interaktive Leitfäden in Webseiten oder Plattformen wie Salesforce und Zendesk einzubetten. Iorad unterstützt auch mehrsprachige Übersetzungen und bietet SCORM-Export für LMS-Integration, wodurch es sehr vielseitig für das Unternehmenstraining ist.

 Iorad - scrbe alternative

Hauptmerkmale:

  • Interaktiver Schritt-Player: Ermöglicht Benutzern, interaktiv durch Schritte zu klicken.

  • Echtzeit-Erfassung: Überwacht jede Mausbewegung und jede Tasteneingabe.

  • Sprachlokalisierung: Unterstützt mehrere Sprachen mit automatischer Übersetzung.

  • SCORM & LMS-Integration: Exporte zur Nutzung in E-Learning-Plattformen.

  • Einbettbare Module: Hinzufügen zu Webseiten, Apps oder Support-Portalen.

Vorteile

1. Klassenbeste Interaktivität: Iorad erstellt Leitfäden, durch die Benutzer wie in einer Simulation klicken können, was großartig für technisches Onboarding und Produktschulungen ist.
2. Vielseitige Format-Ausgabe: Unterstützt PDF-, HTML-, LMS-Formate und Einbettungen, was es flexibel über Lernumgebungen hinweg macht.
3. Unterstützung für Lokalisierung: Die eingebaute mehrsprachige Übersetzung ermöglicht es Teams, Dokumentationen global mit minimalem Aufwand einzuführen.

Nachteile

1. UI wirkt veraltet und umständlich: Trotz leistungsstarker Funktionen sind das Dashboard und der Editor nicht sehr intuitiv und könnten unerfahrene Benutzer verlangsamen.
2. Hohe Kosten für erweiterte Funktionen: Um auf SCORM-Exporte, erweitertes Branding und Analysen zuzugreifen, müssen Benutzer auf eine Unternehmensstufe aufrüsten.
3. Weniger geeignet für Marketingdokumente: Seine Leitfäden sind auf Funktionalität und nicht auf Ästhetik ausgelegt - was es weniger geeignet für polierte externe Inhalte macht.

G2-Bewertung: 4.8

Ein Kunde sagte: „Die kostenpflichtigen Pläne von Iorad sind für kleine Startups ziemlich teuer. Wenn Sie die Iorad-Erweiterung für Chrome verwenden, verlangsamt dies Ihren Browser erheblich, selbst wenn Sie Iorad nicht aktiv nutzen.“

Iorad review on G2

5. Zight (früher CloudApp)

Zight ist ein hybrides Bildschirmaufnahme- und Video-Kommunikationstool, das für asynchrone Team-Updates, schnelle Tutorials und visuelle Fehlerberichterstattung entwickelt wurde. Obwohl es kein vollständiges Dokumentationspaket ist, wird Zight häufig von Produkt- und Supportteams verwendet, um kurze annotierte Videos, Screenshots und GIFs aufzuzeichnen, die Arbeitsabläufe erklären oder Probleme beheben. Seine Anmerkungsfunktionen und schnellen Freigabemöglichkeiten machen es zu einer praktischen Alternative zu Scribehow für einfache visuelle Anleitungen.

Der grundlegende Wert von Zight liegt in Geschwindigkeit und Klarheit - es ermöglicht Teams, zu zeigen, anstatt zu erzählen. Es ist besonders nützlich für das Erfassen von Fehlern, das Berichten von UX-Problemen oder das Teilen visueller Kontexte während QA-Überprüfungen oder Sprint-Demos.

Zight - scribe alternative

Hauptmerkmale:

  • Schnelle Bildschirmaufnahme: Zeichnen Sie Bildschirm, Webcam oder beides auf.

  • GIF- und Videoausgabe: Konvertieren Sie Clips einfach in kurze visuelle Inhalte.

  • Anmerkungen & Markierungen: Fügen Sie Pfeile, Texte oder Unschärfen auf Screenshots hinzu.

  • Analysen & Zuschauerinformationen: Verfolgen Sie, wer Ihre Inhalte ansieht und wie lange.

  • Slack- & Asana-Integration: Teilen Sie sofort in Ihrem Workflow.

Vorteile

1. Extrem schneller Workflow für das Teilen: Zight ermöglicht sofortige Bildschirmaufnahme und -freigabe mit minimalem Aufwand, was es ideal für Support- oder Engineering-Teams macht.
2. Ideal für leichte visuelle Dokumentation: Seine Anmerkungs- und GIF-Funktionen sind hervorragend für schnelle Fixes, Aktualisierungen und Erklärinhalte.
3. Zuschaueranalysen enthalten: Grundlegende Verfolgungstools helfen Teams zu erkennen, welche Videos oder Screenshots geöffnet und angesehen werden.

Nachteile

1. Keine echte Dokumentationsplattform: Zight ist nicht für strukturierte Anleitungen oder die Erstellung skalierbarer Hilfezentren ausgelegt - es dient besser als Kommunikationshilfe.
2. Eingeschränkte Markenbildung und Layoutkontrolle: Visuelle Konsistenz in Anleitungen aufrechtzuerhalten, ist schwierig, insbesondere in kundenorientierter Dokumentation.
3. Schwache Export- und Archivierungsoptionen: Sie können Zight-Videos nicht als Markdown, PDF oder strukturierte Dokumentationsformate exportieren, im Gegensatz zu Trupeer oder Iorad.

 G2-Bewertung: 4.6

Ein Kunde sagte: „Ich verwendete es auf einem MacBook Pro, das mit einem Monitor verbunden ist, und ich mochte nicht, dass ich das Anwendungsfenster auf meinem Bildschirm nicht tatsächlich bewegen konnte. Ich fand es unangenehm, mit dem Setup von zwei Bildschirmen zu arbeiten, und aus irgendeinem Grund wurde der Countdown, wann die Bildschirmaufnahme starten würde, nicht angezeigt. Ich weiß nicht, ob das eine Einstellung ist, die Sie ein- oder ausschalten können. Die Aufnahmezeit und die Stopp-/Play-Tasten für die App erscheinen in der Anwendungs-/Statusleiste oben auf dem Bildschirm, aber wenn Sie im Vollbildmodus präsentieren, können Sie dies nicht sehen, was für meine Verwendung nicht hilfreich war.“

zight review on G2

6. Tella

Tella ist ein Videoaufzeichnungs- und Bearbeitungstool, das für die Erstellung hochgradig brandiger, polierter Bildschirmaufzeichnungen konzipiert ist. Obwohl es keine Schritt-für-Schritt-Dokumentationsfunktionen wie Trupeer oder Scribehow bietet, gewinnt es bei Produktmarketing- und Kundenerfolgsteams für Funktionsdemos, Versionshinweise und kurze Tutorials an Fahrt. Tella hebt sich durch seine schönen Vorlagen, Kamerabewegungen und die Fähigkeit hervor, in verschiedenen Szenen oder Layouts aufzunehmen.

Es ist nicht als reines Dokumentationstool positioniert - aber für Teams, die designorientierte Kommunikation schätzen, hilft Tella, Videoinhalte zu erstellen, die professionell bearbeitet aussehen, ohne ein komplettes Videoteam zu benötigen.

Tella - scribe alternative

Hauptmerkmale:

  • Szenenbasierte Aufnahme: Kombinieren Sie Bildschirm, Webcam, Folien und Branding-Assets in einem Video.

  • Vorlagenbibliothek: Passen Sie Layouts, Hintergründe und Rahmen an.

  • Einfache Bearbeitung der Zeitleiste: Schneiden Sie Clips, ordnen Sie Szenen neu an oder fügen Sie Übergänge hinzu.

  • Direktuploads: Teilen Sie auf YouTube, Twitter oder betten Sie auf Webseiten ein.

  • Keine Installation erforderlich: Vollständig browserbasiert.

Vorteile

1. Visuell atemberaubende Ausgaben: Tellas Szeneneditor ermöglicht slick-aussehende Produktdurchläufe oder Videobotschaften, die wie von einem kreativen Team erstellt aussehen.
2. Perfekt für Funktionspräsentationsvideos: Sein strukturierter Fluss und seine Branding-Optionen machen es ideal, um neue Funktionsdemos auf ansprechende und saubere Weise zu teilen.
3. Nahtloses Teilen für Social- oder Produktteams: Exportieren und teilen Sie Videoinhalte schnell über Web, E-Mail oder Hilfezentrum-Artikel.

Nachteile

1. Fehlen strukturierter Schritt-für-Schritt-Dokumentation: Tella ist nicht dazu geeignet, schriftliche Anleitungen, SOPs oder visuelle Workflows zu erstellen - was es weniger ideal für Teams macht, die sich auf Wissensmanagement konzentrieren.
2. Keine Zusammenarbeit oder Versionskontrolle: Es gibt begrenzte Unterstützung für team-basierte Bearbeitung oder das Pflegen von Anleitungs-Versionen.
3. Keine Such-, SEO- oder Analysefunktionen: Tella ist großartig für visuelle Inhalte, bietet jedoch nicht die Backend-Tools, um Inhalte im großen Maßstab zu verwalten oder Engagement zu analysieren.

7. HelpKit

HelpKit ist eine moderne Dokumentationsplattform, die Ihre Notion-Seiten in ein vollständig funktionales, markenangepasstes Hilfezentrum umwandelt. Es ermöglicht Support-, Produkt- und Marketingteam, saubere, SEO-optimierte Anleitungen und FAQs zu veröffentlichen, ohne Unterstützung durch Ingenieure. Im Vergleich zu Scribehow erstellt HelpKit keine Schritt-für-Schritt-Anleitungen aus Bildschirmaufnahmen — aber es zeichnet sich darin aus, strukturierte, schöne Wissensdatenbanken mit Versionierung, Kategorien und einbettbaren Videos oder Bildern zu erstellen.

help kit - scribe alternatvie

Hauptmerkmale:

  • Integration von Notion in das Hilfezentrum

  • Benutzerdefinierte Domains und White-Label-Branding

  • SEO-Optimierung und strukturierte Metadaten

  • Mehrsprachige Unterstützung mit Sprachumschaltern

  • Unterstützung für Bilder, GIFs und Videoeinbettungen

Vorteile

  1. Schöne, durchsuchbare Hilfezentren: HelpKit verwandelt grundlegende Inhalte in polierte Dokumentationswebsites mit eingebautem SEO.

  2. Kein Entwickler benötigt: Nicht-technische Teams können Inhalte über Notion veröffentlichen und aktualisieren, mit automatischen Synchronisierungen.

  3. Mehrsprachig und multimediatauglich: Inhalte einfach übersetzen und Videos oder Durchläufe direkt in Artikel einbetten.

Nachteile

  1. Nicht für Schritt-für-Schritt-Videoaufzeichnungen: HelpKit erfasst keine Arbeitsabläufe automatisch oder generiert Anweisungen aus Aufnahmen.

  2. Abhängig von Notion für das Erstellen: Erfordert, dass alle Dokumentationen in Notion erstellt werden, was die Flexibilität einschränkt.

  3. Eingeschränkte Workflow-Automation: Keine KI-Funktionen wie Trupeer's Sprachübertragungen, Avatare oder automatische Screenshot-Erkennung. 

G2-Bewertung: 4.9

Ein Kunde sagte: „Als ich eine Sammlung umbenannt habe, wurde der vorhandene Link zum Artikel unterbrochen. Ich musste es schnell zurücksetzen, da unsere Produktions-App auf den Artikel verlinkte. Ich hätte eine automatische Weiterleitung erwartet und war ein wenig frustriert, dass ich ohne das Abonnieren des Professional-Plans keine einrichten konnte.“

help kit review on G2

Funktionsvergleichstabelle der Scribehow-Alternativen

Hier sehen Sie, wie die besten Scribehow-Alternativen in Bezug auf die wichtigsten Dokumentationsmerkmale im Vergleich abschneiden - von automatischer Erfassung über mehrsprachige Unterstützung, Analysen und SEO-Bereitschaft.

Funktion

Trupeer.ai

Scribehow

Tango

Guidde

Iorad

Zight

Tella

Trainual

UserGuiding

HelpHero

Künstliche Intelligenz Schritt-für-Schritt-Erfassung

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Screenshot zu Dokument

Ja

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Nein

Ja

Nein

Nein

Mehrsprachige Übersetzung

Ja

Nein

Nein

Nein

Ja

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

SEO- & Suchindexierung

Ja

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Gemeinsame Analyse-Seiten

Ja

Nein

Nein

Nein

Ja

Ja

Nein

Ja

Ja

Ja

Wissensdatenbank-Integration

Ja

Nein

Ja

Ja

Nein

Nein

Nein

Ja

Nein

Nein

Videounterstützung

Ja

Nein

Nein

Ja

Ja

Ja

Ja

Nein

Ja

Ja

Export (PDF, HTML, Markdown)

Ja

Begrenzt

Ja

Ja

Ja

Nein

Nein

Ja

Nein

Nein

Zusammenarbeit & Versionskontrolle

Ja

Nein

Ja

Ja

Ja

Nein

Nein

Ja

Ja

Ja

KI-Sprachübertragungen & Avatare

Ja

Nein

Nein

Ja

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Nein

Warum Trupeer die beste Scribehow-Alternative ist

Wenn Sie nach einer modernen Dokumentationsplattform suchen, die über das Erfassen von Prozessen hinausgeht - Trupeer ist Ihre Antwort.

Im Gegensatz zu Scribehow hört Trupeer nicht bei Screenshots auf. Es gibt Ihnen eine End-to-End-Dokumentationsmaschine, die Folgendes kombiniert:

  • KI-gestützte Video- und Screenshot-Erfassung

  • Echtzeitübersetzung in über 30 Sprachen

  • Integration von reichhaltigen Wissensdatenbanken

  • SEO-Indexierung für Ihre Hilfeinhalte

  • Eingebaute Zusammenarbeit und Aktualisierungs-Workflows

  • Analysedashboards zur Verfolgung der Verwendung von Anleitungen

  • Die Fähigkeit, Videos, Sprachübertragungen, Avatare und mehr einzubetten

Ob Sie SOPs, Produktdokumentation, Schulungshandbücher oder Versionshinweise erstellen - Trupeer bietet alles, was Scribehow bietet und noch viel mehr, wobei KI das meiste übernimmt. Darüber hinaus können Sie Ihre Bildschirmaufnahmen direkt in Google-indizierte Hilfezentren umwandeln, was Ihnen wöchentlich Stunden spart.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Was sind die besten Scribehow-Alternativen im Jahr 2025?
Zu den besten Alternativen gehören Trupeer, Tango, Guidde, Iorad und Trainual. Trupeer ist die robusteste Option für Teams, die skalierbare Dokumentationen, KI-Workflows, mehrsprachige Unterstützung und SEO-bereite Wissensdatenbanken benötigen. 

2. Wie vergleicht sich Trupeer mit Scribehow?
Während Scribehow grundlegende Schritt-für-Schritt-Anleitungen erfasst, fügt Trupeer KI-Narration, Avatare, mehrsprachigen Export, strukturierte SEO-Indexierung und intelligente Screenshots hinzu - ideal für Unternehmen, die Inhaltsoperationen skalieren und durchsuchbare Wissenszentren erstellen.

3. Kann ich Trupeer für Inhalte von Wissensdatenbanken und Hilfezentren verwenden?
Ja. Trupeer ist darauf ausgelegt, indizierte, durchsuchbare, mehrsprachige Inhalte zu erstellen, die in Wissensdatenbanken, Hilfezentren und Supportportalen passen. Es bietet auch Analysen und gemeinsame Inhaltsseiten. 

4. Welches Tool unterstützt die schnellste Dokumentationserstellung?
Trupeer und Tango bieten beide eine schnelle Generierung von Anleitungen. Trupeer hat jedoch die Nase vorn mit automatischer Skripterstellung, Sprachübertragungen und sofortiger Inhaltsformatierung über Dokumenttypen hinweg.

5. Bieten diese Tools Analysen und Versionskontrolle?
Nur wenige Tools bieten beides. Trupeer, Trainual, UserGuiding und HelpHero bieten Zusammenarbeit und Analysen. Trupeer kombiniert dies einzigartig mit KI-Automatisierung und SEO-Optimierung für Hilfezentren.